Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Down
Wohnort: 
Prosselsheim

Bewertungen

Insgesamt 148 Bewertungen
Bewertung vom 01.11.2025
Heldentage
Schäuble, Martin

Heldentage


ausgezeichnet

Ich finde das Cover sehr schön und vor allem fröhlich. Im Cover merkt man nicht was für schwierige Themen im Buch angesprochen werden. Es vermittelt etwas positives.

Ich finde es gut, dass im Buch nicht lange um den heißen Brei rumgeredet wird, sondern es sofort zur Sache geht. Es ist erschreckend was die Mediensucht mit einem machen kann und das manchmal nur ein Entzug hilft.

Die Freundschaft zwischen Mayla, Faris und Nilo finde ich sehr schön. In kurzer Zeit lernen die drei sich näher kennen. Man erfährt ein paar Dinge aus der Vergangenheit. Ich hätte mir noch ein wenig mehr Infos über die Mayla gewünscht. Warum genau ist Sie in der psychiatrischen Klinik. Nur am Rande merkt man dass Sie eine Essstörung hat.

Die Geschichte ist sehr gut erzählt. Mir gefällt vor allem, dass die Kapitel nicht zu lang sind, so kann man jederzeit eine Pause einlegen. Die Geschichte nimmt einen gefangen und die Seiten sind bei mir nur so dahin geflogen.

Toll finde ich auch, dass eine ältere Dame in der Geschichte eine Rolle spielt. Durch den Ausflug mit Mayla hat sich etwas in Bezug auf die Mediensucht bei Nilo und Faris geändert. Sie lernen andere Dinge im Leben wertzuschätzen.

Bewertung vom 01.11.2025
Der Kuss der Muse / Palace of Ink & Illusions Bd.1
Schoder, Sabine

Der Kuss der Muse / Palace of Ink & Illusions Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover und der Farbschnitt finde ich einfach cool. Es passt perfekt zum Buch.

Der Schreibstil hat mich auch sofort für sich eingenommen. Liv finde ich einfach cool und liebe es wie sie redet. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und total schlagfertig.

Am besten finde ich natürlich die Kommentare von ihren Büchern, die sie im ersten Teil des Wettbewerbs erhalten. Lustig wie sie die Bücher immer zum verstummen bringen wollen, weil die Kommentare in manchen Situationen auch sehr peinlich sind.

Die Chemie zwischen Flame und Liv stimmt einfach. Sie helfen sich gegenseitig durch die Prüfungen und kommen immer weiter. Auch erfahren Sie bald um was es in dem Wettbewerb wirklich geht und was mit dem ausgeschiedenen Teilnehmern passiert.

Auch die Musen spielen ihr eigenes Spiel nach ihren Regeln.

Ich liebe die Mischung aus Liebesroman und Fantasy und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Das Ende mit dem Cliffhanger ist echt fies.

Bewertung vom 25.10.2025
Two worlds, one moment (eBook, ePUB)
Oko, Bridget

Two worlds, one moment (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Cover sagt nicht sehr viel über das Buch aus. Daraus lässt sich nicht schließen um was es in dem Buch geht.

Die Kapitel haben ein gute Länge. Es ist immer klar aus welcher Perspektive geschrieben wird, durch die Kapitelüberschriften. Die Geschichte wird aus der Sicht von Osaro und Naomi erzählt.

Die Geschichte ist gut geschrieben mit einigen Höhen und Tiefen. Osaro ist ein sehr interessanter Charakter und man merkt deutlich, dass es nicht so einfach ist von alten Gewohnheiten loszukommen. Oft hat er auch falsche Freunde oder lässt sich durch die Freunde wieder runterziehen. Osaro ist ein guter Mensch, auch wenn er immer wieder in alte Gewohnheiten fällt. Hier merkt man oft deutlich, dass ihm der Sinn im Leben fehlt. Ein Job mit regelmäßigem Einkommen und ein vernünftiges Hobby fehlt ihm. Ich verstehe auch nicht warum er sein Hobby nicht zum Beruf macht. Es gibt bestimmt Berufe in denen man Zeichnen kann oder vielleicht hätte ihm auch gefallen etwas zu entwerfen.

Mir gefällt sehr, dass die Gefühle im Buch sehr gut beschrieben sind. Man kann richtig mitfühlen wie Naomi und Osaro sich in den verschiedenen Momenten fühlen.

Im Buch werden viele Probleme angesprochen wie Drogenkonsum und Alkoholprobleme. Aber auch das Thema Sprayen fand ich sehr interessant.

Manchmal fand ich es ein wenig schwierig festzustellen, bin ich in der Vergangenheit von Osaro oder in der Gegenwart. Die eindeutige Abgrenzung fehlt ein wenig. Auch finde ich das manche Stellen im Buch sich ein bisschen hingezogen haben oder ich hatte das Gefühl das Buch dreht sich ein bisschen im Kreis. Vielleicht sollte man manche Stellen etwas kürzen.

