Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Carla
Wohnort: 
Frankfurt

Bewertungen

Insgesamt 163 Bewertungen
Bewertung vom 03.11.2025
Die geheimnisvolle Legende / Royal Institute of Magic Bd.4
Kloss, Victor

Die geheimnisvolle Legende / Royal Institute of Magic Bd.4


ausgezeichnet

Ein magisches Abenteuer – wunderschön gestaltet und perfekt für junge Leser!

Ich bin absolut begeistert von „Royal Institute of Magic – Die geheimnisvolle Legende“! Es ist bereits der vierte Band dieser spannenden Buchreihe für junge Leser. Schon der Hardcover-Einband ist ein echter Hingucker – hochwertig verarbeitet, mit tollen Farben und einem glänzenden Cover, das sofort Lust aufs Lesen macht. Man merkt, dass hier viel Liebe ins Design geflossen ist.

Auch innen ist das Buch wunderbar kindgerecht gestaltet: Die Schrift ist angenehm groß, die Kapitel sind übersichtlich und es gibt genau die richtige Mischung aus Spannung und Humor, damit auch jüngere Leser Spaß daran haben.

Die Geschichte selbst ist einfach großartig – voller Magie, Abenteuer und sympathischer Figuren. Man taucht sofort in die Welt des Royal Institute of Magic ein und möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es erinnert ein bisschen an die großen Fantasy-Klassiker, bleibt dabei aber ganz eigenständig und frisch.

Ein rundum gelungenes Buch, das Kinder (und auch Erwachsene!) begeistert – ein Muss für alle, die Magie lieben! Meine Kinder finden die Bücher ganz toll!

Bewertung vom 20.10.2025
Die kleine Inselbibliothek
Carlisle, Savannah

Die kleine Inselbibliothek


sehr gut

Charmant und voller Bücherzauber

„Die kleine Inselbibliothek“ von Savannah Carlisle ist eine schöne Wohlfühlgeschichte, die nach Sommer, Meer und Leseglück duftet. Die Autorin entführt uns auf die idyllische Insel Heron Isle, wo Lucy eine kleine Buchhandlung führt und mit ihrer „Little Free Library“ Menschen miteinander verbindet.

Mir hat besonders gefallen, wie liebevoll das Setting beschrieben wird – man hört förmlich das Meeresrauschen und spürt die warme Inselsonne. Lucy ist eine sympathische, bodenständige Protagonistin, und auch Logan entwickelt sich im Verlauf glaubwürdig. Der Schreibstil ist angenehm leicht und flüssig, perfekt zum Abschalten.

Einziger kleiner Kritikpunkt: Die Handlung bleibt insgesamt ziemlich vorhersehbar: Wer welchem Pseudonym hinter der Tausch-Bibliothek steckt oder wie sich die Romantik zwischen Lucy und Logan entwickelt – das erkennt man recht früh. Einige Konflikte, z. B. die finanzielle Rettung der kleinen Inselgemeinde oder die Privatisierung der Tausch-Bibliothek, wirken ein wenig zu weich und idealisiert – da hätte ich mir etwas mehr Realismus gewünscht.
Trotzdem bleibt der Roman eine charmante Geschichte über Bücher, Liebe und Neuanfänge.

Fazit: Ein wunderbares Buch für alle, die Geschichten über Bücher lieben und sich nach ein bisschen Inselgefühl sehnen.

Bewertung vom 14.10.2025
Entführung im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.2
Winkelmann, Andreas

Entführung im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.2


ausgezeichnet

Spannung, Humor und Gänsehaut im Himmelreich!

„Entführung im Himmelreich“ ist der zweite Band der Reihe von Andreas Winkelmann – und wieder einmal zeigt er, wie spannend das beschauliche Leben auf dem Campingplatz Himmelreich sein kann. Kaum hat man die ersten Seiten gelesen, fühlt man sich, als wäre man selbst dort: zwischen Wohnwagen, Lagerfeuer und den vertrauten Gesichtern, die man schon aus dem ersten Teil kennt.

