Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Fabi

Bewertungen

Insgesamt 2 Bewertungen
Bewertung vom 18.02.2025
Roter Stern - Nebel und Asche
Parker, Avery

Roter Stern - Nebel und Asche


ausgezeichnet

Packend, emotional und voller unerwarteter Wendungen
"Roter Stern: Nebel und Asche" ist ein fesselnder Roman, der mit düsterer Atmosphäre, spannungsgeladener Handlung und unerwarteten Wendungen überzeugt.
Im Mittelpunkt steht Rey, die sich als Teenager mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens, und mit der wachsenden Bedrohung durch die Jarlsche Diktatur auseinandersetzen muss. Freundschaft, Mut und Loyalität werden auf eine harte Probe gestellt, und ihre Gefühlswelt ist ein Chaos, das die Autorin mit beeindruckender Authentizität einfängt.
Rey und Will sind komplexe, tiefgründige Charaktere, deren Entwicklung spürbar ist. Ihre emotionalen Konflikte sind glaubwürdig. Einige Szenen zwischen ihnen haben mich besonders berührt. Doch auch die actiongeladenen Momente lassen einen nicht los – es gibt Passagen, in denen mir buchstäblich der Atem stockte. Die Erlebnisse von Reys Vater machen ihn zu einer starken Figur und geben der Geschichte eine weitere Ebene hinzu und zeigt, wie unbarmherzig diese Diktatur ihre Ziele verfolgt.
Avery Parkers Schreibstil ist spannend und bildhaft, sodass man mühelos in die Geschichte eintaucht. Die düstere, beklemmende Atmosphäre verstärkt die Intensität der Erzählung, und das Buch lässt einen bis zur letzten Seite nicht mehr los.
Für mich ein herausragendes Leseerlebnis, das mich völlig überzeugt hat – und die Fortsetzung ist ein Muss!

Bewertung vom 18.02.2025
Roter Stern - Namenlos (eBook, ePUB)
Parker Avery

Roter Stern - Namenlos (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein spannender Auftakt für eine Revolution

Der Prolog reißt eindrucksstark die Welt in der die Gesichte handelt ab und bildet das Fundament. In einer dystopischen Zukunft, die von globalen Katastrophen geprägt ist, herrscht Jarl der Reformer mit strenger Gewalt.
Rey und Will sind Kinder, die gezwungen werden erwachsen zu sein. Sie leben abseits der Machzentren in eine kleinen Stadt. Doch auch hier ziehen Unterdrückung und die Einflüsse des Regimes ein. Es kommt zu Protesten. Rey bekommt unerwartete Hilfe als es droht zu eskalieren. Der Verlust der damit einhergeht, belastet Rey, aber sie findet einen Freund. Die Momente sind sehr intensiv, die eine emotional Intensität entfaltet und sehr berührt. Es kommt zu einer Flucht. Durch die Erlebnisse wird deutlich, dass Rey eine emotionale Abhängigkeit zu Will entwickelt.
Ein zentrales Motiv des Romans ist die Hinterfragung der Einschränkung des freien Willens sowie der gezielten Beeinflussung durch Informationen. Diese Aspekte betreffen nicht nur die fiktive Handlung, sondern werfen auch ein Licht auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Durch die realitätsnahe Darstellung dieser Problematik erhält die Dystopie eine beunruhigende Relevanz und regt zum Nachdenken an.
Am Ende steht die Hoffnung auf eine positivere Zukunft. Die gekonnte Kombination aus Abenteuer und Rätsel schafft eine fesselnde Atmosphäre, die den Leser in ihren Bann zieht.
Der Stil der Autorin zeichnet sich durch eine anspruchsvolle und ausdrucksstarke Sprache aus, die das Leseerlebnis besonders bereichert. Die Erzählweise und die gekonnten Wechsel der Perspektiven verstärken die Spannung und ermöglichen es den Lesern, die Figuren auf einer tieferen Ebene zu verstehen.

Das Buch bekommt von mir eine klare Weiterempfehlung, insbesondere Freunde an durchdachten Jugendromanen mit emotionaler Tiefe haben und klarer Handlung.