Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Cazymonkey
Wohnort: 
Niederösterreich

Bewertungen

Insgesamt 102 Bewertungen
Bewertung vom 10.02.2025
Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen
Rundell, Katherine

Impossible Creatures - Das Geheimnis der unglaublichen Wesen


sehr gut

Atmenberaubende Fantasiewesen

Christopher ist die Ferien bei seinem Großvater in Schottland und nur eine Regel gibt es, die besagt: "Bleib den Hügeln fern"! Jedoch treibt ihn die unendliche Langeweile doch dort hin und damit gleichzeitig in eine ganz andere Welt aus Fabelwesen und einem fliegendem Mädchen namens Mal. Gleichzeitig müssen beide nun ihre Welten retten! Ein Abenteuer ins Ungewisse beginnt...

Ich finde es immer wieder faszinierend wie AutorInnen es schaffen ganze Fantasiewelten mit eigenen Wesen zu erschaffen und dies auch noch mit anderen Menschen teilen.
Zu Beginn des Buchs finden sich verschiedene Fabelwesen, die in Aussehen und Eigenschaften beschrieben werden. Ich fand es sehr interessant wie detailreich alles erklärt wird, kann mir aber vorstellen, dass es für 10Jährige (entsprechende Altersklasse für das Buch) zuviel auf einmal ist. Man kann es vielleicht auch einfach zum Nachschlagen verwenden, wenn die Wesen dann vorkommen in der Handlung. Diese beginnt in zwei verschiedenen Welten mit zwei Hauptprotagonisten, einmal Christopher in Schottland und dann mit der fliegenden Mal in Archipel, der Fantasiewelt. Der Schreibstil ist sehr angenehm, einfach genug für das junge Publikum, trotzdem für mich genauso ansprechend und spannend erzählt mit viel Liebe für kleine Details. Dadurch und mit packenden Wendungen schafft es die Autorin Katharine Rundell einen für gewisse Zeit in eine andere, magische Welt zu entführen. Man sollte daher aber definitiv ein Fantasy Fan sein, sonst ist das Buch nichts für einen. Schön ist außerdem für Kinder/Teenager eine charakterliche Entwicklung von den Hauptprotagonisten in Richtung erwachsen werden mitzuerleben und wie Mal und Christopher einander dabei immer wieder herausfordern, z.B. mutiger bzw. tapferer zu sein.

Fazit: Empfehlenswert für LeserInnen, die rasante Fantasyabenteuer mit vielen fantastischen Tierwesen mögen!

Bewertung vom 06.02.2025
Funkenstille / Sweet Lemon Agency Bd.3
Groh, Kyra

Funkenstille / Sweet Lemon Agency Bd.3


ausgezeichnet

Romantische Missverständnisse

Nach 6 Jahren kehrt Joscha, der aufgrund seiner Fußballkarriere in England war zurück in seine Heimat. In dieser hat Amelie alles getan, um ihrer jungen Schwester ein Leben zu ermöglichen, welches sie nie hatte, auch wenn es damals bedeutete ihre große Liebe ziehen zu lassen. Kaum zurück, will es das Schicksal, dass sich ihre Wege kreuzen und ein Missverständnis das nächste jagt...

Ein neuer Roman von Autorin Kyra Groh, der musste in mein Bücherregal wandern, da ich seit Fireworks and Fake Dates ein absoluter Fan von ihr bin. Bei diesem Buch handelt es sich schon um den 3.Teil aus dieser Reihe, aber ich kenne die beiden vorherigen nicht. Da es sich jedoch um abgeschlossene Liebesbeziehungen in jedem Roman handelt, war es dennoch kein Problem hier einzusteigen.

Der Schreibstil der Autorin ist für mich ein absolutes Highlight geworden, er ist humorvoll, authentisch und in vielen Dingen einfach aus dem Leben gegriffen. So sind ihrer Charaktere auch sofort sympathisch und ich kann mich richtig gut in die Lage von Amelie hineinversetzen! Man fühlt die viele Emotionen zwischen ihr und Joscha, lernt durch den Sichtwechsel deren Gedankenwelt kennen und muss die typischen Liebesroman/New Adult Missverständnisse auch nicht missen.

Fazit: Ich kann es kaum erwarten, weitere Bücher von Kyra Groh zu lesen!

