Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lillyfee

Bewertungen

Insgesamt 26 Bewertungen
Bewertung vom 06.05.2025
Mordseemusik / Caro Falk Bd.6
Johannsen, Emmi

Mordseemusik / Caro Falk Bd.6


ausgezeichnet

Dies ist der sechste Band von Emmi Johannsen (Christine Drews) mit dem Ermittlerpaar Caro und Jan. Als begeisterte Leserin dieser Borkum- Krimis fühle ich mich gleich zu Lesebeginn wieder auf der Insel angekommen. Das Cover, das wie die Vorgängerbände mit einer Möwe und Strand und Meer den Leser lockt, verspricht, was der Krimi hält: gute Laune, Wind, Meer und einen gut konstruierten Kriminalfall. Dieser Kriminalroman ist wieder in einem wunderbar leichten und humorvollen Schreibstil verfasst und knüpft in den Nebenhandlungen direkt an den letzten Bänden an. Es sind alle geliebten Protagonisten wieder dabei.
Caro, eine allein erziehende Mutter, die bei ihrem (Ex-)Schwiegervater auf Borkum lebt, ist einem Chor beigetreten, der den Auftritt des Schlagerstars Pablo musikalisch unterstützen darf. Doch bei diesem Auftritt bricht der Star zusammen und stirbt vergiftet vor den Augen der Hobbydetektivin und Caro fängt an, gemeinsam mit ihrem guten Freund Jan zu ermitteln. Mit ihrer forschen Art, vielen Zufällen und kommt sie der dann doch wirklich überraschenden Lösung immer näher. Es hat viel Freude bereitet, den Ermittlungen zu folgen.
Ich empfehle diese Reihe jedem der einen humorvollen und gut geschriebenen Cosykrimi lesen möchte - am besten, wenn die Reihe von Anfang an gelesen wird. Es lohnt sich!

Bewertung vom 02.04.2025
Höllische Küste / Liv Lammers Bd.9
Weiß, Sabine

Höllische Küste / Liv Lammers Bd.9


ausgezeichnet

Dies ist nun der neunte Liv Band von Sabine Weiss und ein absolutes Muss für alle Liv Lammers Fans. Diesmal beginnt der Band mit einem tödlichen Tademfallschirmsprung. Eine Hochzeitsplannerin stirbt und Liv wird aus ihrem Ferienidyll in die Ermittlungen gerufen. Der Fallschirm wurde manipuliert. Es gibt genügend Verdächtige und längst nicht alles ist so schön, wie es auf den ersten Blick zu sein scheint. Es kommt zu weiteren schlimmen Vorfällen und weiteren Opfern auf der Insel der Schönen und Reichen. Der Leser darf gespannt sein auf die Auflösung des gut konstruierten Krimis, der auch besonders mit den verschiedenen Charakteren glänzt, so die dem Leser der Vorgängerbände bekannten Polizeibeamten und Liv mit Familie. Der Tragik stehen wunderschöne Bilder des Sylters Sommer entgegen. Obwohl hier viele Probleme angesprochen werden, ist dies für mich ein Wohlfühlkrimi, mit "echten" Menschen in einer widersprüchlichen Welt. Auch zum kritischen Nachdenken regt dieser Krimi an.
Sabine Weiss hat einen leichten, bildhaften Schreibstil, ich gehe davon aus, dass auch ein Quereinsteiger der Reihe gut in den Roman findet, aber da die Reihe auch von den persönlichen Entwicklungen der Kommissarin lebt, empfehle ich jedem, alle Bände zu lesen.
Ich freue mich auf noch hoffentlich vielleicht Folgebände!

