Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steffissource
Wohnort: 
Weiler

Bewertungen

Insgesamt 194 Bewertungen
Bewertung vom 05.04.2025
A City of Flames
Vasquez, Rina

A City of Flames


sehr gut

Toll zu lesen

Die Story in „A City of Flames“ ist interessant und enthält immer wieder Geheimnisse, Wendungen und Einzelheiten, die sie spannend machen. Es ist toll, immer mehr über die Welt, welche die Autorin erschafft und die Kreaturen, das Zusammenleben und die Hintergründe zu erfahren. Und es macht Spaß das ganze mit der Protagonistin zu erleben und ihre Abenteuer, Kämpfe, Beziehungen und Gedanken mitzuerleben.
Die Charaktere sind alle zusammen gut charakterisiert und passen toll zu der Geschichte. Vor allem Nara und ihre selbstbewusste, vorlaute, abenteuerliche und liebevolle Art kann man dabei kennenlernen.
Trotzdem hat für mich (für die fünf Sterne) etwas gefehlt. Bei der Geschichte und der Entstehung der Bindung zwischen zwei Charakteren hat sich zum teil manches ein bisschen zu einfach „aneinander gereiht“. Dafür waren aber all die anderen Beziehungen zwischen den Charakteren toll beschrieben, sodass ich sie wunderbar nachempfinden konnte und mich mit der Gruppe sehr wohl gefühlt habe. Vor allem das Zusammenspiel von humorvollem Geplänkel, Verständnis ohne Worte und ernsten Gesprächen fand ich schön. Und auch die einzelnen Aspekte der Story sind toll zu lesen.
Der Schreibstil liest sich flüssig und fesselnd, sodass man sehr schnell durch die Seiten kommt.
Insgesamt also eine Empfehlung für alle Fantasy (und Drachen-) Liebhaber, die für mich als Fantasy-Buch vielleicht noch nicht hervorsticht, aber mit der Story, der Welt und den Charakteren toll zu lesen ist und definitiv Lust auf mehr macht.

Bewertung vom 02.04.2025
The Mighty Fall
Alerion, Alina;Cracau, Nico von

The Mighty Fall


sehr gut

Dunkel und faszinierend

Die Story von „The Mighty Fall“ ist genau das, was man von einem DarkRomance Buch erwartet. Sie ist dunkel, spannend, stellenweise erotisch, gewalttätig, stellenweise süß und enthält diese ganz besondere Art von Liebe. Dabei wird sie vor allem von den drei Protagonisten geprägt: Emilio, der berechnende und aufbrausende Clan-Chef, Aurelio, der „liebe“ aber zugleich düstere Mafioso und Abigail, die das Trio vervollständigt und in diesem Buch ihre eigene Persönlichkeit besser kennenlernt. Durch die wechselnde Sicht war es toll die Geschichte mit diesen Dreien zu verfolgen.
Aber auch die anderen Charaktere haben toll in die Story gepasst - soweit sie charakterisiert waren. Vielleicht hätten die entstehenden Emotionen und Beziehungen noch etwas mehr sich entwickeln lassen können, aber auch so kommen definitiv schon die Anziehung, die Gefühle, das Verlangen, der Beschützerwille und das Selbstverständnis der Charaktere zum Tragen. Es waren im ganzen weniger erotische Szenen dabei, als ich erwartet hatte, aber dafür konnte man umso mehr düstere, gewalttätige, süße, alltägliche und interessante Szenen anderer Art genießen. Und natürlich dieses spezielle Gefühl, welches das Buch vermittelt. Der spezielle DarkRomance-Vibe schafft es quasi zu entstehen, sobald man das Buch zur Hand nimmt und die ersten Seiten liest. Und dazu kommt der Schriebstil, der wunderbar bildhaft ist und sich absolut flüssig liest.
Es wird vielleicht nicht mein liebstes Buch des Genre, aber definitiv eine Empfehlung für alle, die DarkRomance Geschichten mit besonderen Protagonisten, einem tollen Stil und einem noch besseren Vibe mögen.

