Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Traveltina
Wohnort: 
Bremen

Bewertungen

Insgesamt 45 Bewertungen
Bewertung vom 19.04.2025
Frühlingssonate
Radau, Stefan

Frühlingssonate


ausgezeichnet

Ein sehr schön zu lesen. Mir hat die gefühlvolle Tochter - Vater - Geschichte sehr gefallen. Ein Mädchen was in den Bergen aufwächst, der Vater wünscht sich, dass sie in seine Fußstapfen tritt als Uhrmacher. Schnell merkt er jedoch, dass sie nach ihrer verstorbenen Mutter kommt und ihr Geige spielen im Blut liegt. Nach der Schule verlässt sie das Dorf für die Musik in die Großstadt. Erst kurz vorm Tod des Vaters kommt sie zu einem Besuch zurück ins Dorf. Sie Söhne sich mit dem Vater aus. Ab jetzt immer hin und her gerissen zwischen Vater und Dorf - Leidenschaft Musik und Großstadt.
Ich mochte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Gefühlvolle Schreibweise hat mich total gepackt. Keine langen komplizierten Sätze. Man wusste immer genau wo das Buch sich befindet. Keine Fremdworte oder Fachbegriffe. Am Anfang war ich etwas über die unterschiedliche Schriftart und Schriftgrösse irritiert, die gibt es aber im weiteren Verlauf nicht.

Bewertung vom 18.04.2025
Wo wir uns treffen
Hope, Anna

Wo wir uns treffen


ausgezeichnet

Es geht um eine Familie mit drei Kindern, alle schon erwachsen, die sich bei der Beerdigung des Vaters treffen.
Jeder hat seine Kindheit/ Jugend anders erlebt und hadert mit seinem Schicksal. Einzig der Verlust des Vaters, der die Familie früh verlässt und sich für das Leben mit einer Geliebten entscheidet, verletzt jedes seiner Kinder auf eigene Weise. Als Erwachsene haben sich die Kinder nicht mehr viel zu sagen. Die Mutter erträgt sowieso schweigend ihr Schicksal seit Jahrzehnten.
Ein sehr schön geschriebenes Buch! An manchen Stellen hat es mich schlucken lassen und manchmal kam mir eine Träne. Es ist kein Buch für ebend zwischendurch, es hat mir aber trotzdem großen Spaß gemacht es zu lese .Ich fand es interessant die Familienmitglieder ein wenig kennenzulernen. So war es wohl auch für die Tochter, der Geliebten des Vaters. Sie hat nochmal die ganze Beerdigung auf ihre Weise durcheinander gewirbelt.

Bewertung vom 09.03.2025
Der Duft von Kuchen und Meer
Barns, Anne

Der Duft von Kuchen und Meer


ausgezeichnet

Gleich mit den ersten Seiten merkte ich, das Buch lässt mich beim Lesen super entspannen.
Ein Geschichte zum wohlfühlen und mitträumen.
Mir hat gefallen, dass sie über mehrere Generationen von der Nachkriegszeit des 2. Weltkrieges bis heute spielt. Und auch Familie nicht immer Friede, Freude, Eierkuchen ist.
Ein bisschen Liebe ohne Romantik durfte auch nicht fehlen.
Die Stereotypen wurden ebenfalls bedient, hilfsbereite Oma, Mutter auf Selbstfindungstrip spielten eher nebenrollen ober wichtige. Genauso wie knausige, alte Insulaner und super nette, junge, hilfsbereite Insulaner.
Das Buch in sich ist abgeschlossen, lässt aber auch genauso gut auf eine Fortsetzung hoffen.
Ein Buch wo man beim Lesen Träumen und die Zeit vergessen kann. Zum entspannen nach der Arbeit oder im Urlaub auf dem Liegestuhl.
Ein kurzweiliges Buch was mir sehr gefallen hat.

Bewertung vom 31.10.2024
Lia und Lea im Ponyglück - Silberpferde in Not
Kessel, Carola von;Beckmann, Lia;Schirdewahn, Lea

Lia und Lea im Ponyglück - Silberpferde in Not


ausgezeichnet

ch finde es ist ein sehr gelungenes Buch für junge Leserinnen. Ja, ich finde es ist ein typisches Mädchen-Buch.

