Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LinaHeiermann
Wohnort: 
Stuhr

Bewertungen

Insgesamt 38 Bewertungen
Bewertung vom 07.02.2025
Der Fuchs und der kleine Tanuki Bd.1
Tagawa, Mi

Der Fuchs und der kleine Tanuki Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover ist wunderschön illustriert und macht einen zuckerniedlichen Eindruck. Allein dafür lohnt es sich schon, dieses Buch im Regal zu haben.

Die Handlung steckt voller dramatischer Szenen, die durch die tapsige Naivität des niedlichen Tanuki aufgewogen werden. Die Hauptcharaktere sind vielschichtig und interessant. Mehrer Exkurse in die japanische Mythologie versorgen mit dem nötigen Hintergrundwissen, das erforderlich ist, um der Handlung gut folgen zu können. Mir gefällt die abwechslungsreiche Geschwindigkeit der Erzählung.
Die Illustrationen sind zum Teil nur ausreichend gut zu erkennen, feine Linien manchmal schwer auszumachen. Das liegt sicherlich an der preiswerten Ausstattung, die Mangas oft mit sich bringen und die letztlich den günstigsten Ladenpreis ermöglichen. Für die Zielgruppe im Grundschulalter hätte ich mir jedoch eine bessere Papier- und Druckqualität gewünscht.

Alles in Allem ist das Manga eine wunderbare Geschichte mit tollen Charakteren, das mir richtig Lust auf den nächsten Band macht.

Bewertung vom 07.02.2025
Terrassen-Traum
Linthe, Katharina

Terrassen-Traum


sehr gut

"Terrassen-Traum" von Katharina Linthe ist ein ästhetisch ansprechender und inspirierender Ratgeber für alle, die eine Terrasse anlegen möchten. Das Buch bietet zahlreiche Anregungen zur Gestaltung. Besonders positiv sind die anschaulichen Fotografien, die dabei helfen, sich die vorgestellten Ideen besser vorzustellen.

Die Stärke des Buches liegt in der kreativen Inspiration, doch in puncto Praxis bleibt es stellenweise etwas oberflächlich. Während die Autorin gekonnt dekorative Aspekte behandelt, werden praktische Überlegungen, wie die Auswahl und Installation von Terrassenüberdachungen, weitestgehend ausgelassen. Gerade dieses Thema, das für viele Terrassenbesitzer wichtig ist, hätte mehr Aufmerksamkeit verdient. Auch beziehen sich die gezeigten Beispiele oft auf die persönliche Terrasse der Autorin, was die Vielfalt der Anwendungsbeispiele etwas einschränkt.

Dennoch ist "Terrassen-Traum" ein sehr gelungenes Buch für alle, die sich gestalterisch inspirieren lassen wollen. Für umfassendere praktische Anleitungen müsste man jedoch auf ergänzende Quellen zurückgreifen. Alles in allem ein inspirierender, aber in einigen Bereichen noch ausbaufähiger Ratgeber.

Bewertung vom 07.02.2025
Berauscht der Sinne beraubt
Kirakosian, Racha

Berauscht der Sinne beraubt


gut

Beteits das knallige Cover lässt erahnen, wie sich ein Rauschzustand anfühlen kann. Das Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen liegtschwer in der Hand. Ein echter Hingucker mit wertiger Aufmachung!
In "Berauscht der Sinne beraubt" geht Racha Kirakosian ausführlich auf das Thema Ekstase ein, besonders aus religiöser und mittelalterlicher Sicht. Das Buch ist gut recherchiert, aber oft schwer zu lesen, besonders wenn man wenig Vorwissen hat. Die vielen Fachbegriffe und Zitate aus alten Texten machen es teilweise anstrengend, und mir fehlten die Bezüge zur heutigen Zeit. Die Autorin erklärt sehr genau, wie Ekstase früher verstanden wurde, aber die anderen Perspektiven kommen dabei zu kurz. Wer sich für die Theorie von Ekstase interessiert, wird hier einiges lernen, doch es ist kein Buch für eine lockere Lektüre zwischendurch.

