BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 168 BewertungenBewertung vom 25.08.2025 | ||
![]() |
Als Lucy vor ihren privaten Problemen kapituliert, sucht sie ihre Schwester Jess auf die an einem entlegenen australischen Küstenort wohnt, an dem über Jahrzehnte acht Männer spurlos auf See verschwunden sind und ein verwaistes Baby gefunden wurde. Als Lucy an dem Haus direkt am Kliff angekommen ist, ist ihre Schwester jedoch nicht da, die Tür ist jedoch offen, das Auto und das Handy sind noch da. |
|
Bewertung vom 30.07.2025 | ||
![]() |
Die Schwestern Isabell und Annika sowie die Tante Dagmar treffen sich am Sterbebett ihrer Mutter/Schwester. Die Drei haben wenig Gemeinsamkeiten, dafür umso mehr innerfamiliäre Konflikte. Im Verlauf der Handlung erhält man einiges an Hintergrundinformationen zu dem Beziehungsgeflecht der drei Frauen. |
|
Bewertung vom 30.07.2025 | ||
![]() |
Franky 1: Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen Bei Franky handelt es sich um einen Comic, oder Fotobuch für Kinder im Grundschulalter. Franky, ein 10-jähriger ¾ Vampir zieht für einige Zeit mit seiner Familie zu der Oma aus der Unterwelt in die Welt der Sterblichen, den Oma Elvira ist kein Vampir und hasst die Untergrundwelt. Anders als man zunächst denken könnte, geht es bei der Vampirfamilie jedoch um einiges liebevoller zu als in dem Haus der Oma in dem eine durch und durch düstere Atmosphäre herrscht, auch Oma Elvira ist alles andere als eine herzliche Großmutter. |
|
Bewertung vom 30.07.2025 | ||
![]() |
Sämtliche Familienmitglieder in diesem Roman haben psychische Erkrankungen. Und so scheint es dem Ich-Erzähler des Romans nur selbstverständlich, dass auch ihn dieses Schicksal zuteil wird. Unaufhaltsam beobachtet er sich selbst um erste Anzeichen hierauf zu erkennen. Schließlich kommt er tatsächlich in eine Psychiatrie, jedoch als Psychologe. |
|
Bewertung vom 30.07.2025 | ||
![]() |
In dem abgelegenen schottischen Dorf Skerry, in dem ein traditionelles Leben herrscht, ereignen sich um 1900 merkwürdige Dinge. Nachdem vor Jahren ein Jung im Meer verschwunden ist, taucht plötzlich ein zum Verwechseln ähnlicher Junge wieder auf, der an den Strand gespült wurde. Und wie es der Zufall so will nimmt ihn Dorothy, die verwaiste Mutter, auf. |
|
Bewertung vom 30.07.2025 | ||
![]() |
Immerland - Die Stadt der Ewigkeit Mika verbringt seine Sommerferien bei seiner Oma, es scheint eine eher triste Zeit für ihn anzustehen. Doch dann erkrankt seine Großmutter ganz unerwartet und Mika will sie während einer Gewitternacht in ein Krankenhaus bringen. Doch plötzlich finden sie sich wie durch Zauberhand vor den Toren einer fremden Stadt wieder. |
|
Bewertung vom 30.07.2025 | ||
![]() |
Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten Angelehnt an ihre eigene Familiengeschichte erzählt die Autorin über mehrere Generationen die Geschehnisse um eine norddeutsche Bauernfamilie. Die einzelnen Familienmitglieder haben viele große und kleine Schicksalsschläge zu erleiden. Das Leben ist rau und die Menschen gefühlskalt. |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Das Sachbuch ist reich illustriert und optisch wunderbar gestaltet. Leider hört es hier mit den positiven Eigenschaften des Werks auch auf. Die Auswahl der aufgelisteten Bücher aus der Weltliteratur ist meines Erachtens äußerst eigenwillig. Von vielen den vorgestellten Werke habe ich noch nie gehört. Was mich jedoch am meisten gestört hat ist, dass das Buch überhaupt nicht auf die geographischen Schauplätze der einzelnen Handlungen eingeht, was ich dem Titel nach jedoch durchaus erwartet hätte. Es werden lediglich Werke - aufgeteilt nach verschiedenen Epochen - in einer Zusammenfassung der Handlung vorgestellt. Diese Werke spielen zwar in den unterschiedlichsten Regionen der Erde, doch in der Vorstellung des Buches kommt dies überhaupt nicht zur Sprache. Vielleicht wäre es außerdem sinnvoll gewesen, die Werke nicht nach Epochen sondern nach Weltregionen in denen ihre Handlung statt findet, zu unterteilen. |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Das Echo der Sommer erzählt über das Leben und die Widrigkeiten des indigenen Volks der Samen, das im hohen Norden Europas lebt. Eigentlich eine Vorzeigeregion in Sachen Menschrechte, Umweltschutz und harmonisches Zusammenleben. Um so überraschender, geradezu schockierend sind die Nöte dieses Volkes, das in unserer modernen Kultur keinen Platz zu haben scheint. Dabei wirkt die unerschütterliche Friedfertigkeit der Samen, die alles weitgehend zu erdulden scheinen, ebenso verstörend wie der Schauplatz im beschaulichen Schweden. |
|
Bewertung vom 02.07.2025 | ||
![]() |
Himmlischer Frieden (MP3-Download) Erzählt wird die Lebensgeschichte des Mädchens Lai, das in Peking geboren ist und im kommunistischen System Chinas erwachsen wird. Es handelt sich dabei wohl um ein autobiographisches Werk der Autorin. |
|