Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Eva Fl.
Wohnort: 
Franken

Bewertungen

Insgesamt 1185 Bewertungen
Bewertung vom 13.11.2025
Lieselotte - Ein Bauernhof voller Abenteuer
Krämer, Fee

Lieselotte - Ein Bauernhof voller Abenteuer


ausgezeichnet

Auf ins Abenteuer mit Lieselotte

In diesem Buch begleitet man Lieselotte bei verschiedenen Abenteuern. So ist sie beim Verstecken spielen auf einmal in der Baumkrone gelandet, in einer anderen Geschichte erschreckt sie den Postboten, feiert ihren Geburtstag und macht sogar mal Urlaub. Diese Geschichten sind neu erzählt und eignen sich gut für die ganze Familie.

Natürlich kennen wir Lieselotte, die Kuh, sehr gut, besitzen einige Bücher und haben viele Geschichten von ihr gelesen und auch angehört. Sie begleitet uns also schon eine längere Zeit. Auf ein Vorlesebuch haben wir uns nun sehr gefreut.

Im Buch sind sechs Geschichten enthalten, die auf eine Dauer von neun Minuten ausgelegt sind. Tatsächlich ist bei uns eigentlich fast jede gelesene Geschichte im Fazit für den Nachwuchs zu kurz. Insofern orientiere ich mich selbst nicht an solchen Angaben, für andere mag das aber praktisch sein.

Die Zeichnungen im Buch sind wunderbar eingängig, man kann wunderbar Lieselotte und alle Bewohner des Bauernhofs erkennen. Es macht Spaß, sie bei all ihren Abenteuern auch mit den Bildern zu sehen.

Die Geschichten sind gut verständlich geschrieben, so dass diese für Kinder ab fünf Jahren gut zu verstehen sind. (Sicher auch für manche Kinder schon mit vier Jahren.) Es macht definitiv Spaß, Lieselotte und die Bauernhofbewohner hier zu begleiten, ist spannend und immer wieder überraschend.

Uns gefallen diese Geschichten von Lieselotte gut, inhaltlich merkt man keinen wirklichen Unterschied zu den bisherigen Geschichten. („Lieselotte versteckt sich“ haben wir zum Beispiel als kleines, handliches Buch, das generell etwas weniger Text enthält. Die Bilder sind immer wieder gleich bzw. die Ausschnitte einfach anders im großen Buch verwendet, die Geschichte aber inhaltlich gleich.)

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 13.11.2025
Pinguine Kalender 2026
Ackermann Kunstverlag GmbH

Pinguine Kalender 2026


ausgezeichnet

Pinguine in der Natur.

Dieser Wandkalender im Querformat (45 x 33 cm) hat für jeden Monat des Jahres 2026 ein wunderbares Bild mit Pinguinen, dazu die Datumsleiste darunter sowie die Feiertage angegeben. Zusätzlich sind die gängigen Feiertage aufgeführt und markiert.
 
Pinguine sind für mich Tiere, die ich unheimlich niedlich finde und gerne ansehe. Insofern freue ich mich aufs Jahr 2026, wenn dieser Kalender mich über das Jahr begleiten wird.

Die einzelnen Monatsseiten enthalten ein wirklich schönes Bild mit einzelnen oder mehreren Pinguinen, darunter ist die Art sowie Herkunft kurz vermerkt, auf der gegenüberliegenden Seite unter dem Bild noch die Herkunft des Fotos. Darunter findet man dann die Datumsleiste, die Sonntage sowie gesetzlichen Feiertage sind hier fett gedruckt, außerdem sind die Wochentage abgekürzt und mehrsprachig angegeben.

Besonders spannend finde ich hier, dass man auch mal den Namen von Feiertagen in anderen Sprachen kennenlernt, was mir bei anderen Kalendern bisher noch nicht so aufgefallen ist. Finde ich toll – so lernt man zusätzlich etwas.

Für mich ist dies ein unheimlich praktischer Wandkalender, der dank der wunderbaren Fotografien ein absoluter Hingucker ist – und zusätzlich sehr praktisch hinsichtlich der Wochenleiste bzw. generell Datumsleiste darunter. (Die Wochen sind auch nummeriert aufgeführt.)

