Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Meli
Wohnort: 
Ennepe-Ruhr-Kreis
Über mich: 
Ob analog, digital oder als Hörbuch, fremde Welten und schöne Liebesgeschichten sind mir immer willkommen!

Bewertungen

Insgesamt 750 Bewertungen
Bewertung vom 12.10.2025
The Pumpkin Spice Latte Disaster / Pumpkin Spice Latte Bd.1
Groh, Kyra

The Pumpkin Spice Latte Disaster / Pumpkin Spice Latte Bd.1


sehr gut

Unterhaltsame Kleinstadt-Romance und etwas mehr

Nur für die Hochzeit ihrer Schwester kehrt Jude zurück in ihre Heimat Lower Whilby, wo sie einen schlechten Ruf genießt. Aber dann bleibt sie doch länger als gedacht und hofft, dass sie während ihres verlängerten Aufenthalts Barista James über seine Eltern ausquetschen kann. James ist nämlich der Sohn legendärer Musiker, aber das Leben mit berühmten Eltern war nicht immer einfach für ihn und er will sich nicht ausnutzen lassen.

Jude hatte es in ihrer Heimat nicht leicht, schon als Jugendliche begegnete man ihr mit vielen Vorurteilen, die sie verunsichert, aber in anderer Hinsicht auch gestärkt haben. Kein Wunder, dass sie diesen Ort hinter sich lassen wollte und seitdem rastlos durch die Welt zieht. Ihre Beziehung zu ihrer Schwester ist auch alles andere als perfekt, dafür sind sie zu unterschiedlich gestrickt, aber die Hochzeit und die Zeit danach bieten den beiden nochmal die Gelegenheit, sich nochmal anders kennenzulernen.

James hatte auch eine komplizierte Jugend, weil seine Familie und auch die Probleme seiner Eltern im Rampenlicht standen, was manche schmerzhafte Momente noch verstärkt hat oder dazu geführt hat, dass man sich ihm aus den falschen Gründen nähert. Er ist sofort misstrauisch, als Jude sich ihm nähert, aber seine schützenden Mauern geben doch schnell nach, als Judes sprudelnde Energie auf seine nüchterne Ernsthaftigkeit trifft.

Fazit:
Ich fand die Handlung unterhaltsam und etwas albern, aber mit den Problemen, Wünschen und Ängsten der Protagonisten ist die Geschichte auch spannend und emotional mitreißend. Mir hat das Buch insgesamt gut gefallen und ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.

Bewertung vom 09.10.2025
Immortal Consequences / Blackwood-Academy-Trials Bd.1
Marie, I. V.

Immortal Consequences / Blackwood-Academy-Trials Bd.1


sehr gut

Magische Prüfungen, Chancen und Veränderungen - trotzdem nicht ganz überzeugend:

Die Studenten der Blackwood Academy sind selbst tot und begleiten Jahre, Jahrzehnte und Jahrhunderte lang verlorene Seelen auf die Andere Seite. Nur einmal pro Dekade wird ein Student ausgewählt, um sich vier Prüfungen zu stellen und die Chance zu erhalten, zur Elite aufzusteigen oder endgültig auf die Andere Seite zu gehen, doch die anstehende Dekadenfeier verspricht Überraschungen.

Wren gehört schon zu den ehrgeizigsten Studenten an der Blackwood Academy und lässt sich eigentlich nicht von der Konkurrenz beeindrucken, aber August ist ihr größter Rivale. Irene und Masika sind zwar Freundinnen, aber Irene hat das Gefühl, dass Masika Geheimnisse hat und sie in Hinsicht auf ihre Leistungen hinter sich zu lassen scheint. Während es Emilio noch schwerfällt, seinen Tod zu akzeptieren, verheimlich Olivier ihm nicht nur, dass er beginnt, sein früheres Leben zu vergessen. Alle sechs haben ihre eigenen Perspektiven und unterschiedliche Gründe, für die Prüfungen der Dekadenfeier nominiert werden zu wollen oder sie haben Angst, was die Nominierung für sie bedeuten könnte.

