BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 993 Bewertungen| Bewertung vom 03.11.2025 | ||
|
Der Frauenrichter (Bajetzky & Kuper - Thriller 5) Nachdem eine junge Frau an einem Stromschlag in ihrem Badezimmer stirbt, geht man zuerst von einem Unfall aus. Doch die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper vermuten einen Mord. Sie recherchieren und vermuten bei weiteren zuletzt geschehenen Unfällen ebenfalls Morde. Die Gemeinsamkeit der Frauen sind, dass alles erfolgreiche Frauen waren, denen die Karriere sehr wichtig war und sie alle starben durch "Unfälle". Als das Ermittlerpaar und ihre Kollegen endlich einen entscheidenden Hinweis finden, stellt sich dieser als tödliche Falle heraus. Denn der Täter ist den Ermittlern immer einen Schritt voraus. |
|
| Bewertung vom 29.10.2025 | ||
|
Das Buch der verlorenen Stunden In der Kristallnacht wird die junge Lisavet von ihrem Vater, einem Uhrmacher, in eine geheime Bibliothek gebracht, wo alle menschlichen Erinnerungen aufbewahrt werden. Sie existiert außerhalb von Raum und Zeit und nur Zeithüter haben Zugang zu ihr. Diese entscheidenim Namen der Regierungen, welche Erinnerungen behalten werden sollen. Als Lisavets Vater nicht zurückkehrt, beginnt sie Erinnerungen, die gelöscht werden sollen, zu retten und zu sammeln. Schließlich trifft sie den Zeithüter Ernest, der ihr immer wichtiger wird. Einige Jahre später wird Ernests Nichte Amelia von Moira aufgesucht, die sie in den Zeitraum drängt. |
|
| Bewertung vom 17.10.2025 | ||
|
Nach einem Podcast werden die Interviewten tot aufgefunden - alles deutet auf Suizid hin. Doch Kriminalhauptkommissarin Tara Kronberg merkt schnell, dass es Mord war. Doch wer betreibt diesen Podcast? Die Stimme ist verzerrt und er selbst nennt sich Kadaver. Der Podcast hat eine wachsende Fan-Gemeinde und die nächsten Opfer sind schon in der Warteschleife. Doch was treibt den Täter an; was ist sein Motiv? |
|
| Bewertung vom 07.10.2025 | ||
|
In einem Schafgehege im Umland von Kiel wird eine schwer verletzte junge Frau mit massiven Brandwunden gefunden, die auf dem Weg ins Krankenhaus stirbt. Es wirkt als wäre sie Teil eines grausamen Rituals. Die Kommissare Jana Bein und Oliver Markquart übernehmen zusammen mit einer Spezialistin für Ritualmorde den Fall. Als eine 2. Leiche auf ähnliche Weise gefoltert gefunden wird, überschlagen sich die Ereignisse. Zudem wird dem Team ein handgeschriebenes Buch mit dem Titel "Die Blutprinzessin" zugespielt, das ein Manifest des Täters zu sein scheint. Zudem leidet Jana immer noch unter den Ereignissen des 1. Teils. |
|
| Bewertung vom 07.10.2025 | ||
|
Karneval in Dresden: Ein maskierter Mörder foltert seine Opfer auf grausame Weise und hinterlässt rätselhafte Botschaften. Alle Opfer haben zuvor eine Einladung zu einem Suppenfest bekommen. Arne Stiller übernimmt den Fall und kommt durch die verstümmelten Leichen selbst an seine Grenzen. Und auch das erste Opfer, ein Imbissbesitzer, gibt dem Ermittler Rätsel auf. Doch nur sehr langsam kann Stiller den Code des perfiden Killers knacken - während die Opferzahl weiter anwächst. |
|
| Bewertung vom 26.09.2025 | ||
|
Welcome Home - Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder? Ines und Marco Winkler ziehen zusammen mit ihrer Tochter Emilia und dem Labradoodle James in die Siedlung "Auf Mons" und freuen sich über ihr neues Eigenheim. Sie freunden sich mit den ersten Nachbarn an. Doch schon bald glaubt das Ehepaar jemand in der Nacht im Schlafzimmer zu sehen, die Sicherungen fliegen raus und James knurrt oder ist unnatürlich müde. Als Marco bei einem Gassigang mit James die Leiche einer Frau im Nachbarhaus findet, mit den Füßen aufgehängt, die Kehle durchschnitten und das Blut verschwunden, wissen sie dass sie nicht geträumt haben. Doch es wird nicht die einzige Tote im Nachbarhaus bleiben... |
|
| Bewertung vom 16.09.2025 | ||
|
Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste Die 76-jähtige Rosemary "Mimi" McLane erhält von einer ihrer Nachbarinnen - der reichen Jane, die zusammen mit ihrem Schwiegersohn und Liebhaber Matthew zusammenlebt - auf der kleinen Insel Mackinac eine Einladung zu einer Feier im 20-erJahre-Stil. Sie ist keine Partygängerin, trotzdem kann sie nicht absagen, denn sollte sie nicht kommen, wird ihr größtes Geheimnis enthüllt. So bittet sie ihre Enkelin Addie - die Mitentwicklerin des Spieles "Murderscape" mitzukommen. 7 weitere Menschen wurden eingeladen - alle haben ihre Geheimnisse. Die Zugbrücke wird eingefahren, ein Schneesturm wütet und der Strom fällt aus - und plötzlich wird die Gastgeberin erstochen in ihrem Bett aufgefunden. Die Polizei kann nicht kommen, daher beginnen Mimi und Addie zu ermitteln, denn der Mörder muss unter den Gästen sein. |
|
| Bewertung vom 15.09.2025 | ||
|
Tell me secrets (Harrington University) Olivia Reed, die Tochter des Hausmeisters der elitären Harrington-Universität, schleicht sich immer wieder in Vorlesungen, denn sie möchte unbedingt Journalismus studieren. Gleichzeitig möchte sie mehr über den Tod ihrer Mutter herausfinden, die vor 1,5 Jahren die Treppe heruntergestürzt sein soll und in der Verwaltung gearbeitet hat. Als Akten zur Vernichtung vorgesehen sind, schleicht sie sich in die Universität um diese zu begutachten. Jedoch wird sie von Alexander Wellington erwischt, dem elitären Sohn eines Hauptfinanziers der Universität, Mädchenschwarm und Partygänger. Dieser wird jedoch von seinem Vater unter Druck gesetzt: Entweder er gewinnt einen Schul-Journalismus-Wettbewerb oder er steigt in seine Firma ein. So beginnen die beiden schließlich miteinander zu arbeiten und Olivia merkt schnell, dass Alexander gar nicht so arrogant ist, wie er tut. |
|
| Bewertung vom 08.09.2025 | ||
|
Allerheiligen in Stinatz - sehen und gesehen werden. Gruppeninspektor Sifkovits muss mit seiner Mutter natürlich auch hin - und mit der Kopftuchmafia. Doch einer fehlt: Pep Grandits - denn der hängt erhängt in seinem Keller. Alles sieht nach Selbstmord aus. Doch Sifkovits kommen einige Dinge komisch vor. Der Abschiedsbrief und warum soll sich jemand im Dunkeln umbringen? Sein Vorgesetzter glaubt ihm natürlich mal wieder nicht, doch der burgenländische Columbo gibt nicht auf. |
|








