Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MT

Bewertungen

Insgesamt 26 Bewertungen
Bewertung vom 21.09.2025
Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3
Tsokos, Michael

Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3


sehr gut

Mit kalter Hand ist der neueste Rechtsmedizin-Thriller von Michael Tsokos und wie immer spielt die Rechtsmedizin hier die Hauptrolle.
Dr. Sabine Yao hat wieder kniffelige Fälle aufzuklären. Sie untersucht die Toten und führt die Ermittler auf entscheidende Spuren. Diesmal geht es um eine zerstückelte Leiche und einen sehr aktiven Pferderipper.

Ich habe bereits viele Bücher von Michael Tsokos gelesen und fühle mich stets bestens unterhalten. Der Fokus liegt hier ganz klar auf dem Wissen rund um die Rechtsmedizin. Die Mediziner und Ermittler sind immer nur begleitendes Beiwerk, damit das fachliche Wissen entsprechend vermittelt werden kann. Der Schreibstil ist fast schon emotionslos und sehr rational, was in dem Kontext wunderbar funktioniert. Die Thriller von Toskos sind Lehrbuch und spannende Unterhaltung in einem. Wie immer, lesenswert.

Bewertung vom 19.09.2025
tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Tiere im Zoo
Friese, Inka

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Tiere im Zoo


ausgezeichnet

Tiere im Zoo ist ein weiteres tiptoi Buch, das nun bei uns im Regal steht. Noah, Paul und Kisha machen einen Ausflug in den Zoo, beobachten Tiere und lernen spannende Sachen. Warum sehen Gehege unterschiedlich aus, wie beschäftigt man die Tiere, was gibt es zu fressen und was hat es mit dem Artenschutz auf sich? Diese und noch viele weitere Fragen werden geklärt. Die Autoren wurden fachlich durch den Kölner Zoo beraten, was mein Vertrauen in den Inhalt stärkt.
Das Thema ist mal wieder sehr gut gewählt und kam bei uns hervorragend an, da unser Kind Tiere und daher auch den Zoo sehr liebt. Die Bilder sind detailreich und informativ und neben Geräuschen gibt es auch wieder spannendes Sachwissen und Lieder. Das Buch vereinbart die Konzepte von tiptoi und Wieso? Weshalb? Warum?. Bei uns sind beide Bücher Serien super beliebt. Unser Kind kann sich wunderbar über langen Zeitraum damit beschäftigen und ich habe immer das Gefühl, dass es gleichzeitig was lernt.

Bewertung vom 11.09.2025
Die kleine Spinne Widerlich freut sich auf ihr Bettchen
Amft, Diana

Die kleine Spinne Widerlich freut sich auf ihr Bettchen


ausgezeichnet

Die kleine Spinne Widerlich erlebt ein neues Abenteuer mit ihrer Familie und ihren Freunden. Nachdem sie gestern Abend nicht einschlafen konnte, besucht sie ihre Liebsten und fragt nach, was andere Leute so machen, um in den Schlaf zu finden. Dabei bekommt sie viele Tipps, die dann auch direkt erfolgreich umgesetzt werden.

Die kleine Spinne Widerlich ist bei uns sehr beliebt. Wir haben schon viele Bücher zu Hause und freuen uns über jede Neuerscheinung. Die Haptik und Optik des Covers ist sehr hochwertig und auch die Bilder sind liebevoll gestaltet. Die Beziehungen der Figuren untereinander sind sehr innig und das Thema ist toll. Mein Kind hat auch jeden Abend Schwierigkeiten, in den Schlaf zu finden. Es gibt einfach zu viel zu erleben, als dass man ins Bett gehen könnte. Wir nutzen das Buch nun zur neuen Routine und probieren die Ideen nacheinander aus. Hilfreich, liebevoll und einfach schön.

Bewertung vom 18.08.2025
tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei
Tober, Heike

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei


ausgezeichnet

Tiptoi ist bei uns zu Hause ein sehr beliebter Zeitvertreib. Als Elternteil gefällt mir, dass unserem Kind spielerisch Wissen vermittelt wird und unser Kleiner liebt es, neue Abenteuer mit dem Stift zu entdecken. Die Polizei finde ich als Thema sehr gelungen. Die Alltagshelden sind spannend und bieten jede Menge abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder.

