BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 75 BewertungenBewertung vom 12.07.2025 | ||
![]() |
Das Buch " Kinder von fern" von Martine Letterie ist unglaublich wichtig und sollte in den Schulen zur Pflichtlektüre werden. Eine Autorin die sich schon lange mit dem Thema Krieg und seinen Folgen auseinander setzt nimmt sich die Zeit und hört den Kindern zu. Sie nimmt die Themen der jetzigen Kinder mit Fluchterfahrung auf, nimmt diese ernst und verschafft ihnen Gehör. Das ist unglaublich wichtig. auf der anderen Seite schafft sie bei den Kindern ohne Fluchterfahrung Verständnis und Einblicke in andere Lebenserfahrungen, Länder und Kulturen. Das Ganze ist mit liebevollen Zeichnungen von Elena Camion unterstützt. Die Sätze sind einfach und verständlich geschrieben und so auch für jüngere Kinder geeignet. Die Geschichten der vier Beispielkinder sind lebensnah und nachvollziehbar. Über die gleichen Hobbys fällt es den Kindern leicht sich mit den Personen zu identifizieren. Kein leichtes Thema aber daher um so wichtiger! |
|
Bewertung vom 12.07.2025 | ||
![]() |
Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1 " The Last of Cornwall" Eine Prise Liebe von Katharina Herzog hat mich mit genommen auf die Reise. Zum einen auf die Reise ins schöne Cornwall zum zweiten eine Reise zu sich selbst und auch eine Reise zu einer neuen Liebe. Das Buch beginnt mit der Beschreibung einer Sofie Wild die einfach nur gestresst ist: Ein fordernder Beruf eine pubertierende Tochter und eine Mutter die die Unterkunft verlassen musste weil sie Hanf angebaut hat. Das führt beruflich zu einer Überreaktion und das Chaos ist perfekt. Sie steigt aus, muss aussteigen, und am Meer neu anfangen. Auch hier lassen sie die Probleme nicht in Ruhe. Es sind viele Herausforderungen. Das lasst einen das Buch nicht aus der Hand legen. aber im Laufe der Zeit nehmen die inneren Wellen ab und Sofie findet mehr zu sich und zu den Menschen in ihrem Umfeld und sie stellt sich ihrer Vergangenheit. Für mich ist es viel mehr als ein Liebesroman und ich freue mich schon auf die Fortsetzung. |
|
Bewertung vom 19.06.2025 | ||
![]() |
Der Hummer auf dem Cover ist ein echter Hingucker. Ich habe das Hörbuch des Romans von Beatrix Gerstenberger gewählt Es wird von Tessa Mittelstaedt gelesen. Ich habe die Zeit beim zuhören sehr genossen. |
|
Bewertung vom 10.06.2025 | ||
![]() |
Das romantische Buch: "Neuanfang in Nothing Hill" von Norie Clarke hat mich von der ersten Seite an mitgerissen. Jess hat einige Schicksalsschläge zu verarbeiten. Sie hat ihre kranke Mutter gepflegt, wurde von ihrem Exfreund finanziell betrogen und steht vor dem Scherben ihrer beruflichen Tätigkeit. Immer an ihrer Seite ihre warmherzige Freundin Deb. Da sie dringend eine Wohnung benötigt antwortet sie auf die Anzeige von Joan, einer alten Frau die sich Gesellschaft wünscht. Auch Joan ist durch ihr Schicksal gezeichnet. Ihre Probleme werden nach und nach deutlich. Beide Frauen sind liebe voll gezeichnet und schön ist auch, dass jeweils aus ihrer Perspektive die Geschichte erzählt wird. So wechseln sich ein Jess Kapitel mit einem von Joan ab. Dazwischen gibt es immer wieder bewegende Briefe. Jess und Joan lernen voneinander, helfen zu Neuanfängen und über den eigenen Schatten zu springen. Dazu kommt noch der Versuch, dass Joan in die digitale Welt eintaucht und Jess aussteigt. Ein Versuch mit weitreichenden Folgen! Das Buch kann man nicht weglegen! |
|
Bewertung vom 19.05.2025 | ||
![]() |
