Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
claudia

Bewertungen

Insgesamt 363 Bewertungen
Bewertung vom 18.09.2025
Inside
Becker, Boris

Inside


gut

teils interessante Einblicke

Dieses Buch hat meine Neugier geweckt, weil ich gerne mal Boris Beckers Sicht der Dinge lesen wollte. Die Berichterstattung haben wir sicher alle mitbekommen, aber es hat mich interessiert, seine Perspektive zu erfahren.

Ich war sehr überrascht, dass sich das Buch fast ausschließlich mit Beckers Zeit im Gefängnis befasst. Ich hatte irgendwie mehr zu dem Davor und Danach erwartet. Aber Becker erzählt nur sehr auführlich von der Urteilsverkündung und seiner Zeit im Gefängnis. Ein klein wenig von der Zeit kurz nach seiner Freilassung.

Ich fand vor allem den Einblick in den Gefängnisalltag sehr spannend, da dieser doch offensichtlich nicht mit dem vergleichbar ist, was man so in Filmen und Serien sieht. Auch Beckers Ehrlichkeit fand ich gut, wenngleich ich nicht das Gefühl hatte, dass ihn die Zeit im Gefängnis unbedingt demütiger gemacht hat. Ich erinnere mich an eine Passage, in der er sich darüber beschwert, dass ihn seine Gläubiger Briefe mit Forderungen geschickt haben, kurz nachdem er entlassen wurde. Das fand ich ziemlich dreist. Immerhin ist es doch klar und auch ihr gutes Recht, dass sie ihr Geld wollen. Auch hatte ich nicht das Gefühl, dass er wirklich genug Verantwortung übernimmt. Schließlich hat er alles selbst verschuldet.

Ein wenig merkwürdig und unnötig fand ich auch die abgedruckten Fanbriefe, die ihm ins Gefängnis geschickt wurden.

Alles in allem ist das Buch vor allem für Fans von Boris Becker interessant.

Bewertung vom 16.09.2025
BRAVO!
Gidali, Orit

BRAVO!


gut

"BRAVO!" ist ein sehr ungewöhnliches Kinderbuch, wie ich finde. Es ist mal etwas ganz anderes und sticht auf jeden Fall heraus.

Sehr schön fand ich die farbenfrohen, kreativen Illustrationen. Genau richtig für Kinder. Wobei sie mir persönlich fast etwas zu abstrakt waren. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

Auch die Idee hinter der Geschichte gefällt mir wirklich gut. Man sollte seinen Mitmenschen viel öfter Anerkennung zollen. Das Verhältnis von Bildern und Text fand ich ebenfalls gut. Die Bilder stehen klar im Vordergrund und werden von wenig Text untermalt. Das macht das Buch ideal zum Vorlesen, aber auch gut für kleine Leseanfänger. Schön fand ich auch, dass im Anhang die realen Personen beleuchtet wurden, die für die Bilder quasi als Modell dienen.

Was mir nicht so gefallen hat, war die Sprache. Diese wirkt für mich leider teilweise sehr pathetisch. Gerade bei einem Kinderbuch finde ich sowas recht unpassend.

Bewertung vom 16.09.2025
Das vergessene Museum
Suchanek, Andreas

Das vergessene Museum


ausgezeichnet

Spannung, Humor und Magie - eine perfekte Kombination

Dieses Buch hat mich wirklich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert. Ich war sofort drin in der Geschichte und konnte es ab einem gewissen Punkt gar nicht mehr aus der Hand legen.

Liam ist ein total sympathischer Protagonist, mit dem man gerne mitfühlt. Aber auch die anderen Charaktere sind mir sofort ans Herz gewachsen. Sie wirken realistisch, ohne klischeehaft zu sein. Auch das Miteinander der Charaktere hat mir total gut gefallen. Wie sie langsam zu einem Team werden und mit- sowie voneinander lernen.

