BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 15 Bewertungen| Bewertung vom 23.10.2025 | ||
|
Ein historischer Krimi, der sich nicht nur um Mord und Ermittlungen dreht, sondern um Kulturbegegnungen, Macht, Identität mitten im brodelnden Hamburg der 1920er Jahre... Ich erwartete viel Klischee, etwas "Exotik" fürs Feuilleton und bekam das genaue Gegenteil. |
|
| Bewertung vom 23.09.2025 | ||
|
Der erste Band hatte mir schon gefallen. Der zweite macht nun genau da weiter, wo der erste aufgehört hat, und macht dabei sogar vieles besser... Der Fall ist fesselnd erzählt, diesmal ermitteln die Römer unter Zeitdruck, was alles kompakter und dringlicher erscheinen lässt. Das Buch ist toll geschrieben, man fliegt einfach durch die Seiten und erforscht mit den Held*innen die antike Version meiner Heimatstadt Kölle. 3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 21.09.2025 | ||
|
Ich habe „Das Beste sind die Augen“ von Monika Kim regelrecht verschlungen. Und mich dabei oft ertappt, wie ich laut „Ja!“ gedacht habe... Endlich ein Buch, das sich nicht scheut, weibliche Wut ganz ungeschminkt zu zeigen. Als Feministin, die schon viele Debatten über Sexismus und Rassismus erlebt hat, fühlte ich mich hier auf wohltuend kämpferische Weise verstanden. |
|
| Bewertung vom 14.09.2025 | ||
|
Die Highlanderin / Enja, Tochter der Highlands Bd.1 Ich habe "Die Highlanderin" von Eva Fellner gelesen. Und, ja wirklich, mich dabei fast durchgehend geärgert. Auf dem Klappentext wird Enja als starke Frau im 13. Jahrhundert angekündigt doch was bekomme ich? Eine Heldin, die zwar kämpft, heilt, Attentate plant und angeblich die Welt bereist letztlich aber immer wieder um Männer kreist, vom dubiosen Assassinenführer bis zum schottischen Clanhelden Douglas. |
|
| Bewertung vom 28.10.2024 | ||
|
Feminismus - Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt Agnes Imhof setzt ein kraftvolles Statement für den Feminismus als unverzichtbare Grundlage für Freiheit und Gleichberechtigung! Sie erzählt nicht nur die Geschichte der feministischen Bewegung... sondern zeigt auch, wie tief das Streben nach Frauenrechten in die Menschheitsgeschichte eingewebt ist... Die Autorin erinnert uns eindrucksvoll daran, dass Feminismus kein "Trend" ist, sondern eine jahrhundertelange, global getragene Menschenrechtsbewegung! |
|
| Bewertung vom 21.10.2024 | ||
|
Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive Das Buch von Leipner und Stall befasst sich auf interessante Weise mit Verschwörungstheorien und deren Entstehung was es zu einer spannenden Lektüre macht.... Leider Thema top aktuell!!! Es beleuchtet verschiedene Theorien, wie das Marsgesicht und zeigt auf wie diese widerlegt wurden... Doch genau hier liegt auch die Herausforderung. Wenn Menschen an dem Quatsch festhalten, wird der Diskurs schnell schwierig. Das Buch greift diese Problematik auf und bietet Betroffenen als auch Skeptikern Einsichten... Die Autoren gehen ernsthaft mit ihren Gesprächspartnern um ähnlich wie Ethnologen in fremden Kulturen... Sie eröffnen einen Raum für die Vielfalt der Perspektiven und ermutigen dazu, die eigene Urteilskraft zu pflegen... In einer Zeit, in der frauenfeindliche antifeministische Filterblasen vorherrschen, bietet das Buch somit einen hoffnungsvollen Ausblick darauf, wie wichtig es ist auch andere Sichtweisen zu hören und zu reflektieren... |
|
| Bewertung vom 07.11.2023 | ||
|
Das Buch ist eine Einführung in die Evolutionstheorie, also die Idee, dass sich alle Lebewesen im Laufe der Zeit verändern und anpassen... Der Autor erklärt wie Charles Darwin und andere Forscher auf diese Idee gekommen sind, und wie sie sie mit Fakten aus der Natur bewiesen haben... Er zeigt auch, wie die Evolutionstheorie hilft, viele Fragen zu beantworten, zum Beispiel über die Medizin, die Psychologie, die Ethik, die Religion und die Philosophie... Das Buch ist aus meiner Sicht eine spannende und verständliche Darstellung der Evolutionstheorie und ihrer Bedeutung für die moderne Wissenschaft und Gesellschaft. Auch für Schüler*innen sicher sehr nützlich. |
|
| Bewertung vom 24.10.2023 | ||
|
Nur ganz selten finde ich Romane, die mich wirklich umhauen... Das hier ist einer davon. S. Plath ist eine amerikanische Dichterin. Dies war (leider!) ihr einziger Roman... Es ist ein sehr einfühlsames Buch das sich mit dem top aktuellen Thema Mental Health auseinander setzt. |
|
| Bewertung vom 09.10.2023 | ||
|
Stay away from Gretchen / Gretchen Bd.1 Der Roman “Stay away from Gretchen” ist ein kraftvolles und mutiges Werk, das die rassistische Realität, der schwarze Menschen und ihre weißen Partner*innen in Deutschland ausgesetzt waren, offenbart... 3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 02.10.2023 | ||
|
"Unterwerfung" von Michel Houellebecq. Ich habe es lange vor mir hergeschoben, dieses Buch zu lesen, und jetzt weiß ich auch warum... Es hat meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt... Bei mir als Leserin hat es starke Verachtung für den Autor ausgelöst. Denn das Buch präsentiert Frauen als sexuelle Objekte und erniedrigt sie, indem es sie auf ihre äußere Erscheinung reduziert... Dies ist herabwürdigend und inakzeptabel... 0 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|