Winkelmann schafft es großartig, das idyllische Setting mit einer bedrohlichen Atmosphäre zu verbinden. Diese Mischung aus Urlaubsfeeling und Nervenkitzel funktioniert einfach perfekt! Man spürt, dass hinter der friedlichen Fassade des Campingplatzes jede Menge Geheimnisse lauern – und genau das macht das Buch so fesselnd.

Der Schreibstil ist modern, direkt und sehr bildhaft. Die Charaktere wirken authentisch, und der Spannungsbogen bleibt bis zum Schluss hoch. Für alle, die den ersten Band mochten, ist dieser Teil ein echtes Highlight – und wer das Himmelreich noch nicht kennt, sollte unbedingt dorthin „reisen“!

Bewertung vom 13.10.2025
Echt unheimliche Gruselgeschichten / Ruperts Tagebuch Bd.3
Kinney, Jeff

Echt unheimliche Gruselgeschichten / Ruperts Tagebuch Bd.3


ausgezeichnet

Leuchtet, gruselt und begeistert – ein absolutes Highlight für kleine Leseratten!

Ein wunderschönes Buch, das selbst Lesemuffel begeistert!

„RUFER präsentiert Echt unheimliche Gruselgeschichten“ von Jeff Kinney, erschienen im Baumhaus Verlag, ist ein echtes Schmuckstück im Kinderbuchregal – sowohl inhaltlich als auch optisch ein Volltreffer!

Schon das Cover ist ein Erlebnis: Es leuchtet im Dunkeln, was die Kinder total fasziniert hat! Dazu kommt die herausnehmbare Gruselmaske, die für jede Menge Spaß und Begeisterung sorgt – ein tolles Extra, das perfekt zum Buchthema passt. Die Gestaltung ist wunderschön und die Haptik des Covers einfach großartig: angenehm griffig, hochwertig und mit liebevollen Details, die man am liebsten immer wieder anfassen möchte. Auch der Farbschnitt ist toll.

Inhaltlich überzeugt Jeff Kinney wie gewohnt mit seinem einzigartigen Humor, einer Portion Gänsehaut und ganz viel Charme. Die Geschichten sind spannend, aber nie zu gruselig, und bringen Kinder zum Lachen – eine perfekte Mischung! Besonders schön: Selbst Kinder, die sonst nicht gerne lesen, waren hier plötzlich Feuer und Flamme. Das Buch wurde regelrecht verschlungen und immer wieder in die Hand genommen.

Die Illustrationen sind witzig, lebendig und typisch Jeff Kinney – man erkennt sofort seinen unverwechselbaren Stil.

Mein Fazit: Ein rundum gelungenes Buch, das durch seine wunderschöne Gestaltung, die tolle Haptik und die mitreißenden Geschichten überzeugt. Ein absoluter Volltreffer, der Kinder zum Lesen motiviert und lange in Erinnerung bleibt.

Bewertung vom 02.10.2025
Winterträume in der kleinen Pension am Meer
Rogasch, Julia

Winterträume in der kleinen Pension am Meer


ausgezeichnet

Winterzauber & Sylter Meeresrauschen

Julia Rogasch entführt einen mit Winterträume in der kleinen Pension am Meer direkt auf Sylt – an jene raue, wunderschöne Küste, wo salzige Luft, knirschender Frost unter den Füßen und leise Wellen das Herz erwärmen. Das Buch ist nicht nur eine romantische Geschichte, sondern ein Erlebnis für alle Sinne.
Das Buchcover hat mich direkt angesprochen. E ist wieder traumhaft schön geworden und passt so gut zu der Geschichte.