Es gibt schon nett gemeinte Plottwists, aber die konnten mich nicht richtig packen, weil sie eher Dinge aufgelöst haben, die eh nie wirklich Sinn ergeben hatten. Trotzdem ist die Geschichte einigermaßen spannend und nicht sehr vorhersehbar, es gibt actionsreiche magische Prüfungen und durch die verschiedenen Charaktere, deren Gefühle und Probleme ist auch immer etwas los. Ich fand aber die Blackwood Academy an sich nicht so ganz überzeugend und konnte nicht richtig begreifen, wie der Alltag der Studenten aussieht, wenn man eben für Jahre und Jahrzehnte Magie studiert und Seelen erntet. Ich fand auch die Protagonisten und ihre Liebesgeschichten nicht sehr mitreißend, weil ich keinen von ihnen wirklich ins Herz schließen konnte, eigentlich fand ich sie nicht mal wirklich besonders interessant.

Und “nicht wirklich besonders interessant” entspricht auch ungefähr meinem Eindruck vom gesamten Buch. Es gab ein paar interessante Ideen, aber mir hat zu viel gefehlt.

Bewertung vom 08.10.2025
Dornenhecke (MP3-Download)
Kingfisher, T.

Dornenhecke (MP3-Download)


sehr gut

Magisch, kurz und mit sympathischer Protagonistin:

Eine Fee bewacht einen Turm, der von hohen Dornenhecken umgeben ist. Sie darf niemanden in diesen Turm hineinlassen, und das funktioniert auch gut, weil schon so viel Zeit vergangen ist und sich niemand mehr an diesen Turm erinnert. Aber eines Tages kommt ein Ritter vorbei, der sich sehr für den Turm zu interessieren scheint.

Auch wenn es nur ein sehr kurzes Hörbuch ist, erzählt es eine komplette Geschichte. Die Sprecherin Josephine Hochbruck verleiht Krötling eine sympathische Stimme, der man die Einsamkeit und Verzweiflung angesichts ihrer Aufgabe anhören kann. Getrieben von Schuld und Pflicht widmet Krötling sich schon seit vielen Jahren und Jahrzehnten der Bewachung dieses Turms und es ist kein Ende in Sicht, als der fremde, muslimische Ritter (seine Religion spielt kaum eine Rolle, aber ich fand es schön, da mal was anderes zu sehen!) auftaucht und sie damit vor Augen geführt bekommt, dass die Welt größer ist.

Insgesamt hat mir das Hörbuch sehr gut gefallen, Krötlings Schicksal hat mich berührt und trotz der Kürze mangelt es nicht an Magie und Spannung.

Bewertung vom 03.10.2025
Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1
Hotel, Nikola

Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1


sehr gut

Emotional und mitreißend:

Alle beneiden Darcy um ihr Leben und um ihren erfolgreichen Ehemann, aber sie möchte ihm nur noch entkommen. Je mehr sie versucht, von ihm wegzukommen, desto mehr kontrolliert er jeden ihrer Schritte und verstärkt seinen grausamen Griff um ihr Leben.

Nach ihren Erfahrungen mit ihrem Ehemann Jason und dessen Footballmannschaft mit all ihrem Machogehabe, hat Darcy schon genug von Männern und ist fasziniert von der Möglichkeit eines Frauencolleges, wo sie keine Angst haben müsste. Doch sie lernt Ellis kennen, der nicht nur nicht bedrohlich wirkt, sondern freundlich ist und sich wirklich für sie zu interessieren scheint. Bei all ihren Problemen hat sie aber eigentlich auch gar keinen Kopf für charmante Engländer.

Es gibt auch viele Momente, in denen ich dachte “sie könnte dies tun” oder “es wäre besser, wenn sie dies täte”, aber bei Opfern von solchen Manipulationen kann die Logik auch zu kurz kommen, wenn die Angst so groß ist. Außerdem will ich ihr auch nicht vorwerfen, dass sie Angst hat und nicht immer so mutig ist, wie ich es gern hätte. Andererseits waren mir ihre Selbstreflexionen teilweise dann doch zu passend und hätte nicht erwartet, dass sie selbst drauf kommt, weil ich da wiederum fand, dass das etwas weniger gut zu ihren Taten passte.

Auch wenn es im Mittelteil so ein paar Dinge gab, die ich etwas albern und oberflächlich fand, hat mir Darcys Geschichte insgesamt sehr gut gefallen, denn ich fand sie sowohl emotional als auch spannend. Auch wenn mir dieses Buch mit den ernsten Themen sehr gut gefallen hat, werde ich die Fortsetzung vermutlich nicht lesen, weil sie wohl einen anderen Fokus haben wird.

