Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MT

Bewertungen

Insgesamt 30 Bewertungen
Bewertung vom 10.11.2025
Unsere letzten wilden Tage
Bailey, Anna

Unsere letzten wilden Tage


sehr gut

Unsere letzten wilden Tage ist ein Buch mit Höhen und Tiefen. Es geht um die Journalistin Loyal, die wegen der Alzheimer Erkrankung ihrer Mutter zurück in die Heimat kehrt. Dort hat sie sich vor vielen Jahren mit ihrer besten Freundin Cutter zerstritten. Die Hoffnung auf Versöhnung wird zerstört, als sie direkt zu Beginn von Loyals Ankunft ermordet aufgefunden wird. Loyal kann das nicht akzeptieren und beginnt zu ermitteln.

Ich habe zu Beginn einige Zeit gebraucht, um mich auf das Buch einlassen zu können. Der Schreibstil ist nicht unbedingt flüssig und ich musste mich sehr konzentrieren, um bei der Sache zu bleiben. Die Beschreibung Louisianas und des Sumpfgebiets hat mir hingegen sehr gut gefallen und mich so beschäftigt, dass ich mich genauer damit auseinandergesetzt habe. Die Geschichte ist prinzipiell gut, komplex und interessant. So schwach ich den Anfang fand, so grandios und zufriedenstellend war hingegen das Ende. Die Ausdauer hat sich also gelohnt.

Bewertung vom 10.11.2025
Was wütest du so sehr, kleiner Pandabär?
Imlau, Nora

Was wütest du so sehr, kleiner Pandabär?


ausgezeichnet

Was wütest du so sehr, kleiner Pandabär? ist ein liebevolles Kinderbuch zum Thema Wut. Tilly Pandabär erlebt tagsüber sehr viel. Dabei muss sie häufig kooperieren und kann nicht immer alles so machen, wie sie gerne würde. Es staut sich viel auf und endet dann in Wutausbrüchen, die für Kinder echte emotionale Not ausdrücken. Mama Panda reagiert jedoch mit Liebe und Verständnis und bietet einen guten Lösungsansatz.

Das Buch ist wirklich wunderschön illustriert. In vielen kleinen Bildern wird der Tagesablauf von Tilly Pandabär begleitet. Die Texte in Reimform sind passend und ausführlich. Auch das Nachwort der Autorin zum Thema Wut finde ich sehr gelungen. Es ist also nicht nur ein Buch für die Kleinen, sondern auch für ratlose Eltern, die eine eventuell anstrengende Zeit durchmachen. Absolut gelungen und sehr zu empfehlen.

Bewertung vom 09.11.2025
Düsteres Tal
Lillegraven, Ruth

Düsteres Tal


sehr gut

Clara Lofthus ist eine wunderschöne Frau. Sie ist ehemalige norwegische Politikerin und genießt einen exzellenten Ruf. Seit 5 Jahren arbeitet sie bei einem schulischen Hilfsprojekt in Nairobi und wird unerwartet zur Heldin, als sie bei einem Terroranschlag ihr Leben riskiert. Nachdem die Schule zerstört ist, kehrt sie in ihre Heimat zurück und strebt erneut ein politisches Amt an.

Das Buch ist ein spannender Thriller, der sich rund um die Person Clara Lofthus dreht. Die Geschichte wird aus drei Perspektiven erzählt: Clara, ihrem Mann Axel und einem Journalisten, der für einen Podcast zu einem Mord ermittelt. Der Leser lernt schnell, dass der Schein auch trügen kann. Anhand des Klappentextes habe ich eigentlich eine etwas komplexere, politische Geschichte erwartet, wurde dahingehend aber enttäuscht. Nichtsdestotrotz war das Buch unterhaltsam, schnell zu lesen und definitiv lesenswert.

Bewertung vom 09.10.2025
The Penguin Paradox
Milán, Greta

The Penguin Paradox


ausgezeichnet

Das Cover von Penguin Paradox hat mich direkt angesprochen. Es ist sehr hochwertig verarbeitet und hat einen tollen Buchschnitt. Ein echter Hingucker für das Bücherregal. Tatsächlich ist ein tolles Cover für mich oft der erste Anreiz, das Buch zu kaufen. Die Autorin Greta Milan hat zuletzt viele New Adult Romane veröffentlicht und ich mag ihre Geschichten und ihren Schreibstil sehr gerne.

