Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lesehexe
Wohnort: 
Köln

Bewertungen

Insgesamt 32 Bewertungen
Bewertung vom 14.04.2025
Der Igel, der das Wetter malte - The Hedgehog, Who Painted the Weather
Blum, Ingo

Der Igel, der das Wetter malte - The Hedgehog, Who Painted the Weather


ausgezeichnet

Ich finde dieses zweisprachige Bilderbuch einfach wundervoll. Ich lese es unglaublich gerne vor. Mit liebevollen Illustrationen und kindgerechten Texten erzählt es auf Deutsch und Englisch die Geschichte des Igels Tom – the hedgehog – und seiner Freunde. Der gleiche Text wird jeweils auf Deutsch und in einer genauen englischen Übersetzung wiedergegeben. Das macht bestimmt viele kleine Neugiernasen neugierig auf die englische Sprache.

Tom malt Bilder von den Zauberbergen – zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Diese Kunstwerke hängt er abwechselnd in seinem gemütlichen Zuhause auf. Doch eines Tages wird ein Bild vom Blitz getroffen – und plötzlich beginnen die magischen Bilder, das Wetter zu beeinflussen. Anfangs fasziniert, merkt Tom schnell, dass diese Fähigkeit auch gefährlich sein kann. Das Wetter zu verändern ist eben nicht ganz ohne Risiko.
Zum Buch gibt es passende Audiodateien zum Herunterladen, in denen die Geschichte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch vorgelesen wird. Zusätzlich rundet ein schöner Song das Angebot ab.

Bewertung vom 13.04.2025
Miep und Mop - Eine kleine Liebesgeschichte
Daenen, Frank

Miep und Mop - Eine kleine Liebesgeschichte


ausgezeichnet

Ein wundervolles Buch mit rotem Leinenrücken und wunderschön gedruckt. Zum verschenken fast zu schade, so lieb habe ich Miep und Mop.

Die Postmäuse Mop hat kurz vor dem Tag der Liebsten ganz besonders viel zu tun. Dabei wünscht er sich ganz dolle, selbst auch einen Herzenzbrief zu bekommen. Mäusemädchen Miep schreibt einen solchen Brief. Doch sie verpasst knapp die Briefkastenleerung. So will sie den Brief Mop persönlich überreichen und rennt dem davonsausenden Postauto hinterher.
Dies Bilderbuch ist so süß und detailliert gezeichnet. Es gibt immer wieder etwas neues zu entdecken. Ich liebe es.

Bewertung vom 12.04.2025
Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche
Turan, Fabiola

Artemis - Abenteuer auf dem Meer der Wünsche


ausgezeichnet

Ich mag Ferienabenteuer, ganz besonders in einem Internat mit Geheimnissen. Direkt habe ich bei Artemis und Felix auf Falkenfels beim Quizabend gesessen. Eigentlich ist Artemis nur wegen Nachhilfeunterrichts in diesem luxuriösen Ferieninternat gelandet. Doch es läuft nicht gut. Artemis fühlt sich alleingelassen. Sie hat ihre beste Freundin verloren und findet nicht so leicht neue Freunde. Sie hat Heimweh und will nur noch weg. Sie findet mit ganz viel Glück den Weg in die magische Welt des fliegenden Schiffs Dreamcatcher. Diese bereist das Meer der Wünsche. Artemis wird Mitglied der Crew. Es sind magisch begabte Kinder, die natürlich das Böse bekämpfen. Artemis entdeckt ganz viele gute Fähigkeiten an sich selbst. Das Buch ist ein Mutmachbuch. Jeder hat irgendwo besondere Fähigkeiten, es gilt nur die zu entdecken. Es macht mir richtig Spaß, weil es so gut und spannend erzählt ist.