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 10.11.2025
Nachtwanderung
Hemming, Alice

Nachtwanderung


ausgezeichnet

Die Natur im Dunkeln entdecken.

Am Abend, wenn es dämmert, werden manche Tiere aktiv. Hier darf man entdecken, welche Tiere dann unterwegs sind und auch, wo diese ihr zu Hause haben.

Dieses großformatige Buch besticht schon durch das spannende Cover, hier kann man schon Tiere in der Dämmerung erkennen, es ist wirklich wertig gemacht. Im Buch darf man dann erleben, wie sich der Tag neigt, die Menschen schlafen gehen.

Anhand wunderschöner Zeichnungen kann man die unterschiedlichen Tiere gut erkennen und entdecken, von der Eule über die Kaninchen, Fledermäuse bis zur Spinne ist dies möglich. Die Bilder sind wirklich wunderschön, generell eher in gedeckten Tönen gehalten, da sich dies ja alles zur Dämmerung bzw. in der Dunkelheit abspielt.

Die Texte je Doppelseite sind nicht allzu lang, man erfährt einiges über die abgebildeten Tiere, erhält spannende Informationen. Die Beschreibungen sind gut verständlich und auch ich habe hier wieder etwas dazugelernt.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei sechs Jahren, was für mich recht passend ist. Ein bisschen früher kann man es natürlich auch lesen, bei uns kam es wirklich gut an.

Für uns war dies ein sehr gelungenes Buch, es beschäftigt sich auch mit Tieren, aber eben mal zu einer ganz anderen Tageszeit, als man darüber sonst liest.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 10.11.2025
Meine Sticker + Karten + Box - Gruselspaß

Meine Sticker + Karten + Box - Gruselspaß


ausgezeichnet

Kreative Beschäftigung – nicht nur für unterwegs

Diese handliche Box enthält 30 stabile Karten, die mit den beigefügten 130 Aufklebern verziert werden können. So hat man eine tolle kreative Beschäftigung für Kinder ab sechs Jahren.

Schon länger war ich auf diese Sticker und Karten in der Box gespannt, nun konnte ich diese selbst mal mit ausprobieren.

Die stabilen Karten kommen in Postkartengröße mit verschiedenen Motiven daher. Unten links findet man auf der Karte einen kleinen, weißen Kreis, in dem ein Symbol abgebildet ist, z.B. ein Spinnennetz, ein Hexenhut, eine Kürbisfratze. Diese gibt es in verschiedenen Farben, dazu zugehörig gibt es die einzelnen Karten mit Stickern darauf. Nun gilt es, dass man zur Karte mit dem schwarzen Hexenhutsymbol den ebenso markierten Stickerbogen heraussucht. Dann kann auch schon munter darauf los geklebt werden.

In dieser Ausgabe geht’s um Gruselspaß, so dass man dementsprechende Motive hat, da ist mal eine junge Hexe abgebildet, mal zwei Kürbisse, die es zu verzieren gibt, mal sind Puzzlestücke oder Hexenhüte zu ergänzen. Rückseitig kann dann noch „Von“ sowie „Für“ ausgefüllt werden, so dass diese Karten auch verschenkt werden können. Zusätzlich sind auch noch ein paar Karten zum Ausmalen enthalten.

Ich hab ein unheimlich kreatives und bastel- und malfreudiges Kind, das mit gerade fünf Jahren diese Box direkt in Empfang genommen und ausprobiert hat. Die Altersempfehlung liegt bei sechs Jahren aufwärts, was ich auch anhand mancher zu ergänzender Puzzleteile als passend empfinde. Es kommt natürlich immer darauf an, wie ausgeprägt die Feinmotorik eines Kindes ist, wenn es um solche Beschäftigungsideen geht. Für uns kam das hier absolut richtig, die Bedienung ist wirklich kinderleicht. Lediglich einmal kam es vor, dass Aufkleber nicht gesamt gut gestanzt waren, so dass wir mit der Schere nachgeholfen haben, weil diese sonst gerissen wären.