Bewertung vom 18.03.2025
Note to myself: Liebe ist keine Option
Mohn, Kira

Note to myself: Liebe ist keine Option


ausgezeichnet

Ganz klare Empfehlung

Note to myself hat mich von vorne bis hinten begeistert. Der Stil ist einfach so flüssig-leicht, dass man geradezu durch die Seiten fliegt. Und die Geschichte ist absolut zum verlieben. An sich geht es „nur“ um das Leben der Protagonistin nach ihrem Beziehungs-Aus, aber dieses ist mit so vielen Details, so viel Gefühl und so viel mehr beschrieben. Die Emotionen kommen wunderbar zur Geltung. Das Buch besitzt Gefühl und Humor und schafft es, den Leser zum Lächeln zu bringen - insbesondere habe ich den Schlagabtausch zwischen den Charakteren, die Gespräche zwischen besten Freundinnen und die Listen der Protagonistin geliebt. Sie schreibt dort immer wieder auf, was ihr gerade durch den Kopf geht oder in ihrem Leben passiert und diese Listen finden sich an den Anfängen der Kapitel, was das Ganze super auflockert und einfach total schön und cool zu lesen ist. Außerdem ist das Buch stellenweise super süß und bringt jedes Romantiker-Herz zum schlagen. Und dann sind da natürlich die Charaktere, die man einfach lieben muss. Alice hat mich mit ihrer herzlichen, spontanen und vor allem ehrlichen Art begeistert (weil sie nicht „konstruiert“ etwas für sich behält, nur weil es der Geschichte des Buches dient, sondern ihr Charakter offen durchs Leben geht). Und auch Lennon mit seinem Charakter, seinem Humor (und seinen Aktionen) ist absolut toll. Aber auch die Nebencharaktere sind unglaublich gut charakterisiert und man hat das Gefühl, als könnte man beim Lesen mitten unter ihnen sein.

Ich kann für dieses süß-humorvoll-schön-leichte Buch, das ein besonderes Gefühl beim Lesen auslöst und mit wunderbaren Charakteren begeistert also nur meine klare Empfehlung aus.

Bewertung vom 07.03.2025
Courting - Be mine through all time
Kingsley, Felicia

Courting - Be mine through all time


ausgezeichnet

Kleines Regency Highlight

„Courting“ hat es geschafft, ganz viele Aspekte, die ich an Büchern liebe, zu vereinen. Ich habe das Buch gelesen, weil ich Zeitreise-Bücher und die Regency-Zeit liebe und der Klappentext sich nach tollen Protagonisten und einer interessanten Geschichte angehört hat. Und beim Lesen wurde ich absolut nicht enttäuscht. Die Story hat sich schnell entwickelt, und zum Teil auch in eine Richtung, die ich so (stark) nicht erwartet hatte. Und diese Entwicklung hat mir ausgesprochen gut gefallen. Ich war am Anfang etwas skeptisch, ob man es schafft, all die verschiedenen Aspekte, die vorkommen, sinnvoll und schön in einer Geschichte zu vereinen. Aber die Autorin hat es geschafft und meine Erwartungen sogar übertroffen. Das Buch vereint Zeitreise, Regency, Crime, Freundschaft, die Ballsaison 1816, ernste Aspekte, Humor und Spannung miteinander.
Die Regency-Zeit als „Setting“ wird hervorragend beschrieben und man kann förmlich selbst auf all den Bällen, Spaziergängen und Events dabei sein. Man bekommt die Tugenden und Werte dieser Zeit zu spüren. Und - was ich toll fand - man erfährt auch mal etwas über die negativen Seiten dieser sehr romantisierten Zeit, was das ganze noch realistischer macht.
Die Protagonisten sind absolut toll und konnten mich mit ihrer selbstbewussten Art, ihrem Mitgefühl und ihrer Hilfe für andere, ihrer Schlagfertigkeit, dem Humor und ihrem Verhalten begeistern. Wobei auch die ganzen anderen Charaktere sehr gut in das Buch passen.
Die Story ist spannend und man weiß nie so genau, was als Nächstes kommt - sowohl was Events und Hochzeitspläne als auch Intrigen angeht. Sie führt einen durch eine Vielzahl von Emotionen und man kann beim Lesen fühlen, lachen und mitfiebern.
Und dazu kommt, dass der Schreibstil sich wunderbar flüssig liest und man geradezu durch die Seiten fliegen kann.