Bewertung vom 02.04.2025
Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz / Andersgasse 7 Bd.1
Schreiber, Christiane

Ein Fall für den fantastischen Flusenwutz / Andersgasse 7 Bd.1


sehr gut

Ich mag dieses Buch. Ich bin sofort in die Geschichte hineingeschlüpft, so leichtfüßig und liebevoll gut erzählt ist sie. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. Voller Witz und feiner Ironie. In diesem besonderen Haus leben einige geheimnisvolle Menschen zusammen. Darunter ist Karl, der selbsternannte Detektiv. Darüber wohnt Elsa seine beste Freundin. Zunächst versucht er das Rätsel plötzlich verschwundener Gegenstände zu lösen. Es gibt gefährliche Dinge im Haus. Karl kann einfach nicht anders und nicht die Finger von einem magischen Gegenstand lassen. Er löst dabei fast eine Katastrophe aus. Gefühlt endet die Story irgendwie abrupt.
Ich mag Illustrationen, die eher Karikaturen sind. Und diese magische Welt voller Witz und feiner Ironie ist richtig gut. Das lesen nicht nur Kinder, sondern auch Eltern gerne. Die Abenteuer von Karl und Elsa in der Andersgasse sind aber auch magisch witzig und voller Geheimnisse.

Bewertung vom 22.03.2025
Ein Herz für Monster - Tumult im Tal der Trolle
Büchel, Simak

Ein Herz für Monster - Tumult im Tal der Trolle


ausgezeichnet

Mir hat das Buch “Tumult im Tal der Trolle” von Anfang an Spaß gemacht. Direkt beim Aufschlagen des Buches haben mich auf dem Vorsatzblatt zwei Minimonster begrüßt. Zwischendrin dunkel gestaltete Seiten, viele monochrome Illustrationen und wenn die Trolle sprechen, tun sie dies in Großbuchstaben, sind einige der Kleinigkeiten, die für mich eine schöne Ausstattung des Buches ausmachen.
Ein Frauenteam, Mutter und Tochter, sind Monsterjägerinnen, die statt Monster zu jagen, jedoch den Fall des verschwundenen Trollmädchens Beryll und des gestohlenen Herzkristalls lösen müssen. Nicht zu lange Sätze lassen das Buch gut vorlesen. Es ist immer so spannend, dass die kleinen Leser aufmerksam bleiben. Ein schönes Buch.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.03.2025
Das Wuschelmonster - Le monstre poilu
Blum, Ingo

Das Wuschelmonster - Le monstre poilu


ausgezeichnet

Ich finde, dies zweisprachige Bilderbuch ganz wunderbar. Lustige Illustrationen und Texte auf Deutsch und Französisch erzählen die anrührende Geschichte des Wuschelmonsters Hugo, un monstre poilu und dreier mutiger Eichhörnchen. Es geht um Vorurteile und deren Folgen. Die Franzosen sagen: Les préjugés sont des menottes invisibles, Vorurteile sind unsichtbare Handschellen. Vorurteile verhindern hier zunächst eine freundschaftliche Nachbarschaft und machen Hugo und den Eichhörnchen nur das Leben schwer. Zum Buch gibt es Audiodateien zum Download und abspielen. Der Text des Buches wird auf Deutsch und Französisch vorgelesen und es gibt einen Song zum Buch. Mir gefällt das Nebeneinander von deutschem und französischem Text. Das frischt mein Französisch ein wenig auf. Für Kinder auch eine gute Sache, die Texte zu vergleichen und dabei Sprachen zu lernen.
Das Bilderbuch wäre echt Klasse für unseren Französisch-Unterricht gewesen.