Aufgrund der handlichen Schachtel ist es auch wirklich toll, es mal wo mit hinzunehmen. Und auch zum Verschenken ist es eine klasse Idee. Der Preis für diese Box liegt bei knapp 8 Euro, was ich als in Ordnung empfinde.

Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 06.11.2025
Waschbär Willi Wunderquatsch - Die Erfindung der Trompetenwurst und weitere verrückte Abenteuer
Hennig, Markus

Waschbär Willi Wunderquatsch - Die Erfindung der Trompetenwurst und weitere verrückte Abenteuer


ausgezeichnet

Einmal Stiefelgröße 18 2/3 für den rechten Fuß von Willi, bitte.

Das Buch beschreibt lustige Geschichten rund um den Waschbären Willi Wunderquatsch, von seinem Leben im Park und den verrückten Dingen, die die Tiere dort treiben und erleben.

Das Buch beginnt sehr einfalls- und detailreich mit dem Parkplan, so dass man direkt eine gute Übersicht über die verschiedenen Orte hat, an denen sich Willi und die anderen Tiere aufhalten.

Generell sind die Illustrationen im Buch sehr schön und passen wunderbar zu den jeweiligen Szenen, zum Schluß hin könnten es noch mehr Bilder sein. Die Bilder sind wirklich wunderbar anzusehen und genauso kann man sich Willi auch wirklich vorstellen, auch gibt es da immer mal kuriose Szenen anzuschauen.

Die einzelnen Kapitel sind generell eher lang, zwischendurch gibt es immer mal zwei Seiten mit den Lieblingsorten im Park von Willi. Das bringt durchaus Abwechslung, jedoch habe ich die „normalen“ Kapitel als recht lang empfunden.

Inhaltlich ist es gut verständlich, definitiv sehr lustig und unterhaltsam. Tatsächlich gab es wenig Rückfragen und auch für die vorlesenden Personen ist es immer wieder ein großer Spaß. Grundsätzlich ist es schon viel Quatsch, der da im Buch passiert, aber eben einfach unterhaltsam.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei drei bis sechs Jahren, was in meinen Augen nicht ganz zutreffend ist. Ab vier Jahren wird es vielleicht schon gut verstanden, einem dreijährigen Kind würde ich es noch nicht unbedingt vorlesen.

Für uns war es eine unterhaltsame, kuriose Geschichte, die uns gut gefallen hat, die toll verrückt – und dennoch friedlich war.

Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 06.11.2025
Schüttel den Weihnachtsbaum - Das Ausschneidebuch. Schneiden, kleben, malen für Kinder ab 3 Jahren
Sternbaum, Nico

Schüttel den Weihnachtsbaum - Das Ausschneidebuch. Schneiden, kleben, malen für Kinder ab 3 Jahren


ausgezeichnet

Schnipp, schnapp, schneid' den Baum nicht ab.

Dieses tolle Ausschneidebuch bietet weihnachtlichen Bastelspaß. So können Kinder ab drei Jahren verschiedene Aufgaben erfüllen und dabei Bilder ergänzen und somit vervollständigen. Zusätzlich können sie damit den Scherenführerschein machen.

Von Nico Sternbaum haben wir inzwischen zahlreiche Mitmachbücher, die uns unheimlich gut gefallen. (So gut, dass ich auch schon welche verschenkt habe – natürlich nicht unsere.) Seine Art zu zeichnen kommt bei uns total gut an, insofern habe ich mich sehr über diese weihnachtliche Bastelspaß-Ausgabe gefreut.

Das Buch kommt als recht stabiles Heft daher, auf den Doppelseiten ist auf der einen Seite die Aufgabe geschildert, daneben ein Bild, dass es zu vervollständigen gilt. Weiter hinten im Buch sind dann die entsprechenden Motive zum Ausschneiden. Diese Seiten sind perforiert und lassen sich dadurch sehr gut heraustrennen, anschließend können die Kinder die jeweiligen Ergänzungsteile ausschneiden.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei drei Jahren, bei uns hat das schneidetechnisch sehr gut gepasst. Natürlich beherrscht jedes Kind den Umgang mit einer Schere, etwas anders, manchmal früher, manchmal später. Somit sollte man selbst überlegen, inwiefern das Kind schon für ein solches Buch schneiden kann. Die Motive weisen jetzt keine großartigen Kurven auf, es gibt mal runde, mal ovale oder eben verschiedene eckige Ausschneidemotive.

