Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Julia_1311

Bewertungen

Insgesamt 12 Bewertungen
12
Bewertung vom 26.09.2025
One song apart - London Hearts 1
Schäfer, Lorena;Fast, Valentina

One song apart - London Hearts 1


ausgezeichnet

Wow, was für ein tolles Buch! One Song Apart hat mich von der ersten Seite an mitgerissen und ich war viel zu schnell durch. Der Schreibstil ist super angenehm und flüssig, die kurzen Kapitel fliegen nur so dahin, und durch die wechselnden Perspektiven von Quinn und Milo konnte ich richtig in beide Figuren eintauchen. Besonders die WG fand ich klasse – so viel Wärme, Zusammenhalt und Humor, dass ich selbst sofort dort einziehen wollte. Quinn war mir von Anfang an sympathisch, weil sie nicht perfekt ist, sondern auch mal Fehler macht, und Milo habe ich einfach ins Herz geschlossen. Er ist nicht nur der Superstar, sondern zeigt auch seine verletzliche, liebevolle Seite, was ihn unglaublich nahbar macht. Die Chemie zwischen den beiden hat für mich total funktioniert, und die kleinen Frage-Antwort-Spiele waren einfach nur süß! Natürlich gab es auch Drama, gerade im letzten Abschnitt, der mich richtig berührt hat. Da hatte ich sogar einen kleinen Kloß im Hals. Ein Epilog hätte ich mir zwar noch gewünscht, aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Alles in allem war es eine wunderschöne, emotionale und gleichzeitig leichte Geschichte, die mich bestens unterhalten hat. Von mir gibt’s ganz klar 5 Sterne – und ich freue mich riesig auf die nächsten Bände!

Bewertung vom 09.09.2025
Delicate / Copenhagen Cinnamon Bd.1
Neeb, Stefanie

Delicate / Copenhagen Cinnamon Bd.1


ausgezeichnet

Schon das Cover von Copenhagen Cinnamon hat mich sofort angesprochen: warm, einladend und mit einer herbstlichen Gemütlichkeit, die perfekt zum Inhalt passt. Es vermittelt direkt das Gefühl, mit einer Tasse Kaffee im Lieblingscafé zu sitzen – und genau dieses Versprechen hält der Roman.

Die Geschichte selbst ist eine schöne Mischung aus Wohlfühlmomenten und emotionaler Tiefe. Zwar stehen Romantik und das besondere Café-Setting im Vordergrund, doch Stefanie Neeb streut geschickt ernste Untertöne ein, die der Handlung Gewicht verleihen. Dabei bleibt sie aber immer in einem Rahmen, der angenehm zu lesen ist und nie ins Dramatische abdriftet.

Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft. Besonders gefallen hat mir, wie detailreich die Autorin das herbstliche Kopenhagen beschreibt – man meint fast, den Duft von Zimt und Kaffee in der Nase zu haben. Gleichzeitig wirkt die Sprache nie überladen, sondern bleibt leicht zugänglich, sodass man mühelos in die Geschichte eintauchen kann.

Auch die Figuren fand ich überzeugend: Jonna ist eine Protagonistin mit Ecken und Kanten, die nahbar und authentisch wirkt. Mads, der männliche Gegenpart, bringt eine geheimnisvolle Tiefe in die Handlung, die neugierig macht. Ihre Dynamik hat mich durchweg mitgenommen, auch wenn manche Entwicklungen etwas vorhersehbar waren.

Interessant ist zudem, wie Neeb den Trend zu „Cozy Romance“ mit skandinavischem Flair verbindet. Wer bereits Bücher von Autorinnen wie Greta Milán kennt, wird sich hier sofort wohlfühlen – und doch hat Copenhagen Cinnamon durch die dänische Kulisse und die leisen Geheimnisse eine eigene Note.

Fazit:
Ein atmosphärischer, warmherziger Roman, der besonders im Herbst die richtige Lektüre ist. Wer Romantik mit Hygge-Feeling und Figuren sucht, die mehr Tiefe haben, als man auf den ersten Blick denkt, wird hier fündig. Von mir gibt es eine klare Empfehlung für alle Fans von cozy New Adult und herbstlichen Liebesgeschichten.