Jahre der Kinder / Die Trümmerschule Bd.2 (eBook, ePUB) Der historische Roman: "Die Trümmerschule" von Beate Maler hat ein ansprechendes Cover. Die Geschichte spielt in der direkten Nachkriegszeit. Stella kommt nach Kriegsende als Jüdin in ihr geliebtes Wien zurück. Der Blick mit dem sie die zerstörte Heimat sieht ist bewegend. Sie möchte gerne den Neuanfang mitgehalten und das als Lehrerin mit viel Herz und ganzem Einsatz. Stella hat reformatorische Ideen, die aber beim alten Kollegium nicht so gut ankommen. So ist es ein Kampf alte pädagogische Werte, gegen Neue, Nazi Gesinnung gegen Offenheit und Toleranz. Das kostet viel Mut und Kraft sich immer wieder gegen die Wiederstände durchzusetzen. Stelle hat meinen Respekt. Der Schreibstil hat mich direkt in den Bann gezogen. Am Ende bleibt noch Luft für eine Fortsetzung. Das freue ich mich jetzt schon drauf. Die Trümmerschule ist eine klare Empfehlung! |
|
Bewertung vom 06.04.2025 | ||
![]() |
Der Roman:" Die Frau Und der Fjord" von Anette Strohlager hat ein emotional, romantisches Cover. Das hat mich mit der nordischen Landschaft sofort angesprochen. |
|
Bewertung vom 02.04.2025 | ||
![]() |
Der Roman " Lieber Solo als allein" von Tessa Henning fällt schon durch sein klares Cover ins Auge. Beim genaueren hinsehen ist jedoch alles wichtige da. Der Roman beschreibt eine junge Frau, Leonie, die in Italien ihre Traumhochzeit feiern möchte. Dieser Kulturelle unterschied ist wunderbar beschrieben. |
|
Bewertung vom 29.03.2025 | ||
![]() |
Das Sachbuch: "Die Gerüche der Kathedrale" ist ein Mittelalterbuch der besonderen Art. Schon das Cover mit dem Blick in die Kathedrale ist einladend und detailreich. Im Buch erfährt mal sehr fundiert die kirchengeschichtliche, gesellschaftliche, medizinische und kulturelle Situation der Stadt Antwerpen im ausgehenden Mittelalter. Das Sachbuch ist durch die anschauliche Schreibweise und den sinnlichen Zugang des Geruchssinns ein besonderes Werk. Man erhält einen tiefen Eindruck in die Lebens- und Glaubenswelt der Menschen in den verschiedenen gesellschaftlichen Schichten. Das Ganze wird gekrönt durch eine umfangreiche Bildersammlung. Die findet sich der Mitte des Buches. Auf diese Bilder Quellen verwiest Wendy Wauters im laufenden Text immer wieder und unterstützt so die Leseeindrücke. Das Leben spielt zu der Zeit zentral im Raum der Kirche. Es ist eine Reise ins Mittelalter die sich lohnt. |
|
Bewertung vom 29.03.2025 | ||
![]() |
Das Kinderbuch: "Egal sagt Aal" von Julia Regeltt hat ein klares, fröhliches und einladendes Cover. Wer Kinder im Umfeld hat, hört sicher öfter das Titelwort: "Egal!" Damit ist ein direkter Bezug gegeben und die Kinder können eine emotionale Beziehung zu dem Aal auf bauen. Und auch Lachen! |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff Das liebevolle rote Schiff auf dem Cover hat einen hohen Wiedererkennungseffekt. Die Reihe geht nun mit dem Band: " Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff" zum dritten Mal auf die Reise. Die Hauptfiguren sind inzwischen vertraut und ich habe sie leb gewonnen, aber in diesem Band kommt Lilly als neue Figur aus Mallorca hinzu. Lilly ist die Enkelin der lieben Stammkundin Frau Tiergen. Die ehrwürdige aber kraftvolle Dame hat eine liebevolle und leicht chaotische und sympathische Enkelin. Frau Tiergen ist gesundheitlich angeschlagen und Lilly hilft. Das es dabei nicht bleibt ist klar. Auf dem Bücherschiff kommt die Liebe immer mit. So auch diesmal. Das Leben und die Liebe sogen für zahlreiche Turbulenzen und reichlich Spannung. |
|