Bewertung vom 03.10.2025
The Witch Collector / Witch Walker Bd.1
Weaks, Charissa

The Witch Collector / Witch Walker Bd.1


gut

Magische Gefahren und unerwartete Gefühle

Vor acht Jahren hat der Witch Collector Rainas Schwester entführt und nun will Raina endlich Rache nehmen, wenn er wieder in ihr Dorf kommt, um eine neue Hexe mitzunehmen, die dann dem Frost King dienen muss. Sie weiß aber nicht, was tatsächlich aus ihrer Schwester geworden ist und dass Alexus, der Witch Collector, nicht der Bösewicht in dieser Geschichte ist. Nachdem sich alles ganz anders entwickelt als erwartet, sind sie aufeinander angewiesen.

Raina und Alexus sind zu einem großen Teil zu zweit unterwegs, auch wenn sie auf ihrem Weg vielen Gefahren begegnen. So haben sie viel Zeit sich kennenzulernen und über all die Dinge zu sprechen, die zwischen ihnen stehen. Natürlich ist die Situation zunächst angespannt, aber Raina braucht Alexus, um zu ihrer Schwester zu gelangen und er braucht ihre magischen Kräfte, die noch unterschätzt werden. Raina lernt viel von Alexus und ich fand die Entwicklung ihrer komplizierten Beziehung schon nachvollziehbar.

Ich fand es ganz interessant, dass Raina nicht sprechen kann und dass das auch eine Herausforderung beim Wirken von Magie darstellt, allerdings war das in meiner E-Book-Version nicht immer eindeutig markiert. Außerdem finde ich es zwar schön, dass es aktuell mehr Repräsentation gibt, aber habe da auch ein wenig den Eindruck, dass man den etwas leichteren Weg geht, wenn man sich da nicht für Charaktere entscheidet, die außerdem gehörlos sind. Das betrifft aber auch nicht nur dieses Buch und es könnte auch Zufall sein, dass ich solchen Geschichten begegne.

Ihr Weg ist voller magischer Gefahren und bietet ihnen viel Gelegenheit, sich auch persönlich weiterzuentwickeln, auch die Magie fand ich vielversprechend. Allerdings fand ich die Geschichte einfach nicht besonders spannend und hatte besonders im Mittelteil das Gefühl, dass es sich etwas in die Länge zieht.

Bewertung vom 03.10.2025
The Night Ends With Fire / Die Legende von Meilin Bd.1
Song, K. X.

The Night Ends With Fire / Die Legende von Meilin Bd.1


sehr gut

Sie kämpft um ihre Freiheit, während Männer um Macht kämpfen:

Als Frau kann Meilin nicht über ihr eigenes Schicksal bestimmen: Sie ist das Eigentum ihres Vaters und nach ihrer baldigen Zwangsehe würde sie zum Eigentum eines grausamen Ehemannes werden. Doch sie würde stattdessen lieber in Freiheit sterben und verkleidet sich daher als Junge, um in der Armee zu kämpfen.

Der alte Disneyfilm “Mulan” gehört zu meinen absoluten Lieblingsfilmen und ich mag daher auch immer wieder gerne Geschichten, die auch auf dem alten chinesischen Gedicht basieren. Ich finde die verschiedenen Interpretationen und Überlegungen immer wieder spannend, wenn sich eine Frau trotz aller Gefahren gegen die Geschlechterrollen stellt und dabei hinterfragt, wo diese Regeln überhaupt herkommen.

Auch in diesem Buch hat mir gut gefallen, wie Meilin für ihr Leben und ihre Entscheidungsfreiheit kämpft. Man kann ihre Verzweiflung angesichts ihrer Optionen sehr gut spüren und ihre waghalsigen Entscheidungen gut nachvollziehen. Sie hat viele Geheimnisse zu hüten, weil sie noch verbotene magische Kräfte besitzt, die einen immer stärkeren Einfluss auf sie haben. Sie entwickelt sich in vielerlei Hinsicht weiter, aber ihre Umgebung kann da nicht immer mithalten.