Bewertung vom 02.09.2025
Lucky on the Field (eBook, ePUB)
Paeto, Maya

Lucky on the Field (eBook, ePUB)


sehr gut

„Lucky on the Field – New York Sailors“ von Maya Paeto ist weit mehr als nur eine klassische Liebesgeschichte. Die Stimmung wechselt gekonnt zwischen leichter Sports-Romance und emotionalen Tiefen, in denen Themen wie Trauer, Druck und Verletzlichkeit eine wichtige Rolle spielen – ohne dass dabei die Leichtigkeit der Liebesgeschichte verloren geht. Dadurch wirkt der Roman sowohl herzerwärmend als auch spannend, mit Wendungen, die Sarahs und Ricks Beziehung immer wieder auf die Probe stellen.

Besonders gelungen finde ich die Figurenzeichnung: Sarah ist eine starke und inspirierende Protagonistin, deren Wärme und Ehrlichkeit Stück für Stück Ricks harte Fassade durchbrechen. Das macht ihre Entwicklung nicht nur authentisch, sondern auch berührend. Dazu kommt die Mischung aus Football-Dynamik, familiären Momenten und intensiver Romantik – genau das, was eine gute Sports-Romance ausmacht.

Der Schreibstil ist flüssig und modern, und die Chemie zwischen den Hauptfiguren fesselt von Beginn an. An wenigen Stellen wirkt die Handlung etwas vorhersehbar, doch insgesamt überwiegt die emotionale Tiefe und der Lesesog.

Ein wunderbarer Auftakt der „New York Sailors“-Reihe – perfekt für alle, die Sports-Romance mit Herz, Tiefgang und authentischen Figuren lieben.

Bewertung vom 31.08.2025
Herzglitzern und Mistelzweige
Wieja, Corinna

Herzglitzern und Mistelzweige


ausgezeichnet

Herzglitzern und Mistelzweige ist ein absolutes Wohlfühlbuch, das mich von der ersten Seite an begeistert hat. Corinna Wieja versteht es, eine winterlich-weihnachtliche Stimmung zu erschaffen, die so lebendig wirkt, dass man das Knirschen des Schnees fast hören und den Duft von Zimtschnecken riechen kann.

Die Figuren sind unglaublich sympathisch und authentisch. Besonders Lin und Jona habe ich sofort ins Herz geschlossen – ihre vertrauten Neckereien, die kleinen Unsicherheiten und die langsam wachsenden Gefühle zwischen ihnen sind einfach herzerwärmend. Aber auch die Nebenfiguren wie Emmi, Lysander oder Bo bringen viel Leben in die Geschichte und zeigen, wie wichtig Zusammenhalt und Freundschaft sind.

Sehr schön fand ich die vielen schwedischen Traditionen, die in die Handlung eingeflochten sind. Sie verleihen der Geschichte nicht nur Authentizität, sondern auch einen ganz besonderen Zauber. Kleine Details wie die Kapitelüberschriften oder das „Gefühlsbarometer“ machen das Buch zudem einzigartig.

Neben der Romantik sorgt auch die Handlung rund um die Villa Solvinkel für Spannung und Tiefe. Die Fragen, ob das alte Haus gerettet werden kann und wie es mit Lin und Jona weitergeht, haben mich regelrecht mitfiebern lassen.

Für mich ist dieses Buch eine perfekte Mischung aus Romantik, Weihnachtszauber und Hoffnung. Ein Roman, der zum Träumen einlädt und ein Lächeln ins Gesicht zaubert – ideal für die Vorweihnachtszeit. Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 27.07.2025
Goldcrest Manor - Velvet Meadows
Kazi, Yvy

Goldcrest Manor - Velvet Meadows


ausgezeichnet

„Goldcrest Manor“ von Yvy Kazi hat mich vom ersten Moment an tief berührt und nicht mehr losgelassen. Der Roman ist viel mehr als eine klassische Liebesgeschichte – er erzählt von Verlust, Selbstfindung, Freundschaft und der Kraft, nach schwierigen Zeiten wieder aufzustehen.