Trotzdem finde ich das Buch sehr gut. Es hat mich unterhalten und mich zum Nachdenken angeregt.

Bewertung vom 19.10.2025
Die toten Katzen-Assassinen
Clark, P. Djèlí

Die toten Katzen-Assassinen


gut

Das Cover hat mich magisch angezogen. Es passt auch perfekt zur Geschichte. Die Geschichte ist sehr gut erzählt. Sehr spannend fand ich die Gilde der Assassinen. In der Gilde ist eigentliche jede Assassine auf sich alleine gestellt. Jede führt ihre Aufträge alleine aus.


Manchmal kamen Begriffe vor, die auch nicht näher erklärt wurden. Das finde ich schade. So kann man sich manche Personen gar nicht richtig vorstellen.


Ich frage mich auch, warum es Katzen-Assassinen heißt. Die Assassinen sind keine Katzen. Ich mag die Hauptprotagonistin Eveen sehr. Sie ist tough und sagt immer was sie gerade denkt. Der Humor darf natürlich nicht fehlen. Es war spannend zu lesen wie es ist, sein eigenes jüngeres Ich zu treffen. Das dürfte normalerweise gar nicht möglich sein, aber jemand hat es geschafft. Es gibt klare Regeln in der Welt der Assassinen und eine davon ist Verträge dürfen nicht gebrochen werden. Doch jede Regel hat auch ein Schlupfloch und dieses sucht Eveen.


Ich fand das Buch gut, aber es war jetzt keines der Bücher dass mich an sich fesseln konnte. Trotzdem gut geschrieben und ich kann es dennoch weiterempfehlen.

Bewertung vom 19.10.2025
Garden Girls
Patch, Jessica R.

Garden Girls


ausgezeichnet

Das Buch ist sehr gut geschrieben und die Seiten fliegen nur so dahin. Ich glaube in diesem Buch kommt jede Art von Gefühlsregung vor wie Angst, Verzweiflung, Wut. Aber auch positive Gefühle wie Liebe und Freundschaft spielen in diesem Buch eine Rolle.

Man erlebt das Buch aus unterschiedlichen Perspektiven. Es gibt Momente, da erlebt man den Täter, in anderen Momenten leidet man mit den Opfern. Die meiste Zeit ist man allerdings beim Ermittlerteam.

Wenn ich ein Buch lese, wo es darum geht einen Serienmörder zu fassen, rätsele ich immer mit wer der Täter sein könnte. Allerdings ist dieses Buch total undurchsichtig. Bis zu letzt weiß man nicht wer der Serienmörder ist und ich hatte den tatsächlichen Serienmörder auch gar nicht auf dem Schirm.

Tolles Buch, dass ich gerne weiterempfehlen kann. Die Autorin versteht es den Leser zu fesseln.

Bewertung vom 10.10.2025
Darknet-Alpträume
Schaden, Günter

Darknet-Alpträume


ausgezeichnet

Das Cover finde ich einfach der Hammer und passt sehr gut zum Buch. Mir gefällt sehr gut, dass eine Seite von der Frau im Schatten liegt. Man merkt bereits, dass die Frau auf dem Cover tough ist und sich nicht so leicht erschüttern lässt.

Ich habe den Klappentext gelesen und habe etwas total anderes erwartet. Am Anfang vom Buch wird man mitten ins Geschehen geschmissen. Keine lange Einleitung oder Vorgeschichte. Das gefällt mir sehr gut. Ich hätte mir vielleicht gewünscht, dass man mehr von ihrem Undercover-Einsatz mitbekommt, dieser war im Buch leider sehr schnell abgehandelt.

Die Spannung ist von Anfang bis Ende vorhanden. Es gibt definitiv viel Action.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Becca geht an ihre Grenzen und hat nur ein Ziel vor Augen, sie will unbedingt die Täter kriegen. Toll fand ich auch wie sie gegen ihre innere Dämonen kämpft. Wie HASS und WUT gegen die BEWUSSTLOSIGKEIT kämpfen. Sehr gut geschrieben.

Sehr gerne hätte ich auch mehr über Beccas Vergangenheit erfahren. Diese wurde leider immer nur leicht umrissen. Aber evtl. habe ich Glück und im Band 2 erfahre ich mehr was ihr widerfahren ist.

Am Ende vom Buch war ich doch sehr überrascht, dass das Buch bereits zu Ende war. Ich hätte gerne noch weitergelesen und wäre Becca sehr gerne weiterhin gefolgt. Jetzt muss ich auf Teil 2 warten.

Bewertung vom 15.09.2025
Quintessenz von Wagemut
Keller, Albert

Quintessenz von Wagemut


weniger gut

Wenn man das Cover sieht, denkt man sofort an eine Liebesgeschichte. Aber die Liebe ist im Buch eher nebensächlich.

