Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Hogado

Bewertungen

Insgesamt 93 Bewertungen
Bewertung vom 11.11.2025
Whisperwicks - Die Suche nach den Flüsterflammen
Lees, Jordan

Whisperwicks - Die Suche nach den Flüsterflammen


ausgezeichnet

Fantasievolle Reise in eine unbekannte Welt

Der Fantasie-Roman Whisperwicks – Die Suche nach den Flüsterflammen ist ein fantasievolles und atmosphärisches Abenteuer für Kinder und Jugendliche ab etwa elf Jahren. Die Geschichte dreht sich um den Jungen Benjamiah, der mit seiner Großmutter in einer Buchhandlung lebt, bis eines Tages ein seltsames Paket bei ihm ankommt. Ohne zu wissen, wie ihm geschieht, wird er in eine geheimnisvolle Parallelwelt namens Winkelwald gezogen.
Diese Welt besteht aus einem endlosen Labyrinth aus Straßen, Gassen und Türen, hinter denen sich magische und gefährliche Geheimnisse verbergen. Dort trifft Benjamiah auf Elizabella, ein mutiges Mädchen, das ihren verschwundenen Zwillingsbruder sucht. Gemeinsam machen sich die beiden auf eine gefährliche Reise, bei der sie den rätselhaften Flüsterflammen auf die Spur.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es eine spannende Mischung aus Fantasy, Abenteuer und Mystery bietet. Besonders gelungen fand ich den Weltenbau, Winkelwald wirkt gleichzeitig magisch, unheimlich und faszinierend – man kann sich die schmalen, nebelverhangenen Straßen richtig gut vorstellen.
Auch die beiden Hauptfiguren sind sympathisch und glaubwürdig. Benjamiah ist anfangs eher schüchtern und rational, lernt aber mit der Zeit, an das Unglaubliche zu glauben. Elizabella dagegen ist mutig und entschlossen, was eine tolle Ergänzung zu Benjamiah bildet. Ihre Freundschaft wächst im Verlauf der Geschichte auf eine schöne, unaufdringliche Weise.

Bewertung vom 06.11.2025
Entführung im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.2
Winkelmann, Andreas

Entführung im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.2


ausgezeichnet

Wieder ein kniffliger Fall auf dem Campingplatz

In dem zweiten Band von Andreas Winkelmann der Mord auf AchseSerie Entführung im Himmelreich finden wir uns erneut auf dem idyllischen Campingplatz, Campingplatz Himmelreich am Schwielowsee wieder. Der ehemalige Schauspieler und Dauercamper Björn Kupernikus hat sich so langsam eingerichtet und wieder gibt es einen Fall, um den er sich kümmern muss. Der ortsansässige Bäcker ist verschwunden, sein Lieferwagen steht verlassen am Ufer, die Schuhe des Vermissten allein zurückgelassen. Gemeinsam mit der lebhaften Annabelle und den treuen Hunden tauchen sie ein in das Geschehen auf dem Platz.
Mir hat besonders gut gefallen das es sich hier nicht um einen düsteren Thriller oder Krimi handelt mit Blut und viel Gewalt sondern eher leicht humorvoll und angenehm. Die Stimmung ist eher heiter denn düster, der Schwerpunkt liegt auf einer liebenswerten Figurenkonstellation und einem Gemeinschaftsgefüge voller skurriler Dauercamper und schrulliger Originale, die dem Campingplatz Leben einhauchen.