In meinen Augen ist dies ein wirklich tolles Beschäftigungsbuch. Es macht Spaß, die Seiten zu ergänzen, etwas auszuscheiden, aufkleben und auch mal etwas dazu zu malen. Preislich liegt das Buch bei sieben Euro, was ich völlig im Rahmen finde.

Von uns gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 06.11.2025
Im Dschungel ist heut Tobetag!
Schaudinn, Jasmin

Im Dschungel ist heut Tobetag!


ausgezeichnet

Die Dschungelshow präsentiert: Magic Melody!

Eigentlich ein Tag wie viele in der Tikita, der Tierkindertagesstätte, doch dann ist Erzieher-Python Bolle krank und liegt ganz schlapp in der Kuschelecke. Für Elefant Melody, Affe Flummi, Spinne Fee und den Tiger Ralle ist klar: sie helfen Bolle, um wieder fit zu werden. So kümmern sie sich um Bolle und erleben nebenbei noch verschiedene Abenteuer, denn das Spielen darf ja auch nicht zu kurz kommen.

Schon das Cover des Buches finde ich wirklich sehr gelungen, es spricht einen direkt an und macht Lust auf die tollen Tiergeschichten, zumindest erging es uns so.
Durchaus kurios aber auch sehr lustig empfinde ich die Tiernamen, hier ist auch für die Erwachsenen beim Vorlesen für Lacher gesorgt. (Tatsächlich war ich zuerst, als ich von Melody gelesen habe, etwas skeptisch, die anderen Namen sind aber im Vergleich bodenständiger sozusagen.) Die Geschichten haben eine schöne Vorleselänge, d.h. weder zu lang, noch zu kurz. (Kinder sehen das natürlich oft anders.) Inhaltlich sind sie gut verständlich und es macht Spaß, am Tag in der Tikita teilzuhaben.

Die wunderbaren Illustrationen unterstreichen die unterhaltsamen Geschichten zusätzlich, hier kann man gut erkennen, was die Tiere gerade unternehmen, wie kurios das Frühstück aussieht, wie die Nachtwanderung abläuft.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei vier Jahren, was ich so auch absolut unterschreiben würde.

Für uns sind die Geschichten wirklich sehr unterhaltsam, lustig und spannend, es macht Spaß die Tiere zu begleiten, den tierischen Alltag in der Tierkindertagesstätte zu erleben.

Von uns gibt hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 04.11.2025
Deutschland Wimmelbuch

Deutschland Wimmelbuch


ausgezeichnet

Deutschland im Wimmelbuch entdecken und kennenlernen

Mit diesem tollen, großformatigen Wimmelbuch kann man sich auf eine wunderbare Reise durch Deutschland machen. So können auch Kinder schon wunderbar die verschiedenen Orte, Landschaften und Sehenswürdigkeiten entdecken.

Wimmelbücher mag selbst ich als Erwachsene immer noch sehr gerne. Ich finde es toll, wie man hier immer wieder noch Neues entdecken kann.

Dieses Buch kommt in einer großformatigen Ausgabe daher, annähernd DIN A3 würde ich schätzen. Durch die stabilen Pappseiten ist es auch für jüngere Kinder geeignet, die Altersempfehlung liegt hier wohl bei zwei Jahren, was durchaus schon passen kann. Dann muss man natürlich noch etwas mehr erklären, als bei älteren Kindern mit 4 oder 5 Jahren.

Direkt vor dem Buch wird erklärt, wen man auf jeder Seite entdecken kann, welche Personen oder Tiere. Ebenso ist die Übersicht von Deutschland als Karte abgebildet, die verschiedenen Bundesländer sind beschriftet und in verschiedenen Farben dargestellt.

