Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
K.Unger
Wohnort: 
NRW
Über mich: 
Bücherwurm durch und durch

Bewertungen

Insgesamt 13 Bewertungen
12
Bewertung vom 24.10.2025
Der Löwe von Juda: Der große Aufbruch

Der Löwe von Juda: Der große Aufbruch


sehr gut

Super Idee
Meine Kinder hören die Geschichten der Bibel schon, seit sie klein sind und das sind jetzt schon ein paar Jahre.

Das Interesse ist dementsprechend nicht mehr sehr groß wieder etwas aus der Bibel zu hören.

Dieses Heft, von mir beiläufig auf den Tisch gelegt mit der Aufforderung, mal reinzuschauen wenn man Lust hat, hat direkt volle Wirkung erzieht.

Es wurde erst ignoriert, aber sobald die Langeweile groß genug war fand ich erst den einen und dann den anderen konzentriert lesend wieder.

Später wurden mir auch erstaunt die Fakten über Nilpferde und die anderen Tiere erzählt die man im Buch findet.

Also alles in allem ein toller Erfolg für dieses Heft das auch "bibelmüde" Kinder in seinen Bann ziehen kann, würde es immer weiter empfehlen.

Bewertung vom 13.10.2025
Faces - Die Hoffnung hat viele Gesichter
Meyerhöfer, Thomas

Faces - Die Hoffnung hat viele Gesichter


ausgezeichnet

Die Protagonisten aus dem Buch sowie der Autor sind bekannt aus Youtube und Fernsehen.

Wem die Sendung Superfromm ein Begriff ist, der trifft hier bekannte Gesichter.

Aber dieses Buch gibt noch mehr her als die altbekannten Geschichten,man bekommt einen Einblick in die Enstehung dieses Formates.

Einen Blick in den Kopf und das Herz von Thomas Meyerhöfer sozusagen und dieser berührt nochmal ganz anders.

Die Geschichten sind aus dem Leben gegriffen und haben alle ihre eigene Dynamik, manche sprechen einen mehr an andere weniger, aber das drumherum macht es zu einem runden gelungenen Einblick in die Anfänge und Beweggründe dieses Formates und macht sowohl Fans als auch Unwissenden Lust auf mehr.

Bewertung vom 11.05.2025
Wenn Mann scheitert
Burgarth, Hauke

Wenn Mann scheitert


ausgezeichnet

Ich habe dieses Buch lesen wollen, weil es mich neugierig gemacht hat, was Männer als persönliches Scheitern empfinden.

Ich war zu meiner Schande auch sehr voreingenommen und dachte es würde bestimmt nur um materiellen Erfolg und Pseudomännlichkeit gehen.

Ich wurde eines besseren belehrt.

Das Buch erzählt von Menschen, die jeder kennen könnte, der Nachbar oder der Pfarrer von nebenan und ihrem persönlichen Lebensweg.

Die einzelnen Geschichten sind sehr kurzweilig geschrieben und unglaublich interessant, wenn man wie ich, gerne persönliche Lebensberichte liest.

Ich möchte garnicht zuviel aus dem Inhalt vorweg nehmen, aber ich möchte sagen, materielle Werte waren selten der Grund wieso Männer das Gefühl des Scheiterns hatten.

Es war wirklich eine aufschlussreiche Reise in die Denkweise des anderen Geschlechts und auch ermutigend.

Ein kleiner Minuspunkt, die fiktive Bibelgeschichte hätte ich in diesem Kontext jetzt nicht gebraucht, aber das ist nur eine persönliche Präferenz.

Bewertung vom 07.05.2025
Wer loslässt, hat die Hände frei
Burgdörfer, Ludwig

Wer loslässt, hat die Hände frei


ausgezeichnet

Der Autor , selbst Pastor, erzählt Geschichten aus seinem eigenen Leben und teilt Gedanken, die sich mit dem Thema Abschied und loslassen beschäftigen.

Ich habe das Buch sehr gern gelesen,immer wieder zur Hand genommen und mich in die kurzen Abschnitte "fallen lassen"

Seine Gedanken waren ein interessanter neuer Aspekt die Situation aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und ich fand es oft ermutigend, manchmal auch herausfordernd aber immer war es eine Bereicherung.

Ein wirklich gutes positiv geprägtes Buch, dass einen auch auffordert sein eigenes Leben zu betrachten und zu hinterfragen.

Manche Geschichten betrafen keine Situation die ich bereits erlebt habe, aber nichtsdestotrotz kann man daraus etwas für sich mitnehmen und sie als Lebensweisheit eines Mannes anerkennen, der viel gesehen hat.

Besonders gut fand ich die teils lockere Erzählart, die manches schwere Thema ein bisschen leichter macht

Bewertung vom 19.03.2025
Auf all deinen Wegen - Aufstellbuch

Auf all deinen Wegen - Aufstellbuch


ausgezeichnet

Dieser Geschenkaufsteller ist wirklich eine schöne Art jemandem Gottes Zusagen nochmal näher zu bringen.

Er ist als Geschenk für die Konfirmation gedacht und beinhaltet dementsprechend Verse und auch Zitate, die allesamt davon sprechen wie Gott uns trägt und immer bei uns ist.