Bewertung vom 05.02.2025
True Crime in Nature
Graßmann, Farina

True Crime in Nature


ausgezeichnet

Tierisches True Crime

Waaaaas?! Fast jede vierte Bienenart bei uns ist parasitisch!
Dieses kurze Buch verknüpft für mich zwei Themenbereiche, die ich wirklich spannend finde: Tiere und True Crime! Man sollte es jedoch nicht wie ein menschliches True Crime sehen, sondern als lehrreich, spannend und humorvolle Anekdoten über das Überleben im Tierreich und wie einfallsreich unsere Natur doch ist, um es in der Evolution an fie Spitze zu schaffen!
Der Schreibstil und die Struktur im ganzen Buch gefallen mir außerordentlich gut und ich musste einige Male Schmunzeln über die witzige Art des Schreibens der Autorin Farina Graßmann über eigentlich durchaus grausame Methoden der Insekten bzw. Tiere sich durchzusetzen bzw. die Hintergründe hinter gewissen Taten. Aus Sicht der Natur geht es ja eigentlich meistens nur um das blanke Überleben und taktische Entwicklungen in der Tier- und Pflanzenwelt ein Schritt weiter als die anderen zu sein. So berichtet sie unter anderem von Schlupfwespen, ihrem Röntgenblick, ihrer Fähigkeit durch das Holz ihr Opfer für die Ei Ablage in dessen Körper zu erriechen. Eine Orchidee ohne bunter Blüten und ohne Chlorophyll, die nur mit Hilfe von einem Pilz an ihren Wurzeln überlebt oder von dem altbekannten Maulwurf, der bis zu 2kg geköpfter, aber lebendiger Regenwürmer als Vorrat einbunkert. Auch Parasiten, die in unserer Vorstellung oft sehr negativ behaftet sind, finden positive, sowie anerkennende Worte und ihre Wichtigkeit im Ökosystem wird erklärt.
Unzählig spannende Geschichten mit vielen wissenschaftlichen Fakten zu den Kriminellen der etwas anderen Sorte finden sich weiters in dem gut zusammengefassten "Sachbuch".
Die kleinen schwarz-weißen Illustrationen mit oft dazu passendem roten Untergrund finde ich in einem lustigen Stil gezeichnet und sind Comic-haft eine Auflockerung zwischen den Texten. Vereinzelt finden sich auch Fotos von den erklärten Lebewesen.

Fazit: Sehr lehrreiche Geschichten über unsere Natur, witzig und spannend erzählt!

Bewertung vom 02.02.2025
Schmerz (eBook, ePUB)
Jónasson, Jón Atli

Schmerz (eBook, ePUB)


sehr gut

Definitiv Schmerzhaft!

Dora wurde nach einem schweren Unfall in der Abteilung Kriminalpolizei zu Schreibtisch Arbeit verdonnert, jedoch soll sie einen Vermisstenfall untersuchen, als nicht genügend Einsatzkräfte zu Verfügung stehen. Rado, ein Außenseiter bei der Polizei mit familiären Verbindungen zur isländischen Unterwelt, soll Dora bei den Ermittlungen zum vermissten Teenager zur Seite stehen. Ein Duo, das mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten auf einen spannenden Fall stoßen...

Das Buch startet schmerzhaft, nicht nur physisch für Dora sondern auch gleich mal emotional und psychisch. Der Titel ist daher exzellent gewählt und ich war sofort gepackt von dem Gefühl von Schmerz!
Die erste Herausforderung waren die doch anderen Namen mit der eigenen Schreibweise, aber gleichzeitig sehr positiv etwas Neues kennenzulernen und Island ist eine unfassbar schöne und interessante Insel.
Den Autor Jon Atli Jonasson musste ich tatsächlich erst googeln, kannte jedoch seinen für den Oscar nominierten Film "The Deep" nicht. Sein Schreibstil, hat man zunächst hineingefunden, ist sehr fesselnd und hatte definitiv das gewisse Etwas!
Die Erzählsicht wechselt zwischen Dora und Rado, dem zu Beginn Dora als noch Unbekannte begegnet und es ist interessant zu sehen, wie er sie wahrnimmt. Die beiden sind nicht unbedingt von Anfang an, die sympathischten Protagonisten, aber im Laufe der Handlung wachsen sie einem doch langsam ans Herz. Ich finde diesen Thriller sehr abwechslungsreich zu anderen seiner Art, da er irgendwie anders war, vielleicht das Isländische?!

Fazit: Ich warte auf alle Fälle freudig auf den 2.Teil!

Bewertung vom 02.02.2025
Something Old, Someone New
Rosen, Jessie

Something Old, Someone New


gut

Neu ist immer besser?!