Es ist ein Krieg zwischen drei Königreichen, die unterschiedliche Haltung zu der Magie haben, die in Meilins Heimat verboten ist. Es gibt viele Intrigen, Action und vielfältige Gefahren im Kampf um Macht und Freiheit, sodass das Buch durchgehend spannend und nicht zu vorhersehbar ist. Zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte sich ein wenig im Kreis dreht und fand manche Nebencharaktere ziemlich anstrengend, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden und warte nun gespannt auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 02.10.2025
Soulmates and Other Ways to Die
Welliver, Melissa

Soulmates and Other Ways to Die


gut

Der Preis der Seelenverwandtschaft:

Die Erfolgschancen bei einer Beziehung von Seelenverwandten sind sehr hoch und die eindeutige Seelenverwandtschaft lässt sich im Blut nachweisen. Aber der Haken: Stirbt der eine, stirbt der andere auch.

Zoe ist bereit für die Apokalypse und findet es furchtbar, dass da draußen ein “KinTwin” ist, der ihr Leben gefährdet. Der abenteuerlustige Milo hingegen kann es kaum erwarten, endlich die perfekte Person für sich zu finden. Als sie herausfinden, dass sie miteinander verbunden sind, hinterfragen sie das System und kommen gut gehüteten Geheimnissen auf die Spur.

Beide Protagonisten haben schon sehr unterschiedliche Erfahrungen mit KinTwins gemacht, die ihre Meinung dazu geprägt haben. Aber trotz ihrer Vorbehalte gegenübereinander ist schon deutlich, dass sie auch viele Gemeinsamkeiten haben und sich trotz ihrer Unterschiede respektieren. Da gibt es aber ein bisschen Drama und kleine Missverständnisse, die ihre mögliche Seelenverwandtschaft auf die Probe stellen.

Der Ton ist schon oft ernst und tiefgründig, weil es nicht nur um Leben und Tod geht, sondern auch um Freiheit und Entscheidungen in der Liebe. Die Auseinandersetzung mit diesen Themen hat mir gut gefallen und ich fand das Buch insgesamt unterhaltsam, aber die Handlung war mir manchmal schon ein Ticken zu oberflächlich und hatte einige Logiklücken. Ich konnte es auch nicht richtig spannend finden, dafür ging mir alles viel zu einfach.

Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen, was eigentlich hauptsächlich an der sowohl komplizierten als auch süßen Beziehung zwischen Zoe und Milo lag, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 24.09.2025
The Knight and the Moth
Gillig, Rachel

The Knight and the Moth


gut

Zwischen Schicksal und Freiheit:

Sechs Weissagerinnen dienen in der Kathedrale von Aisling und ihre zehn Dienstjahre sind fast vorbei. Obwohl sie namenlos sind, hat die Gehorsamste unter ihnen ihren Namen aus ihrem früheren Leben heimlich bewahrt: Auch Sybil träumt davon, bald mit ihren Schwestern zusammen in Freiheit zu leben. Doch als der Knabenkönig mit seinem Gefolge auftaucht, scheint sich das Schicksal der Weissagerinnen zu ändern.

Der junge König Benji versucht noch, seine Herrschaft zu festigen und reist durch das Land, um sich die Loyalität der vielen gläubigen Bewohner zu sichern. Da gehört natürlich auch eine Vorhersage über seine Zukunft dazu, auf die in diesem Reich viel Wert gelegt wird. Sein rebellischer Ritter Rodrick ist dabei nicht der Einzige, der sich darüber hinaus auch für die Kathedrale, ihre geheimnisvolle Geschichte und auch besonders für die Weissagerinnen interessiert.

Die Handlung konnte mich nicht richtig packen, ich fand sie leider etwas zu vorhersehbar und die Herausforderungen fand ich letztendlich etwas zu leicht und daher nicht wirklich spannend. Sybils neue Erfahrungen, Entdeckungen und die daraus folgende Entwicklung haben mir aber schon ganz gut gefallen. Die Geschichte hat schon etwas unheimliche Töne und viele Gefahren, aber der chaotische Gargoyle ist immer mit dabei und bringt als Comic Relief wieder eine Leichtigkeit in die Geschichte.

Insgesamt fand ich, dass das Buch schon eine interessante Story erzählt, die Umsetzung fand ich aber nicht so spannend. Ich bin auch nur mittelmäßig gespannt, wie es in der Fortsetzung weitergehen wird.