Gut gefällt mir die Mischung aus Text und die Rätsel. Auch die Auflockerung durch die Gedankenblasen, geben dem Buch eine Lockerheit. Viele Mädchen mögen Pferde und daher ist das Thema perfekt gewählt. Dann noch von Influencern, was kann einem Leseanfänger noch mehr motivieren.

Die Textsprache und das Schriftbild (die Satzlänge, die Schriftgrösse und der Zeilenabstand) finde ich für das angegebene Alter, ab acht Jahre, angemessen. Doch auch für etwas ältere Mädchen kann das Buch durchaus noch interessant sein.

Die Länge des Buches ist auch sehr angenehm zu lesen. Mit über 100 Seiten wird es nicht zu langweilig.
Einzig das Cover finde ich sehr kitschig. So wirkt es eher ein wenig wie eine Phantasy Geschichte und keine, die auch real sein könnte

Bewertung vom 31.10.2024
Das Buch der neuen Anfänge
Page, Sally

Das Buch der neuen Anfänge


ausgezeichnet

In dem Buch geht es um drei Personen, unterschiedlichen Alters, Herkunft und Background. Jeder hat sein Geheimnis, was jeder im Laufe des Buches preisgibt. Dabei entsteht eine Verbundenheit und Freundschaft.

Es ist ein sehr angenehm zu lesendes Buch, was ich einmal angefangen nicht mehr aus der Hand legen wollte.
Das Jahr, der Zeitraum wo es spielt ist nebensächlich. Beim Lesen fühlte ich mich schnell wie eine Stille Beobachterin und konnte beim Lesen gut die Emotionen mitfühlen.
Die Nebenhandlungen fügen sich gut in die Rahmenhandlung ein, so lernt man auch ein bisschen genauer die Protagonisten kennen.
Besonders hat mir der Bezug zu Füllern und Schreibwaren gefallen. Die Aussage (Zitat), dass heute kaum noch jemand mit der Hand schreibt. Da ich es auch liebe mit Füller und Tinte zu schreiben.

So ist es für mich ein Wohlfühlroman, in dem es weder um Liebe und Zärtlichkeit geht, sondern einfach um Freundschaft.

Jeder Liebhaber von Schreibwaren, würde sich auch im Laden von Jo wohlfühlen.

Bewertung vom 05.08.2024
Die Blütenfreundinnen Bd.1
Martin, Ellen

Die Blütenfreundinnen Bd.1


sehr gut

Drei Frauen aus Norddeutschland lernen sich zufällig in München durch einen Zugausfall kennen und werden schnell zu Freundinnen. Obwohl einige eher Einzelgängerinnen sind, merken die Frauen schnell was sie verbindet und wie wichtig ihnen die Freundschaft zueinander ist.
Das Buch ist gut verständlich aus der Perspektive der einzelnen Protagonisten erzählt. Mir hat es sehr gefallen aus der Sicht der verschiedenen Personen zu lesen. Auch fand ich den Ort der Geschichte sehr passend. Kein Meer oder Insel, keine Berge sondern eine Kleine Stadt bzw. Dorf nicht weit von Hamburg. Die Schriftsprache ist leicht verständlich, ich hätte das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand gelegt und in einem Rutsch gelesen. Nur das Ende fand ich dann ein wenig sehr abrupt. Da fühlte sich beim Lesen an, als wenn das Buch mitten in der Geschichte endet. Es fehlte irgendetwas.