Worum geht’s:
Clara führt zusammen mit ihrer Mutter die kleine Pension Meerglück und den angegliederten Laden – beides ein Erbe ihres Vaters, das sie mit Liebe und Hingabe bewahrt. Doch der Winter bringt nicht nur Schnee, sondern auch Existenzängste: Die Konkurrenz ist groß, die Angebote lockend. Clara will aber nicht verkaufen; denn die Pension Meerglück soll mit Charakter bleiben.

Als Severin einzieht, knistert es sofort. Doch hinter seinem charmanten Auftreten in der gemütlichen Pension verbirgt sich ein Geheimnis.

Sylt als Bühne: Die Autorin nutzt die Insel nicht nur als Hintergrund – sie lässt Sylt lebendig werden. Man riecht die Nordsee, man spürt den eisigen Wind, man sieht die Dünen, hört das Meer gegen die Buhnen schlagen. Die Inselarchitektur, die Boutiquen, die Pensionen – alles wirkt vertraut und gleichzeitig märchenhaft.

Die Pension „Meerglück“ ist das Herzstück der Handlung, liebevoll und detailreich beschrieben. Hier pulsiert das Leben im Kleinen: Gäste, Laden, Familie, Wärme – trotz aller Widrigkeiten. Man möchte selbst dort sein und eine Tasse Tee trinken und dort die Feiertage verbringen.

Der kleine Laden neben der Pension bietet mehr als nur Kulisse – er ist ein Ort der Begegnung, des Alltags, der Sorgen und Hoffnungen. Julia Rogasch zeigt, wie wichtig solche Orte für eine Gemeinschaft sind. Ebenso gelungen sind die Szenen am Meer, wenn der Horizont weit ist und die Natur laut und zugleich beruhigend wirkt.


Dieses Buch verbindet Romantik mit Realismus: Es gibt nicht nur Herzschmerz und Knistern, sondern auch echte Konflikte (Familie, Erbe, Lebensunterhalt). Clara ist eine starke, sympathische Protagonistin – jemand, mit dem man mitfiebert. Ich konnte ihre Gedanken und Sorgen so gut nachvollziehen. Und Severin bleibt auf geheimnisvolle Weise in Spannung. Auch Heide hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte die sympathische alte Dame direkt vor mir sehen und hätte mich gerne mal mit ihr unterhalten.

Fazit:
Ein absoluter Wohlfühlroman für alle, die Meer, Winter, Liebe und Heimatliebe mögen. Wer Sylt kennt, wird sich sofort wiedererkennen – und wer Sylt noch nicht kennt, wird danach davon träumen, dort zu sein. Ich vergebe für dieses Lesehighlight 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung! Ein Muss für die Winter- und Weihnachtszeit.

Bewertung vom 29.09.2025
The Holiday Brothers
Perry, Devney

The Holiday Brothers


ausgezeichnet

Perfekte Weihnachtsromance

Mit The Holiday Brothers liefert Devney Perry ein wahres Must-Read für alle Liebhaber:innen herzlicher, emotionaler und sinnlicher Weihnachtsgeschichten. Ich durfte das Komplettpaket genießen – drei Brüder, drei sehr unterschiedliche Liebesgeschichten – und war von Anfang bis Ende gefesselt.

Was mir besonders gefallen hat:

1. Vielseitigkeit der Geschichten
Die Autorin bedient gleich mehrere beliebte Romance-Tropes („Single Dad“, „Brother’s Best Friend“, „Second Chance“) und meistert sie alle mit großer Leichtigkeit. Jede Story hat einen eigenen Ton, eigene Konflikte, wodurch es nie langweilig wird.

2. Sympathische Protagonist:innen und echte Gefühle
Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet – mit Ecken, Kanten, Schwächen und Träumen, die man verstehen und mitfühlen kann. Besonders stark fand ich, wie die inneren Konflikte darstellt worden – z. B. berufliche Verpflichtungen vs. Herzenswünsche, Entscheidungen aus Liebe.

3. Stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre
Diese Geschichten riechen förmlich nach Plätzchen, heißen Getränken, Schneeflocken, Kerzenschein und Geborgenheit. Sie wirken niemals kitschig, sondern schaffen ein warmes, magisches Setting, das perfekt zur Weihnachtszeit passt. Die Mischung aus Romantik & Gefühl + dem leisen Aroma von Winter und Familie ist genau das, wonach man sich an kalten Abenden sehnt.

4. Spannungsbogen & Tempo
Die Geschichten sind gut strukturiert: Konflikte und Hindernisse entspinnen sich natürlich, Wendepunkte sind nachvollziehbar, Höhepunkte sind emotional geladen und das Ende ist befriedigend – ohne überladen zu sein. Man fliegt durch die Kapitel, will wissen, wie es weitergeht.

Nur, wenn ich etwas auf hohem Niveau anmerken soll: Manche Tropes sind natürlich vertraut – für erfahrene Romance-Leser:innen sind manche Entwicklungen vorhersehbar. Dennoch schafft es die Autorin, auch Bekanntes mit neuen Nuancen zu füllen, so dass es nicht abgenutzt wirkt.

Fazit:
The Holiday Brothers ist ein wunderbares Komplettpaket für alle, die Romantik, Herzklopfen und Weihnachtsstimmung lieben. Ideal zum Eingraben unter eine Decke mit Tee oder Kakao – emotional, unterhaltsam und liebevoll erzählt. Für mich ganz klar 5 Sterne – absolute Empfehlung!

Bewertung vom 26.09.2025
Weihnachten in Applemore
Lucas, Rachael

Weihnachten in Applemore


ausgezeichnet

Zauberhafte Highlands-Romance voller Wärme und Weihnachtsmagie

Rachael Lucas hat es wieder geschafft – mit Weihnachten in Applemore schenkt sie uns eine Geschichte, die das Herz berührt und sofort in festliche Stimmung versetzt. Die verschneite Kulisse der schottischen Highlands ist so lebendig beschrieben, dass man den Kamin knistern, den Schnee fallen und den Duft von Tannenzweigen fast selbst spüren kann.

Die Figuren sind wunderbar beschrieben: Harry, der Hotelier mit Herz, und Polly, seine treue Freundin, die vielleicht mehr für ihn empfindet, als sie sich eingestehen will. Ihre Freundschaft, die sich langsam zu Liebe entwickelt, ist unglaublich authentisch und voller leiser, emotionaler Momente. Auch die Nebenfiguren – von der Influencerin Ivy Winter bis zu den Dorfbewohnern – tragen dazu bei, dass man sich in Applemore sofort zuhause fühlt.

Die Mischung aus Romantik, weihnachtlicher Atmosphäre und einer Prise Dramatik macht das Buch zu einem echten Wohlfühlroman, den man gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. Besonders schön fand ich, wie wichtig Zusammenhalt, Freundschaft und das Vertrauen ins Leben in dieser Geschichte sind.

Das Cover ist wieder so süß und passt perfekt zu den anderen Büchern dieser Reihe.

Für alle, die Friends-to-Lovers-Geschichten lieben und zur Weihnachtszeit in eine märchenhafte Welt abtauchen möchten, ist dieses Buch ein absolutes Highlight. Klare 5 Sterne – ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band aus Applemore!

Bewertung vom 22.09.2025
Fake Dates and Fireworks
Groh, Kyra

Fake Dates and Fireworks


ausgezeichnet

Humorvoll, romantisch und absolut empfehlenswert

Schon beim Lesen des Klappentextes war ich neugierig – und ich wurde nicht enttäuscht. Fake Dates and Fireworks ist für mich eine dieser seltenen Romantic Comedies, die nicht nur Herz und Humor vereint, sondern auch Tiefe zeigt und Figuren wachsen lässt.

Hier findet man sympathische und vielschichtige Protagonistin. Becca ist Anfängerin im Liebesroman-Fach? Keinesfalls. Sie ist eine Frau voller Wärme, aber auch voller Selbstzweifel – und gerade das macht sie glaubwürdig und nahbar. Ich konnte mich oft in ihren Gedanken wiederfinden, ihre Verletzlichkeit fühlen und gleichzeitig mit ihr hoffen & fiebern.