Bereits nach den ersten paar Seiten wollte ich das Buch schon zur Seite werfen. Ich bin kein Mensch der sich mit Autos auskennt und ich habe mir wirklich schwer getan die detaillierten Beschreibungen aus der Autowerkstatt mir vorzustellen.

Es ging aber nicht nur um die Autowerkstatt, es gab immer wieder Szenen die zu langatmig waren, zu detaillreich.

Ich habe mir auch schwer getan, weil es fast keine wörtliche Rede im Buch gab.

Ich finde aus Lesersicht ist man sehr weit weg vom geschehen. Dadurch kann man mit den Hauptcharakteren gar nicht richtig mitfiebern.

Calli hat viele falschen Entscheidungen getroffen und das nicht nur einmal. Man sollte doch meinen, wenn das Leben so bergab geht, dass man mal darüber nachdenkt woran es liegt. Mit Calli bin ich nicht wirklich warm geworden.

Micky hat mir dafür umso besser gefallen. Ich fand es toll von ihr, dass Sie Calli unbedingt helfen wollte und ihn aus seinem katastrophalen Leben rausgezogen hat.

Sehr gut fand ich dass die Handlung nicht vorhersehbar war.

FAZIT: Das Buch würde ich nicht noch einmal lesen, dafür habe ich mich zu sehr durchgequält.

Bewertung vom 02.09.2025
Hearts & Horses - Reiten, Rockstar und das große Glück
Qunaj, Sabrina

Hearts & Horses - Reiten, Rockstar und das große Glück


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr schön und passt auch perfekt zur Geschichte. Die Geschichte hat mich gleich von Anfang an gepackt und der Anfang war bereits sehr traurig und hat mich auch mitgenommen.
Die Geschichte ist sehr gut geschrieben und ich konnte mich gar nicht mehr vom Buch losreißen. Das Buch war eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle, positive wie auch negative Emotionen. Auch beide Hauptcharaktere fand ich sehr authentisch und haben mich in ihren Bann geschlagen. Arvid der Rockstar wurde in der Geschichte sehr gut eingefangen. Normalerweise sind Rockstars immer so unantastbar und kennen kein normales Leben. Aber Arvid wollte endlich mal eine Pause und das keiner weiß wer er ist. Das hat mir sehr gut gefallen.
Das Ende ist auch sehr gut gelungen. Besonders gefallen hat mir natürlich das Happy End. Mia hat es nach dem Tod ihrer Mutter nicht leicht gehabt und erst gegen Ende der Geschicht hat ihr Vater eingesehen, dass auch Mia leben möchte und einen eigenen Willen hat.

Bewertung vom 16.08.2025
Die Villa am See (- Psychothriller -)
Hard, Rose

Die Villa am See (- Psychothriller -)


sehr gut

Das Cover ist sehr gut gelungen und passt perfekt zum Buch.


Das Buch ist sehr gut geschrieben und die Seiten fliegen nur so dahin. Mich hat ein bisschen gestört, dass das Buch zum Teil vorhersehbar war. Jessie ist mir zu naiv und gibt sich immer mit vagen Äußerungen von David zufrieden. Wenn man das Gedächtnis verloren hat und ein Trauma hat, dann möchte man Antworten und wenn jemand die Antworten hinauszögert oder verweigert sollte man das anzweifeln warum das so ist.


Gegen Ende wurde das Buch immer besser. Ich habe mitgefiebert und nicht gewusst wie das Buch wirklich ausgeht. Ich finde es immer toll, wenn die Puzzleteile so nach und nach an ihren Platz finden. Auch das Happy End fand ich sehr schön und kann das Buch nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 16.08.2025
Divisio
Weber, Elena

Divisio


sehr gut

Das Cover verrät einem nicht viel über das Buch finde ich. Jedoch finde ich die Uhr im Auge sehr passend.
Sehr gut gefallen hat mir, dass das Buch aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt wird. So konnte man sich sehr gut in jede Person hineinversetzen.
Das Buch ist sehr gut geschrieben und die Spannung baut sich langsam auf. Ich fand es auch gut, dass man manche Personen nicht gleich durchschaut hat. Man wusste nicht immer was die Person antreibt und warum sie so handelt.
Ich wurde auch mehr als einmal überrascht und hätte nicht sagen können, dass die Geschichte so ihren Verlauf nimmt.
Wenn man den Klappentext so durchliest, hätte ich auch nicht vermutet was hinter Divisio steckt.
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen. Die Geschichte ist von vorne bis hinten sehr gut durchdacht. Nachdem ich das Buch jetzt gelesen habe, frage ich mich ob es eine Fortsetzung gibt. Das Ende ist was das anbelangt ja sehr offfen.