Die Idee mit den magischen Artefakten fand ich total spannend. An sich ist sie nicht neu, aber hier mal völlig anders umgesetzt, wie ich finde. Genauso der "Gebrauch" der Artefakte. Etwas ähnliches habe ich bisher noch nie gelesen. Und man lernt sogar noch ein bisschen was nebenbei.

Das Setting war sehr schön gewählt und die Schreibweise so bildlich, dass ich mir alles richtig gut vorstellen konnte, von den Charakteren bis zu den Kulissen.

Die Geschichte bleibt durchweg spannend und es passiert immer wieder etwas, womit ich so gar nicht gerechnet hätte. Vor allem das Ende hält so einige Überraschungen und eine sehr unerwartete Enthüllung bereit. Zwischen den actionreichen Szenen gibt es aber auch immer wieder etwas zum Lachen oder ruhigere Passagen. Diese Mischung ist wirklich klasse.

Was mir besonders gut gefällt ist, dass das Buch an sich gut abgeschlossen ist. Es gibt zwar einen Cliffhanger, aber zum Glück keinen wirklich fiesen. Man fragt sich zwar, wie es weitergeht und wird neugierig auf den nächsten Band, aber man wird nicht total geschockt zurückgelassen. Das macht die Wartezeit auf Band 2 erträglicher.

Von mir gibt es glatte 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung. Ich freue mich schon jetzt auf Band 2.

Bewertung vom 08.09.2025
Fjolla, Hüterin der Schneelande
Scharmacher-Schreiber, Kristina

Fjolla, Hüterin der Schneelande


sehr gut

Das Buch von Kristina Scharmacher-Schreiber entführt uns in eine magische Welt aus Eis und Schnee. Mit Fjolla habe ich mich direkt verbunden gefühlt. Ihre Liebe für Tiere macht sie total sympathisch. Aber auch in ihren Freund Yuki konnte ich mich sehr gut hineinversetzen. Das Buch ist größtenteils aus der Sicht von Fjolla geschrieben. Es gibt aber auch Kapitel aus Sicht von Yuki und Aubin. Zusammen kommen die drei Kinder dem Geheimnis ihrer Familien auf die Spur und müssen gegen einen scheinbar übermächtigen Gegener antreten, um ihre Heimat zu beschützen.

Ich fand die Charaktere sehr gut beschrieben und ihre Handlungen und Gedanken auch sehr nachvollziehbar. Auch die Winterlandschaft konnte ich mir richtig bildlich vorstellen. Die Geschichte bleibt durchweg spannend. Man kann sehr gut mit den Kindern mitfiebern. Das Ende fand ich sehr gut gelungen, auch wenn die "Bösen" für meinen Geschmack zu glimpflich davonkommen.

Einziger Wermutstropfen war für mich, dass es einen "Bambi-Moment" gibt. Da ich nicht spoilern möchte, werde ich nicht näher darauf eingehen. Aber für Kinder, die eher zartbesaitet sind, könnte diese bestimmte Szene zu viel sein. Das sollte man beim Kauf auf jeden Fall bedenken. Abgesehen davon kann ich das Buch wirklich empfehlen.

Bewertung vom 08.09.2025
Untamed Hearts / Honor & Claws Bd.1
Lionera, Asuka

Untamed Hearts / Honor & Claws Bd.1


gut

Bei diesem Buch hat mich das Cover sofort angesprochen und der Klappentext klang auch richtig gut. Leider konnte es mich aber einfach nicht überzeugen.

Mit Protagonistin Reina bin ich einfach nicht wirklich warm geworden. Ich fand sie jetzt nicht direkt unsympathisch, aber wirklich sympathisch eben auch nicht. Und ich konnte ihre Gedanken und Handlungen leider sehr oft überhaupt nicht nachvollziehen. Gavin war mir schon eher sympathisch, aber auch seine Handlungen haben für mich oft keinen Sinn gemacht.