Raphael – mehr als nur der „Fake-Freund“. Der Charakter, mit dem Becca sich ein vermeintlich inszeniertes Abenteuer teilt, entwickelt sich zu so viel mehr. Sein Humor, seine kleinen Gesten und insbesondere seine Geduld machen ihn zum „Book-Boyfriend-Material“. Die Spannung zwischen ihm und Becca – anfänglich prickelnd, später zärtlich – funktioniert hervorragend.

Besonderes Lob an Kyra Groh dafür, wie sie schwierige Themen nicht unter den Teppich kehrt: toxische Beziehungsdynamiken, Selbstwertprobleme, der Mut, alte Muster zu durchbrechen. Gleichzeitig bleibt die Geschichte leicht genug, gelöste Spannung, witzige Momente und silvestertypische Romantik lassen einen nach jeder Leseeinheit mit einem Lächeln zurück.

Ein romantisches Alpenchalet über Silvester – was für eine Kulisse! Dazu das winterlich festliche Ambiente, das Cover, der Farbschnitt – all das schafft schon äußerlich eine Stimmung, die perfekt passt. Man merkt, dass auf Details geachtet wurde.

Fake Dates and Fireworks ist eine Liebesgeschichte, die einen nicht so schnell loslässt. Sie ist mitfühlend, romantisch, ehrlich – und sie erinnert daran, wie wichtig es ist, zu sich selbst zu stehen.

Bewertung vom 19.09.2025
Der Happy Face Killer / Im Kopf des Bösen Bd.3
Mattfeldt, Petra;Petermann, Axel

Der Happy Face Killer / Im Kopf des Bösen Bd.3


ausgezeichnet

Fesselnd, schockierend und unglaublich gut recherchiert!

Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gepackt. Die Autor*innen schaffen es, einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt des „Happy Face Killers“ zu geben, ohne dabei sensationsgierig zu wirken. Stattdessen verbindet das Werk Spannung mit fundierter Recherche und psychologischem Hintergrundwissen. Besonders beeindruckend finde ich, wie anschaulich die Ermittlungsarbeit beschrieben wird – man fühlt sich fast selbst wie Teil des Teams.

Wer sich für True Crime interessiert, bekommt hier eine Mischung aus packender Erzählung, Einblicken in die Psyche eines Serienmörders und spannenden kriminalistischen Details. Ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann – absolut empfehlenswert!
Hierbei handelt es sich bereits um den dritten Band dieser Reihe.

Bewertung vom 18.09.2025
Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste
Mullen, Kelly

Die Einladung - Mord nur für geladene Gäste


ausgezeichnet

Spannender Cosy Crime mit Herz und Atmosphäre

„Die Einladung – Mord nur für geladene Gäste“ hat mich richtig begeistert!
Das Buch hat mich auf den ersten Blick in seinen Bann gezogen, da das Cover durch die dunklen Farben sehr interessant wirkt und toll zu der Geschichte passt.

Mimi, die 76-jährige Protagonistin mit viel Charme und Eigenheiten, und ihre Enkelin Addie sind ein tolles Duo, das perfekt durch die Geschichte trägt. Das Setting im verschneiten Herrenhaus sorgt für Gänsehaut-Atmosphäre, und die Mischung aus Geheimnissen, Intrigen und cleveren Wendungen macht das Buch zu einem echten Pageturner.

Manchmal musste ich kurz überlegen, wer wer ist, da es viele Figuren gibt – aber das gehört bei einem klassischen Whodunit fast dazu. Insgesamt ein spannender, unterhaltsamer Krimi, der sich super für gemütliche Lesestunden eignet. Absolute Empfehlung! Für dieses Lesevergnügen vergebe ich 5 Sterne.