Bewertung vom 12.03.2025
Super-Dad und die explodierende Kacke
Unkari, Arttu

Super-Dad und die explodierende Kacke


ausgezeichnet

Ich finde das Buch echt Klasse! Zunächst dachte ich, bei dem Titel, dass wird ja was werden. Nee, ganz anders!
Jedes Kind findet eine Kackexplosion bestimmt zum Kichern. Aber es geht eine Ebene höher ironisch lustig weiter. Dieser Super-Dad meint nur er wäre einer, zum Beispiel, wenn er etwas repariert, dann macht er Dinge nur noch kaputter. Trotzdem liebt ihn seine Tochter Oona. Sie schreibt auch das erste Buchkapitel, bevor der Autor übernimmt. Es gibt so viele schöne Kleinigkeiten in diesem Buch. Ach ja, fast vergessen: Super-Dad ist Polizist und löst zusammen mit Tochter Oona den Fall der Explosion im Abwasser. Fast hätte ich noch vergessen, dass auch die im Comicstil gehaltenen Illustrationen genauso lustig sind. Schöne kurze Kapitel und viel Action machen es zum Lieblingsbuch vieler großer und nicht ganz so großer Kinder.
Besonders gut gefallen mir die kleinen mägeligen Kommentare der alten Dame mit der Brille.

Bewertung vom 21.02.2025
Papas Tattoos
Schuff, Nicolas

Papas Tattoos


ausgezeichnet

Eigentlich bekloppt, aber wie ich finde, so fantasievoll mega gut ist dies Bilderbuch über Emilia und die Tattoos ihres Papas. Jedes Tattoo steht für ein besonderes Ereignis im Leben des Vaters. Papa ist groß und hat viele Tattoos. Wenn er schläft werden sie für Emilia lebendig. Der schwarze Panther, der die vom Vater geliebte Großmutter darstellt, trägt die Enkelin sicher durch diese abenteuerliche Traumwelt. Mein Lieblingszitat: Im Himmel gibt es Häuser und ebenso im Meer. Die Erde ist selbst ein Haus. Kannst du sie atmen hören? Ich mag die Illustrationen von Ana Sender weil sie so ganz anders als viele andere Illustrationen sind: handgemacht und eigenwillig.

Bewertung vom 18.02.2025
Transformers Earthspark: Der offizielle Guide

Transformers Earthspark: Der offizielle Guide


sehr gut

Cooler Guide mit allem, was ich schon immer über die Transformers wissen wollte. Heiter und frohgemut wird in diesem Nachschlagewerk die Geschichte der Transformers erklärt. Mega viele Abbildungen und und sogar ein Poster. Dieser offizieller Guide würde geschrieben von Familie Malto in Witwicky. Wo sie herkommen und wie sie auf die Erde gekommen sind. Erstaunlich wie viele von diesen Roboterwesen auf der Erde leben. Über ihre Fähigkeiten und alternativen Modi wußte ich doch nicht alles. Ein Mega Nachschlagewerk für alle, die Freunde von Optimus Prime, Megatron und den vielen anderen Bots werden wollen. Allerdings hätte ich mir ein Register mit Seitenzahlen gewünscht, auf denen die Transformers und sonstigen wichtigen Begriffe aus dem Universum der Bots im Buch zu finden sind. So habe ich länger nach meinem Lieblingsbot Bumblebee gesucht.

Bewertung vom 15.02.2025
Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen
Metz, Alina

Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen


ausgezeichnet

Wunderschönes Buch mit aufwändig gestalteten Kleinigkeiten, wie Initialen und Zutaten aus großer Literatur, aber auch aus den Lehrbüchern für Büchersucher. Was nur wenigen bekannt ist, es existiert eine zweite Welt unter unserer: Ein gefährliches Labyrinth aus prall gefüllten Bücherregalen. Geheime gesicherte Zugänge gewähren Büchersuchern Einlass. Ein nicht ganz ungefährliches Labyrinth bestehend aus Büchern. Büchersucher ist in dieser Welt ein Lehrberuf. Minna, 16 Jahre alt, will ihre für tot erklärte Mutter in diesem Labyrinth wiederfinden. Dazu muss sie wie die Mutter Büchersucherin werden. Als drittem Lehrling des dunklen grimmigen Raban Krull will sie lernen sich in diesem Labyrinth zurecht zu finden. Ihr Ziel ist “Das Buch der Verlorenen”

Schöne Dynamik. Gut zu lesen. Genau richtig für junge Lesende ab 11 Jahre. Ich mag es, wie ich auch die Unendliche Geschichte, die Tintenwelt von Cornelia Funke und Harry Potter mag. Und es kommt bald Teil zwei heraus. Ich freue mich drauf.