Die ausgewälten Texte sind sehr schön und berührend und auch die Bilder dazu sind sehr passend gestaltet.

Bewertung vom 19.03.2025
Auf all deinen Wegen - Geschenkbuch

Auf all deinen Wegen - Geschenkbuch


ausgezeichnet

Dieses Geschenkbuch ist wirklich eine schöne Art jemandem Gottes Zusagen nochmal näher zu bringen.

Es ist als Geschenk für die Konfirmation gedacht und beinhaltet dementsprechend Verse und auch Zitate, die allesamt davon sprechen wie Gott uns trägt und immer bei uns ist.

Die ausgewälten Texte sind sehr schön und berührend und auch die Bilder dazu sind sehr passend gestaltet.

Bewertung vom 04.03.2025
Feuer der Barmherzigkeit
Serkan;Treibholz, Ronja

Feuer der Barmherzigkeit


sehr gut

Serkan erzählt von seinem Leben als Muslim und als jüngster Sohn der Familie, der sich selbst als "Sorgenkind" definiert.

Er erzählt sehr lebendig und bildgewaltig in der Ich-Perspektive und es ist sehr interessant zu erfahren, wie die Strukturen einer muslimischen Familie sein können und wie er für sich seinen Glauben definiert.

Auch als er den christlichen Gott kennenlernt bleibt sein Lebensweg spannend und bildhaft erzählt. Man möchte das Buch garnicht weglegen.

Inhaltlich ist dieses Buch sehr gut gelungen und ein lebendiges Zeugnis davon, dass Gott seine Kinder nicht im Stich lässt.

Das Format ist aber leider ein kleiner Minuspunkt, durch die Jahreszahlen am Anfang mancher Kapitel und die Sprünge die dadurch entstehen, versucht man immer wieder eine zeitliche Einordnung zu konstruieren, was den Lesefluss schon sehr stört. Ignoriert man die Daten bleibt die Geschichte erfreulicherweise trotzdem gut lesbar.

Bewertung vom 01.03.2025
Das vergessene Geheimnis
Eckstein, Hans-Joachim

Das vergessene Geheimnis


ausgezeichnet

Dieses Buch ist zuallererst wunderschön.

Der Einband ist sehr edel gestaltet und fühlt sich sehr gut in der Hand an. Das Bild auf dem Cover ist filigran und sehr schön ausgearbeitet. Allein im Anblick vom Einband kann man sich schon verlieren.

Es sind teils längere Gedanken, teils kurze Gedichte und Verse, das bringt Abwechslung in die Thematik.

Die Texte sind nichts für nebenbei, man muss sich Zeit nehmen, genau lesen und manchmal auch länger darin verweilen, um das Wesen der Worte erkennen zu können.

Aber wenn man das kann, dann hat man ein wunderbares kleines Werk, das einem viel Freude und Einsicht schenkt.

Bewertung vom 27.12.2024
Still Crazy - immer noch verrückt
Plass Sherwood South View, Adrian

Still Crazy - immer noch verrückt


sehr gut

Dies ist das erste Buch, dass ich von Adrian Plass gelesen habe und es macht mich auf jeden Fall auch neugierig auf die anderen.

Beim lesen fiel mir auf, das die Art des Erzählens mich an Ephraim Kishon erinnert, sie ist leicht, spricht aus dem Leben , ist authentisch und hat sehr oft eine gute Botschaft.

Die Art der Geschichten ist sehr unterschiedlich, mal eine erdachte Erzählung, dann wieder etwas Erlebtes, manchmal auch ein Gedicht oder Gedanken zu bestimmten Themen, es wird auf jeden Fall nicht langweilig.

Die einzelnen Beiträge sind kurzweilig und heiter, obwohl auch viele Beiträge aus der Coronazeit dabei sind, geben sie einem kein schlechtes Gefühl beim lesen.

Einen Stern ziehe ich ab, weil ich mit den Gedichten und Liedtexten nicht viel anfangen konnte und sie recht oft in diesem Buch vorkommen.

Aber das ist nur meine persönliche Präferenz und mag jemand anderem sicher auch gut gefallen.

Bewertung vom 13.11.2024
Jenseits des Nadirs
Marmulla, Rüdiger

Jenseits des Nadirs


ausgezeichnet

So schnell wie die kurzen Texte gelesen sind, sind mir die Geschichten definitiv nicht mehr aus dem Kopf gegangen.

Es sind Ausschnitte aus bewegten Leben, kurze Momente und doch erzählen sie so viel mehr, von lebensverändernden Entscheidungen, die jeder Protagonist für sein Leben getroffen hat und die nicht immer den gewünschten Effekt erziehlt haben.

So ambivalent wie das Leben sein kann, sind auch diese kurzen Begegnungen, treffen einen dabei ganz tief in der Seele und lassen einen über das eigene Leben und seine Ereignisse nachsinnen.

Die letzte Geschichte bildet einen schönen Abschluss und lässt einen mit seiner bildhaften Sprache wie ein Kind in ein Märchen abtauchen.

Ein herrliches Lesevergnügen, dass bittersüß im Herzen nachhallt.

12