Anschließend geht es endlich los und man kann mit wunderschönen Bildern die verschiedenen Orte kennenlernen. Beispielsweise vor dem Rathaus von Hannover findet man eine Nana-Figur von Niki de Saint Phalle, was mir unheimlich gut gefällt. So können Kinder auch schon an Kunst und Kultur teilhaben.

In Hamburg findet man die Elbphilharmonie, in Köln natürlich den Dom sowie eine Abbildung zum Karneval, in Würzburg ist es die Alte Mainbrücke. In Nürnberg bildet man beispielsweise den Christkindlesmarkt ab, erinnert in Bayreuth an die Festspiele und in den Alpen dürfen Kinder, die Ski und Schlitten fahren, natürlich nicht fehlen.

Man kann hier wirklich unheimlich viel entdecken. Die Bilder sind absolut toll gezeichnet, bis ins kleinste Detail hat man sich hier unheimlich viel Mühe gegeben. Auch mag ich es sehr, wie die Illustratorin Gisa Borchers die Menschen in ihrer Vielfalt dargestellt hat. Für uns ist es ein wirklich tolles Buch, an dem man sich fast nicht satt sehen kann.

Wir können es absolut empfehlen, von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 04.11.2025
Das Geheimnis des Waldes
Foccroulle, Luc

Das Geheimnis des Waldes


ausgezeichnet

Waldzeit mit Opa

Lili darf ihre Ferien bei Opa verbringen, wo sie gerne ist. Wenn die beiden im Wald spazieren gehen, kann sie unheimlich viel von ihm über den Wald und die dortigen Pflanzen lernen. Als Opa kurz ein Nickerchen an seinem Lieblingsbaum macht, erfährt Lili auch etwas von den Bäumen.

Die Geschichte rund um Lili und ihren Opa ist wirklich schön erzählt, wie ich finde. Mit schönen und ausdrucksstarken Bildern kommt diese daher. Auf den Bildern kann man wirklich gut erkennen, worum es sich jeweils handelt. Mir gefallen diese sehr, ich mag diesen Stil zu malen sehr gerne. Selbst wenn nicht viel Text vorhanden ist, kann man auf den Bildern noch einiges entdecken.

Die Texte sind schön und erklären so im Gespräch zwischen Opa und Lili verschiedene Dinge in der Natur, was mir sehr gut gefallen hat. Für Kinder ist es gut zu verstehen und es macht Spass, mit den beiden den Wald zu entdecken. Die kleine “Wandlung” während der Opa kurz einschläft hat mir gut gefallen.

Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt bei drei Jahren, was durchaus gut passen kann. Auch für Kinder mit fünf Jahren ist es sehr schön und interessant, eine bereichernde Geschichte.

Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

Bewertung vom 28.10.2025
Prince of Germany
Prince, Jordan

Prince of Germany


ausgezeichnet

Ein Prinz aus Amerika kommt nach Deutschland.

Jordan Prince zieht zu seiner Freundin nach Deutschland und beschreibt im Buch den Kulturschock, den ein Amerikaner aus den Südstaaten dabei erlebt.

Die Besonderheit des Buches liegt darin, dass es eine billinguale Edition ist, d.h. man kann es auf deutsch oder englisch lesen. Da er selbst Comedian ist, kann er dies alles sehr treffend mit Wortwitzen beschreiben, es kommt beim Lesen keine Langeweile auf.

Der Schreibstil ist angenehm, es liest sich flüssig, gut verständlich, wobei ich mich auf die englische Variante konzentriert habe. Gleichzeitig liest es sich aber auch auf Deutsch sehr angenehm und unterhaltsam, hier könnte man also auch spontan wechseln.

Manchmal muss man sich als Deutscher schon an die eigene Nase fassen beim Lesen, wenn Eigenarten erwähnt werden. Jedoch lernt man aber ebenso viel über die Amerikaner. Hier auch durchaus kuriose Dinge, da geht’s zum Beispiel beim Klimawandel auch schon los (dort nicht vorhanden).

Im Buch beschreibt Jordan nahtlos seine Geschichte, so dass einem beim Lesen definitiv nicht langweilig wird, sondern man wirklich viel über ihn sowie seine – inzwischen – Frau Evi erfährt.

Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.