BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 314 Bewertungen| Bewertung vom 12.11.2025 | ||
|
Mechthild Borrmann zählt zu meinen Lieblingsautorinnen, ich habe mich schon sehr auf ihr neues Buch gefreut, und sie hat es wieder geschafft, mich zu begeistern. |
|
| Bewertung vom 10.11.2025 | ||
|
Laut Umfragen ist Wien die lebenswerteste Stadt der Welt, es wurde also höchste Zeit, nach über zwanzig Jahren wieder hinzureisen. |
|
| Bewertung vom 05.11.2025 | ||
|
Adama bedeutet auf Hebräisch Land, kein Adama ohne dam, und dam bedeutet Blut. |
|
| Bewertung vom 04.11.2025 | ||
|
Wir dachten, das Leben kommt noch Das Buch wollte ich unbedingt lesen, nachdem ich „Porträt auf grüner Wandfarbe“ sehr gemocht habe. Darin begibt sich die Journalistin Gwen Farleigh im Jahr 1992 auf die Spuren ihrer Großeltern nach Polen. Jakob von Stein, ihr jüdisch stämmiger Großvater, besaß ein Gut in Pommern. Er ist kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs nach Palästina ausgewandert, während seine zweite Frau Ilsabé von Isolani in England geblieben ist. |
|
| Bewertung vom 04.11.2025 | ||
|
Aufsteiger von Peter Huth ist das zweite Buch, das ich von ihm gelesen habe. Der Honigmann hat mir sehr gut gefallen, deswegen habe ich mich schon auf das neue Buch gefreut. Auch Aufsteiger habe ich sehr gerne gelesen. |
|
| Bewertung vom 28.10.2025 | ||
|
Es ist das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe. Ich habe mich köstlich über Mona, die Großmutter wider Willen, amüsiert. |
|
| Bewertung vom 23.10.2025 | ||
|
Matscha Tee am Montag von Michiko Aoyama, aus dem Japanischen von Sabine Mangold |
|
| Bewertung vom 22.10.2025 | ||
|
Hustle von Julia Bähr habe ich sehr gern gelesen. Über die Aktionen der Protagonistin in München habe ich mich köstlich amüsiert. |
|
| Bewertung vom 17.10.2025 | ||
|
Unbeugsam wie die See von Emilia Hart ist nach ihrem Debütroman Die Unbändigen der zweite Roman der Autorin, den ich gelesen habe. Da ich ihren ersten Roman großartig fand, war ich sehr gespannt auf ihr neues Buch. Ich wurde nicht enttäuscht, auch „Sirens“ wie der Titel im Original lautet, hat mich begeistert. |
|
| Bewertung vom 17.10.2025 | ||
|
Die Geschichte der Lady Tan beruht auf dem Leben von Tan Yunxian, einer Vorfahrin der Autorin Lisa See, die im China des 15. Jahrhunderts als Ärztin praktiziert hatte. |
|