Besonders Kenzie als Protagonistin hat mich beeindruckt: Ihre Stärke, ihr innerer Konflikt und ihre Entwicklung waren durchweg glaubhaft und emotional mitreißend. Ihre Geschichte mit Julian, die von unausgesprochenen Gefühlen, Missverständnissen und einem schmerzhaften Neuanfang geprägt ist, geht unter die Haut – ohne dabei ins Kitschige abzudriften. Ich habe mitgefühlt, gehofft und gelitten – genau so, wie es bei einem guten Buch sein sollte.

Yvy Kazis Schreibstil ist feinfühlig, lebendig und voller Atmosphäre. Das Setting auf Goldcrest Manor ist traumhaft schön beschrieben – ich konnte die Pferde förmlich hören, den Duft des Stalls riechen und die Weite der Wiesen spüren. Es fühlt sich an, als würde man selbst Teil dieses besonderen Ortes sein. Auch die Nebenfiguren – allen voran Archie – verleihen der Geschichte Tiefe und machen Lust auf mehr.

„Goldcrest Manor“ ist ein kraftvoller und herzerwärmender Auftakt der neuen New-Adult-Reihe – voller Emotionen, leiser Zwischentöne und echter Charakterentwicklung. Ich freue mich schon jetzt riesig auf Band 2 und darauf, mehr über Goldcrest Manor und seine Bewohner zu erfahren. Absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.07.2025
The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2
Rayne, Piper

The One I Stood Beside / Plain Daisy Ranch Bd.2


ausgezeichnet

Piper Rayne liefert mit The One I Stood Beside einen herzerwärmenden und gleichzeitig emotional tiefgehenden Roman, der Fans von Friends-to-Lovers-Geschichten garantiert begeistern wird. Eingebettet in das ländliche Setting einer Ranch in Nebraska, erzählt die Autorin die Geschichte von Jude Noughton und Sadie – zwei besten Freunden, die sich plötzlich mit der Möglichkeit einer Scheinehe konfrontiert sehen.

Als Sadie mit dem plötzlichen Tod ihres Vaters und der drohenden Zwangsversteigerung der Familienfarm kämpft, ist es keine Überraschung, dass Jude ihr zur Seite steht. Doch dass er vorschlägt, sie zu heiraten – wenn auch nur zum Schein – ist ein Wendepunkt, der nicht nur Sadie, sondern auch die Leser:innen überrascht. Von hier an entfaltet sich eine gefühlvolle Reise, die von unterdrückten Emotionen, gegenseitiger Fürsorge und unausgesprochenen Wahrheiten geprägt ist.

Die Dynamik zwischen Jude und Sadie ist das Herzstück des Romans. Ihre jahrelange Freundschaft ist authentisch und warmherzig dargestellt – man spürt die tiefe Verbundenheit, die die beiden teilen. Die Chemie entwickelt sich langsam, aber glaubhaft, was das Knistern umso intensiver macht. Jude als grummeliger Cowboy mit einem weichen Kern, Sadie als sonniges Energiebündel mit einem großen Herzen – die klassische Grumpy x Sunshine-Konstellation funktioniert hier wunderbar.

Piper Rayne spielt gekonnt mit bekannten Tropes wie Fake Marriage, Small Town Charm und Cowboy Romance, schafft es aber, diese Elemente frisch und emotional glaubwürdig zu erzählen. Die Hochzeitvorbereitungen auf der Plain Daisy Ranch bieten dabei nicht nur den perfekten Rahmen für romantische Momente, sondern auch für tiefgründige Gespräche und stille Gesten, die oft mehr sagen als Worte.

