BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 70 BewertungenBewertung vom 06.04.2025 | ||
![]() |
Der Roman:" Die Frau Und der Fjord" von Anette Strohlager hat ein emotional, romantisches Cover. Das hat mich mit der nordischen Landschaft sofort angesprochen. |
|
Bewertung vom 02.04.2025 | ||
![]() |
Der Roman " Lieber Solo als allein" von Tessa Henning fällt schon durch sein klares Cover ins Auge. Beim genaueren hinsehen ist jedoch alles wichtige da. Der Roman beschreibt eine junge Frau, Leonie, die in Italien ihre Traumhochzeit feiern möchte. Dieser Kulturelle unterschied ist wunderbar beschrieben. |
|
Bewertung vom 29.03.2025 | ||
![]() |
Das Sachbuch: "Die Gerüche der Kathedrale" ist ein Mittelalterbuch der besonderen Art. Schon das Cover mit dem Blick in die Kathedrale ist einladend und detailreich. Im Buch erfährt mal sehr fundiert die kirchengeschichtliche, gesellschaftliche, medizinische und kulturelle Situation der Stadt Antwerpen im ausgehenden Mittelalter. Das Sachbuch ist durch die anschauliche Schreibweise und den sinnlichen Zugang des Geruchssinns ein besonderes Werk. Man erhält einen tiefen Eindruck in die Lebens- und Glaubenswelt der Menschen in den verschiedenen gesellschaftlichen Schichten. Das Ganze wird gekrönt durch eine umfangreiche Bildersammlung. Die findet sich der Mitte des Buches. Auf diese Bilder Quellen verwiest Wendy Wauters im laufenden Text immer wieder und unterstützt so die Leseeindrücke. Das Leben spielt zu der Zeit zentral im Raum der Kirche. Es ist eine Reise ins Mittelalter die sich lohnt. |
|
Bewertung vom 29.03.2025 | ||
![]() |
Das Kinderbuch: "Egal sagt Aal" von Julia Regeltt hat ein klares, fröhliches und einladendes Cover. Wer Kinder im Umfeld hat, hört sicher öfter das Titelwort: "Egal!" Damit ist ein direkter Bezug gegeben und die Kinder können eine emotionale Beziehung zu dem Aal auf bauen. Und auch Lachen! |
|
Bewertung vom 19.03.2025 | ||
![]() |
Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff Das liebevolle rote Schiff auf dem Cover hat einen hohen Wiedererkennungseffekt. Die Reihe geht nun mit dem Band: " Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff" zum dritten Mal auf die Reise. Die Hauptfiguren sind inzwischen vertraut und ich habe sie leb gewonnen, aber in diesem Band kommt Lilly als neue Figur aus Mallorca hinzu. Lilly ist die Enkelin der lieben Stammkundin Frau Tiergen. Die ehrwürdige aber kraftvolle Dame hat eine liebevolle und leicht chaotische und sympathische Enkelin. Frau Tiergen ist gesundheitlich angeschlagen und Lilly hilft. Das es dabei nicht bleibt ist klar. Auf dem Bücherschiff kommt die Liebe immer mit. So auch diesmal. Das Leben und die Liebe sogen für zahlreiche Turbulenzen und reichlich Spannung. |
|
Bewertung vom 01.03.2025 | ||
![]() |
"Hier draußen" ist wirklich ein besonderes Buch. Ich gebe gerne zu, als Hauptstadtmensch ist auch bei mir immer wieder die Sehnsucht nach dem ruhigen Leben auf dem Land. |
|
Bewertung vom 21.02.2025 | ||
![]() |
Der Gesang der Seeschwalben / Die Bücherfrauen von Listland Bd.1 Der Roman ist schon auf den ersten Blick ein Buch fürs Herz. Die Farben laden zum Träumen ein und entführen uns in zwei verschiedene Zeiten auf die schöne Insel Sylt. Zu Beginn wird man durch die Personenübersicht gut auf die verschiedenen Hauptpersonen und ihre zeitliche Einordnung vorbereitet. Die einzelnen Kapitel sind liebevoll verziert. Allein die Gestaltung lässt Wohlfühlstimmung aufkommen. |
|
Bewertung vom 15.02.2025 | ||
![]() |
3 Streuner wittern das Abenteuer Die freundlichen drei Streuner auf dem Cover laden ein sich direkt ins Hunde Abenteuer zu stürzen. Das Buch ist aus Sicht eines der Hunde " King Kerl" ist sein Name, erzählt. Es ist ein Buch von Tieren die aus Tierschutzgründen im Ausland gerettet werden und dann zusammen ein neues Zuhause finden. Hier treffen sie auf verschiedene Merkwürdigkeiten. Alles ist anders als auf der Strasse wo sie sich auskennen. Sie entdecken eine neue Welt. Aus Hundesicht machen wir Menschen wirklich komische Sachen. Und das wirk einfach wunderbar erzählt. Das Buch hat somit Spannung und vor allem viel Witz. Das große Thema Freundschaft kommt dabei nicht zu kurz. Die Geschichte ist mit vielen Illustrationen bereichert. Es ist somit ein gelungenes Buch für Fortgeschrittene Leser aber auch zum Vorlesen sehr gut geeignet. Da bin ich schon auf die Fortsetzung der Abenteuer gespannt. |
|
Bewertung vom 30.01.2025 | ||
![]() |
Die Brandung von Karen Kliewe ist der zweite Band des Dänisch -Deutschen Ermittler Teams. Für mich ist es das erste Buch der Serie und auch das Erste der Autorin. Ich kann jetzt schon vorweg sagen, es ist mit Sicherheit nicht das letzte Buch. Wahrscheinlich werde ich mir auch das erste Buch kaufen, nicht weil ich die Geschichte sonst nicht verstehen würde, sondern weil die Hauptpersonen so spannende Persönlichkeiten sind. |
|
Bewertung vom 30.01.2025 | ||
![]() |
Ich habe das Buch gleich einer Gruppe Kinder vorgestellt. Die Frage war für mich, wie ich mit ihnen über das Buch ins Gespräch kommen kann . Zunächst hat das Cover die Kinder nicht sofort überzeugt. Sie konnten sich nicht vorstellen worum es geht und ob es sie interessiert. Ganz anders das Plakat auf der Innenseite des Buchumschlags. Hier entwand sofort ein gutes Gespräch über Vielfalt und zeigt ihr gutes Vorwissen . Sie hätten gerne körperlich eingeschränkte Personen dazu gesehen. Spannend waren die weiteren Gespräche zum Themen typisch Junge und Typisch Mädchen. Alles in allem wäre es sehr leicht mit Hilfe des Buches ins Gespräch zu kommen, die Anregungen durch Bild und Wort sind gut gewählt und sehr Hilfreich. Die Meinung der Kinder war: Das Buch ist gut um Erwachsene und Kinder gemeinsam über dieses Thema in den Austausch zu bringen und über Erfahrungen nachzudenken. |
|