BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 25 BewertungenBewertung vom 11.02.2025 | ||
![]() |
Middletide - Was die Gezeiten verbergen Das Cover von diesem Buch hat mich ehrlicherweise als erstes angesprochen. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, war ich überzeugt, das Buch muss ich lesen. Und mein Riecher hat mich bei diesem Pageturner nicht enttäuscht. Hier stimmt einfach beides, Inhalt und Optik. Erzählt wird die Geschichte von Elijah aus Point Orchards auf mehren Zeitebenen. Man begleitet ihn und weitere Figuren aus dem Ort über mehrere Jahre hinweg. Dabei haben alle ihre Backstory und sind tiefgründig aufgebaut. Von Beginn hat ist es eine Mischung Nature Writing, Kriminalgeschichte und Liebesgeschichte. Die kurzen Kapitel ermöglichen, dass man unbedingt dranbleiben will. "Middletide" ist die perfekte Lektüre für Leser:innen von "Der Gesang der Flusskrebse" oder Joel Dicker Romanen. Das Buch hat alles, was einen guter Unterhaltungsroman lesenwert macht! |
|
Bewertung vom 23.12.2024 | ||
![]() |
Valentine Goby erzählt in "Über allen Bergen" die bewegende Geschichte von Vadim, einem jungen Flüchtling, der während des Zweiten Weltkriegs in die Abgeschiedenheit der Berge geschickt wird. Er ist auf der Suche nach einem Ort, an dem er frei atmen kann – fernab von Fliegeralarmen und Krieg. In einem kleinen Dorf in den Bergen findet er Wärme und Menschlichkeit, während die majestätische Natur mit klarer Luft und alles umfassender Stille ein trügerisches Gefühl von Sicherheit bietet. |
|
Bewertung vom 01.12.2024 | ||
![]() |
Das Buch "Moralische Ambition" von Rutger Bregman bietet interessante Denkanstöße und beleuchtet die Motivation hinter moralischem Handeln auf eine ansprechende und unterhaltsame Weise. Es ist eine inspirierende Lektüre, die besonders für jüngere Leser geeignet ist und diese sicher anspricht. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele von beeindruckenden Persönlichkeiten aus der Geschichte, die durch ihr Handeln und Ihre intrinsische Motivation Großes erreicht haben. Die zugängliche Sprache und praxisnahen Geschichten machen es leicht verständlich, motivierend und leichtfüßig. Dennoch hätte ich mir eine etwas tiefgründigere Auseinandersetzung mit dem Thema gewünscht. Insgesamt eine gute Einführung, die zum Nachdenken anregt. Lesenwert für Leute, die sich gerne auf unterhaltsame Weise neues Wissen aneignen wollen! |
|
Bewertung vom 09.11.2024 | ||
![]() |
Das Haus der Bücher und Schatten Kai Meyer gelingt es auch in "Das Haus der Bücher und Schatten" wieder, die Leser |
|
Bewertung vom 26.10.2024 | ||
![]() |
Verborgene Fabelwesen der Meere Ohne das Vorgängerbuch zu kennen, habe ich mich in dieses wundervoll aufgemachte Buchabenteuer hineingestürzt und es nicht bereut. |
|
Bewertung vom 16.09.2024 | ||
![]() |
"Die Frauen von Maine" von J. Courtney Sullivan hat mir ausgesprochen gut gefallen. Der doch recht umfangreiche Generationenroman erzählt auf einfühlsame Weise die Geschichte von drei unterschiedlichen Frauen, deren Schicksale sich in Maine kreuzen. Besonders beeindruckend fand ich, wie die Autorin es schafft, die Charaktere Jane und Genevieve so lebendig und vielschichtig darzustellen, dass man sich als Leser sofort in ihre jeweiligen Lebensrealitäten hineinversetzen kann. Die malerische Kulisse von Maine und das malerische Haus verleihen der Geschichte zusätzlich eine besondere Atmosphäre. Die Mischung aus emotionaler Tiefe und leichter Erzählweise waren für mich sehr gut abgestimmt und haben das Buch zu einem wahren Leseerlebnis gemacht. Der perfekte Schmöcker, um jetzt in den grauen Herbsttagen abzutauchen! |
|
Bewertung vom 05.09.2024 | ||
![]() |
Ein tief bewegendes Frauenschicksal vor dem Hintergrund der Great Famine, der irischen Hungersnot: Die Hauptfigur, Honora, hat es von Beginn an nicht leicht im Leben. Sowohl ihr Vater als auch später ihr Ehemann zeigen ihr keinerlei Zuneigung, und die Dorfbewohner begegnen ihr oft mit Misstrauen. Honoras sehnlichster Wunsch ist es, frei zu sein. Nach einer Odyssee durch Irland wagt sie den Aufbruch in die Neue Welt, nach Amerika. Doch auch dort erweist sich das Leben als hart – sie wird ausgebeutet und missbraucht, behält aber dennoch die Hoffnung auf ein kleines bisschen Glück. |
|
Bewertung vom 01.09.2024 | ||
![]() |
Wie auch in ihren Vorgängerromanen konnte mich Judith Taschler mit ihrem einfachen, aber dennoch mitreißenden Schreibstil ab der ersten Seite in ihren Bann ziehen. Die Familiengeschichte wird weitererzählt aus der Sicht von Elisabeth Brugger, sie spricht dabei eine Person aus ihrem Familienstammbaum durchweg direkt an. Mit der Geschichte der Familie Brugger ist die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts verwoben. Man erfährt neben den Schicksalen bereits bekannter Figuren aus "Über Carl reden wir morgen" auch neue Figuren kennen, die beim Lesen genauso ans Herz wachsen. Viele wahre historische Fakten werden ausgeführt, ohne es zu viel wird oder den Lesefluss stören würde. Auch die Erzählung aus der Sicht einer Frau fand ich sehr gelungen. Wer den Vorgängerroman gerne gelesen hat, wird auch hier voll auf seine Kosten kommen. |
|
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
![]() |
In diesem schmalen aber doch sehr intensiven Buch wird die Geschichte von |
|
Bewertung vom 27.07.2024 | ||
![]() |
Dies war bereits mein drittes Buch von Amor Towles und auch dieses habe ich sehr gerne gelesen. Mich erstaunt es jedes Mal, wie es der Autor schafft, ein komplett anderes Thema so tiefgründig, klug und unterhaltsam aufzuarbeiten. Bereits von der ersten Seiten erschafft er ein Gefühl für das alte glamoröse Hollywood der 20er Jahre in all seinen Facetten. Zur Geschichte: Eve, die Hauptfigur, macht mit ihrem Freund in New York Schluss und bricht nach Los Angeles auf. Es ist die Zeit der großen Filme und des Glamours in Hollywood. Wenig später wird sie mit der berühmten Olivia de Havilland in den angesagten Lokalen gesehen. Die raffinierte und rätselhafte Eve gibt nur kaum etwas von sich preis, verwirrt jeden Gegenüber, der ihr begegnet, bis sie diejenige ist, die zuletzt lacht. Ein kurzweiliges, dennoch literarisch anspruchsvolles Lesevergnügen! |
|