Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lianne

Bewertungen

Insgesamt 160 Bewertungen
Bewertung vom 01.02.2025
Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2
Tack, Stella

Die dunkle Hochzeit / Ever & After Bd.2


ausgezeichnet

Was, wenn die Märchenfiguren die du kennst, Nachkommen haben? Und wenn die Märchen, die uns erzählt werden, nur die beschämte Version sind und die Wahrheit ganz anders? Dann liest du gerade „Ever und After“.


Vorweg: es handelt sich um den zweiten Band, der nicht eigenständig gelesen werden kann. Man sollte also „Der Schlafende Prinz“ bereits kennen, oder sich zumindest eine Zusammenfassung ansehen, denn dieser Band setzt genau dort ein, wo der erste aufgehört hat.

Rain White - Nachfahrin von Snow White hat den schlafenden Prinzen geweckt und soll seine Prinzessin werden. Doch sie will zu Cole, dem Spiegelbild von Black - ein spannender zweiter Band mit vielen Aufgaben, Hürden und Abenteuern.
Und was ist das bitte für ein Ende? Wow! Ich will euch nicht Spoilern, dabei würde ich so gerne darüber sprechen. Das hat mich richtig abgeholt und ich weiß nicht, wie ich die Zeit bis zum dritten Band durchstehen soll. Richtig toll geschrieben, so das die Geschichte von Anfang an fesselt. Neuinterpretationen von Altbekannten Märchen dürfen dabei auch nicht fehlen und viele spannende Figuren, die man ins Herz schließt. Was will man mehr? Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat, sind die original Zitate aus Grimms Märchen als Einstig in jedes Kapitel.

Das Hörbuch wird mit einer richtig gut passenden Stimme eingesprochen.

Bewertung vom 31.01.2025
Need your Touch (MP3-Download)
Ayden, Julie

Need your Touch (MP3-Download)


ausgezeichnet

Vorweg: Ich habe es als Hörbuch gehört.

Mila zieht in eine WG in Potsdam und muss feststellen, dass einer ihrer neuen Mitbewohner ausgerechnet einer der Kerle ist, die sie und ihre Freundin vor kurzem in Leipzig nach einem Konzert bedrängt haben. Sie hat Angst vor ihm, er macht klar, sie soll sich von ihm fernhalten und doch ist da diese Anziehung.


Ich bin begeistert, dass dieses Buch sofort in eine Handlung hineinspringt, so dass man Mila super kennenlernen kann. Und doch schafft es die Autorin, ein paar Geheimnisse oder Schatten der Vergangenheit für die Leserinnen aufzubewahren. Mich hat es jedenfalls abgeholt und in die Geschichte gezogen. Der Schreibstil ist wirklich klasse, auch wenn dem Buch ein Lektorat (oder ein aufmerksameres Lektorat falls es eines gab) gutgetan hätte, denn es gibt noch ein paar Fehler in der Hörbuchversion (als kleines Beispiel: Pupillen können keine unterschiedlichen Farben haben, die sind schwarz, die Iriden - wenn man das Wort Augen unbedingt vermeiden will- hingegen können unterschiedliche Farben haben - das nennt man nicht umsonst Iris Heterchromie).

Aber mal abgesehen davon und dem kleinen Stolperstein, warum sie sich auf ihn einlässt, wenn sie noch Angst vor ihm hat, ist es eine tolle Geschichte, mit sehr authentischen und lebendigen Figuren, die man allesamt ins Herz schließt. Mir persönlich ist es etwas zu viel Spice, aber es passt zu den Figuren und viele Lesende der Zielgruppe mögen genau das. Daher 4,5 Sterne von meiner Seite, aber ich bin überzeugt, dass es sehr viele total begeistern wird.

Ich hoffe, der zweite Band wird auch bald vertont.

Bewertung vom 31.01.2025
100 Seiten sind genug

100 Seiten sind genug


gut

Natürlich ist bei dem Titel klar, dass es um 1-Sternebewertungen von bekannten literarischen Werken geht. Jedoch habe ich mir mehr eine auch wissenschaftliche Auseinandersetzung oder eine Analyse erhofft. Doch nach einem sehr starken Einstieg, der poetisch angehaucht das zusammenfasst, was Bewertende und Köufer von einem Buch erwarten, werden nur noch die reinen Bewertungen wiedergegeben. Das ist etwas, was ich mit minimalem Aufwand selbst herausfinden kann. Schließlich kann man bei vielen Plattformen nach den 1-Sterne Rezis filtern.