Shea ist aufgrund ihrer Nonna sehr abergläubisch, vorallem in Sachen Liebe, Heirat und Ringe. Als ihr Freunde John einen Antrag mit Second Hand Ring macht, sollten alle ihre Träume erfüllt sein, denn er ist schließlich eine wandelnde "Golden Flag". Jedoch bringt ihr der schon getragene Ring aufgrund von der in ihren Augen enthaltenen Energie keine Ruhe und sie muss seinem Karma auf den Grund gehen! Eine detektivische Reise nach der Suche der ursprünglichen Besitzerin führt Shea von New York über Italien, Portugal und Bosten zu neuen Erfahrungen und Meinungen...

Das Cover wirkt ein bisschen jugendlicher, als für mich die Geschichte, die im Buch erzählt wird, ist jedoch schön farbenfroh.
Ich bin zunächst nicht richtig in den Lesefluss hineingekommen, erst als Shea sich auf die Reise begibt, kommt ein bisschen Fahrt auf. Ein Grund war vorallem die Hauptprotagonistin Shea mit der ich anfangs keine Sympathie herstellen konnte. Ich fand ihre Ansichten bezüglich des Karmas von einem alten Schmuckstück und dem ganzen Aberglauben ein bisschen zuviel. Es wurde, aber mit der Zeit angenehmer und durch die detektivische Reise nach der Besitzerin des Rings, auch die Sache spannender und die Leselust gröser.
Der Titel gab leider nach den ersten paar Kapiteln für mich Preis, wie die Story am Ende ausgehen wird, das fand ich schade und macht den ganzen Roman sehr vorhersehbar. Die Handlungsorte in Amerika und Italien hätten für mich ein bisschen malerischer ausgeschmückter sein können, da war definitiv Potential nach oben.
Die Autorin Jessie Rosen hat eine interessante Idee in ein Buch verpackt, welches mich leider nur so mäßig mitreißen konnte.

Fazit: Anfang und Ende eher schwach, Mittelteil ganz unterhaltsam!

Bewertung vom 28.01.2025
Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76
Erne, Andrea

Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76


ausgezeichnet

Mittelmäßiges Exemplar der Reihe
Viele Dinge, die für uns Erwachsene Gang und Gebe sind, vergisst man Kindern oft zu erklären, z.B. dass man eine Standlampe an die Steckdose anstecken muss für Strom, aber eine Deckenlampe natürlich nicht an einer Steckdose hängt. Da wird in dieser Reihe wirklich einfach, kindgerecht verständlich und nicht zu umfassend dieses Wissen erklärt.
Der Stil der Illustrationen aus all diesen Büchern gefällt mir und meinen Kinder wirklich gut und der Aufbau ist super getroffen, um die Aufmerksamkeit der Kleinen lange aufrecht zu halten.

Ein wenig Schade finde ich, dass nicht das ideale Potential genutzt wurde, mehr auf Umweltaspekte einzugehen. Da gerade die ganz junge Generation sehr viel damit zu tun haben wird und man öfter Alternativ hätte aufzeigen können z.B. manuelle Rolladen, statt automatische und eine kurze Erklärung weshalb Wasser sparen sehr wertvoll ist.
Außerdem kommt mir dieses Exemplar ein bisschen wie eine Kombination aus bereits zwei vorhanden Büchern vor: :Das Werkzeug" und "An und Aus! Wie geht das?". Da wir diese beiden bereits besitzen konnte, dieses mich nicht ganz überzeugen, aber dafür für jemanden anderen eine gute Alternative nur ein Buch zu kaufen.

Fazit: Bisher aus der Reihe für 2-4 Jährige nicht mein Favorit gewesen, aber trotzdem lehrreicher Inhalt wie zu erwarten.

Bewertung vom 28.01.2025
Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald
Rufledt, Hubertus

Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald


sehr gut

Der Frosch Josch möchte immer schon Abenteuer erleben und den Regenwald kennenlernen! Grad hat er es noch gedacht, da wird er und seine Freundin Daggi von einigen Tieren um Hilfe gebeten. Ein Monster zerstört ihr Zuhause und Josch soll es aufhalten!

Die Illustrationen in diesem Buch sind nicht ganz mein Stil, für Kinder aber sehr lieb gemacht und die Texte kurz gehalten, sodass es sich als Vorlesebuch ab 3 1/2 bis 4 Jahren gut eignet.
Der Hintergrund der Geschichte, die Abholzung des Regenwaldes ist in meinen Augen schon wichtig zeitig zu besprechen, da wir alle ein bisschen mehr auf unsere Umwelt achten sollten!
Auf der letzten Doppelseite finden sich anschließend an die Geschichte auch noch ein paar wissenswerte Fakten zu den Regenwäldern, sowie Tipps um selbst auch etwas für den Schutz tun zu können.
Im Text auf der Buchrückseite wird das Thema Artenschutz auch angepriesen, welches ich jetzt nicht ganz so besprochen sehe, aber man kann argumentieren, dass der Regenwald ja die Heimat der Tiere ist und deshalb auch diese beschützt werden.

