BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1262 BewertungenBewertung vom 13.10.2025 | ||
![]() |
Seit dem letzten Fall sind einige Jahre vergangen. Doch nun gibt es eine neue Mordserie in New Orleans und Bentz und Montoya sind wieder gefragt. |
|
Bewertung vom 13.10.2025 | ||
![]() |
Dies ist der zweite Teil der Reihe und kann sicherlich auch ohne Kenntnisse des ersten gelesen werden, allerdings würde ich das nicht empfehlen, denn es gibt so einige Querverbindungen und ein nicht gelöster Mord aus dem ersten Teil wird hier weiter behandelt. |
|
Bewertung vom 13.10.2025 | ||
![]() |
Samantha, genannt Sam, ist Radiopsychologin und erhält seit einiger Zeit Drohungen, per Brief, aber auch mit Anrufen. Es geht um etwas, das einige Jahre zurück liegt. Ihre Chefin überredet Sam, die Polizei einzuschalten und so lernen wir Rick Bentz und Reuben Montoya, die Ermittler in diesem und den weiteren Fällen der Reihe, die in New Orleans spielt. |
|
Bewertung vom 13.10.2025 | ||
![]() |
111 Tage, die die Welt bewegten Von Cäsars Ermordung bis zum Tod von Alexej Nawalny - diese beiden Ereignisse sind die beiden zeitlichen Endpunkte, aber dazwischen gibt es zum Glück auch positive Tage wie die erste Loveparade oder die Erfindung der Fotografie. Allerdings überwiegen leider die negativen Tage, zumindest gefühlt, ohne sie gezählt zu haben. Aber halten wir deshalb umso fester an positiven Ereignissen fest. So das Frauenwahlrecht. Der Artikel startet mit Liechtenstein, dem letzten Land Europas, das das Frauenwahlrecht erst im Jahr 1984 einführte, geht dann aber zurück in die Geschichte und wirft dann einen Blick in andere Teile der Welt. Eine Seite Text, eine Seite Bild - hier werden Impulse gesetzt, es gibt immer einen Literaturtipp. Hier geht es nicht darum, in die Tiefe zu gehen, sondern Neugier zu wecken und so ganz verschiedene bedeutende Tage aufzuzeigen. Manchmal zeigt sich die Bedeutung sofort, manchmal erst später - wie der Autor in seinem kurzen Vorwort schreibt. |
|
Bewertung vom 12.10.2025 | ||
![]() |
Ich fand "Babel" von Rebecca Kuang genial, einfach weil es so anders war, und deshalb war ich schon so gespannt auf "Katabasis". Ich denke, mehr noch als die anderen Bücher der Autorin, scheiden sich hier die Geister. Mir gefiel es, gerade weil es eben keine einfache Lektüre ist, sondern den Leser und die Leserin fordert. Und eben nicht einfach so weg zu lesen ist. |
|
Bewertung vom 12.10.2025 | ||
![]() |
Das vergessene Museum (eBook, ePUB) Damit hat Liam nun wirklich nicht gerechnet, als er zu seiner letzten Auslieferung des Tages fährt. Ein verstecktes Museum in einem Hinterhof, ein Hund namens Shakespeare, der immer wieder auftaucht und verschwindet. Und Mr. Bradbury, dem er die Lieferung übergibt und dann passiert das Unfassbare: Mr. Bradbury stirbt und Liam muss die Polizei von seiner Unschuld überzeugen. Aber das sind längst nicht seine einzigen Probleme, denn er ist der neue Kurator des Museums und bekommt zwar Hilfe von seinem Vorgänger, aber er muss noch viel lernen. Zum Glück ist Harry, sein Mitbewohner und Freund, mit ihm umgezogen. Sie sind beide im Waisenhaus aufgewachsen und haben schon viel gemeinsam erlebt. |
|
Bewertung vom 07.10.2025 | ||
![]() |
Unsterblich / Pearls & Skulls Bd.1 (eBook, ePUB) Sandra Grauers Bücher haben immer eine Verbindung untereinander, aber immer andere Wesen und Charaktere stehen im Vordergrund. Es ist nicht unbedingt erforderlich, die anderen Reihen zu kennen, aber es ist immer ein nettes Extra, wenn man die Verbindungen kennt - und eine gute Idee, die Wartezeit bis zum Erscheinen der Fortsetzung mit der ein oder anderen Reihe zu überbrücken. |
|
Bewertung vom 06.10.2025 | ||
![]() |
Verstand und Gefühl - die Graphic Novel nach Jane Austen Und nun gibt es noch einen weiteren Roman von Jane Austen als graphic novel. Da ich alle Romane der Autorin - zum Teil mehrfach - gelesen habe, war ich neugierig auf diese Umsetzung. |
|
Bewertung vom 06.10.2025 | ||
![]() |
Als im Hotel Messmer der Tee ausging Klara ist das jüngste Kind und einzige Mädchen eines Schwarzwald-Bauern. Ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben, die geliebte Großmutter starb im vergangenen Jahr. Als ihr Vater sie mit dem viel älteren Bauern vom Nachbarhof verheiratet will, flüchtet sie. Eigentlich hatte sie eine Adresse einer Fabrik in Karlsruhe von ihrer Lehrerin bekommen, aber dann landet sie doch in Baden-Baden, wo sie direkt am Bahnhof auf den Reporter Ferdinand trifft, der sie unter seine Fittiche nimmt. Durch einen glücklichen Zufall und ihre vorlaute Art bekommt sie eine Stellung im Hotel Messmer, wo sie unter Anderem die Kaiserin Augusta bedient. |
|
Bewertung vom 05.10.2025 | ||
![]() |
Die geheimnisvolle Bäckerei in der rue de Paris (eBook, ePUB) Für mich war dies der erste Roman von Evie Woods und ich lese nicht viel aus diesem Genre, aber in die Herbst- und Winterzeit passt das sehr gut für mich. Außerdem bin ich sehr frankophil und habe mir mit der Lektüre eine kleine, zauberhafte Frankreich-Auszeit gegönnt. Obwohl ich allein schon beim Blick auf das Cover Appetit bekommen habe. |
|