BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 227 Bewertungen| Bewertung vom 30.10.2025 | ||
|
Rasante Phönixrennen, Konkurennten, die zu Freunden werden und ein Unternehmen mit fragwürdigen Vorgehensweisen - dieses Buch hat alles, was es für eine spannende Fantasygeschichte braucht. |
|
| Bewertung vom 30.10.2025 | ||
|
Die letzte Stunde / Ever & After Bd.3 Ein letztes Mal begleiten wir Rain. Und es ist ein gelungener Abschluss der Reihe. Die Geschichte setzt dort ein, wo der vorherige Band gestoppt hat und doch war es anders, als ich erwartet hatte. Es gab noch einmal tolle Wendungen, neue Figuren und der Kreis schließt sich. Auf einmal werden Dinge so klar, wie zum Beispiel, dass die Großmutter von Rain immer gewusst hatte, dass eine ihrer Nachfahren den schlafenden Prinz wachküssen wird. Von genau dem erleben wir noch eine dritte Seite neben Coal und Black. Wir erleben Chaos in seinem Element, erleben die vermeintlichen alten Götter. |
|
| Bewertung vom 22.10.2025 | ||
|
Dieses Buch ist in zwei Abschnitte geteilt, die beide unterschiedliche Protagonisten begleiten, die eigentlich auch zwei völlig unterschiedliche Geschichten erzählen und doch hängen sie zusammen. Wie es manchmal im Leben ist, dass es Schnittstellen gibt, aber man nicht nicht völlig kennenlernen wird. Und diese beiden Geschichten sind nicht nur optisch durch die zwei Teile getrennt, sie sind auch sprachlich getrennt. |
|
| Bewertung vom 21.10.2025 | ||
|
Huhu und Momo - Für dich trau ich mich! Die Illustrationen in diesem Buch sind wirklich extrem süß. Ich mag Eulen eh sehr, und war daher froh, hier eine Eule als Protagonisten der Geschichte anzutreffen. Zuhause ist es am schönsten, ist das Motto von Huhu. Zuhause hat er sogar seinen Freund Momo kennengelernt. Doch der möchte auch draußen mal etwas unternehmen. Und es macht ihn traurig, dass Huhu sich da wehrt. Aber es kommt ein Wandel … |
|
| Bewertung vom 21.10.2025 | ||
|
Jenni oder Jenny - das ist hier die Frage … eine Frau im Wandel, dabei, sich selbst neu kennenzulernen. Begleitete - oder vielmehr beobachtet - von Märchenfiguren. Die hier auch ihre eigene Art von Feminismus spiegeln, besonders wenn man bedenkt was die eigentlichen Märchenprinzessinnen, nach denen sie benannt sind, erlebt haben und wie die Märchen ganz deutlich vom patriarchalen Strukturen gezeichnet sind. |
|
| Bewertung vom 21.10.2025 | ||
|
Steffi und Nelli werden -wie viele andere jüdische Kinder - außer Landes gebracht und finden Zuflucht in Schweden. Genauer gesagt auf einer schwedischen Insel. Schon zu Beginn des Buches wird diese Ungewissheit der Kinder spürbar. Der Schrecken, wie es ist, wegen einer Regierung, Verfolgung oder Krieg die Heimat zu verlassen, alleine ohne die Eltern in ein Land zu kommen und mit einer Sprache konfrontiert zu werden, die sie nicht sprechen ist greifbar. Besonders Nelli, die Jüngere der beiden Schwestern, scheint all das nicht ganz zu verstehen. Doch im Laufe des Buches wird klar, dass sie sich viel besser anpassen und mit der neuen Situation ihren Frieden schließen kann, als Steffi. |
|
| Bewertung vom 11.10.2025 | ||
|
Bite the Bride / Darkthorn Archives Bd.1 Dies ist das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe und es wird nicht das letzte sein. Denn der Schreibstil hat mir extrem gut gefallen. |
|
| Bewertung vom 06.10.2025 | ||
|
Charlotte hat einen Job in einem Verlag ergattert, als Assistentin. Doch was als Karrierechance erscheint wird recht schnell zum Albtraum. Denn hier ist der Begriff RedFlagChef wirklich angebracht. Launisch, manchmal wie ein kleines Kind und unzuverlässig in seinen Aussagen. So einen Chef wünscht man niemandem. Und das hätte Charlotte auch viel früher auffallen kennen. Aber die es so oft ist, man kämpft sich durch. Das ist auch etwas wo ich sehr mit der Protagonistin mitfühlen konnte, denn es kam mir erschreckend vertraut vor. |
|
| Bewertung vom 28.09.2025 | ||
|
Marnie ist allein, schon wieder. Auch diese Beziehung ist gescheitert und das macht ihr enorm zu schaffen. Doch diesmal beschließt sie, sich selbst zur Hauptperson zu machen, die Männer sind zweitrangig. Was in ihrem Entschluss am Anfang des Buches so stark rüberkam verpufft du jedoch direkt bei ihrem nächsten Crush, der nicht lange auf sich warten lässt. An sich behandelt das Buch super wichtige Themen, doch es bleibt ein wenig auf der Strecke. Wo Marnie sich hätte Hilfe holen müssen, um wirklich alte Muster zu durchbrechen, ertränkt sie ihren Kummer lieber in Alkohol und Selbstmitleid. Das fand ich enorm schade, weil das Buch echt Potenzial hatte. |
|
| Bewertung vom 24.09.2025 | ||
|
Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1 Darcy ist immer auf der Hut, achtet darauf was ihr Mann braucht, wann er nach Hause kommt, wie sie reagieren muss, alles um ihn bloß nicht zu verärgern. Das klingt nicht nur anstrengend, man spürt es auch mit jedem ihrer Worte. Und da ihr niemand helfen will, bleibt ihr nur der Weg, ihren Tod vorzutäuschen. |
|