Bewertung vom 30.10.2025
Das Dream Hotel
Lalami, Laila

Das Dream Hotel


ausgezeichnet

Düstere Zukunft
Mich hat das Buch sofort neugierig gemacht, eine düstere Zukunft in der man schon präventiv in Haft kommt für seine Träume…
Als Sara von einer Geschäftsreise zurückkehrt wird sie auf dem Flughafen gestoppt, weil ihre Traumanalyse ergeben hat, dass sie eine Gefahr für ihren Ehemann sein könne, sie wird ins Dream Hotel gebracht wo ihre Träume analysiert werden.
Die Grundidee dieses Buches empfand ich als sehr beklemmend und hat mir auch etwas Angst gemacht, Traum-Datenanalyse, präventive Haft, Überwachung bis tief in den persönlichen Raum hinein, das hat eine eindringliche und beklemmende Wirkung.
Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, man kommt relativ zügig in die Handlung hinein und fiebert mit der Hauptfigur mit, auch wenn der Fokus mehr auf Ideen und gesellschaftlichen Fragen liegt als auf Handlung. Wer also eher Action erwartet, könnte enttäuscht sein, manche Wendungen empfand ich als vorhersehbar und wenig spannend, aber allem in allem ist das Buch sehr gut gelungen und zeigt uns eine düstere Zukunft der Kontrolle und Überwachung.

Bewertung vom 27.10.2025
Dread Wood. Tödliches Nachsitzen
Killick, Jennifer

Dread Wood. Tödliches Nachsitzen


ausgezeichnet

Actiongeladener Jugend-Thriller
Dread Wood Tödliches Nachsitzen von Jennifer Killick ist ein spannungsgeladener Jugendthriller, der Mystery, Abenteuer und Horror auf packende Weise verbindet. Die Geschichte dreht sich um vier Jugendliche Angelo, Hallie, Gustav und Naira , die sich gemeinsam zu einer Nachmittagsstrafe in der abgelegenen Dread Wood School einfinden müssen. Alle vier haben auf unterschiedliche Weise den Ärger auf sich gezogen und scheinen zunächst kaum Gemeinsamkeiten zu haben. Doch schon bald wird ihnen klar, dass sie weit mehr verbindet, als sie denken, denn etwas Dunkles und Gefährliches lauert auf dem Schulgelände.
Was zunächst wie ein unangenehm langweiliger Nachmittag klingt, verwandelt sich plötzlich in einen albtraumhaften Kampf ums Überleben. Merkwürdige Geräusche, unerklärliche Ereignisse und das plötzliche Verschwinden der Lehrperson sorgen für ein rasantes Ansteigen der Spannung. Die Atmosphäre des verlassenen Schulgeländes ist unheimlich dicht beschrieben und lässt die Leserinnen und Leser das beklemmende Gefühl der Bedrohung hautnah miterleben. Killick versteht es ausgesprochen gut, mit Horror-Elementen zu spielen, ohne je zu übertreiben, ein perfektes Gleichgewicht zwischen Nervenkitzel und Lesbarkeit für ein jüngeres Publikum.

Bewertung vom 21.10.2025
Der goldene Schlüssel / Cassandra Morgan Bd.1
McKenna, Skye

Der goldene Schlüssel / Cassandra Morgan Bd.1


ausgezeichnet

Wunderschöner fantasievoller Roman
Das Buch Der goldene Schlüssel entführt die Leser in eine faszinierende Welt voller Magie und Geheimnisse. Zuerst fällt einem das wunderschöne Buchcover mit so vielen Details und einem besonders schönen Farbschnitt auf. In der Geschichte geht es um Cassandra die zunächst ein scheinbar gewöhnliches Leben führt, bis sie einen mysteriösen goldenen Schlüssel entdeckt, der ihr Schicksal für immer verändert. Dieser Schlüssel öffnet nicht nur Türen zu unbekannten Welten, sondern auch verborgene Seiten in Cassandra selbst.
Cassandra Morgan versteht es, eine dichte Atmosphäre aufzubauen mit Schauplätzen. Die detailreich beschriebenen Schauplätze – von geheimnisvollen Wäldern bis zu verborgenen magischen Orten, so toll beschrieben das sie starke Bilder im Kopf erzeugen und zum Träumen einladen, die gelungene Mischung aus Abenteuer und emotionaler Tiefe. Freundschaft, Vertrauen und die Suche nach der eigenen Identität stehen ebenso im Mittelpunkt wie die äußeren Herausforderungen.

