Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Michaela
Wohnort: 
Weimar Lahn
Über mich: 
Ich lese sehr gerne-mich findet man meistens mit einem Buch vor der Nase!
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 954 Bewertungen
Bewertung vom 06.09.2025
Kalt wie die Nordsee   Der spannende Küstenkrimi zwischen Aurich und den Inseln Spiekeroog und Langeoog (eBook, ePUB)
Drüppel, Katharina

Kalt wie die Nordsee Der spannende Küstenkrimi zwischen Aurich und den Inseln Spiekeroog und Langeoog (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In Neuharlingersiel am Strand wird ein Mann tot aufgefunden.Die Kriminaloberkommissarin Serafine Küster ermittelt in diesen geheimnisvollen Fall.Der Tote scheint aus einer großen Höhe runter gestürzt zu sein,den er ist nicht ertrunkenwie die Kriminaloberkommissarin erst dachte.Eher ist er im Meer nach seinem Tod versenkt worden.Auch lebte der Tote lebte unter falscher Identität.Zu dem war erein verurteilter Stalker.Im Fokos von Kriminaloberkommissarin Serafine Küster steht die Exfreundin des Toten,aber auch ein junges Paar und die Eltern einer verschollenen Tochter.Habensie was mit dem Fall zu tun?Auch eine Autowerkstatt in Aurich scheint mit dem Fall was zu tun zu haben…….

Die Autorin Katharina Drüppel hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit an die Nordsee-es war sehr spannend.Ich konnte das Ebook nicht mehr aus der Hand legen-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 06.09.2025
Herzklopfen im Eiscafé am Meer   Ein Küsten-Liebesroman (eBook, ePUB)
Thomas, Doris R.

Herzklopfen im Eiscafé am Meer Ein Küsten-Liebesroman (eBook, ePUB)


sehr gut

Melissa startet einen Neuanfang an der Ostsee in Warnemünde,dort eröffnet sie ihre eigene Eisdiele.Ein altes, touristisch gut gelegenes Haus,saniert sie mit Freunden aus ihren Kindertagen.Die Handwerkerfirma hat sie schon und erlebt gleich eine Überraschung.Nick, der Chef der Handwerkerfirma, sieht ihrer ersten großen Liebe Moritz,zum Verwechseln ähnlich. Moritz verschand vor 9 Jahren ohne Vorwarnung aus ihrem Leben.Mit Nick scheinte gut zu laufen,er hilft Melissa und auch so kommen sie sch näher-bis auch er einfach verschwindet…..

Die Autorin Doris R. Thomas hat einen fließenden Schreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit nach Warnemünde.Es ist bereits der dritte Band der Reihe Verliebt an der Ostsee,für mich der erste.Man kann die Bücher unabhängig von einander lesen.In jeder Geschichte steht ein anderes Paar im Mittelpunkt,sehr gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 06.09.2025
Martha, Mon Amour. Eine verlorene Liebe
Vanek, Tereza

Martha, Mon Amour. Eine verlorene Liebe


ausgezeichnet

Köln, 191 8 endlich ist das lang ersehnte Ende des ersten Weltkriegs da. Doch anstatt Freude bringt es Martha großen Kummer, denn ihr Verlobter ist gefallen.Sie läßt sich in ihre Trauer nicht unterkriegen sondern sie nutzt ihre Stärke um allen zu helfen, die ihre Hilfe benötigen.Der Einsatz afrikanischstämmiger Soldaten im französischen Besatzungsheer, er löst in Köln bei vielen Entsetzen und Unbehagen aus. Die Soldaten werden von den Deutschen abgelehnt.Martha lernt den tunesischen Kolonialsoldaten Amir kennen.Amir weckt in Martha lange vergessene Gefühle.Leider ist Amirs Zeit in Köln schnell vorbei er geht zurück nach Paris.Als Mathas Mutter plötzlich stirbt,wagt sie den Schritt und folgt Amir nach Paris.Matha und Amir heiraten,es ist nicht einfach in der Zeit und noch dazu mag die Schwiegermutter sie nicht.Die politische Lage verschlimmert sich und Hitlers Truppen marschieren nach Frankreich. Und plötzlich ist Marthas Liebe zu Amir wegen seiner Herkunft, verboten.Zu dem ist Martha schwanger ,sie muß nun nicht nur um ihren Mann bangen sondern auch um ihr Kind…..