Das Setting war interessant, aber für meinen Geschmack hat man viel zu wenig über diese Welt erfahren. Es war doch alles sehr oberflächlich. Auch die Charaktere blieben mir insgesamt einfach zu blass und die Liebesgeschichte war auch eher ein dezentes Plätschern im Hintergrund. Gerade zur Mitte hin zieht sich die Geschichte auch sehr und ich hatte wirklich Mühe, mich durchzukämpfen.

Das Ende bietet eine wirklich gelungen Überraschung und einen recht fiesen Cliffhanger. Trotzdem muss ich Band 2 jetzt nicht unbedingt lesen. Dafür konnte mich die Geschichte einfach nicht genug begeistern.

Bewertung vom 05.09.2025
Whisperwicks - Die Suche nach den Flüsterflammen
Lees, Jordan

Whisperwicks - Die Suche nach den Flüsterflammen


gut

spannend aber etwas düster und nicht immer stimmig

Bei diesem Buch hat mich das Cover sofort angesprochen. Es wirkt einfach so richtig magisch. Auch der Klappentext klang sehr ansprechend. So ganz wurden meine Erwartungen aber leider nicht erfüllt.

Benjamiah ist ein sehr sympathischer Protagonist. Er ist eher zurückhaltend und schüchtern und vergräbt sich lieber in Büchern, als mit anderen Kindern zu spielen. Außerdem ist er sehr wissbegierig. Allerdings glaubt er nicht an Magie und dergleichen, weshalb er sich erstmal sehr verloren fühlt, als er durch eine geheime Pforte in eine Parallelwelt gerät.

Die Parallelwelt Winkelwald ist sehr gut gemacht. Sie wirkt authentisch und vor allem auch neu. Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal über etwas ähnliches gelesen zu haben. Auch die Charaktere sind glaubhaft gestaltet. Man kann Elizabellas drängenden Wunsch, ihren Zwillingsbruder zu finden, sehr gut nachvollziehen.

Die Geschichte ist durchweg spannend, aber für mich nicht immer stimmig. Gerade zum Ende hin bleibt für mich sehr viel offen und ich kann manches einfach nicht nachvollziehen. Sie ist auch ziemlich düster und teilweise traurig. Für eher zartbesaitete Kinder würde ich das Buch nicht empfehlen.

Bewertung vom 05.09.2025
Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt / Felina Fingerhut Bd.2
Hemkentokrax, Katja

Felina Fingerhut und der verflixte Schmetterlingseffekt / Felina Fingerhut Bd.2


sehr gut

Ich fand schon den ersten Band von Felina Fingerhut richtig klasse und habe mich sehr gefreut, dass es nun eine Fortsetzung gibt. Diese knüpft quasi nahtlos an Band 1 an. Die liebgewonnenen Charaktere aus dem ersten Band sind alle wieder mit dabei. Außerdem kommen noch ein paar neue Figuren dazu.

Felina darf ein Praktikum bei Patinas magischem Versandhandel machen. Leider hat sie aus ihrem ersten Abenteuer nur wenig gelernt und sorgt durch ihre Unachtsachmkeit für mächtig Chaos. Aber zum Glück hat sie Freunde, die ihr helfen, alles wieder in Ordnung zu bringen.

Felina ist immer noch sehr sympathisch, auch wenn ich ihre Handlungen und ihre Einstellung oft nicht nachvollziehen kann. Man kann das natürlich mit ihrem Alter entschuldigen, aber ich finde sie teilweise doch sehr verantwortungslos. Immerhin lernt sie aus ihren Fehlern und bemüht sich um Wiedergutmachung.

Mein Highlight war auch in diesem Band der freche Hexenkater Knopf. Ich habe mich sehr gefreut, dass er wieder eine große Rolle einnimmt und Felina mit Rat und Tat zur Seite steht.

Der Schreibstil von Katja Hemkentokrax ist sehr bildhaft und lebendig. Man kann sich alles total gut vorstellen. Ich liebe auch ihre vielen, verrückten Ideen und die Tatsache, dass hier alle Hexen ihre ganz eigene Magie haben. Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam und auch sehr lustig. Wobei ich denke, dass manche Wortspiele und Anspielungen von der jungen Zielgruppe noch nicht wirklich verstanden werden. Untermalt wird die Geschichte mit vielen, witzigen Illustrationen.