Bewertung vom 14.10.2025
In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar
Wartke, Bodo

In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar


ausgezeichnet

Lustige Zungenbrechergeschichten

Das Kinderbuch „In Barbaras Rhabarberbar wird niemals der Rhabarber rar“ von Bodo Wartke ist ein Sprachspiel-Abenteuer der besonderen Art. Schon der Titel lässt vermuten, worum es geht: um Zungenbrecher, Wortwitz und jede Menge Sprachspaß. Auf humorvolle Weise lädt das Buch Kinder und Erwachsene dazu ein, mit Sprache zu spielen und sich an lustigen Reimen, Alliterationen und schwierigen Lautfolgen zu versuchen.
Im Zentrum steht Barbara, die Besitzerin einer Rhabarberbar, in der wie der Titel schon sagt, der Rhabarber niemals knapp wird. Von dort aus entfaltet sich eine ganze Welt skurriler Figuren und Szenen, in denen Sprachmelodie und Rhythmus wichtiger sind als eine klassische Handlung. Jede Seite ist mit farbenfrohen Illustrationen versehen, die die spielerische Atmosphäre des Textes perfekt unterstreichen.

Bewertung vom 02.10.2025
Joshua Jackelby
Mirow, Benedict

Joshua Jackelby


ausgezeichnet

Spannendes Buch für junge Leser
Der Abenteuerroman Joshua Jackelby entführt junge Leser in das London des Jahres 1851. Im Mittelpunkt steht Joshua, ein Straßenjunge, der sich mit dem Verkauf von Zeitungen durchschlägt und davon träumt, eines Tages königlicher Bote zu werden. Sein Leben ändert sich, als er einen kleinen Hund vor dem Ertrinken rettet. Dadurch gerät er in ein Netz aus Diebstahl, Intrigen und einer Verschwörung, die sogar die Erfindung einer revolutionären Flugmaschine bedroht. Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich den Gefahren – von Straßenbanden über korrupte Aristokraten bis hin zu lebensbedrohlichen Situationen.
Das Buch überzeugt durch seine dichte Atmosphäre. Das viktorianische London wird mit Gassen, Marktplätzen und sozialer Not sehr lebendig beschrieben. Die Charaktere wirken authentisch, vor allem die Freundschaft zwischen Joshua und seinen Gefährten trägt die Handlung. Spannung, Action und emotionale Momente halten die Leser bis zum Ende gefesselt. Besonders gelungen sind die detailreichen Illustrationen und die hochwertige Ausstattung des Buches, die das historische Setting unterstreichen.

Bewertung vom 01.10.2025
Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code / Die Mordclub-Serie Bd.5
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code / Die Mordclub-Serie Bd.5