Bewertung vom 22.09.2025
Heart of the Damned - Ihr Versprechen ist sein Untergang / Forsaken Promises Bd.1
Pauss, Julia

Heart of the Damned - Ihr Versprechen ist sein Untergang / Forsaken Promises Bd.1


sehr gut

Dämonen und falsche Verlobte: Spannung und ein bisschen Romantik.

Bisher kam Scarlett als Diebin ganz gut zurecht, doch als sie ausgerechnet von König Ren persönlich erwischt wird, scheint ihr Schicksal besiegelt. Doch Ren hat noch eine Verwendung für sie und ihre dämonische Verwandlungsmagie: Scarlett soll in die Rolle seiner kürzlich verstorbenen Verlobten schlüpfen, bevor noch mehr Personen von deren Tod erfahren, um ein geplantes Bündnis nicht zu gefährden.

Ren stand schon unter enormem Druck, bevor seine Verlobte Eden gestorben ist und nun versucht er, die mit Dämonenmagie infizierte Scarlett zu verheimlichen, während sie als Eden im Rampenlicht steht. Scarlett hat kaum Anweisungen bekommen, wie sie sich zu verhalten hat, aber zum Glück kennt kaum jemand am Hof die junge Adelige. Scarletts Schauspiel fand ich spannend und gut gelungen: Sie stellt sich schlau an, doch ihre Instinkte als Kämpferin kann sie nicht sehr gut verbergen und das bringt sie und auch Ren immer wieder in Schwierigkeiten. Mir hat auch gut gefallen, dass Ren und Scarlett auf dem ersten Blick so verschieden sind, aber doch Gemeinsamkeiten haben, die sie einander näherbringen.

Ich fand die Geschichte schon fast durchgehend spannend. Da Scarlett sich als Rens Verlobte ausgibt, hat die Geschichte auch ein bisschen was von Fake-Dating, aber es geht mehr um Intrigen, Verschwörungen und magische Bedrohungen. Da gibt es kaum eine ruhige Minute für unsere Protagonisten, trotzdem schaffen sie es, zwischen all den Ereignissen noch Gefühle füreinander zu entwickeln.

Bewertung vom 15.09.2025
Nightblood Prince
Chang, Molly X.

Nightblood Prince


sehr gut

Zwischen Schicksal und Freiheit, Zweifel und Vertrauen:

Aufgrund einer Prophezeiung und eines einzigartigen Muttermals ist Fei schon seit ihrer Geburt dazu bestimmt, eines Tages Prinz Siwang zu heiraten und ihm damit zu großer Macht verhelfen. Sie wurde auch entsprechend großgezogen, mit wenig Freiheit und unter strengen Regeln.

Siwang ist Feis bester Freund und wartet nur darauf, dass sie auch bereit für die Ehe ist, aber Fei hat Bedenken, was die Zukunft betrifft. Alles in ihrem Leben wurde fremdbestimmt und Siwang ist immer einer ihrer wenigen Verbündeten gewesen, doch auch durch die Visionen, die sie heimsuchen, hat sie viele Zweifel, ob er so perfekt ist, wie er scheint, und ob er ihr immer so treu sein kann, wie er es jetzt ist. Dann gibt es noch den feindlichen Prinzen Yexue, der Feis Weltbild zusätzlich auf den Kopf stellt.

Den Schreibstil fand ich oft etwas zu direkt, das sorgte meiner Meinung nach für unnatürliche Gespräche, die sich öfter wiederholen, und dadurch wurde das Buch oberflächlicher als die Handlung eigentlich hergegeben hätte. Die fand ich spannend und actionreich, aber ich will da nicht zu viel zu verraten, weil mir die unerwarteten Entwicklungen gut gefallen haben. Die Magie der Visionen und Prophezeiungen fand ich interessant, aber von den Vampiren hätte ich gerne noch mehr gesehen, die kamen mir etwas zu kurz.

Das Ende ist offen und es bleiben noch viele Punkte ungeklärt, gleichzeitig fand ich auch, dass man die Geschichte an dieser Stelle als abgeschlossen betrachten könnte. Ich würde trotzdem gerne weiterlesen und bin gespannt auf die Fortsetzung, die sich hoffentlich ein bisschen weniger im Kreis dreht.