Die Autorin Tereza Vanek hat einen flüssigenSchreibstil.Bildhaft nahm sie mich mit nach Köln und Paris um 1918.Durch ihre Geschichte war mir die Zeit nach dem ersten Weltkrieg sehr nah.Ich lese sehr gerne Bücher der Autorin,sie nimmt einen immer wieder so wunderschön mit-sehr gerne 5 Sterne.

Bewertung vom 05.09.2025
Kerwe, Kater und Kadaver   Ein Pfalz-Regiokrimi mit Witz, Mord und ungleichem Ermittlerduo
Jörns, Petra E.

Kerwe, Kater und Kadaver Ein Pfalz-Regiokrimi mit Witz, Mord und ungleichem Ermittlerduo


ausgezeichnet

Jonas Braun, frischgebackener Kommissar wider Willen,hat sich den Beginn seiner Laufbahn in der Heimat, der Südpfalz, angenehmer vorgestellt.Sein Vorgesetzter ist ein richtiges Übel,der sich Gott sei Dank in den Krankenstand verabschiedet.Jonas erster Fall ist Arno Klein,der wird tot in seiner Jauchegrube gefunden. Er war ein ziemlicher „Ungustl“wie man in der Pfalz sagt. So istTrauer auch nicht groß um ihn.Jonas fängt mit dem ermitteln an-seine Tante Sabine, eine pensionierte Staatsanwältin mit scharfem Verstand und bissigem Humor, sorgt für jede Menge köstlicher Szenen….

Die Autorin Petra E.Jörns hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Kerwe,Kater und Kadaver ist ein wunderbarer Cosy Crime aus der Pfalz.Es hat viel Freude gemacht ihn zu lesen-5 Sterne.

Bewertung vom 05.09.2025
Die Maske des Zorns
Wind, Jennifer B.

Die Maske des Zorns


ausgezeichnet

LKA-Ermittler Richard Schwarz und sein Freund und Kollege Paul Marek werden zu einem skurrilem Fund im Lainzer Tiergarten gerufen.Da hängt eine Leiche von einem Baum, und an der statt des eigenen Schädels ein Schrumpfkopf .Diese wude chirurgisch sauber angenäht , was auf eine ärztliche Person deutet.Der Tote ist der erste einer Reihe ähnlicher Morde, bei dem nächsten Mord ist der Kopf auch ab .Dieses Mordopfer hat den Kopf des ersten Opers -was vielleicht auf eine gemeinsame Vergangenheit schließen läßt.Im zweiten Handlungsstrang, wird auf Richards Schwester Sarah, die mit ihrem Zirkus ein Gastspiel in München gibt, ein Mordanschlag verübt. Dieser missglückt glücklicherweise .Theres Lend, die Psychiaterin, die Richard mehr erzählt als ihrem Verlobten Sebastian, befindet sich abermals in Lebensgefahr.Man versuchte sie mit vergifteten Pralinen zu töten, jemand scheint sie weiterhin zu bedrohen…..

Die Autorin Jennifer B. Wind hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Die Autorin hat super recherchiert, so kann man viel Wissenswertes mitnehmen.Der Thriller ist nichts für schwache Nerven, sehr spannend und mit vielen Wendungen .Die Handlungsstränge führenvam Schluss zusammen und keine Fragen bleibt offen.Der Thriller war so spannend ,das ich das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt habe.Es ist bis jetzt der dritte Fall des LKA-Ermittler Richard Schwarz.Leider habe ich die beiden ersten Teile nicht gelesen-auf jeden Fall 5 Sterne und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Fall der Reihe.

Bewertung vom 05.09.2025
Little Hearts - Big Feelings - Mein Gefühle-Malbuch
Helfrich, Martina

Little Hearts - Big Feelings - Mein Gefühle-Malbuch


ausgezeichnet

Das bunte Layout mit Gummiband erinnert an ein Tagebuch, weckt Neugierde, meine Enkelin wollte es gleich benutzen.Der Zauberstift ist eine tolle und originelle Idee.Das Buch ist sehr farbenfroh und liebevoll illustriert und gestaltet. Die Farbgestaltung ist für Mädchen und Jungen gleichermaßen geeignet,beide würden sich sehr freuen es zu nutzen.