ausgezeichnet

Wieder ein toller Krimi - tolle Fortsetzung

Richard Osman gelingt es auch im fünften Band seiner Erfolgsreihe, den Charme und Witz des Donnerstagsmordclubs mit einer spannenden Krimihandlung zu verbinden. In Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code stehen die vier Senioren Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim wieder vor einem kniffligen Fall, der weit über ihre idyllische Altersresidenz hinausreicht.
Alles beginnt mit der geplanten Hochzeit von Joyce Tochter. Deren Trauzeuge Nick entpuppt sich als Schlüsselfigur, denn er kennt einen Code, der Zugang zu einem milliardenschweren Bitcoin-Vermögen verspricht. Als ein Anschlag auf sein Leben verübt wird und Nick spurlos verschwindet, ist der Mordclub sofort zur Stelle. Zwischen verschlüsselten Botschaften, gefährlichen Gegnern und persönlichen Sorgen müssen die Freunde all ihre Erfahrung und Cleverness einsetzen, um den Fall zu lösen.
Besonders gelungen ist Os­mans Balance aus Spannung und Humor. Während die Handlung rund um Kryptogeld, Entführungen und Geheimcodes modernen Nervenkitzel bietet, sind es die Dialoge und Eigenheiten der Hauptfiguren, die den eigentlichen Reiz ausmachen. Elizabeths strategisches Denken, Joyces neugierige Tagebucheinträge, Rons kämpferischer Eigensinn und Ibrahims analytische Ruhe ergänzen sich wunderbar und lassen den Leser immer wieder schmunzeln.
Die Erzählweise ist flott, mit kurzen Kapiteln und wechselnden Perspektiven, was den Lesefluss angenehm beschleunigt. Neben dem Kriminalfall nimmt sich Osman auch Zeit für die persönliche Entwicklung seiner Figuren. Themen wie Freundschaft, Verlust und das Älterwerden werden mit Feingefühl eingebaut, ohne die Leichtigkeit zu verlieren.
Zwar neigen einige Nebenhandlungen dazu, die Spannung etwas zu verwässern, doch insgesamt überwiegt der Lesegenuss deutlich. Wer bereits Freude an den ersten Bänden hatte, wird auch diesmal bestens unterhalten. Neueinsteiger finden einen spannenden und humorvollen Krimi, der zeigt, dass Abenteuerlust und Lebensfreude keine Frage des Alters sind.

Bewertung vom 01.10.2025
Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2
Stevenson, Benjamin

Jeder im Zug ist verdächtig / Die mörderischen Cunninghams Bd.2


ausgezeichnet

Jeder ist verdächtig

Benjamin Stevenson schreibt mit dem Buch Jeder im Zug ist verdächtig einen raffinierten Krimi, der klassische Elemente humorvoll und ironischen verbindet. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive des erfolglosen Krimiautors Ernest Cunningham, der sich auf einer luxuriösen Zugfahrt durch Australien wiederfindet. Mit an Bord sind nicht nur seine exzentrischen Familienmitglieder, sondern auch weitere Figuren, die allesamt Geheimnisse mit sich tragen. Als schließlich ein Mord geschieht, wird der Ausflug zu einer tödlichen Angelegenheit und jeder im Zug erscheint verdächtig.
Besonders spannend ist, dass Stevenson die Konventionen des Krimigenres nicht nur nutzt, sondern auch spielerisch kommentiert. Der Erzähler wendet sich immer wieder direkt an die Lesenden, deutet auf Regeln hin und macht klar, dass auch in dieser Geschichte alle Verdächtigen ihre Motive haben. Dadurch entsteht ein cleveres Zusammenspiel von klassischer Spannung und ironischem Bruch.

Bewertung vom 24.09.2025
Der Tower
Menger, Ivar Leon

Der Tower


ausgezeichnet

Düsterer Thriller
Ivar Leon Mengers Der Tower ist ein beklemmender Thriller, der mit einer faszinierenden Mischung aus Mystery, Psychospiel und düsterer Atmosphäre überzeugt.
Die Geschichte dreht sich um eine kleine Gruppe von Menschen, die isoliert in einem abgelegenen Turm lebt, streng abgeschottet von der Außenwelt, unter ständiger Beobachtung und mit rätselhaften Regeln, die ihr Leben bestimmen. Schon auf den ersten Seiten entsteht eine klaustrophobische Spannung, die den Leser unweigerlich in den Bann zieht.
Menger versteht es, die Charaktere vielschichtig und glaubwürdig zu gestalten. Ihre Konflikte und Ängste treiben die Handlung voran, während das Geheimnis um den Turm immer dichter wird. Mit geschickt platzierten Wendungen hinterfragt der Roman Themen wie Freiheit, Wahrheit und Kontrolle. Der Tower ist nicht nur ein spannender Thriller, sondern regt auch zum Nachdenken an, ein intensives Leseerlebnis, das noch lange nachhallt.