Bewertung vom 17.01.2025
Blumen, Kohl & Rock'n'Roll
Klein, Anja

Blumen, Kohl & Rock'n'Roll


ausgezeichnet

Anja Kleins Ratgeber "Blumen, Kohl & Rock'n'Roll" ist unterhaltsam und steckt voller guter Ideen für Gartenliebhaber und -anfänger. Mit einer Mischung aus praxisnahen Tipps und persönlichen Anekdoten führt Klein die Leser durch die verschiedenen Bereiche ihres Kleingartens. Sie vermittelt dabei Wissen über die richtige Pflege von Pflege von Zier- und Nutzpflanzen und zeigt, wie Gartenarbeit als kreativer und gesundheitsfördernder Ausgleich dienen kann. Zahlreiche Fotos und Illustrationen lassen den Leser an ihrer wild-entspannten Gartenphilosophie teilhaben und machen Lust, selbst loszulegen. Das Buch spiegelt Anja Kleins verspielte und lebensbejahende Haltung wider, mit der sie das Gärtnern mit einer Portion Rock'n'Roll-Charme verbindet. Ein anregendes Buch für Einsteiger und erfahrene Gärtner gleichermaßen!

Bewertung vom 21.12.2024
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten. Was passiert in Wald und Wiese?
Pooch, Anna

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten. Was passiert in Wald und Wiese?


sehr gut

Das gezeichnete Cover wirkt cool und die blauen Pilze machen neugierig auf spannende Entdeckungen in der Natur.
Es geht mit einer Karte los, was ich sowieso schon super finde. Die verschiedenen Familien, die in den kurzen Geschichten vorkommen, leben alle dicht beieinander.
Bei diesen Vorlesegeschichten verschwimmt die Grenze zum Sachbuch, denn im Mittelpunkt der Erhählungen stehen Naturerlebnisse, bei denen viele Details der Biotope und des Verhaltens von Tieren in den Fokus genommen werden. Mir gefällt sehr, wie die beiden Formate verbunden sind und durch die Hauptfiguren den lesenden Kindern nahbar gemacht werden. Schön ist auch der Umgang der Erwachsenen mit den Kindern, bei dem diese zwar erklärend und anleitend auftreten, die Kinder dabei allerdings stets ernst nehmen und ihren Fragen gegenüber aufgeschlossen sind. Dieses Buch weckt Interesse an der Natur und lädt ein, sie auch selbst zu erkunden.

Bewertung vom 10.11.2024
Die Winterschwestern
Bertrand, Jolan C.

Die Winterschwestern


ausgezeichnet

Mein neues Lieblings-Winterbuch!

Das wünderschön gestaltete Cover zeigt bereits den skandinavischen Sagenstil, der sich zwischen den Buchdeckeln entfaltet. Schon rein äußerlich ist das Buch ein richtiger Hingucker mit eingeflochtenen silbernen Effekten und hochwertiger Verarbeitung.
Die Dorfgemeinschaft ist ein sympathischer bunter Haufen, der allerdings schon seit vielen Jahren unter schweren, tödlich kalten Wintern leidet. Als nun auch noch die Diebstähle der Trolle das erträgliche Maß weit überschreiten, zieht ein junger Mann in den Wald, um das Diebesgut zurückzuholen. Doch die Seherin des Dorfs flüstert seinem Neffen Alfred eine unheilvolle Warnung zu, sodass dieser hinausschleicht, um seinen Onkel auf der gefährlichen Mission zu begleiten...
Spannend, magisch, rührend und dramatisch geht es in dieser großartig erzählten Nord-Sage zu, die für den Protagonisten einige Überraschungen und Gefahren bereit hält. Fans von Wikinger-Mythen kommen hier voll auf ihre Kosten, denn die Götter und Fabelwesen der nordischen Sagenwelt tragen ihre Konflikte und Streiche aus.
Die bunten Illustrationen ergänzen den Text wunderbar.
Es war mir das höchste Lesevergnügen!

Bewertung vom 31.10.2024
Minecraft: Creeper - bis es knallt! Für Fans von Minecraft
Wolz, Heiko

Minecraft: Creeper - bis es knallt! Für Fans von Minecraft


ausgezeichnet

Dass es in diesem Comic explosiv zugeht, sieht man auf den ersten Blick. Endlich gibt es die tollen Abenteuer von Stefan, Anna und Brokkoli auch als Comic für junge Leser.
In dieser Geschichte ist den Dorfbewohnern das Schwarzpulver für ein Feuerwerk zum Dorffest ausgegangen. Stefan weiß natürlich, was zu tun ist und die drei Freunde ziehen los, doch leider wird es nicht so einfach, wie gedacht...
Die inzwischen auch bei jüngeren Kindern bekannte Minecraftwelt wird hier mit einem altersangepassten Abenteuer auch Grundschülern zugänglich gemacht. Gamer-Begriffe werden erklärt oder allgemein verständlich formuliert, sodass auch Nicht-Minecrafter den Durchblick behalten.
Besonders liebe ich, dass Heiko Wolz' Geschichten gut geschrieben sind und auch ungeübten Lesern einen angenehmen Lesefluss ermöglichen. Das neue Comicformat erweitert den Leserkreis um Wenigleser, die über die niedrigschwelligen kleinen Textportionen Zugang zum Lesen finden.