Bewertung vom 17.03.2025
Der Nachtgänger / Kommissar Linna Bd.10
Kepler, Lars

Der Nachtgänger / Kommissar Linna Bd.10


ausgezeichnet

Dies ist bereits der zehnte Band mit Kommissar Joona Linna. Auch dieser Band des Autorenpaars "Lars Kepler" bietet Hochspannung, Action, viele ausgesprochen vielschichtige Charaktere und einen interesanten Plot auf 639 Seiten.
Auf einem Stockholmer Campingplatz wird ein zerstückelter Mann in einem Wohnwagen im Winter zusammen mit einem schlafenden Jugendlichen entdeckt. Der Jugendliche ist Schlafwandler und kann sich nicht daran erinnern, wie er dorthin gekommen und was geschehen ist. Joona übernimmt den Fall und zieht den Hyptnotiseur Erik Bark, der den Lesern der Reihe schon aus dem ersten Band bekannt ist, hinzu. Der Leser lernt viel über die Formen des Schlafwandelns und wird immer wieder auf neue Verdächtige gestossen, während das brutale Morden weitergeht.
Der Schreibstil ist anschaulich, flüssig und präzisie. Alles wird genau beschrieben, der Leser ist immer im Bilde. Die Seiten schmelzen geradezu weg. Anzumerken ist, dass hier auch Sex und Gewalt sehr genau beschrieben werden, zartbesaiteten Lesern vielleicht etwas zu drastisch. Auf der anderen Seite werden die Charaktere und deren Entwicklungen sehr empathisch dargestellt.
Ich kenne die Reihe um Joona Linna seit dem ersten Band und freue mich immer auf den nächsten. So wie mir das Wiedersehen mit Erik Bark gefallen hat, so war ich etws enttäuscht darüber, dass die Ermittlerin Saga kaum dabei war. Mir war es ein Genuss, dieses Buch zu lesen, aber dieser Band kann ohne Vorkenntnis der Vorgänger gelesen werden.
Jedem, der klug und spannend aufgebaute Thriller liebt empfehle ich den "Nachtgänger".

Bewertung vom 03.06.2024
Gestrandet - (1/1) (MP3-Download)
Pauly, Gisa

Gestrandet - (1/1) (MP3-Download)


ausgezeichnet

Hier liegt nun der zweite Fall von Mamma Carlotta als Hörspiel vor.
Mamma Carlotta kommt auf Urlaub als herzliche, extrovertierte, neugierige Schwiegermutter nach Sylt , um sich wieder um die Familie ihres eher zurückhaltenden und verwitwetten Schwiegersohns zu kümmern. Schon im Flugzeug findet sie in einer Mitreisenden eine neue Freundin. Diese möchte eine alte Freundin besuchen. Doch diese wird tot aufgefunden und die neue Freundin wird auch umgebracht. Da fängt Mamma Carlotta an zu ermitteln- mit viel Direktheit und Zufällen und mit Hilfe ihrer Sylter Freunde, einem Strandwärter und einem Wirt, kommt sie parallel zu dem zuständigen Kommissar, ihrem Schwiegersohn Eric, einigen Geheimnissen auf die Spur. Dabei kümmert sie sich mit Hingabe um das Kochen und das Zwischenmenschliche.

Bewertung vom 16.04.2024
Mordseesturm / Caro Falk Bd.5
Johannsen, Emmi

Mordseesturm / Caro Falk Bd.5


ausgezeichnet

Emmi Johannsen hat mit Mordseesturm nun schon den fünften Band mit Caro Falk und Jan Akkermann als Freizeitdetektive geschrieben.

Nach einem schweren Sturm auf Borkum findet Caro unter einem Holzweg eine Leiche. Caro, die Mutter eines Teenagers, fängt parallel zur Polizei an nach zu forschen und gerät dabei selbst ins Visier des Täters.

Dieser Krimi lebt einerseits von dem gut konstruierten Fall, der nicht realistisch sein muss, aber spannend, bewegend und auch herzerfrischend gelöst wird und andererseits von den sympathischen und eigenwilligen Ermittlern und deren Privatleben und gut beschriebenen Alltag. Auch Caros Hund bekommt hier wieder viel Raum.

Mordseesturm liest sich eingängig und versetzt den Leser sofort an die Nordsee. Ich warte schon auf den nächsten Band und die nächsten Abenteuer auf Borkum.

Meine Empfehlung für alle, die das Meer, eigenwillige Charaktere, Tv-Serien wie Friesland und Mord mit Aussicht mögen.