Die Geschichte rund um die Polizei ist humorvoll aufgebaut. Es gab einen Einbruch in der Eisdiele in Schleckstadt. Wanda und ihr Bruder Marek werden Zeugen und kommen in dem Zusammenhang mit der Polizei in Berührung. Wie werden Spuren gesammelt, wie sieht es auf einer Polizeiwache aus, welche Ausrüstung gibt es? Diese und noch weitere Themen werden im Rahmen dieser Geschichte beleuchtet und bieten jede Menge schlauen Inhalt für die Kleinen. Eines von vielen Tiptoi Büchern, das bei uns im Schrank steht.

Bewertung vom 06.08.2025
Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen
Gill, Anjana

Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen


ausgezeichnet

Ich bring dir das Glück handelt vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen. Der kleine Elefant besucht eine ganz besondere Schule, auf die er sich jeden morgen freut. In der Glücksschule lernen er und seine Freunde das Glücklichsein. Auf 32 Seiten werden verschiedene Methoden und Weisheiten vorgestellt, die sehr liebevoll illustriert sind und in einer süßen Geschichte erzählt werden. Was mir dabei besonders gefällt, sind die Glücksgeheimnisse. Nach jeder Methode wird dabei als Tipp für die Kinder zusammengefasst, was sie tun können und wie sie das auch an ihre Eltern weitergeben können. Ob es nun ausgiebiges Lachen, bewusstes Atmen oder positive Gedanken sind. Ich finde das Buch toll, da es Kindern ein positives Mindset vermittelt und auch den Erwachsenen zeigt, was sie eventuell verlernt haben. Wunderbar, um am gemeinsamen Glücklichsein zu arbeiten.

Bewertung vom 27.07.2025
Killer Potential
Deitch, Hannah

Killer Potential


sehr gut

Evie Gordon ist extrem intelligent und hat dennoch nie so richtig ins Berufsleben gefunden. Mittlerweile gibt sie den Kids reicher Eltern Nachhilfe. So ist es auch bei den Victors. Eines Sonntags kommt Evie ins Haus, doch was sie da sieht ist verheerend. Die Victors ermordet und eine Frau gefesselt in einer Kammer. Als dann Zeugen auftauchen, verliert Evie die Fassung und begibt sich auf die Flucht, zusammen mit der übel zugerichteten Frau aus der Kammer.

Nachdem ich das Buch erworben habe, bin ich auf die vielen, eher schlechten Bewertungen aufmerksam geworden. Das hat mich zunächst dann doch abgeschreckt. Letztlich habe ich das Buch gelesen und fand es wirklich unterhaltsam. Die Bewertungen decken sich nicht mit meiner Sichtweise. Die Geschichte ist unterhaltsam, abwechslungsreich und der Schreibstil ist flüssig. Auch wenn mir Evie nicht gerade sympathisch war, konnte ich mich gut in sie hineinversetzen und habe auf die Auflösung hingefiebert. Eine spannende Verfolgungsjagd mit gutem Ende.

Bewertung vom 16.07.2025
Und plötzlich ist es wunderbar (eBook, ePUB)
McFarlane, Mhairi

Und plötzlich ist es wunderbar (eBook, ePUB)


sehr gut

Edie Thompson hat einst die Autobiografie des berühmten Schauspielers Elliot Owen geschrieben. Damals lernten sie sich kennen und lieben, doch hielt die Beziehung dem Trubel nicht stand. Elliot konnte sich jedoch nie damit abfinden und kämpft um Edie und ihre Beziehung. Diese ist jedoch allerlei Widrigkeiten ausgesetzt.

Die Bücher von Mhairie McFarlane sorgen meistens für jede Menge gute Unterhaltung und ein charmantes und witziges Lesevergnügen. Bei diesem Buch hatte ich jedoch zunächst einige Startschwierigkeiten. Der Roman setzt an einem ihrer vorherigen Bücher an, was für Neuleser mitunter verwirrend sein kann, da oftmals Bezug auf das vorherige Geschehen genommen wird. Auch tauchen mir teilweise zu viele Personen und Namen auf.
Der Schreibstil ist hingegegen gewohnt flüssig, lebendig und grundsätzlich sehr gut lesbar. Dennoch hat mich das Buch in den ersten Kapiteln nicht sofort gepackt – manche Passagen musste ich mehrfach lesen, weil meine Gedanken abgeschweift sind. Im weiteren Verlauf jedoch gewinnen die Charaktere an Profil, die Dialoge fügen sich harmonischer ins Gesamtkonstrukt ein und der Witz und Charme der Autorin kehren zurück. Es ist vielleicht nicht ihr bestes Buch, aber auf jeden Fall unterhaltsam.