Grundsätzlich finde ich die Idee hinter dem Buch extrem gut und witzig und die ersten Seiten habe ich wirklich genossen. Immerhin sind die Aussagen witzig und auf den Punkt gebracht. Als ich sah, dass der Autor auch Slam Poet ist, musste ich wieder an den starken Einstieg denken und das ist Kunst, die ich auch auf einer Bühne feiern würde. Hier ist es nun etwas, was mich dazu bewegt, nicht nur zu dem einen Stern zu greifen, um den es so oft innerhalb des Buches geht. Davon hätte ich wirklich gerne mehr gehabt. Leider überwiegen aber die reinen Zitate (die auch genau so mit all ihren Fehlern übernommen wurden - was es auch wieder witzig macht. Jedoch fehlt mir persönlich einfach bei der reinen Wiedergabe die Eigenleistung des Autoren)

3,5 Sterne

Bewertung vom 30.01.2025
Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst
Köhler, Tanja

Ein Ohrensessel, zwölf Fragen und eine Reise zu dir selbst


sehr gut

Dieser kleine Ratgeber kommt wie eine Geschichte daher, ein gutes Konzept, was ich in der Form noch nicht gesehen habe.

Im Fokus steht eine Frau, die allerdings nicht weiter vorgestellt wird. Wir kennen keinen Namen, wissen nur, dass sie mal verheiratet war, ein Kind hat (das scheinbar nicht mehr bei ihr wohnt) und einen Hund. Dank eines Ohrensessels denkt sie über einige Dinge im Leben nach, erinnert sich an alte Weisheiten der Großmutter und erlangt so ein wenig mehr Klarheit in der eigenen Gedankenwelt. Dabei werden nach jedem Kapitel die die Kernfragen noch einmal wiederholt.

Abgerundet wird es durch eine wirklich schöne Gestaltung, allerdings finde ich, dass diese etwa Überhand genommen hat. Es ist zwar schön, viele illustrierte Seiten zu haben und auch so optisch etwas durch den Text geführt zu werden, aber das Büchlein sind schon wenige Seiten, mit textlichem Inhalt sind noch viel weniger gefüllt. Und ich hatte wieder einmal (wie so oft bei Ratgebern) das Gefühl, dass von ähnlichen Lebenssituationen ausgegangen wird, aber nicht immer kompatibel für andere ist. Insofern wohl eher etwas für 50 plus, die nun ein wenig Veränderung im Alltag und Denkstruktur benötigen.

Bewertung vom 22.01.2025
Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76
Erne, Andrea

Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76


ausgezeichnet

Wie klingt die elektrische Zahnbürste und wie hört sich die Waschmaschine an? Das Hörbuch trumpft mit Geräuschen aus dem Alltag auf und gibt Informationen dazu. Abgerundet wird das Ganze mit einprägsamen Liedern, die das Ganze zudem auflockern. Den Badewannenboggie singen wir hier seither immer wieder zwischendurch.

Ich finde allerdings, dass Hörbuch und Buch zusammen ideal wären. Also so, dass man das Hörbuch hören kann und dennoch das Buch vor sich hat. Zusammen ergänzen sie sich ganz gut, so dass die Kinder die Alltagsgegenstände sehen und im Hörerlebnis erkunden können.

Bewertung vom 22.01.2025
A Pessimist's Guide to Love / Heartsong Duet Bd.2
Hartmann, Jennifer

A Pessimist's Guide to Love / Heartsong Duet Bd.2


gut

Vorweg: Es handelt sich um den zweiten und finalen Teil einer Reihe, der nicht eigenständig gelesen werden kann.


Nach dem gemeinen cliffhanger am Ende des ersten Teils, war mir klar, dass ich den zweiten auch lesen/hören muss. Und es geht direkt nahtlos weiter. Einige Dinge und auch die Vergangenheit der beiden Hauptfiguren klärt sich.
Aber Kritikpunkte, die ich bereits am ersten Band hatte, tauchen auch hier wieder auf. Den Scham ist ein großes Thema bei Lucy, was ich nicht geschickt genug ausgearbeitet finde. Scham vor der Periode ist ein gesellschaftliches Problem. Cal hat zum Glück wunderbar reagiert, aber wie sich das Trauma bei Lucy als Jugendliche angebahnt hat, fand ich ein wenig Unglaubwürdig, dass ihre Freundin nicht erkannt hat, was da los ist. Beim ersten Teil fand ich den unsensiblen Umgang ihres Umfeldes mit ihrer Jungfräulichkeit ganz schlimm, hier ist nun ihr erstes Mal furchtbar. Da muss ich leider Kritik an die Autorin aussprechen, die sonst wirklich gefühlvoll und mitreisend schreiben kann, aber gerade bei so sensiblem Themen erhoffe ich mir (auch in Hinblick auf die Vorbildfunktion von Romanfiguren für junge Frauen) mehr Feinfühligkeit.

Für meinen Geschmack ist hier zu viel Spice auch stellenweise eher albern als romantisch und prickelnd geschrieben. Daher leider nur noch 3,5 Sterne nachdem ich beim ersten Band schon beide Augen zu dem Thema Unerfahrenheit und dem Umgang damit zugedrückt hatte.

Bewertung vom 15.01.2025
Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)
Köpke, Tina

Hunting Souls (Romantasy-Dilogie, Bd. 2)


sehr gut

Nachdem mich schon der erste Teil in eine tolle Romanwelt gezogen hatte, konnte ich es kaum erwarten, nun den zweiten und abschließenden Band zu lesen. Besonders nach dem Cliffhanger am Ende des ersten.

