BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 38 Bewertungen| Bewertung vom 21.10.2025 | ||
|
Der Bär hat heute Lust zu feiern - Today, The Bear Wants to Party Ich finde dieses Buch verbreitet gute Laune. Der Bär hatte heute sowieso schon Lust zu feiern! Da brauchte er erst gar nicht großartig vom Hasen erzählt zu bekommen, dass der Biber eine Geburtstagsparty veranstaltet. Der Hase hat eigentlich nur ausgesprochen, wozu die Zeit reif war. Und alle wollen mitmachen. Der Dachs, der Fuchs, das Eichhörnchen und alle anderen Waldtiere bringen etwas mit. Auch wenn an der ganzen Geschichte irgendetwas nicht stimmt, lässt sich keiner die gute Laune verderben. |
|
| Bewertung vom 26.09.2025 | ||
|
Ich lese eigentlich selten Biografien. Manchmal werde ich dann doch verführt. Hier war es der Name Guggenheim, Peggy Guggenheim Eine berühmte Kunstsammlerin und deren Galerien. |
|
| Bewertung vom 25.09.2025 | ||
|
Ich gebe zu, ich war neugierig und der Name Boris Becker hat mich gelockt, das Buch zu lesen. |
|
| Bewertung vom 21.07.2025 | ||
|
Ihr habt es gut, ihr habt ja mich / Online-Omi Bd.21 Mit den Berlinerinnen haben wir Kölnerinnen es jetzt nicht so. Trotzdem mag ich Renate Bergmann. Sehr humorvoll und kurzweilig berichtet Renate Bergmann von ihren Erlebnissen in Spreeweide. Was Renate erzählt könnte sich genauso gut auch hier abspielen. Ihr braucht einfach nur mal uns alten Leuten zuzuhören. Hut ab vor Renate, die mit 82 Jahren nochmal loslegt und sich in den Gemeinderat von Spreewald wählen lassen will. Wer etwas geändert haben will, dem bleibt eben manchmal nichts anderes übrig, als selbst die Ärmel hochzukrempeln und loszulegen. In diesem Roman ist alles drin: Kommunalpolitik, Dorftratsch, Familiengeschichten und Geschichten über Freunde und Bekannte. So wie das Leben halt ist, nur lustig und kurzweilig erzählt. Immer auch mit einem Hauch Kritik an der Kommunalpolitik und der Gesellschaft. Mir gefällt die Verballhornung der jetzt so modernen englischen Begriffe für alles und jedes richtig gut. |
|
| Bewertung vom 10.05.2025 | ||
|
Zweiter Fall: Das Geisterschiff / Holly Holmes und das magische Detektivbüro Bd.2 Dieses Buch ist eine wunderbare Fortsetzung der Holly Holmes-Reihe und hat mich sofort wieder in die magische Welt von Marville gezogen. Der Einstieg ist atmosphärisch dicht und ein wenig unheimlich, was direkt für Spannung sorgt – empfindsame Kinder könnten anfangs etwas erschreckt sein, aber die Geschichte findet schnell eine ausgewogene, kindgerechte Balance. |
|
| Bewertung vom 06.05.2025 | ||
|
1177 v. Chr. - Eine Graphic Novel Ich mag diese Graphic Novel sehr. Sie ersetzt mit Leichtigkeit und Witz mehrere dicke Geschichtsbände und macht dabei richtig Spaß. Gemeinsam mit den Figuren Pel und Shesha reisen wir durch die Welt der Minoer, Mykener, Hethiter, Assyrer und Ägypter – und lernen auf unterhaltsame Weise, wie und warum diese Kulturen um 1177 v. Chr. untergingen. Die klaren Zeichnungen von Glynnis Fawkes sind nicht nur stilistisch charmant, sondern auch didaktisch hervorragend. Man sieht und versteht gleichzeitig. Besonders gelungen ist der erzählerische Kniff, die historischen Fakten über zwei jugendliche Figuren zu vermitteln. So wird man im Handumdrehen durch eine extrem komplexe Zeit geführt. Trotz der vielen Namen und Zusammenhänge bleibt das Buch zugänglich. Die Graphic Novel vermittelt nicht nur Wissen, sondern weckt echtes Staunen über die überraschende Modernität der Bronzezeit. Eine ebenso spannende wie bildstarke Geschichtsstunde, sehr anschaulich und lesenswert. |
|
| Bewertung vom 14.04.2025 | ||
|
Der Igel, der das Wetter malte - The Hedgehog, Who Painted the Weather Ich finde dieses zweisprachige Bilderbuch einfach wundervoll. Ich lese es unglaublich gerne vor. Mit liebevollen Illustrationen und kindgerechten Texten erzählt es auf Deutsch und Englisch die Geschichte des Igels Tom – the hedgehog – und seiner Freunde. Der gleiche Text wird jeweils auf Deutsch und in einer genauen englischen Übersetzung wiedergegeben. Das macht bestimmt viele kleine Neugiernasen neugierig auf die englische Sprache. |
|
| Bewertung vom 13.04.2025 | ||
|
Miep und Mop - Eine kleine Liebesgeschichte Ein wundervolles Buch mit rotem Leinenrücken und wunderschön gedruckt. Zum verschenken fast zu schade, so lieb habe ich Miep und Mop. |
|
| Bewertung vom 12.04.2025 | ||
|
Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche Ich mag Ferienabenteuer, ganz besonders in einem Internat mit Geheimnissen. Direkt habe ich bei Artemis und Felix auf Falkenfels beim Quizabend gesessen. Eigentlich ist Artemis nur wegen Nachhilfeunterrichts in diesem luxuriösen Ferieninternat gelandet. Doch es läuft nicht gut. Artemis fühlt sich alleingelassen. Sie hat ihre beste Freundin verloren und findet nicht so leicht neue Freunde. Sie hat Heimweh und will nur noch weg. Sie findet mit ganz viel Glück den Weg in die magische Welt des fliegenden Schiffs Dreamcatcher. Diese bereist das Meer der Wünsche. Artemis wird Mitglied der Crew. Es sind magisch begabte Kinder, die natürlich das Böse bekämpfen. Artemis entdeckt ganz viele gute Fähigkeiten an sich selbst. Das Buch ist ein Mutmachbuch. Jeder hat irgendwo besondere Fähigkeiten, es gilt nur die zu entdecken. Es macht mir richtig Spaß, weil es so gut und spannend erzählt ist. |
|
| Bewertung vom 02.04.2025 | ||
|
Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz / Andersgasse 7 Bd.1 Ich mag dieses Buch. Ich bin sofort in die Geschichte hineingeschlüpft, so leichtfüßig und liebevoll gut erzählt ist sie. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Voller Witz und feiner Ironie. In diesem besonderen Haus leben einige geheimnisvolle Menschen zusammen. Darunter ist Karl, der selbsternannte Detektiv. Darüber wohnt Elsa seine beste Freundin. Zunächst versucht er das Rätsel plötzlich verschwundener Gegenstände zu lösen. Es gibt gefährliche Dinge im Haus. Karl kann einfach nicht anders und nicht die Finger von einem magischen Gegenstand lassen. Er löst dabei fast eine Katastrophe aus. Gefühlt endet die Story irgendwie abrupt. |
|