Penguin Paradox erinnert mich sehr an die MINT-Romane von Ali Hazelwood. Emerie ist eine junge Wissenschaftlerin, die an einer Forschungsreise in die Antarktis teilnehmen darf und trifft dort auf Beckett, ihren selbst erklärten Erzfeind.

Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Emerie und Beckett erzählt uns so kann man sich hervorragend in beide Charaktere hineinversetzen. Die Dialoge sind oftmals sehr witzig, was das Lesen angenehm und kurzweilig macht. Die Geschichte neben der Liebesbeziehung gefällt mir auch gut. Pinguine und die Antarktis sind wirklich mal eine Abwechslung.

Bewertung vom 21.09.2025
Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3
Tsokos, Michael

Mit kalter Hand / Die Sabine Yao-Reihe Bd.3


sehr gut

Mit kalter Hand ist der neueste Rechtsmedizin-Thriller von Michael Tsokos und wie immer spielt die Rechtsmedizin hier die Hauptrolle.
Dr. Sabine Yao hat wieder kniffelige Fälle aufzuklären. Sie untersucht die Toten und führt die Ermittler auf entscheidende Spuren. Diesmal geht es um eine zerstückelte Leiche und einen sehr aktiven Pferderipper.

Ich habe bereits viele Bücher von Michael Tsokos gelesen und fühle mich stets bestens unterhalten. Der Fokus liegt hier ganz klar auf dem Wissen rund um die Rechtsmedizin. Die Mediziner und Ermittler sind immer nur begleitendes Beiwerk, damit das fachliche Wissen entsprechend vermittelt werden kann. Der Schreibstil ist fast schon emotionslos und sehr rational, was in dem Kontext wunderbar funktioniert. Die Thriller von Toskos sind Lehrbuch und spannende Unterhaltung in einem. Wie immer, lesenswert.

Bewertung vom 19.09.2025
tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Tiere im Zoo
Friese, Inka

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Tiere im Zoo


ausgezeichnet

Tiere im Zoo ist ein weiteres tiptoi Buch, das nun bei uns im Regal steht. Noah, Paul und Kisha machen einen Ausflug in den Zoo, beobachten Tiere und lernen spannende Sachen. Warum sehen Gehege unterschiedlich aus, wie beschäftigt man die Tiere, was gibt es zu fressen und was hat es mit dem Artenschutz auf sich? Diese und noch viele weitere Fragen werden geklärt. Die Autoren wurden fachlich durch den Kölner Zoo beraten, was mein Vertrauen in den Inhalt stärkt.
Das Thema ist mal wieder sehr gut gewählt und kam bei uns hervorragend an, da unser Kind Tiere und daher auch den Zoo sehr liebt. Die Bilder sind detailreich und informativ und neben Geräuschen gibt es auch wieder spannendes Sachwissen und Lieder. Das Buch vereinbart die Konzepte von tiptoi und Wieso? Weshalb? Warum?. Bei uns sind beide Bücher Serien super beliebt. Unser Kind kann sich wunderbar über langen Zeitraum damit beschäftigen und ich habe immer das Gefühl, dass es gleichzeitig was lernt.

Bewertung vom 11.09.2025
Die kleine Spinne Widerlich freut sich auf ihr Bettchen
Amft, Diana

Die kleine Spinne Widerlich freut sich auf ihr Bettchen


ausgezeichnet

Die kleine Spinne Widerlich erlebt ein neues Abenteuer mit ihrer Familie und ihren Freunden. Nachdem sie gestern Abend nicht einschlafen konnte, besucht sie ihre Liebsten und fragt nach, was andere Leute so machen, um in den Schlaf zu finden. Dabei bekommt sie viele Tipps, die dann auch direkt erfolgreich umgesetzt werden.

