BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 73 BewertungenBewertung vom 18.10.2025 | ||
![]() |
Biografien in Graphic Novels sind heute keine Seltenheit mehr. Wenn die Person, um dies sich dreht plötzlich lebendig wird, geht das aber über die üblichen Biografien hinaus. |
|
Bewertung vom 04.10.2025 | ||
![]() |
Ich gebe es zu, ich war eine dieser typischen Fitness-Studio-Karteileichen. Die Beiträge wurden regelmäßig bezahlt, aber spätestens nach drei Monaten, sah man mich im Studio eher kaum noch. |
|
Bewertung vom 28.09.2025 | ||
![]() |
Ballett-Bücher gibt es viele. Auch in Kinderbuchform. Warum also immer wieder Neue? Ganz einfach: weil sich unsere Zeiten ändern, weil sich Sprache verändert, Ansprüche ändern. Das allein zur Form. Diversität und Vielfalt sind große Themen, die sich in diesem Buch auch widerspiegeln. Dazu ist es wichtig, dass auch Sachbücher mit der Zeit gehen. Neben Vorreiter*innen und Legenden, kommen immer wieder neue Persönlichkeiten dazu, die natürlich auch Erwähnung verdienen. |
|
Bewertung vom 19.09.2025 | ||
![]() |
Dass es uns überhaupt gegeben hat Kiffen, Alkoholexzesse, Ecxtasy, Kokain, ein ganzes Dorf zerstört. Wenn man das liest, glaubt man eine Zeitreise in die Sechziger und Siebziger zu unternehmen und wird an wilde Zeiten mit The Who und Co. erinnert. |
|
Bewertung vom 18.09.2025 | ||
![]() |
Immer öfter lese ich Bücher, in denen sich Autor*innen mit ihrer eigenen Biografie bzw. der ihrer Eltern beschäftigen. Immer öfter sind es Bücher, in denen der (ebenfalls oft) zu frühe Tod eines Elternteils bearbeitet wird. Ich glaube, dass ich mich bewusst unbewusst für diese Bücher entscheide, weil mir mit fortschreitendem Alter die eigene Endlichkeit immer mehr als Tatsache manifestiert und das obwohl ich die Endlichkeit meiner Eltern noch nicht wahrhaben will. |
|
Bewertung vom 16.09.2025 | ||
![]() |
"Stiller Gruß, lebe wohl, Ruhe in Frieden. Wie soll kann ein Gruß sein? Kann man noch Wohlleben, wenn man tot ist? Und kann man in Frieden ruhen, wenn man sich im Badezimmer erhängt hat?" |
|
Bewertung vom 12.09.2025 | ||
![]() |
Mir war klar, dass ich etwas von Gaea Schoeters lesen muss, nachdem ich sie auf der Buchmesse live erlebt habe. Sie war mir auf Anhieb so sympathisch. 'Die Trophäe' kam am diesen Tag mit und nun muss ich gestehen, dass ich dieses Buch immer noch nicht gelesen habe. |
|
Bewertung vom 01.09.2025 | ||
![]() |
Es ist ganz natürlich, dass ich mich inzwischen Protagonistinnen um die 50 viel verbundeber fühle, als jenen die, die sehr viel jünger sind. Schließlich winkt die 50 immer rigoroser (aber ja, ich habe noch 14 Monate bis es soweit ist). |
|
Bewertung vom 31.08.2025 | ||
![]() |
Ich muss zugeben, ich habe erst vor einiger Zeit von den sogenannten TrafWifes erfahren. Als ich mir ein Instagram Profil einer dieser selbsternannten TrafWifes anschaute, dachte ich erst, dass es sich um Satire handelt. Um so überraschter, ja regelrecht schockiert war ich, als es sich als absolut wahr herausstellte. Schockiert, weil es so fern meiner eigenen Einstellung zu Rollenbildern und Lebenswünschen verläuft. |
|
Bewertung vom 31.08.2025 | ||
![]() |
Morbidly Yours / Love in Galway Bd.1 Ich habe mich bookfluencen lassen und wollte dabei mal über den Genrerand schauen. Außerdem suchte ich etwas locker, leichtes für den Urlaub. |
|