Bewertung vom 30.05.2023
Der Teufelshof / Akte Nordsee Bd.2
Almstädt, Eva

Der Teufelshof / Akte Nordsee Bd.2


ausgezeichnet

Dies der zweite Band der Akte Nordsee Reihe von Eva Almstädt. Die Ruhe auf der beschaulichen nordfriesischen Halbinsel Eiderstedt wird je zerstört - nach einem großen Hochzeitsfest wird das Elternpaar des Bräutigams ermordet und dieser auf dem elterlichen Hof angeschossen, die Braut kann fliehen und sich verstecken. Hier ermittelen nun vorerst unabhängig voneinander der Journalist Niklas und die Rechtsanwältin Fentje, die zudem auch eine Nachbarin der Opfer ist. Hier hat Eva Almstädt die Perpektive im Gegensatz zu Ihrer Ostseereihe verändert. Der Leser wird nach Friesland entführt und kann sich an den eigenwilligen Charakteren erfreuen. Bei all dem Grauen kommt hier eine inhaltliche Leichtigkeit mit amüsanten Momenten auf. Die Nebenhandlung mit der Frage, wann sich Niklas und Fentje wieder annähren, ist genauso wichtig, wie die spannende Auflösung des Verbrechens. Ich empfehle diesen Nordkrimi als Strand- oder Bahnlektüre, denn er lässt sich gut nebenher genießen und ist zu schnell ausgelesen.

Bewertung vom 05.04.2023
Zornige Flut / Liv Lammers Bd.7
Weiß, Sabine

Zornige Flut / Liv Lammers Bd.7


ausgezeichnet

Dies ist nun schon der siebte Band mit Liv Lammers als Ermitterlin auf Sylt. Während in manchen Reihen die Luft nach ein paar Bänden raus ist, so bläst hier eine steife Briese mit spandenden Lesegenuss, ein perfekter Küstenkrimi! Die Figuren sind vertraut und plastisch, auch die neuen Nebencharaktere sind so gut beschrieben, dass jeder Leser sofort eine vertraute Person vor Augen hat.

Wie immer stürzt einen Sabine Weiß sofort ins Geschehen, erst brennt Livs Haus ab, dann findet ein Kollege von Liv auf Nahrungssuche während einer Fastenkur in einer Sylter Klinik in einem Aquarium den Schädel einer Frau. Es stellt sich heraus, dass hier ein gewaltsamer Tod vorliegt und die Ermittlungen beginnen in der Fastenklinik. Wer war das Opfer, warum versteckt jemand den Schädel so markaber?
Liv ermittelt. Dabei werden weitere Mordversuche auf sie verübt und die Sylter Verwandschaft bleibt schwierig.
Mir haben die verschiedenen Erzählstränge, der des gedungenen Killers, der Liv umbringen möchte, Liv und die bekannten Charaktere und deren Privatleben und die Ermittlungen im Fall des gefundenen Schädels, mit all ihren Wendungen, sehr gefallen. Zornige Flut ist ein Pageturner, der zu schnell ausgelesen ist und einige Fragen offen lässt und mit Cliffhangern endet (dieser Begriff passt hier Sylt).
Ich denke, hier haben wir ein Muss für alle LIv Lammers Fans und alle, die es noch werden wollen - wobei ich denen empfehle, die Reihe genüßlich von Band 1 an zu verschlingen.