Courting konnte mich von Anfang bis Ende begeistern, enthält ganz verschiedene Aspekte und ist mit vielen Emotionen, einer (größtenteils) realistischen Darstellung der Vergangenheit und einer packenden Story eines der besten Regency-Bücher, die ich bisher gelesen habe und ein Muss für alle, die spannende Zeitreise-Bücher mit einer Prise Humor, Veränderung und viel Gefühl genauso lieben wie ich.

Bewertung vom 21.02.2025
Herzstein III
Wild, Elsa

Herzstein III


ausgezeichnet

Faszinierend und spannend zu lesen

Dieses Buch erzählt eine, beziehungsweise eigentlich mehrere fantastische Geschichten. Es enthält dabei viele verschiedene Handlungsstränge, die auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben. Aber trotzdem - oder eigentlich gerade deshalb - ist das Buch sehr faszinierend und fesselnd zu lesen. Ich hatte auf jeden Fall Spaß und konnte die ganzen unterschiedlichen Protagonisten und Geschichten genießen. Jeder hat seine Eigenheiten und auch wenn es manchmal schwer fällt, den direkten Zugang zu den Charakteren zu bekommen, so ist gerade auch die gewisse Distanz irgendwie ausschlaggebend für „Herzstein“. Das zeigt sich für mich auch im ganzen Stil des Buches, der irgendwie verschlossen und zugleich zugänglich, ernst und zugleich leicht ist.
Dabei liest sich das Buch total flüssig. Es ist keine ganz leichte Kost für nebenbei, aber auch nicht übermäßig anspruchsvoll.
Toll fand ich auch, dass trotz dem durchgängig fantastischen Charakter einige ernste, den
Gegebenheiten der heutigen Welt entsprechende, Probleme eingebaut und thematisiert werden.
Alles in allem ist es ein Buch, das ich mit seinem doch sehr aussergewöhnlichen und eigenen Stil und der etwas undurchsichtigen, aber auch gut strukturieren Konzeption schwer einschätzen kann. Aber auch ein Buch, das mir persönlich gut gefallen hat.
Daher denke ich, ob das Buch einem gefällt, hat viel mit Geschmackssache zu tun, wobei es etwas besonderes ist und ich es empfehlen kann. Bei der Bewertung bin ich bei 4 bis 5 Sternen.

Bewertung vom 02.01.2025
Babel
Kuang, R. F.

Babel


ausgezeichnet

Faszinierende Geschichte

Babel ist ein Buch, das für mich schwer einzuordnen ist. Es enthält extrem viele ernste Elemente. Es enthält fantastisches. Es enthält Ausschweifungen zu Sprache, zu Politik und Geschichte. Und dabei ist es extrem faszinierend und - mit der Zeit - fesselnd zu lesen.
Ich habe eine Weile gebraucht, um in das Buch hinein zu finden und den Stil, die Geschichte und die Assoziationen zu verstehen und nachempfinden zu können. Aber je weiter ich gelesen habe, desto faszinierender wurde das Buch, bis ich (ohne es wirklich bemerkt zu haben) einfach in die Geschichte abtauchen konnte. Der Sinn der Geschichte und worauf diese hinaus läuft, ist lange schwer zu greifen, und trotzdem schafft sie es, den Leser für sich einzunehmen.
Robin als Protagonist ist toll, weil man seine Gedanken und Gefühle mitbekommt, die zum Teil sehr emotional, zum Teil aber auch eher nüchtern ausfallen, was extrem spannend zu lesen ist. Und vor allem kann man über das Buch hinweg seine Entwicklung verfolgen. Ebenso wie die der anderen Charaktere. Alle Personen in dem Buch sind toll beschrieben. Ebenso wie die Geschichte an sich, die mit so vielen Details aufwartet, dass man einfach hinein gezogen wird.
Der Sinn hinter der Geschichte/ das worum es geht, ist zum Teil ernst und faktisch, aber so eingekleidet, dass durch die Entwicklungen des Buches, die Zuspitzung und die Einzelheiten eine faszinierende Spannung erzeugt wird.
Insgesamt fand ich Babel faszinierend zu lesen und stark geschrieben.
(Es ist mit allen Details und vom Thema/ Stil her für mich nicht klar einzuordnen, aber eine Empfehlung für alle, die der Klappentext anspricht und die gut ausgearbeitete, detailreiche, ernste Geschichten mögen)

