Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Marie

Bewertungen

Insgesamt 16 Bewertungen
12
Bewertung vom 20.10.2025
Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig
Feldmann, Regina

Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig


ausgezeichnet

Ein tolles Kinderbuch für Kinder und Erwachsene!


„Einfach Weike“ hat mir wirklich gut gefallen, vor allem wegen der wichtigen Botschaft, wie schwer es sein kann, anders zu sein, besonders als Kind und wenn man an eine neue Schule kommt und neue Freunde knüpfen möchte. Das Buch transportiert dieses Thema sehr einfühlsam und gleichzeitig humorvoll. Ich fand es stellenweise richtig witzig, die Charaktere wirken herzlich, spannend und wunderbar schillernd, sodass man ihnen gerne folgt. Gerade dadurch war ich fast etwas enttäuscht, dass die Geschichte so schnell zu Ende ging, ich hätte mir noch ein paar Seiten mehr gewünscht. Natürlich passt die Kürze gut zu einem Kinderbuch, dennoch fände ich eine Fortsetzung oder einen zweiten Band großartig. Insgesamt ein warmherziges, wichtiges und schönes Buch, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen berührt. Auch fand ich die Illustrationen sehr schön!

Bewertung vom 20.10.2025
Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten
Morosinotto, Davide

Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten


ausgezeichnet

Sehr spannend mit Plot twist!


Ich hab Greta Grimaldi und der Junge aus dem Schatten in kürzester Zeit verschlungen. Was mich besonders beeindruckt hat: Ich hatte vorher nicht gewusst, dass die Geschichte auf einer realen historischen Figur basiert, das macht die ganze Geschichte noch faszinierender, weil man nicht nur miträt­seln kann, sondern auch wirklich etwas lernt. Die Verknüpfung von Fiktion und historischen Tatsachen ist gut gemacht, vor allem passend mit der Auflösung. Das Ende hat mich zunächst etwas enttäuscht zurückgelassen, es wirkte, als wäre nicht alles aufgelöst, ein wenig offen. Aber dann kam noch der richtige Twist, der mich nochmal überrascht hat und alles ein bisschen anders aussehen ließ. Ich fand das stark gemacht.
Ich wünschte mir echt, dass daraus eine Serie wird und ich hätte Greta und ihren Vater total gern bei noch mehr Detektivfällen begleitet. Ein sehr überzeugendes Jugendbuch, das definitiv auch ältere Menschen begeistern wird!

Bewertung vom 20.10.2025
Adlergestell
Laabs, Laura

Adlergestell


gut

Originell aber für mich schwer zu greifen

Ein sehr interessantes Buch, das mich definitiv herausgefordert hat. Ich fand einige Aspekte sehr ergreifend, viele Momente, Erinnerungen und Wahrnehmungen werden wirklich eindrücklich dargestellt. Ich konnte leider nicht so viel mit dem Buch identifizieren, bzw. konnte manchmal der Handlung nicht ganz folgen oder nachvollziehen, sodass ich nicht ganz so warm wurde mit den Figuren und der Geschichte. Das Buch ist auch ganz anders als ich erwartet hatte, eine klassische Geschichte ist es nicht und man muss sich auch wirklich darauf einlassen können. Es war nicht ganz meins, aber dennoch fand ich die Handlung und den Erzählstil sehr originell und oft bildgewaltig erzählt. Auch die Figuren haben sehr spannende Facetten, viele ganz unterschiedliche Dinge erlebt im Leben, verschiedene Generationen, die aufeinandertreffen und vor allem der historische Kontext der Nachwendezeit ist spannend zu verfolgen.

Bewertung vom 20.10.2025
Lázár
Biedermann, Nelio

Lázár


sehr gut

Ein gelungenes, eindrucksvolles Debüt!