Die kleine Spinne Widerlich ist bei uns sehr beliebt. Wir haben schon viele Bücher zu Hause und freuen uns über jede Neuerscheinung. Die Haptik und Optik des Covers ist sehr hochwertig und auch die Bilder sind liebevoll gestaltet. Die Beziehungen der Figuren untereinander sind sehr innig und das Thema ist toll. Mein Kind hat auch jeden Abend Schwierigkeiten, in den Schlaf zu finden. Es gibt einfach zu viel zu erleben, als dass man ins Bett gehen könnte. Wir nutzen das Buch nun zur neuen Routine und probieren die Ideen nacheinander aus. Hilfreich, liebevoll und einfach schön.

Bewertung vom 18.08.2025
tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei
Tober, Heike

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum? - Bei der Polizei


ausgezeichnet

Tiptoi ist bei uns zu Hause ein sehr beliebter Zeitvertreib. Als Elternteil gefällt mir, dass unserem Kind spielerisch Wissen vermittelt wird und unser Kleiner liebt es, neue Abenteuer mit dem Stift zu entdecken. Die Polizei finde ich als Thema sehr gelungen. Die Alltagshelden sind spannend und bieten jede Menge abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder.

Die Geschichte rund um die Polizei ist humorvoll aufgebaut. Es gab einen Einbruch in der Eisdiele in Schleckstadt. Wanda und ihr Bruder Marek werden Zeugen und kommen in dem Zusammenhang mit der Polizei in Berührung. Wie werden Spuren gesammelt, wie sieht es auf einer Polizeiwache aus, welche Ausrüstung gibt es? Diese und noch weitere Themen werden im Rahmen dieser Geschichte beleuchtet und bieten jede Menge schlauen Inhalt für die Kleinen. Eines von vielen Tiptoi Büchern, das bei uns im Schrank steht.

Bewertung vom 06.08.2025
Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen
Gill, Anjana

Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen


ausgezeichnet

Ich bring dir das Glück handelt vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen. Der kleine Elefant besucht eine ganz besondere Schule, auf die er sich jeden morgen freut. In der Glücksschule lernen er und seine Freunde das Glücklichsein. Auf 32 Seiten werden verschiedene Methoden und Weisheiten vorgestellt, die sehr liebevoll illustriert sind und in einer süßen Geschichte erzählt werden. Was mir dabei besonders gefällt, sind die Glücksgeheimnisse. Nach jeder Methode wird dabei als Tipp für die Kinder zusammengefasst, was sie tun können und wie sie das auch an ihre Eltern weitergeben können. Ob es nun ausgiebiges Lachen, bewusstes Atmen oder positive Gedanken sind. Ich finde das Buch toll, da es Kindern ein positives Mindset vermittelt und auch den Erwachsenen zeigt, was sie eventuell verlernt haben. Wunderbar, um am gemeinsamen Glücklichsein zu arbeiten.

Bewertung vom 27.07.2025
Killer Potential
Deitch, Hannah

Killer Potential


sehr gut

Evie Gordon ist extrem intelligent und hat dennoch nie so richtig ins Berufsleben gefunden. Mittlerweile gibt sie den Kids reicher Eltern Nachhilfe. So ist es auch bei den Victors. Eines Sonntags kommt Evie ins Haus, doch was sie da sieht ist verheerend. Die Victors ermordet und eine Frau gefesselt in einer Kammer. Als dann Zeugen auftauchen, verliert Evie die Fassung und begibt sich auf die Flucht, zusammen mit der übel zugerichteten Frau aus der Kammer.

Nachdem ich das Buch erworben habe, bin ich auf die vielen, eher schlechten Bewertungen aufmerksam geworden. Das hat mich zunächst dann doch abgeschreckt. Letztlich habe ich das Buch gelesen und fand es wirklich unterhaltsam. Die Bewertungen decken sich nicht mit meiner Sichtweise. Die Geschichte ist unterhaltsam, abwechslungsreich und der Schreibstil ist flüssig. Auch wenn mir Evie nicht gerade sympathisch war, konnte ich mich gut in sie hineinversetzen und habe auf die Auflösung hingefiebert. Eine spannende Verfolgungsjagd mit gutem Ende.