Was das Buch besonders macht, ist die Mischung aus Romantik, emotionaler Tiefe und einem Hauch von Melancholie. Denn obwohl die Gefühle zwischen Jude und Sadie unausweichlich scheinen, steht das große Happy End lange auf der Kippe – zu viel steht zwischen ihnen, zu viel wird verschwiegen. Doch gerade diese Unsicherheit hält die Spannung aufrecht und lässt einen bis zur letzten Seite mitfiebern.

Fazit:
The One I Stood Beside ist eine gefühlvolle, authentische Romance über Freundschaft, Verlust und die stille Kraft der Liebe. Piper Rayne beweist erneut ihr Talent, emotionale Tiefe mit romantischer Leichtigkeit zu verbinden. Wer Fake-Marriage-Stories mit Herz sucht und Small-Town-Romantik liebt, wird diesen Roman verschlingen.

Bewertung vom 04.07.2025
Never Trust Your Fake Husband
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband


ausgezeichnet

Never Trust Your Fake Husband von Ally Carter hat mich sofort angesprochen – und das schon vor dem ersten Satz. Das Cover ist modern, farblich harmonisch und strahlt genau die Mischung aus Leichtigkeit, Romantik und einem Hauch von Geheimnis aus, die auch die Geschichte selbst prägt. Es passt perfekt zur Atmosphäre des Buches und macht direkt Lust aufs Lesen.
Die Handlung beginnt mit einer ungewöhnlichen Ausgangssituation: Eine junge Frau wacht ohne Erinnerung an ihre Identität auf – und gerät sofort in eine gefährliche Situation. Mehr muss man über den Plot gar nicht wissen, um neugierig zu werden. Die Geschichte entwickelt sich rasant, aber ohne überhastet zu wirken. Der Fokus liegt nicht nur auf Spannung, sondern vor allem auf den beiden Hauptfiguren, ihrer Dynamik und der langsam wachsenden Nähe zwischen ihnen.
Besonders überzeugt hat mich die Art, wie Ally Carter bekannte Elemente des Romance-Genres – etwa Fake-Dating oder der Gegensatz zwischen einer offenen und einer eher verschlossenen Figur – aufgreift, ohne dass es klischeehaft wirkt. Vielmehr gelingt es ihr, diesen Tropes neues Leben einzuhauchen. Die Geschichte bleibt dabei durchgehend unterhaltsam und überraschend emotional.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig, humorvoll und dabei nie oberflächlich. Ally Carter versteht es, mit wenigen Worten viel Gefühl zu transportieren. Die Dialoge sind pointiert und lebendig, und obwohl die Geschichte stellenweise filmreif wirkt, bleibt sie auf emotionaler Ebene glaubwürdig. Die Mischung aus romantischer Komödie und Spannungselementen ist gut ausbalanciert – es gibt dramatische Momente, ohne dass die Leichtigkeit verloren geht.
Die beiden Hauptfiguren – besonders der männliche Protagonist mit seiner mürrischen, aber verletzlichen Art – sind mit Tiefe und Authentizität gezeichnet. Auch wenn man als Leserin zunächst genauso wenig über die Protagonistin weiß wie sie selbst, entsteht schnell eine emotionale Verbindung. Ihre Unsicherheit, ihr Humor, aber auch ihre innere Stärke machen sie zu einer vielschichtigen Figur, mit der man gerne mitfiebert. Die Nebenfiguren bleiben eher im Hintergrund, was aber zur klaren Fokussierung der Geschichte passt.

Fazit:
Never Trust Your Fake Husband ist eine spritzige, gefühlvolle und unterhaltsame New-Adult-Romance, die nicht nur mit Spannung und Humor überzeugt, sondern auch mit echten Emotionen. Ein perfektes Buch für alle, die Fake-Dating-Geschichten mit Tiefgang lieben, starke Figuren schätzen und sich gerne in eine Geschichte fallen lassen.