Lázár ist ein Roman, der von Anfang an mit seiner Sprache und Atmosphäre überzeugt. Die Geschichte spielt über mehrere Generationen hinweg in einer ungarischen Adelsfamilie, mit einem alten Waldschloss als Zentrum der Handlung. Dabei geht es nicht nur um familiäre Konflikte, sondern auch um die großen Umbrüche des 20. Jahrhunderts.
Was mich direkt fasziniert hat, war der Schreibstil. Die Naturbeschreibungen sind unglaublich bildgewaltig, z.b. sieht man das Licht durch die Bäume fallen, riecht den feuchten Waldboden, hört das Rascheln der Blätter. Diese Landschaften sind viel mehr als Kulisse, sie geben dem ganzen Buch eine besondere Stimmung. Auch die Figuren sind sehr lebendig und gut gezeichnet. Jede einzelne wirkt durchdacht, mit Tiefe und Charakter. Man kann sich wirklich in sie hineinversetzen, ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen. Der Roman startet stark und hat mich lange gefesselt. Besonders die erste Hälfte fand ich atmosphärisch dicht und richtig spannend. Gegen Ende hat mein Interesse dann aber etwas nachgelassen. Manche Handlungsstränge wurden nicht ganz zu Ende erzählt, und vor allem das Schloss – das ja eigentlich so zentral ist – wurde mir im späteren Verlauf zu wenig beschrieben. Ich hätte mir gewünscht, noch mehr über die Räume, die Atmosphäre und die Geschichte des Gebäudes zu erfahren. Auch die Natur, die anfangs so eindrucksvoll war, trat später etwas in den Hintergrund – was ich schade fand, aber natürlich auch verständlich, da es vor allem zentral um die Familie geht.

Bewertung vom 04.04.2025
Aliya und die Unendliche Stadt 1
Rifaat, Laila

Aliya und die Unendliche Stadt 1


gut

Das Cover des Buches ist wirklich sehr schön und magisch! Die Handlung an sich klingt zunächst wie Harry Potter und andere magische Akademie Geschichten, aber der Twist mit den Zeitreisen ist doch sehr originell und einige Details und Momente in dem Buch fand ich sehr gut durchdacht. Auch lässt es sich durch den lockeren Schreibstil gut und schnell lesen, ohne dass man allzu ins Stocken kommt. Ich konnte aber trotzdem wenig Bindung zu den Charakteren aufbauen, da oft alles sehr schnell ging und für Entwicklung nicht viel Zeit blieb. Alles in allem war es ein guter Auftakt und ich kann mir auch gut vorstellen, dass die weiteren Bände mehr Tiefe bekommen, da hier noch alles neu ist und die Charaktere und die Handlungsstränge sich noch entwickeln können. Für Fantasy Fans ist das sicher eine schöne Geschichte zum weiterverfolgen!

Bewertung vom 04.04.2025
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken
Lorenz, Sarah

Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken


gut

Zunächst einmal finde ich das Cover wunderschön und sehr einzigartig. Es hat mich sofort gefesselt. Da das Buch autobiographische Züge hat, will ich nicht allzu viel davon bewerten. Ich fand allerdings die Sprache sehr interessant und der Schreibstil ungewöhnlich mit einigen originellen und sehr klugen Gedanken. Auch ist es sehr poetisch angehaucht, und die Verbindung der Protagonistin mit den Gedichten von Mascha Kaleko fand ich sehr spannend und interessant.
Leider war es einfach nicht meins. Ich konnte die Charaktere alle nicht greifen und auch keine persönlichere Bindung aufbauen, sodass mein Interesse leider sehr schnell verloren ging. Tatsächlich hat mich die Handlung auch nicht sehr mitgenommen, obwohl einige sehr berührende Momente geschildert wurden. Alles in allem ist das Geschmacksache und ich habe einfach etwas anderes erwartet. Nichtsdestotrotz fand ich, dass es ein gutes Buch ist.

Bewertung vom 09.09.2024
Der Morgen nach dem Regen
Levensohn, Melanie

Der Morgen nach dem Regen


sehr gut

Ich hatte eigentlich kaum irgendwelche Erwartungen an die Geschichte, wusste aber dass es sich um die Beziehung zwischen Mutter und Tochter handelte. Ich wurde allerdings wirklich positiv überrascht, dass es auch um wichtige politische Themen (aber nicht zu genau) geht, vor allem die Arbeit internationaler Politik und Hilfe in brenzligen Gegenden/Kriegsgebieten. Diese Themenpunkte fand ich in Relation mit der Beziehung zwischen der mittlerweile distanzierten Mutter Tochter Beziehung sehr gelungen und spannend erzählt. Auch fand ich die einzelnen Perspektiven von beiden, sowohl Mutter als auch der Tochter sehr gut und man konnte nach und nach beide Seiten tatsächlich gut nachempfinden. Auch der Schreibstil war sehr locker leicht und immer flüssig, sodass man nie ins Stocken kommt. Ein paar Aspekte waren mir ein kleines bisschen konstruiert und oberflächlich gehalten, allerdings ist das bei der Länge des Buches auch nachbollziehbar und es würde sich mit mehr Info und Tiefe vielleicht gar nicht mehr wie ein unterhaltsames Sommerbuch lesen, das meiner Meinung hier der Fall ist. Alles in allem hatte ich eine tolle Lesezeit!