Die Fortsetzung ist auf jeden Fall super gelungen und ich freue mich schon jetzt auf Band 3.

Bewertung vom 03.09.2025
GRRRIZZLY
Le Goff, Hervé

GRRRIZZLY


ausgezeichnet

Die Illustrationen in diesem Buch sind einfach wunderschön und total niedlich gemacht. Ich bin ganz verliebt. Man sieht richtig den Charakter der Tiere. Der große, brummelige Grizzly und dazu der kleine, aufgeweckte und fröhliche Waschbär.

Auch die Geschichte ist einfach zuckersüß. Der Waschbär hat tausend Ideen, was sie alles unternehmen könnten. Der brummige Grizzly hat zwar auf nichts davon Lust, macht aber doch alles mit, auch wenn er dabei grummelt und meckert. Denn, wie man am Ende erfährt, meckern tut er einfach gern.

Es gibt nur wenig Text, der einfach verständlich geschrieben ist. Oft wirken die Bilder ganz für sich. Das Ende zaubert sicher jedem ein kleines Schmunzeln ins Gesicht.

Von mir eine klare Kaufempfehlung.

Bewertung vom 26.08.2025
BLAU
Brew-Hammond, Nana Ekua

BLAU


ausgezeichnet

wunderschönes Buch über eine ganz spezielle Farbe

Die Farbe blau fasziniert die Menschen schon seit Jahrhunderten, wie man in diesem Buch eindrucksvoll nachlesen kann. Die Autorin hat hier ein ganz zauberhaftes Buch geschaffen, das auf kindgerechte Art und Weise viel Wissen vermittelt. Auch ich selbst habe noch einiges dazugelernt.

Das Buch befasst sich nicht nur mit der Bedeutung der blauen Farbe in verschiedenen Kulturen, sondern auch damit, wie schwierig diese Farbe früher zu gewinnen war, bevor man sie chemisch herstellen konnte. Die verschiedenen Möglichkeiten und Prozesse werden einfach verständlich geschildert. Sehr schön finde ich auch, dass die Autorin dabei auf Themen wie Sklaverei eingeht und zeigt, wie ethisch fragwürdig vor allem die Gewinnung von Indigo früher war.

Untermalt wird das Ganze mit wunderschönen, farbenprächtigen Illustrationen. Am Ende gibt es dann noch ein paar zusätzliche, interessante Fakten.

Ich kann dieses Buch wirklich nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 04.08.2025
Wir Jungs vom Prinzenpark
Schröder, Dennis;Tielmann, Christian

Wir Jungs vom Prinzenpark


sehr gut

eine ganz andere Art von Biografie

Dennis Schröder hat mit diesem Buch eine wirklich ganz einzigartige Biografie geschaffen. Nämlich eine, die nicht nur Erwachsene, sondern vor allem auch Kinder anspricht. Ich fand die Idee an sich schon wirklich großartig, aber die Umsetzung sogar noch besser.

In einfacher, kindgerechter Sprache erzählt Schröder hier von seiner Kindheit und seinem Aufstieg zu einem der bekanntesten Basketballer unserer Zeit. Der Fokus liegt dabei vor allem auf seiner Kindheit und den verrückten Abenteuern, die er mit seinem großen Bruder und seinen Freunden erlebt hat. Aber natürlich bekommt man auch ein paar Einblicke in seine sportliche Karriere und erfährt, wie er da hin gekommen ist, wo er heute ist.

Die Schrift ist schön groß und die Sprache einfach verständlich, sodass Kinder das Buch auch allein lesen können. Zwischendurch gibt es immer wieder lustige, bunte Illustrationen und kurze Comicstrips, was das Ganze auflockert und auch kleinen Lesemuffeln das Durchhalten erleichtert.

Ein wirklich tolles Buch für kleine und große Basektballfans.