Bewertung vom 06.06.2025
Der letzte erste Blick
Iosivoni, Bianca

Der letzte erste Blick


ausgezeichnet

„Der letzte erste Blick“ hat mich von der ersten Seite an begeistert. Bianca Iosivoni schafft es mit Leichtigkeit, eine Geschichte zu erzählen, die nicht nur romantisch und unterhaltsam ist, sondern auch emotional berührt und nachklingt. Die abwechselnde Erzählweise aus Emerys und Dylans Sicht verleiht der Handlung Tiefe und macht beide Figuren unglaublich nahbar.

Emery ist eine starke, vielschichtige Protagonistin mit einer bewegenden Vergangenheit, die sie nur langsam offenbart. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte hat mich besonders beeindruckt. Dylan ist der Inbegriff eines „Good Guys“, dabei aber keineswegs langweilig – im Gegenteil: Seine empathische Art und sein eigener innerer Konflikt machen ihn zu einem echten Herzenscharakter.

Die Chemie zwischen den beiden ist spürbar von der ersten Begegnung an. Ihre Neckereien, die gegenseitigen Streiche und die zarte Annäherung sind authentisch und mit viel Gefühl erzählt – nie übertrieben, sondern glaubwürdig und mit einem guten Gespür für Tempo und Emotion. Auch die Nebenfiguren, besonders die Clique rund um Elle, Mason und Tate, verleihen der Geschichte eine wunderbare Wärme und Leichtigkeit.

Ein besonderer Pluspunkt: Trotz ernster Themen wie Vertrauen, Verlust und Selbstwertgefühl bleibt der Ton stets ausgewogen – mal witzig, mal tiefgründig, aber nie zu schwer. Man schließt die Charaktere ins Herz und möchte am liebsten direkt weiterlesen, um mehr über diese besondere Freundesgruppe zu erfahren.

Für mich ist „Der letzte erste Blick“ ein rundum gelungenes Buch voller Gefühl, Charme und Herz. Ein wunderbarer Auftakt zu einer Reihe, die ich definitiv weiterverfolgen werde!

Absolute Leseempfehlung für alle, die romantische New-Adult-Geschichten mit Tiefe lieben!

Bewertung vom 19.05.2025
Lonely Hearts Club (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt)
Kamani, Nasanin

Lonely Hearts Club (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt)


ausgezeichnet

Mit Lonely Hearts Club gelingt Nasanin Kamani ein ergreifender, poetisch erzählter Roman über psychische Verletzlichkeit, die Kraft zwischenmenschlicher Verbindung und die Hoffnung auf Heilung. Die Geschichte der jungen Musikstudentin Clara ist kein leichter Stoff – und gerade deshalb so wichtig, so berührend und authentisch.
Clara ist eine Heldin, deren innere Zerrissenheit tief unter die Haut geht. Ihr Leben ist geprägt von Einsamkeit, familiärem Druck und dem Gefühl, nie genug zu sein. In der Klinik findet sie nicht nur therapeutische Hilfe, sondern auch eine ungewöhnliche Gemeinschaft – den Lonely-Hearts-Club – in dem sich junge Menschen gegenseitig auffangen. Kamani schafft es, diesen Club als einen stillen Ort der Hoffnung zu schildern, ohne ihn zu romantisieren. Die Dialoge sind echt, oft rau und doch voller Zärtlichkeit.
In Kontrast zu Claras introvertierter, verletzlicher Art tritt Emilian, genannt Milly – lebensfroh, impulsiv, leidenschaftlich. Die Chemie zwischen den beiden Figuren ist von Anfang an spürbar, und der “Grumpy meets Sunshine”-Trope wird hier auf erfrischende Weise umgesetzt, ohne ins Klischeehafte zu kippen. Milly ist nicht der typische Retter, sondern eher ein Spiegel – einer, der Clara sowohl ihre Verletzlichkeit als auch ihre Stärke vor Augen hält.
Besonders gelungen ist Kamanis Fähigkeit, psychische Gesundheit differenziert darzustellen. Clara wird nicht auf ihre Krankheit reduziert, sondern als komplexe, suchende Figur gezeichnet, die trotz Rückschlägen wächst. Ihre Beziehung zu Milly ist keine simple Heilungsgeschichte, sondern eine Achterbahnfahrt, in der beide lernen, sich selbst und einander anzunehmen.
Auch stilistisch überzeugt das Buch. Die bildhafte Sprache – oft inspiriert vom Meer, das eine zentrale Rolle spielt – verleiht der Geschichte eine besondere Tiefe und Atmosphäre. Die raue französische Küste dient nicht nur als Kulisse, sondern spiegelt Claras Gefühlswelt auf eindrucksvolle Weise wider.
Einziger Kritikpunkt mag für manche Leser*innen sein, dass die Handlung gegen Ende einen dramatischen Wendepunkt nimmt, der schnell und etwas abrupt wirkt. Doch gerade diese Zuspitzung ist ein Spiegel der realen Brüche, die das Leben mit sich bringen kann – und Kamani führt uns mit Sensibilität wieder in ruhigere Gewässer.
Zusammenfassend ist Lonely Hearts Club ist ein intensives, emotionales Jugendbuch, das Themen wie Depression, Selbstfindung und Liebe nicht scheut, sondern offen und einfühlsam beleuchtet. Es ist ein Buch für alle, die schon einmal das Gefühl hatten, nicht dazuzugehören – und die trotzdem nicht aufhören wollen zu hoffen. Eine Empfehlung für junge Erwachsene, die bereit sind, sich auf eine tiefgründige, stellenweise schmerzhafte, aber auch tröstliche Reise einzulassen.