Es geht auch Natalia weiter, Tate liegt im Koma und Kathrina kann nicht von seiner Seite weichen, da das magische Band nach wie vor Stark ist. Ihre Familie würde gerne helfen, muss aber warten, bis er aufwacht. Doch dann können sie gemeinsam der Sache mit den vielen Untoten auf den Grund gehen, dem Auftrag an Kathrina von Tod nachgehen.

Stellenweise hat sich die Handlung für mich gezogen, aber die Dynamik zwischen Tate und Kathrina habe ich genossen. Zudem blickt man noch mehr in die Gedankenwelt und Ängste der beiden, versteht ihre Beweggründe. Und genau das mag ich an dem Roman, dass man den Figuren so nahe kommt. Ganz tolle Fortsetzung.

Bewertung vom 13.01.2025
A Beautiful Scandal
Radtke, Ria

A Beautiful Scandal


sehr gut

Der zweite Band setzt direkt da ein, wo der erste aufgehört hat, ist aber dennoch komplett eigenständig zu lesen. Denn hier geht es um die Zwillingsschwester Sam, die nach einem Unfall zuerst nicht die finale Folge der Serie drehen konnte, in der sie einer der Hauptrollen spielt (Band 1 handelt davon, wie ihre Schwester diese Rolle dann schnell als Laie übernehmen muss) und nun vor dem Dreh der zweiten Staffel sich aus Skye erholen möchte. Vom Unfall, vom Medienrummel und vom Leben. Dabei verwendet sie ein Pseudonym und hoffe nicht erkannt zu werden. Doch Rory, der ebenfalls auf Skye Zeit verbringt, erkennt sie sofort. Schließlich ist er Drehbuchautor für genau die Serie „Silver Linings“ und war schon am Set.

Das Band, dass in der Zeit auf Skye entsteht, wird schnell auf die Zerreißprobe gestellt. Einige Lügen (oder Verschleierung der Wahrheit waren für mich etwas kritisch, aber die Figuren klären es auf eine zufriedenstellende weise.

Ich liebe an dieser Reihe, dass auch immer wieder Szenen aus der Serie gezeigt werden.

Bewertung vom 12.01.2025
Die Sendung mit dem Elefanten - Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch

Die Sendung mit dem Elefanten - Schütteln, pusten, lachen - Mein Mitmachbuch


ausgezeichnet

Hinter diesem Buch verbirgt sich ein richtig toller Mitmachspass mit dem Elefanten und dem Hasen (kennt man aus der Sendung mit der Maus).
Eine Seite zeigt die beiden Freunde bei einer Aktion, wie zum Beispiel auf einem Schlitten, der kurze Vorlesetext (auch sehr groß geschrieben, so dass man vorlesen kann, wenn die Kinder das Buch in der Hand halten), die Konder erfahren was zu tun ist - wie in dem Schlittenbeispiel das Bich zur Seite zu kippen - und sie machen es auch. Wir haben das Buch also schon geschüttelt, gepustet und gekippt. Das gab viel Spaß bei uns allen. Auf der nächsten Seite wird dann das Resultat der lustigen mitmach Aktion gezeigt - zum Beispiel fährt der Schlitten dann mit guten Schwung (vom Buchkippen) den Hang hinunter. Die Zeichnungen sind sehr schön gestaltet, so wie man die Figuren auch kennt. Fazit: Man hat viel Spaß

Bewertung vom 12.01.2025
Pink Elephant
Kieser, Luca

Pink Elephant


sehr gut

Vincent wäre gern mehr wie seine Freunde. Weniger „Kartoffel“ und mehr wie Ali und Tarek. Und doch erlebt er mit, wie Fremdenfeindlichkeit, Vorurteile und Missstände in unserer Gesellschaft ein Problem für Jugendliche mit Migrationshintergrund sind. Aber das hält ihn nicht ab, sich Bräunungscreme ins Gesicht zu schmieren, die seine Haut nicht verträgt. Nimmt Mutproben an, die Narben hinterlassen.
Was an diesem Roman faszinierend ist, ist die Tatsache, dass man bis zum Schluss nicht herausbekommt, was wirklich passiert ist, warum einer der Freunde im Krankenhaus landet. Schichtweise wird die Vorgeschichte abgetragen. Als müsste Vince sich seinen Lesern erst langsam öffnen, Vertrauen aufzubauen. Was für mich sehr zu den Teenagern passt. Allerdings hat es mich ein wenig gestört, dass es in der Zeit immer wieder hin und her springt. Zwar ist auch das authentisch, schließlich berichtet man im Alltag auch nicht immer nach kontinuierlichen Zeitsträngen, da einem erst nach und nach auch wieder alles einfällt, dennoch hat es mir die Story etwas erschwert. Aber ein eindrucksvoller Roman, der gelesen werden sollte, mit der Kulisse des Sommermärchens 2006.