Bewertung vom 25.03.2024
Kleopatra und der Biss der Kobra / Die Zeitdetektive Bd.1
Lenk, Fabian

Kleopatra und der Biss der Kobra / Die Zeitdetektive Bd.1


ausgezeichnet

Ich finde die Reihe an sich schon super und immer spannend erzählt. Die Geschichte um Kleopatra und das Zeitgeschehen sehr spannend und in der Geschichte auch gut erklärt und lebendig beschrieben. Die Handlung ist auch sehr schlüssig und man bekommt zum Alltag von der Antike sehr viel mit und kann sich alles sehr gut vorstellen. Auch finde ich für Interessierte super, dass es eine Art Glossar gibt, wo man auch wirklich alles Wichtige erfährt. Alles in allem sehr schöne Geschichte, vor allem für Jüngere, die sich für die Antike interessieren und sich alles bildlicher vorstellen möchten. Aber auch der Plot des Buches ist spannend und flüssig zu lesen, womit vielleicht auch viele Kinder ab 9 sich für Geschichte mehr interessieren könnten und das Buch hier einen super Einstieg bietet, für die anderen Bände der Reihe, aber genauso gut für Geschichte an sich!

Bewertung vom 26.08.2023
Das Pferd im Brunnen
Tscheplanowa, Valery

Das Pferd im Brunnen


sehr gut

Die Geschichte ist teilweise autobiografisch erzählt und handelt um 4 Frauen aus Russland bzw. mit russischen Wurzeln aus einer Familie, die allesamt ihre eigenen Probleme etc. zu bewältigen haben und auf Spurensuche ihrer Wurzeln bzw. ihrer Familie nachgehen.

Ich fand es literarisch wunderbar erzählt, die Figuren waren allesamt sehr interessant und lebhaft beschrieben. Auch fand ich die Charaktere sehr facettenreich und vor allem unter dem Aspekt der Generationen sehr interessant. Alles in allem ein tolles Buch mit einer Geschichte mal aus einer anderen Perspektive bzw. Kultur. Da es ein recht kurzes Buch ist, kommt man auch sehr schnell durch und es ist aber auch an keiner Stelle langweilig oder stockend und man erfährt auch viel über das russische Alltagsleben und ihre Kultur, was ich auch sehr spannend zu lesen fand.

Bewertung vom 23.03.2023
Melody
Suter, Martin

Melody


sehr gut

Ich finde das Cover zunächst einmal sehr gelungen. Es ist schön und sehr geheimnisvoll, und man ist gespannt, wer sich hinter Melody verbirgt.

Die Handlung ist sehr interessant mitzuverfolgen, da man sozusagen mit dem Hauptprotagonisten mehr und mehr erfährt, was es mit der Frau auf sich hat, die in der Vergangenheit des Professors eine so gewichtige Rolle spielte. Der Schreibstil von Suter ist wie gewohnt sehr flüssig und leicht zu lesen, sodass man ziemlich leicht in die Geschichte kommt und definitiv gefesselt ist. Meiner Meinung nach ist das ein wirklich gelungenes Buch für alle die die Bücher vom Autor lieben. Es gibt auch schöne melancholische und tiefsinnige Passagen, aber ein Minuspunkt is, dass es einige Male etwas zu konstruiert wirkte und die Spannungsmomente zu künstlich ausgedehnt wurden und ein paar Klischees auch hier bedient wurden, die man meiner Meinung nach etwas ausbauen könnte. Auch fand ich die Charaktere zu oberflächlich beschrieben und ich hätte mir tatsächlich gewünscht, dass das Buch einfach länger wäre, sodass man auch mehr Tiefe einbringen könnte. Insgesamt wurde ich aber sehr gut unterhalten, es war spannend und ich war ständig in meinen Gedanken beim Buch und wollte es am liebsten nicht aus der Hand legen.

12