BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 9 BewertungenBewertung vom 08.09.2025 | ||
![]() |
Irida und die Stadt der Geheimnisse / Irida Bd.1 Zu viele offene Fragen und HandlungssträngeDas Cover hat mich optisch sehr angesprochen und weckte in mir die Hoffnung auf eine starke Protagonistin, die man auf ihre Reise durch eine fantastische Welt begleitet. Aufgrund der Tatsache, dass es sich hier um einen Roman von Markus Heitz handelt, hatte ich gewisse Erwartungen, die leider rückblickend betrachtet nicht erfüllt wurden - hier möchte ich aber nicht ausschließen, dass es daran liegt, dass ich mit Ende zwanzig nicht zur eigentlichen Zielgruppe gehöre. Der Schreibstil hat mir grundlegend gut gefallen, sodass mir der Einstieg leicht fiel. Zu detaillierte Beschreibungen des Aussehens oder des Essens habe ich als nicht störend empfunden, da sie mir bei der Vorstellungsbildung geholfen haben. Etwas schwierig war es jedoch, den verschiedenen Handlungssträngen zu folgen, da sehr lange Zeit unklar war, wie diese zusammengehören. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Charaktere, die mir persönlich leider zu oberflächlich blieben. Am meisten überzeugen konnte mich die Gruppe der Furchtlosen, die einander wertschätzen und sich so akzeptieren, wie sie sind. Allerdings fand ich ihre Reaktion in gewissen Situationen unglaubwürdig und denke auch nicht, dass die eigentliche Zielgruppe ebenso handeln würde (aufgrund möglicher Spoiler führe ich an dieser Stelle nicht weiter aus, welche Situationen gemeint sind). Da es sich um einen Reihenauftakt handelt, blieben viele Fragen offen. Für meinen Geschmack sogar zu viele Fragen, sodass ich das Buch mit einem unbefriedigenden Gefühl beendete. Ich könnte mir vorstellen, dass weniger Charaktere, die dafür aber mehr Tiefgang besitzen, die Geschichte überzeugender hätten wirken lassen. |
|
Bewertung vom 21.06.2025 | ||
![]() |
Lonely Hearts Club (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt) Der psychologische Aspekt hat die romantische Beziehung zu sehr in den Hintergrund gedrängt... |
|
Bewertung vom 10.06.2025 | ||
![]() |
Dark Labyrinth - Gefährliches Verlangen / Labyrinth-Dilogie Bd.1 Wurde erst zum Ende hin gut |
|
Bewertung vom 27.04.2025 | ||
![]() |
Phantasma - Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe / Wicked Games - Verfluchte Spiele Bd.1 Das Cover ist ein absolutes Highlight und passt hervorragend zum Inhalt! Mir gefallen besonders die schimmernden Farben und die Darstellung des Herzamuletts, dem in der Geschichte eine besondere Bedeutung zukommt. |
|
Bewertung vom 31.03.2025 | ||
![]() |
Viel Brutalität und Gewalt, wenig Inhalt und Romance |
|
Bewertung vom 13.01.2025 | ||
![]() |
Ich bin ehrlicherweise kein großer Fan von gedruckten Kochbüchern und nutze meistens Rezepte aus dem Internet. Da ich Sarah Franssen allerdings seit einigen Jahren auf Social Media folge und das Essen in ihren Stories und Beiträgen immer so lecker aussieht, war ich doch sehr gespannt, wie sie dies in ihrem neuen Buch umgesetzt hat. |
|
Bewertung vom 06.01.2025 | ||
![]() |
Was machen wir heute?, fragt der kleine Dachs Das Wimmel-Mitmach-Buch vom kleinen Dachs ist wunderschön illustriert und haptisch mit den dicken Pappseiten perfekt für kleine Kinderhände. Auch wenn mein Sohn noch kein großes Interesse daran zeigt (na klar, es sind schließlich keine Bagger...), bin ich mir sicher, dass er dies in Zukunft tun wird. Richtig süß finde ich die Art und Weise, wie die Tiere gezeichnet wurden. Die großen Augen und die freundliche Mimik zaubern dem Betrachter ein Lächeln ins Gesicht. Die vielen Fragen und Aufgaben, die direkt an den kindlichen Leser gerichtet sind, laden zum Interagieren ein. Auch die Textelemente sind vom Inhalt und der Länge ansprechend gewählt, sodass die Aufmerksamkeit bestehen bleibt und nicht direkt verloren geht. Positiv finde ich, dass auch die Bildelemente nicht zu überladen wirken - es gibt genügend zu entdecken und benennen, ohne dass man dabei den Überblick verliert. |
|
Bewertung vom 06.01.2025 | ||
![]() |
Wie aktuell bei vielen anderen Bücher des Genres wird auch hier auf Pastellfarben und Farbschnitt gesetzt - es macht somit optisch wirklich einen guten Eindruck und überzeugt vor allem durch die goldenen Elemente, die eine Stadtkarte Venedigs darstellen sollen. |
|
Bewertung vom 06.01.2025 | ||
![]() |
Mein Sachen suchen Lieblingsbuch Die Sonderausgabe zum 20. Jubiläum ist wie von Ravensburger gewohnt wunderschön illustriert und sehr abwechslungsreich gestaltet. Ich habe mich tierisch gefreut, dass es sich um eine große Ausgabe handelt und mir direkt mein Kind geschnappt, um gemeinsam auf Entdeckungstour zu gehen. |
|