Bewertung vom 02.01.2025
Mistelzweig und Dudelsack
Daniela, Vogel

Mistelzweig und Dudelsack


sehr gut

Süße, leichte Geschichte mit schottischem Flair

Mit „Mistelzweig und Dudelsack“ hat Daniela Vogel eine Geschichte geschaffen, die super flüssig und schön zu lesen ist und natürlich vor allem vor Weihnachten perfekt passt.
Die Story ist einfach, beinhaltet aber auch eine gewisse Tiefe. Wobei vor allem die emotionalen, winterlichen und mysteriösen Aspekte vorherrschen. Hinzu kommt ein bisschen Humor, Freundschaft und Familie. Dazu passen dann auch die Charaktere sehr gut, deren Eigenschaften man in dem eher dünnen Buch schon ganz gut kennenlernt. Ich konnte dennoch die entstehende Bindung nicht ganz mitfühlen, beziehungsweise habe zu der Story nicht komplett den Zugang gefunden. Dazu fand ich die Zeit für die und mit den Charakteren etwas zu kurz. Trotzdem kamen die Gefühle größtenteils bei mir an und ich mochte die Charaktere und die Geschichte. Vor allem fand ich beim Lesen die Idee und das Gefühl hinter der Geschichte (zur Weihnachtszeit) total schön. Und mir hat der schottische Fair gefallen, der durch die Feiertage (Raunächte), die vereinzelten Ausdrücke und das Gesamtpaket entstanden ist.
Alles in allem würde ich also sagen, dass das Buch, insbesondere vor Weihnachten /im Winter, süß ist und ich es mit der Story und dem Gefühl, das sie vermittelt, als tolle Geschichte für Zwischendurch empfehlen kann.

Bewertung vom 10.12.2024
We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1
Faizal, Hafsah

We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1


ausgezeichnet

Interessante Geschichte

„We Hunt the Flame“ ist ein Buch, das von einer ganz neuen Welt erzählt, in der es um verlorene Magie, Sandwüsten, Freundschaft, tödliche Feinde und eine abenteuerliche Reise geht. Beim Lesen hat mich das Buch ein bisschen aus Geschichten aus 1001 nach erinnert, weil es abendländische Aspekte, fremdländische Ausdrücke und seinen ganz eigenen Flair enthält.
Die Geschichte an sich ist toll und man wird direkt von Beginn an einbezogen. Dadurch erfährt man das Wesentliche über diese neue Welt und die Hintergründe quasi nebenbei beim Lesen, ohne dass vieles extra erklärt werden muss, was den Lesefluss fördert - wobei keine (ungewollten) Fragen offen bleiben. Daneben hat mir auch die Story an sich gefallen: die Reise, das aufeinandertreffen verschiedener Gruppen, die Suche nach Magie, die Intrigen und Geheimnisse und generell die Welt machen Spaß beim Lesen. Zum Teil hat mir dennoch etwas der Spannungsbogen gefehlt, wobei ich nicht genau sagen kann, woran es liegt, weil sich teilweise schon Spannung aufbaut und auch ein paar Wendungen enthalten sind. Genauso ging es mir aber auch mit den Charakteren: manchmal war mir manches an ihnen „zu wenig“, andererseits fand ich sie extrem gut charakterisiert, weil jeder mit seinen Eigenschaften und Handlungen einzigartig ist, man den Humor des einen, die Ruhe des anderen oder die Gefährlichkeit oder aber Freundschaft eines Dritten erfahren darf. Vor allem natürlich die beiden Protagonisten sind dabei besonders.
Ich würde sagen, generell ging mir Manches vielleicht zu schnell oder zu einfach und deshalb waren Story und Charaktere für mich nicht ganz perfekt und ich gebe dem Buch 3-4 Sterne. Aber - wie gesagt - dennoch hatte ich viel Spaß beim Lesen, fand die Geschichte mit ihrem ganz eigenen Flair, ihrer Hintergrundstory, den Geheimnissen und Charakteren interessant und kann das Buch daher empfehlen. (Ich möchte auch Band zwei lesen).