Im ersten Teil des Buchs findet man Steckbriefe zu den Gefühlen wie Freude, Liebe, Wut, Angst, Kummer und Überraschung. Die Kinder können so selbst endscheiden können, wie sie mit ihren jeweiligen Gefühlen umgehen .Danach folgen Wochen Seiten für ein halbes Jahr sowie jeweils einen Monats-Rückblick.
Auch diese Seiten sind sehr schön und abwechslungsreich gestaltet. Da es keine leeren Seiten sind, sondern man vorgefertigte Felder zum Ausfüllen, Schreiben oder Zeichnen benutzen kann, kann jedes Kind noch selber was dazu gestalten.Meine Enkelin war so begeistert,das sie schon direkt einige Seiten geschriebe ausgefüllt hat.

Die Autorinen Martina Helfrich und Christine Schlitt haben ein sehr schönes Buch für Kinder ab 8 Jahre gestaltet,wo neben dem Buch auch der Zauberstift eine super schöne Idee ist.Meine 10 jährige Enkelin Laura war sehr begeistert und so bekommt das Buch 5 Sterne.

Bewertung vom 04.09.2025
Sirmione & Mord - Pizza, Pasta, Tod
September, Wolf

Sirmione & Mord - Pizza, Pasta, Tod


ausgezeichnet

Die Geschwister Sofia und Niels Wagner fahren von Bamberg aus mit dem alten Spider ihres Opas nach Sirmione am Gardasee in Italien.Sie haben von Teresa Di Santo, der besten Freundin ihrer verstorbenen Mutter eine Villa und ein Restaurant geerbt.Ihre Mutter hat in Sirmione am Gardasee gelebt und ist der Liebe wegen nach Deutschland gezogen.Die Beiden wollen so schnell wie möglich das Restaurant „La Dolce Vita „und Villa verkaufen und mit dem Geld ein neues Leben anfangen.In der Villa treffen sie auf Francesca der Haushälterin ihrer Tante, die kennt sich sehr gut in Sirmione aus und kann ihnen weiterhelfen.Ein Makler ist schnell gefunden,und auch ein Treffen mit dem Makler Alessio soll schnell den Erfolg des Verkaufs bringen.Doch dann geschieht ein Mord am ersten Interrisenten ,der das Restaurant betrieben hat-und schnell ist Niels als Hauptverdächtiger im Fokos……

Der Autor Wolf September hat einen fliesenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft hat er mich mit an den Gardasee nach Sirmione mitgenommen.Es gibt einige Lügen und Intrigen,aber auch der Humor kommt nicht zu kurz.Es ist das erste Buch einer neuen Reihe,sehr gerne 5 Sterne und mehr davon-ich bin gespannt….

Bewertung vom 04.09.2025
Das Lied des Vogelhändlers
Dorweiler, Ralf H.

Das Lied des Vogelhändlers


ausgezeichnet

Der Roman beginnt mit zwei Handlungssträngen da ist einmal Franziska von Hellenau die verliert um 1190 während des Kreuzzuges ihren Onkel und ist von da an völlig auf sich alleine gestellt.Als dieser plötzlich verstirbt, kommt sie beim Bader unter und lernt von ihm die Kranken und Verwundeten zu betreuen und zu heilen.Dem Falkner Rupert gefällt das junge Mädchen sehr.Was ihm nicht gefällt ist das sein Herr und freund Markgraf Hermann sich zu Franziska hingezogen fühlt. Der Markgraf Hermann von Baden wird bei dem Kreuzzug schwerverwundet und Franziska soll ihn zu betreuen und gesund zu pflegen. Die beiden verlieben sich ineinander, obgleich der Markgraf verheiratet ist.Mit seiner zweiten Frau Filomena ist er sehr unglücklich .Im zweiten Handlungsstrang geht es um Wigbert der um 1200 mit seinem Mündel Almut seltene und prächtige Vögel fängt.Sein Mündel Almut,verständigt sich in der Vogelsprache-da sie nicht sprechen kann.Die seltenen gefangenen Vögel verkaufen sie auf Märkten und Burgfesten.Zu einem dieser Burgfesten schließen sich die beiden einer Gruppe an, unter denen sich der bekannte Minnesänger Walther von der Vogelweide befindet.Auf derBurg Hachberg, soll sich ein Spion aufhalten und sich einige Unfälle ereignen.Wigbert erfährt das der Falkner Rupert von eine Vogel angegriffen worden ist und tödlich den Berg hinabgestürzt ist.Franziska kommt mit ihrem Sohn zur Burg Hachberg und nun schließt sich der Kreis-den der Falkner Rupert hatte vor 10 Jahren den Markgraf Hermann von Baden nach einer Liebesnacht mit Franziska umgebracht.Franziska stürzte bei der Verfolgung des ausrasten Rupert die Felsen runter.Ein Schafhirte rettete sie,sie ging nach Akkon-wo sie sich ein neues Leben aufbaute.Nun ist sie mit ihrem Sohn Hermann auch Tayir genannt,zu der Burg seines Vaters……

