BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 28 Bewertungen| Bewertung vom 10.10.2025 | ||
|
Schön hell, bunt leuchtet das Titelbild dem Leser entgegen und macht deutlich, um was es gehen soll: Kindern Glaubensschätze weiterzugeben und das mit Spaß und Freude. |
|
| Bewertung vom 10.10.2025 | ||
|
Der Buchtitel zeigt schon auf, um was es hauptsächlich in diesem Buch geht: |
|
| Bewertung vom 08.10.2025 | ||
|
Der zweite Band über die Familie Summers und ihre Pension in Sidmouth macht da weiter, wo der erste aufhörte. Doch er kann gut ohne Vorkenntnisse des vorherigen Bandes gelesen werden. |
|
| Bewertung vom 30.09.2025 | ||
|
Der Titel Seelenkrieg beschreibt es relativ treffend, um was es in diesem Buch geht, darum, wie Satan in Gestalt des General Iblis darauf aus ist, Menschen auf seine dunkle Seite zu ziehen. Das Erzähl-Ich ohne Namen beschreibt den Kampf eines von Iblis-Satan „gefangenen“ Menschen, der von diesem auf seiner Reise mit und ohne ihn von diesem loskommen möchte. Die Handlung ist kurz vor und während des ersten Weltkriegs angesiedelt und hat drei Erzählstränge: Zum einen, wie General Iblis mit den Menschen umgeht, wie die Hauptperson diesen General erlebt und immer wieder eingeschoben die Suche von Abid nach einem geheimen Garten, den auch Iblis finden will. Zum Ende hin wird dieser einzelne Erzählstrang mit den anderen beiden verknüpft. |
|
| Bewertung vom 30.09.2025 | ||
|
Der Einband des Buches und der Titel verraten, um was es in diesem zweiten Band der „Isländer im Illertal“-Reihe geht: sehr viel um Pferde, genauer um Isländer Ponys. |
|
| Bewertung vom 15.09.2025 | ||
|
Der Buchtitel verrät, um was es in diesem Buch geht: um Gott, den Glauben an ihn, wie geht glauben und eine Beziehung mit ihm zu leben? |
|
| Bewertung vom 22.08.2025 | ||
|
Gestärkt am Tisch des guten Hirten Allein der Einband ist ein Hingucker mit dem Muster aus unterschiedlichen Stühlen und dem Wort Tisch, das sinnbildlich einen Tisch mit zwei Stühlen rechts und links daneben darstellt. Er ist schon allein eine Einladung dazu, sich zu Jesus an den Tisch zu setzen. Der Begriff mit „Jesus am Tisch sitzen“ taucht in den einzelnen Tagesandachten immer wieder auf und zieht sich als roter Faden durch dieses Andachtsbuch. |
|
| Bewertung vom 18.08.2025 | ||
|
Tage wie Buchstabensuppe (eBook, ePUB) Wenn ich mir den Einband des Buches anschaue, kommt dieser schlicht und leicht verspielt daher ohne große Grafikbilder. Diese Schnörkellosigkeit setzt sich im Geschriebenen fort; entspannend zu lesen, schlicht und doch tiefgehend die Hauptthemen behandelnd. |
|
| Bewertung vom 14.08.2025 | ||
|
Allein das Titelbild mit dem Angler auf dem Gewässer im Sonnenauf- oder -untergangslicht und der scheinbar endlosen Weite macht neugierig auf den Buchinhalt. |
|
| Bewertung vom 25.07.2025 | ||
|
Schön bunt und heiter lacht bereits der Einband den Betrachter an und lädt dazu ein, dieses Buch mit Textzitaten aus Teresa Zukic‘ Büchern aufzuschlagen und zu lesen. |
|