Bewertung vom 27.04.2025
My Idea of No. 14
Sommer, Alicia

My Idea of No. 14


ausgezeichnet

Leah Herst hat einen großen Traum: Sie will die erste weibliche Head Coach in der NFL werden. Stattdessen analysiert sie als Trainee bei den L.A. Vipers Trainingsvideos – bis sie Sam Ashton entdeckt. Sam, Spitzname Mr Irrelevant, wird als letztes in der Draft gewählt, doch Leah erkennt sofort sein verborgenes Talent und seine Entschlossenheit. Sie schmiedet einen Plan: Wenn sie ihn trainiert und er durchstartet, könnte auch ihre Karriere einen entscheidenden Schub bekommen. Doch was als kluge Strategie beginnt, wird schnell kompliziert, als zwischen Leah und Sam mehr entsteht als reine Zusammenarbeit – Gefühle, die nicht nur Leahs Traum, sondern ihre gesamte Zukunft bedrohen könnten.

Alicia Sommer erzählt eine Liebesgeschichte, die gleichzeitig voller Leidenschaft für den Sport, voller Hoffnung und voller Selbstzweifel ist. Besonders gelungen ist die Dynamik zwischen Leah und Sam: Beide sind Außenseiter auf ihre Weise und kämpfen darum, sich in einer Welt durchzusetzen, die ihnen nur wenig Chancen bietet. Leah ist eine starke, ambitionierte Protagonistin, die dennoch lernen muss, sich selbst zu vertrauen – etwas, das wunderbar in dem Zitat zusammengefasst wird: „Sei nicht so hart zu dir. Du bist verdammt großartig, erinnerst du dich?“

Die Liebesgeschichte entwickelt sich rasant, was vielleicht nicht jedem Leser zusagen wird, passt aber zur intensiven Atmosphäre des Buches. Auch die Nebenfiguren – besonders Sam’s bester Freund Chase – bringen Tiefe und Wärme in die Geschichte.

My Idea of No. 14 ist nicht nur eine süße Romance, sondern auch eine Erzählung über Selbstverwirklichung, Träume und Mut. Alicia Sommer schafft es, Football-Atmosphäre, Herzklopfen und persönliche Entwicklung stimmig miteinander zu verbinden. Ein Buch, das nicht nur Sportfans begeistert und das Lust macht, Leahs Weg weiter zu verfolgen.

Fazit:
Eine berührende Geschichte über Liebe, Mut und den Glauben an sich selbst – mit einer starken Heldin und einer ordentlichen Portion Herz. Perfekt für alle, die Geschichten lieben, in denen Frauen für ihre Träume kämpfen.

12