Bewertung vom 29.03.2024
The Love Code. Wenn die widersprüchlichste Theorie zur großen Liebe führt (MP3-Download)
Nix, Susannah

The Love Code. Wenn die widersprüchlichste Theorie zur großen Liebe führt (MP3-Download)


gut

Ich bin gut in das Buch reingekommen und habe mich mit der Lesestimme gut in den Text gehört. Die Internation gefällt mir und ich konnte mir die sprechenden Personen in den verschiedenen Situationen sehr gut vorstellen. Die Stimmlage passt sich den Personen gut an.
Leider hat mich die Geschichte weniger überzeugt. Durch die Hörprobe habe ich doch eine anderen Eindruck erhalten als die Geschichte dann wiederspiegelte.
Allerdings ist das mein persönlicher Eindruck und für Leute die oberflächliche Liebesromane mögen ist es bestimmt ein super Buch.
Ich hatte beim Hören leider das Gefühl ich würde das Buch schon kennen, obwohl es für mich komplett unbekannt war. Viele Situationen waren für mich vorhersehbar, weil sie vielleicht ähnlich in vielen Büchern dieser Art bzw. in vielen Liebesromanen ähnlich beschrieben werden.

Bewertung vom 28.02.2024
Von Lampenfieber, leckeren Rezepten und meinem Lieblingssong / Ist doch Isy! Bd.2
Neubauer, Annette

Von Lampenfieber, leckeren Rezepten und meinem Lieblingssong / Ist doch Isy! Bd.2


sehr gut

Ein schönes zweites Buch der ist doch Isy Reihe.
Meine Tochter hat sich gleich das Buch geschnappt und konnte es nicht mehr aus der Hand legen.
Es ist wieder eine interessante Mischung aus Text zum Lesen und DIY's von Sachen die auch Isy macht. Mädchen können sich gut mit der Protagonistin identifizieren und die beschriebenen Situationen kommen einem bekannt vor. Gefühle kann man super nachempfinden. Es ist leicht geschrieben, so dass es auch für nicht so geübte Leser ein Lesevergnügen bleibt. Durch die kleinen Zeichnungen und auch unterschiedlichen Textgrößen wirkt das Buch schön locker und flockig und schreckt nicht beim durchblättern mit zu viel Text ab.
Ich finde, wie hier auch, immer schön wenn man des ersten Band nicht unbedingt gelesen haben muss um alles zu verstehen. Hier ist es auch sehr gelungen diesen Band als einzelnes Buch zu sehen. Trotzdem freuen wir uns schon auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 28.02.2024
Desaparición en Barcelona
Vila Baleato, Manuel

Desaparición en Barcelona


sehr gut

Ein schönes Buch für Leute die im leichten Sprachlevel ihre Kenntnisse auffrischen und/ oder testen möchten. Mit Rätseln wird man quer durch die Stadt Barcelona kommen. Wobei ich mir hier manchmal mehr Infos zu den Orten gewünscht hätte. So könnte das Buch auch an komplett anderen Orten spielen. Abwechslungsreich waren die Rätsel, bei manchen musste man erst ein wenig um die Ecke denken. Durch das Lösen der Rätsel erfährt man mit welchen Kapitel bzw. mit welcher Buchseite es weitergeht. An manchen Stellen war mir da die Lösungsseite am Ende des Buches hilfreich. Nicht immer war es mir klar wo ich, trotz richtig gelösten Rätsel, weiterlesen muss. Zu den Rätseln gibt es auch eine Erklärung auf Deutsch.

Ich hatte Spaß beim Lesen. Es ist mit kurzen, gut verständlichen Sätzen geschrieben und dem Sprachlevel A1 total passend

Bewertung vom 01.01.2024
Aufs Meer hinaus
Enger, Cecilie

Aufs Meer hinaus


sehr gut

Ein Buch mit einer Geschichte die mich bewegt hat. Zwei starke Protagonistinnen in einer Zeit wo es für Frauen nicht immer einfach war. Trotzdem versprüht das Geschriebene eine tolle Leichtigkeit und macht viel Spaß die Geschichte immer weiter lesen zu wollen. Frauen mit Visionen, die gegen Vorurteile kämpfen. Ein Thema was in der heutigen Gesellschaft genauso aktuell ist wie damals als das Buch spielte. Die Geschichte spielt alles andere als eine Vergangenheit durch die rosarote Brille. Einfach ein wunderschönes Buch und keineswegs nur für Liebhaber historischer Romane. Beim Lesen vergisst man schnell in welcher Zeit es spielt.