Bewertung vom 04.10.2022
Feindesopfer / Jessica Niemi Bd.3
Seeck, Max

Feindesopfer / Jessica Niemi Bd.3


ausgezeichnet

Dies ist der dritte Band mit den Ermittlern Jusuf Pepple und Jessica Niemi und deren Team. Auch hier ist dem finnischen Autor ein herausragend spannender und gut konstruierter Thriller gelungen.
Der reiche und erfolgreiche ältere Geschäftsman Eliel Zetterberg wird in seiner gut gesicherten Wohnung in Helsinki erstochen. Er hatte gerade die geplante Schließung einer minder rentablen Fabrik beschlossen und stand als Vorstand in der wütenden Kritik der Öffentlichkeit. Doch müssen die Ermittler viel weiter gehen, als nur das Geschäftsgebarden des Ermordeten zu durchleuchten. Es finden sich bewusst gelegte Spuren und der Weg zur Auflösung geht über viele überraschende Wendungen und schwierige private Entwicklungen der Ermittler. Gerade diese Mischung zusammen mit dem klugen Aufbau des Plots, der diverse Höhepunkte umfasst und die interessanten vielschichtigen Charaktere macht den Lesesuchtfaktor dieses Thrillers aus. Die Sprache in der hervoragenden Übersetzung von Gabriele Schrey-Vasara lässt den Leser in der Geschichte versinken.
Dieser dritte Band ist auch ohne Kenntnis von den Bänden Hexenjäger und Teufelsnetz gut lesbar, aber manches erklärt sich mit Kenntnis der beiden Vorgängern besser.
Ich empfehle allen Thriller- und Skandinavienkrimifans Feindesopfer sich nicht entgehen zu lassen!

Bewertung vom 29.08.2022
72 Stunden - Fürchte die Stille
Escher, Ben

72 Stunden - Fürchte die Stille


gut

Dies ist ein Thriller, der mit einem der schlimmsten Albträume beginnt: Bea, eine gerade ausgezeichnete Fernsehjournalistin, parkt ihren kleinen Sohn im Bällebad in einem Einkaufszentrum und das Kind verschwindet spurlos. Bea lebt ihr Leben weiter, steht aber kurz vor einem Zusammenbruch. Da wird sie auf ein Schweigeseminar in einem nachgebildeten Schloss aufmerksam. In diesem Retreat sollen die Teilnehmer 72 Stunden schweigen und meditieren. Das Retreat wird von einer seltsamen Leiterin angeleitet, die das Schloss von asiatischen Mönchen gemietet hat. das ganze Setting ist unwirklich und unheimlich. Bea findet in ihrem Zimmer einen Kinderschuh, einen der denen ihres Sohnes gleicht. Bea gerät immer mehr in einen Sog der Seltsamkeiten. Aber die Story driftet mit ihrer Glaubwürdigkeit ab.Es wird spannend und Actionreich, zuviel sei nicht verraten.
Interessant ist die Kapiteleinteilung, die einem Countdown der Schweigestunden gleicht.
Zum Autor gibt es auch ein Geheimnis - er schreibt unter dem Pseudonym Ben Escher und ist ein ausgezeichneter Thrillerautor.
Ich empfehle den Krimi allen die Action und Grusel mögen, am Besten in einem Rutsch verschlingen.

Bewertung vom 02.08.2022
Die Kommissarin und die blutigen Spiegel / Antje Servatius Bd.2
Strotmann, Peter;Neubauer, Annette

Die Kommissarin und die blutigen Spiegel / Antje Servatius Bd.2


ausgezeichnet

Dies ist bereits der zweite Band mit der Kommissarin Servatius und ihren Kollegen, es kann auch gut mit diesem Band in die Reihe eingestiegen werden.
Das Ermittlerteam muss den Mord an einer jungen grausam zugerichteten Frau aufklären, bei dem sie Ähnlichkeiten zu einem vor 20 Jahren begangenen Mord entdecken. Das Team ist gut aufeinander eingespielt und es gibt nette Plänkeleien zwischen den Kommissaren. Der Leser bekommt im ersten Kapitel bereits die Ausführung eines weiteren Verbrechens, eine entführte Frau wird mit einer Schlinge um den Hals in einem trocknenen Schwimmbecken an einer Statue auf einem nachgebenden Stuhl fixiert, geschildert. So ist der Leser dann auch gleich mitten in der Story gefangen und die nur 300 Seiten lesen sich fix "aus". Der Schreibstil ist eingängig und die Sprache hervorragend. Neben dem Kriminalfall hat die Kommissarin Probleme mit ihrer jugendlichen behinderten Tochter, die etwas vor ihrer Mutter verbirgt.
Köln als Ort steht nicht wie bei anderen Regionalkrimis im Vordergrund.
Mir hat dieser Band gefallen. Auf den nächsten Teil warte ich aber nicht ungeduldig, obwohl es einige Stränge gibt, die nun in der Nebenhandlung geklärt werden müssen.
Ich empfehle "Die Kommissarin und die blutigen Spiegel" als Urlaubslektüre.