Bewertung vom 03.12.2024
How to kill a Happy Ending
Thorn, Anny

How to kill a Happy Ending


ausgezeichnet

Fesselnd

How to kill a Fairytale vereint Fanatsy, Märchen, Emotionen, Gewalt, Spice und Gefühle.
Von der ersten Seite an geht es fesselnd los, sodass man direkt in eine Geschichte hinein geworfen wird, die sich dann spannend entwickelt. Dabei sind die Beschreibungen in dem Buch bildhaft und detailreich, sodass man sich zum einen die Szenen und die ganzen Märchenwaldbewohner vorstellen kann und zum anderen die Gefühle und Gedanken der Protagonisten direkt beim Leser ankommen.
Und diese beiden sind ebenfalls einfach toll.
Was mir besonders gefallen hat war, dass die verschiedenen Aspekte eine perfekte Mischung ergeben haben: es ist ein DarkRomance Buch, aber trotzdem sind neben spicy Szenen und Gedanken auch Gefühle nicht zu kurz gekommen. Die Protagonisten zeigen Selbstbewusstsein und können durchaus brutal sein, aber gleichzeitig bekommt man auch ihre Unsicherheiten und Emotionen zu lesen. Das ganze spielt in der Märchenwelt und enthält einige fantastische Aspekte, aber trotzdem wirkt es innerhalb der Geschichte nicht übertrieben oder unrealistisch.
Zudem ist natürlich die „wahre Erzählung“ hinter den Märchen, die die Autorin erschafft, interessant.
Dazu kommt ein flüssiger und fesselnder Schreibstil.

Fazit: ich kann das Buch ganz klar empfehlen (wenn man eine brutal-emotionale Märchen-Fantasy-Story lesen möchte).

Bewertung vom 08.11.2024
Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2
Braun, Ruby

Grace / Academy of Dream Analysis Bd.2


ausgezeichnet

Spannend und tiefgreifend

In „Grace“ geht die Geschichte rund um die Academy of Dream Analysis, Nemesis und ihre Freunde weiter.
Und dabei bleibt die Story spannend und faszinierend zu lesen. Toll waren auch die bildhaften Beschreibungen (vor allem in den Träumen).
Die Charaktere sind wunderbar beschrieben und man kann sich gut in der Gruppe einfinden. Wobei vor allem die Beziehungen der Charaktere untereinander und ihre Entwicklung das Buch geprägt haben. Nemesis und Mercy haben beide mit inneren Dämonen, ihrer Vergangenheit und ihren Gefühlen zueinander zu kämpfen, wodurch das Buch mit einigen Emotionen und Problemen angereichert wird, die Spannung beim Lesen erzeugen.
Ebenso schaffen es die Wendungen, die dem Buch immer neue Richtungen gaben, dafür zu sorgen, dass das Buch fesselnd bleibt.
Das Ende war dann tatsächlich anders, als ich es erwartet hätte, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss.
Insgesamt haben mich vielleicht ein paar Kleinigkeiten nicht ganz erreicht, deshalb sind es nicht unbedingt 5 Sterne. Aber weil ich zwischen 4 und 5 schwanke, gebe ich dem Buch gesamt 4,5 Sterne.