Bewertung vom 29.10.2024
Trinken wie ein Dichter

Trinken wie ein Dichter


sehr gut

Ein elegant gezeichnetes Cover auf knallrotem Grund mit Schmunzel-Titel - hier ist eindeutig etwas Ungewöhnliches im Gange.
Auf die Idee, Drinks und ihre Zubereitung in humorvoll geschriebenen Texten mit bedeutenden Persönlichkeiten der Literaturgeschichte zu verknüpfen, muss man erstmal kommen. Jede DichterIn wird in einem kurzen Text mit Porträtbild vorgestellt und in die Trinkgewohnheiten ihrer Zeit eingeordnet. Dabei gibt es durchaus heutzutage unbekannte Gebräue (Shakespeare), Rezepte für eine fröhliche Abendgesellschaft (Austen) und auch überraschend simple Getränke (Orwell). Das ein oder andere tatsächlich gute Mixgetränk ist natürlich auch dabei, wenn auch viele der porträtierten Dichter eher solide alkoholische Getränke mit ein bis maximal zwei Zutaten bevorzugten. Ob als kurzweiliger Lesespaß oder originelles Rezeptbuch - dieses Buch kann man zu Weihnachten verschenken oder sich selbst auf die Hausbar dekorieren.

Bewertung vom 21.10.2024
Tiefsee-Monster
Ralphs, Matt

Tiefsee-Monster


ausgezeichnet

Wow!

Das Cover leuchtet förmlich und gibt einen sehr treffenden Vorgeschmack auf das gesamte Buch.

Die Illustrationen sind der Wahnsinn, denn sie stellen die Bioluminiszenz der Tiefseebewohner sehr lebensnah dar. Obwohl keine Leuchtfarbe verwendet wurde, hatten wir den Eindruck, dass sie wirklich leuchten (und haben es überprüft, um sicherzugehen).

Jedes der dargestellten Lebewesen hat eine eigene Doppelseite, auf der es wunderschön illustriert porträtiert wird. Einerseits wurden hier besonders faszinierende und aufsehenerregende Meeresbewohner ausgewählt, zudem fokussieren sich die Texte auf die ungewöhnlichsten Eigenschaften, sodass wir beim Lesen aus dem Staunen nicht herauskamen. Die Texte sind in gut lesbaren Blöcken um die Porträts verteilt. Dass das Buch in Zusammenarbeit mit der University of Cambridge entstanden ist, merkt man, denn die Begeisterung für das Fachgebiet schwingt auf jeder Seite mit.

Dieses Sachbuch ist ein Meisterwerk und ein Augenschmaus, eine Inspiration für zukünftige Meeresbiologen!

Bewertung vom 27.09.2024
Gestrandet / School of Beastly Island Bd.1
Tielmann, Christian

Gestrandet / School of Beastly Island Bd.1


gut

Das Cover sieht nach ordentlich Action aus und hat meinen Sohn direkt neugierig gemacht.
Das Buch ist als Logbuch aufgebaut und enthält zahlreiche Illustrationen im Manga-Stil, die den Fließtext teilweise wiedergeben und teilweise ergänzen.
Die Story hält einiges an Spannung bereit, was mich jedoch aufgrund des leicht lesbaren Textes und der Zeichnungen nicht emotional abgeholt hat. Schwere Themen wie der Tod der Eltern werden nur flüchtig berührt, insgesamt führen Abschweife der erzählenden Hauptfigur und von ihm gezeichnete Karikaturen zu einer oft klamaukigen Stimmung. Dadurch ist der Text auch für junge Lesende gut verdaulich.
Gut gefällt mir, dass Außenseiter hier die Norm sind und das Thema Ausgrenzung ausgearbeitet wird. Ganz nebenbei wird unser veraltetes Schulsystem kritisiert und eine Utopie vom zwanglosen Lernen geschaffen, die allerdings auch nicht frei von Fehlern ist.
Insgesamt kein literarisches Meisterwerk, aber gut geeignet für Wenigleser, die sich von der Mangaästhetik angesprochen fühlen.