Bewertung vom 08.07.2025
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz?
Friese, Inka

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz?


ausgezeichnet

"Wer ist hier im Einsatz?" sind die neuen Vorlesegeschichten von "Wieso, Weshalb, Warum?". Die Reihe ist für Kinder von 4 bis 7 Jahren vorgesehen und sorgt bei uns jeden Abend für ein neues, spannendes Abenteuer.
Thema sind die Einsatzkräfte in der Stadt Hoppelstedt sowie deren Bewohner. Die Kinder Toni, Kojo, Lenny und Abena sind Hobbydetektive und erleben aufregende Geschichten. Sie helfen der Polizei, beobachten die Feuerwehr und retten Tiere. Zu Beginn des Buchs werden sie und ihre Familien vorgestellt. Auch die Stadt wird durch einen Lageplan verbildlicht. Die Geschichten sind in sich abgeschlossen und vermitteln auch immer ein wenig Sachwissen (z. B. dass man Einsatzkräfte nicht behindern darf). Das gefällt mir als Elternteil ausgesprochen gut. Der Text dominiert, es gibt aber auch immer wieder bunte Bilder, die man sich gemeinsam ansehen kann. Insgesamt ein tolles Buch für die abendliche Gute Nacht Geschichte.

Bewertung vom 23.06.2025
Der alte Apfelgarten
Gosling, Sharon

Der alte Apfelgarten


ausgezeichnet

Sharon Gosling ist eine unheimlich tolle Autorin, deren Bücher ich alle geradezu verschlungen habe. Die Geschichten sind immer alle total unterschiedlich und toll ausgearbeitet.

Dieses Mal geht es um die Schwestern Nina und Bette, die ein ziemlich großer Altersunterschied trennt und die auch sonst unterschiedlicher nicht sein könnten. Nina lebt mit ihrem Sohn auf der Farm ihres Vaters in Schottland, während Bette eine erfolgreiche Scheidungsanwältin in London ist. Nach dem Tod des Vaters erben beide zu gleichen Teilen die hochverschuldete Farm und müssen sich zusammenraufen.

Gosling schafft es auch dieses Mal wieder, die Figuren äußerst lebendig erscheinen zu lassen. Der Leser lernt beide Schwestern gut kennen und kann sich so sehr gut in ihr Denken und Handeln hineinversetzen. Die Details über Äpfel und Cider fand ich sehr interessant. Was mir immer sehr gut gefällt ist, dass es bei Gosling zwar immer ein schönes Ende gibt, aber es ist nie so ganz perfekt und somit nah an der Realität. Ein tolles Buch.

Bewertung vom 04.06.2025
Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2
Cors, Benjamin

Aschesommer / Gruppe 4 ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

Nach Krähentage folgt mit Aschesommer der nächste packende Thriller von Benjamin Cors, den man gar nicht mehr aus der Hand legen mag.

Es ist ein trockener Sommer und die Sonderermittler der Gruppe 4 stehen vor rätselhaften Morden. Die beiden Leiter der Gruppe, Mila Weiss und Jakob Krogh, kämpfen nicht nur mit ihren eigenen Dämonen, sondern auch mit einem schier übermächtigen Gegner. Sie setzen alles daran, das Sterben aufzuhalten.

Nachdem mir Krähentage schon extrem gut gefallen hat, folgt mit Aschesommer ein Thriller, der dem in nichts nachsteht. Die Ermittler der Gruppe 4 haben alle ihre Eigenheiten, sind aber ein sehr sympathisches und super eingespieltes Team. Ihr Gegner ist clever und obwohl das Geschehen schon teils wahnsinnig und brutal ist, wird es in einer Nüchternheit und mit bestechender Logik präsentiert, sodass es konstant spannend und nachvollziehbar bleibt. Ich hoffe sehr, dass Cors da auch nochmal einen dritten Band nachlegt. Absolute Empfehlung.