BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 16 Bewertungen| Bewertung vom 31.08.2025 | ||
|
Die Leseprobe hatte mich sehr angesprochen, weil die Beschreibungen vom Meer sehr wortgewaltig waren und es auch in späteren Textpassagen, doch alles andere hat mich nicht überzeugt und ich habe das Buch nicht zu Ende gelesen. Ich las bis Seite 134 von 500 Seiten. |
|
| Bewertung vom 20.07.2025 | ||
|
Es ist der zweite Roman von dem amerikanischen Autor Ben Shuttuck, das erste erhielt den Best Book Prize 2022 des New Yorker. |
|
| Bewertung vom 07.05.2025 | ||
|
Das Cover des Buches hat mich beim ersten Anblick angelacht. Das leuchtende Gelb sowie der Titel fand ich sofort sehr interessant. |
|
| Bewertung vom 07.04.2025 | ||
|
Anne Stern ist eine mehrfache Bestsellerautorin und hat mit dem Roman Wenn die Tage länger werden für meine Begriffe einen weiteren ansprechenenden Roman geschrieben. Auf dem Cover des Buches wirkt es sehr friedlich und idyllisch, doch dem ist nicht so in diesem Roman. |
|
| Bewertung vom 24.10.2024 | ||
|
Das Comeback ist Ella Berman Debütroman. Sie selbst hat zuvor in der Unterhaltungsindustrie gearbeitet und schreibt, dass alltäglicher Sexismus ihr oft gar nicht mehr sofort auffiel. |
|
| Bewertung vom 18.09.2024 | ||
|
David Nicholls ist der Autor von dem Besteller Zwei an einem Tag. Mit dem neuen Buch Zwei in einem Leben hat er ein ebenso grandioses Buch geschrieben. Es ist aus dem Leben gegriffen, zwei einsame Menschen (Michael und Marnie)- so wie es in diesen Zeiten vorkommt, treffen über eine gemeinsame Freundin auf einer Wanderung zusammen. Nichols schreibt das Treffen sehr authentisch, da sind Ängste, Hoffnungen, Wünsche, die wieder aufleben. Marnie will eigentlich am zweiten Tag abreisen, doch sie versteht sich gut mit Michael und lässt sich von ihm überreden, außerdem können sie zusammen lachen, sich necken, und freuen sich, dass sie Zeit miteinander verbringen können. |
|
| Bewertung vom 17.07.2024 | ||
|
Das Cover zu Warte auf mich am Meer machte mich neugierig. Es erzählt die berührende Liebesgeschichte von Evelyn und Joseph, die teilweise recht stürmisch verläuft. Bis Evelyn die Diagnose erhält, dass sie unheilbar krank ist und sie aber auch Joseph eine Entscheidung treffen. |
|
| Bewertung vom 09.06.2024 | ||
|
Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland Das Cover des Buches hatte mich angesprochen, der Titel Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland. Da kommen Fragen auf, wieso gibt es ein Handbuch für die Reise des Transsibirischen Express und warum muss der Reisende vorsichtig sein? |
|
| Bewertung vom 10.05.2024 | ||
|
Das Buch Komm schon, Baby! trägt für meine Begriffe den richtigen Titel, die Gestaltung des Covers versteht man erst später im Buch, ist aber gut getroffen. |
|
| Bewertung vom 18.02.2024 | ||
|
Das Cover und Stefanie Hertel laden dazu einen großen Korb Kräuter zu sammeln. Ich fühlte es beim Lesen, dass ich große Lust darauf bekam. Sie gibt gleich zu Anfang zu, keine Expertin in Sachen Kräuter zu sein, obwohl sie schon als Kind mit Kräutern aufgewachsen ist. Das Wissen hat sie von ihrer Großmutter und ihrer Mutter. Sie stellt im Buch auch 2 Freunde vor, die sich sehr gut in der Kräuterwelt auskennen. |
|