Der Autor Ralf H. Dorweiler hat einen tollen Schreibstil,er schildert alles so lebendig-man meint dabei zu sein.Ich hatte das Gefühl bei den Kreuzzügen mitten dabei zu sein,auch was Rupert Franziska an tat habe ich erlebt und wie gerne hätte ich ihr geholfen.Ich war sehr beeindruckt 5 Sterne-wobei ich auch gerne mehr gegeben hätte.

Bewertung vom 02.09.2025
Spät am Tag
Vego, Kristin

Spät am Tag


sehr gut

Es ist die Geschichte von Johanne und Mikael- Johanne zieht nach ihrer gescheiterten Ehe von der Hauptsatdt zu Mikael aufs Land.Mikael,bietet in einer Anzeige ein Zimmer in seinem abgelegenen Haus an.Mikael lebt nach der Trennung von seiner Frau Sofia allein. Seine kleine Tochter verbringt gelegentlich Zeit bei ihm.Das weiße und einsam gelegene Haus zieht Johanne sofort in seinen Bann. Johanne beschließt, dort einzuziehen.Sie verliebt sich in Mikael und bleibt bei ihm …

Die Autorin Kristin Vego hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil.Die Geschichte ist atmosphärisch und melancholisch. Johanne erzählt von verschiedenen Phasen ihres Lebens auf dem Bauernhof im Norden Norwegens.Die Abschnitte, werden in Vergangnheit erzählt aber auch mit Abschnitten, die in der Gegenwart verfasst sind.In der Gegenwart lebt Johanne alleine in dem Haus, Mikael lebt nicht mehr.Das Cover ist malerisch und farbenfroh gestaltet,sehr gerne 4 Sterne.

Bewertung vom 29.08.2025
Gönn dir einen Mutausbruch!
Abidi, Heike;Breidenbach, Ursi

Gönn dir einen Mutausbruch!


ausgezeichnet

Das Buch ist kein klassischer Ratgeber,es ist viel mehr- ein Buch, das die beste Freundin einem empfehlen würde. Denn es hat genau die Worte , die sie einem sagen würde.Es geht um das Thema Ängste, wie man sich ihnen stellt und Mut findet, Dinge zu tun, die einem am Herzen liegen.Den manchmal muß man über seinen Schatten springen um nein zu sagen.Um endlich mal Grenzen zu setzen,das andere merken-man läßt sich nicht mehr ausnutzen.Das Buch hilft einem dabei,auch wenn es schwer ist-nein zu sagen. Das Buch ist in drei Teile aufgeteilt-im ersten Teil geht es um unsere Ängste.Im zweiten Teil, gehts darum das das ganze Leben eine Mutprobe ist,für einen mehr für andere weniger. Und im letztenTeil , wie wir die Heldin in uns entdecken und entfesseln können.Die beiden Autorinnen beeindrukten mich wie sie mit dem schwierigen Thema umgingen.Sie schafften es humorvoll zu erzählen ,auch ohne erhobenen Zeigefinger, sondern viel mehr einen zu motivieren .So das man die Dinge endlich angehen will, die einem vielleicht schon sehr lange auf der Seele brennen.Sehr gerne 5 Sterne für ein Buch was ich sicherlich nochmal lesen werde und nun meinen Freundinnen zum lesen geben werde.