Fazit: Liebe Geschichte mit toll eingebautem wichtigen Thema über den Regenwald!

Bewertung vom 27.01.2025
This could be home / Hawaii Love Bd.2
Lucas, Lilly

This could be home / Hawaii Love Bd.2


sehr gut

Liebe auf Hawaii

Die Geschichte geht quasi ein paar Wochen bevor der 1.Teil endet aus der Sicht von Vince Schwester Laurie weiter. Man muss den ersten Teil nicht unbedingt vorher gelesen haben, aber man kennt sich ein klein wenig besser mit den Personen aus die an der Handlung teilhaben.
Hawaii als Ort des Geschehens zu erwählen, war ein genialer Schachzug der Autorin Lilly Lucas, denn wenn sie das Strand mit dem Meer beschreibt, bekommt wahrscheinlich der ein oder andere Fernweh. Außerdem schafft sie es Laurie eine extreme Stärke und Sympathie zu verleihen, sodass man von ihren Gefühlen richtig mitgerissen wird. Mit ihrem Schreibstil fesselt sie einen recht schnell für einige Stunden an ihr Buch, daher rechnet man lieber mit möglicherweise schlaflosen Nächten weil man die Slow-Burn Lovestory nicht aus der Hand legen kann.

Fazit: Absolute Leseempfehlung für alle die wirklich romantische Liebesgeschichten mögen!

Bewertung vom 27.01.2025
Be Our Queen
Grey, Alicia;Black, Nio

Be Our Queen


sehr gut

Spicy Band 2

Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil der beiden AutorInnen Alicia Grey und Nio Black. Da ich den ersten Teil bereits kenne und absoluter Fan von ihrem Schreibstil geworden bin, musste die Fortsetzung folgen. Ich denke man kann die Bücher definitiv auch unabhängig voneinander lesen.
Dieses Mal geht es überall ein bisschen mehr zur Sache, beim Knistern zwischen der weiblichen Hauptprotagonistin Syd/Sydney und gleich zwei männlichen Hauptprotagonisten Ash und Phoenix sowie bei der Spannung betreffend der Hintergrundhandlung. Mir gefiel dieser kleiner Krimiaspekt in dem Roman sehr gut und allgemein waren mir auch die Charaktere ein bisschen lieber als im ersten Teil. Obwohl Sydney durchaus unsympathisch wirken kann, haben die positiven Eigenschaften überwiegt und trotz vieler Klischees war es ein tolles Lesevergnügen! Die Triggerwarnung sollte eventuell beachtet werden!

Fazit: Top! Eine Steigerung zu Band 1 klar erkennbar!

Bewertung vom 26.01.2025
Silent Haze / Dark Venice Bd.2
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


sehr gut

Liebesdrama mit kunstvollem Farbschnitt

Der zweite Teil der Reihe von Antonia Wesseling hat wieder einen wunder-, wunderschönen Farbschnitt und ein tolles Cover mit goldenen Details, die Farbwahl gefällt mir noch besser als beim ersten Teil!
Die Geschichte setzt ein paar Tage nach dem Ende des ersten Teils an und die Handlung geht somit unmittelbar weiter. Ich würde daher empfehlen den 1.Teil unbedingt vorher gelesen zu haben, da es sonst schon sehr schwierig ist, sich mit den Personen und der Storyline auszukennen. Die Erzählsicht wechselt wie davor schon zwischen Merle und Matteo.
In diesem Teil sind mir jedoch teilweise ihre Überlegungen und Gedankengänge zu depressiv und dunkel, was klar nachvollziehbar ist und mit der Schwere gewisser Themen in der Handlung zu tun hat. Bei einem New Adult Liebesroman erwartet man sich das jedoch vielleicht nicht unbedingt so stark.
Für mich was das Drama um die Jungs immer um einen Ticken zu viel und es wirkte wie eine Hetzjagd, die ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen konnte, aber natürlich ein Teil war um Spannung aufrechtzuerhalten. Dafür war eine andere Enthüllung in der Handlung sehr geschickt von der Autorin Antonia Wesseling eingefädelt und brachte mich zum Schmunzeln wegen der Genialität hinter dem Gedankengang.

Fazit: Eine etwas düstere Fortsetzung der Liebesgeschichte von Matteo und Merle mit tollen Wendungen, aber vielleicht überall einen Hauch zu viel Drama für meinen Geschmack bei Liebesromanen.