BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 30 Bewertungen| Bewertung vom 16.10.2025 | ||
|
Die Edens 2 und Juniper Hill haben mich von Anfang an begeistert. Ich habe das Hörbuch von der ersten Minute an genossen, es hat mir viel Freude bereitet, den unterschiedlichen Stimmen, die Knox und Memphis zum Leben erwachen lassen, zu lauschen. Am Anfang habe ich zuerst nur die weibliche Stimme toll gefunden, doch ganz rasch hat die Stimme von Knox und der Handlungsstrang, der durch seine Augen erzählt wurde auch mein Herz erobert. |
|
| Bewertung vom 11.09.2025 | ||
|
Jenseits der Hitze erzählt eine Geschichte zweier Menschen, deren Schicksal sie auseinander bringt. So einfühlsam und doch still zugleich, aber mit wahnsinnig berührenden Worte „streichelt“ das Buch alle Gefühle, die sehr sanft erzählt werden. Es sind auch zwei Erzählperspektiven, die es immer wieder neu und gleichzeitig berührend dem Leser näher bringen, was es bedeutet, wenn einem das Schicksal einen Stein in den Weg legt. Amina, die Ihre Heimat verlassen muss und so wundervolle Fähigkeiten einer Schneiderin entwickelt, dass Ihre Stoffe und Schnitte einen Blickfang darstellen und Julian auf der anderen Seite, der ein ausgezeichneter Chirurg ist und ebenfalls das Schicksal immer wieder neu herausfordert oder auf die Probe stellt. |
|
| Bewertung vom 01.09.2025 | ||
|
Diabolische List (MP3-Download) Zu allererst möchte ich hier mitteilen, dass mir das Hörbuch von Modern Witch Folge 1 sehr gut gefallen hat. Vor allem die Stimmgewandtheit der Autorin hat es mir angetan. Es war so schön dem Hörbuch zu lauschen und festzustellen, was für eine tolle Stimmenbandbreite dem Hörer da geboten wurde. Auch die Geschichte um Agnes, Ihr Spürgesinn, die Hartnäckigkeit und auch die gesamten Beziehungen, die in dem Roman zu tragen kommen und sich entwickeln, haben mir sehr gut gefallen. |
|
| Bewertung vom 17.08.2025 | ||
|
Ich möchte ganz zu Anfang sagen, dass mir das Buch „Als die Wolken noch süß waren“ wahnsinnig gut gefallen hat. Das Format des Taschenbuchs ist handlich und einfach wunderschön, auch die unterschiedlichen Schriften (auch wenn die der Erzählungen der Oma ein wenig klein ist), passen super zum Roman. Der Autor nimmt uns auf die weiter Reise nach Nigeria, wo wir Feyi kennenlernen dürfen, ihre Freunde, Familie und dann auch noch die entfernte Familie in Deutschland, wo es Feyi nach dem Tod ihrer Oma hinverschlägt, da sie das Erbe ihrer Oma antritt. Nicht das materielle Erbe an sich spielt hier eine große Rolle, sondern wie im Leben so oft, das immaterielle Erbe, die Gedanken, Gefühle und Geschehnisse im Leben ihrer Oma, die diese mit ihrer Enkelin teilt, sind so viel wert. Der Autor trifft bei den Gedanken der Großmutter, wo es auch um die dunkle Zeit des 2. Weltkrieges geht, immer wieder die richtigen Worte und lässt uns, wenn auch nur in punktuellen Beispielen treffend herausgearbeitet in diese Zeit eintauchen. Man lernt durch die Augen von Feyi, die aus einem anderen Kontinent stammt, auch einiges über Europa kennen, die Denkweise der Deutschen aber auch ihre Gefühle und wie man mit einem „Erbe“ umgeht. Mir hat das Buch von Anfang an sehr, sehr gut gefallen und auch wenn es nicht ein klassisches Happy End hat (hier spoilere ich ein wenig), so ist es auf jeden Fall lesenswert. Einfach ein toller Roman mit viel Tiefgang!!! |
|
| Bewertung vom 21.07.2025 | ||
|
Butterflies On Tour (eBook, ePUB) Ich finde es toll, wenn ein Ausmalbuch, so wie bei Doreen Gehrke mit Hilfe von KI entsteht, aber ich kann mir auch vorstellen, dass es sehr viel Zeit erfordert hat, die ganzen Prompts zu erstellen, um so ein fertiges Werk in den Händen zu halten. Sicher waren noch viele Korrekturen notwendig und wenn Ich ehrlich bin, hätte ich mir hier und da noch mehr Korrekturen gewünscht, wie bei den Bergen - die gefallen mir selbst gar nicht. Aber wer weiß, vielleicht wollte Doreen diese genauso haben und sie hätten ebenso ausgesehen, wenn das Buch nicht mit KI erstellt worden wäre. |
|
| Bewertung vom 18.07.2025 | ||
|
Rosebay Hope - Ein Neuanfang in Irland Die Geschichte von Gigi, die Schriftstellerin unter einem Pseudonym Bestseller veröffentlicht und das erste Mal in Ruhe eine Reise allein nach Irland und irgendwie auch zu sich selbst unternimmt, ist sehr flott zu lesen und zieht den Leser gleich mitten ins Geschehen. Sie ist wirklich ein lieber Charakter, der sich im Laufe des Buches immer weiter entwickelt. Auch die Leute, auf die sie in Irland trifft, sind alle sehr fürsorglich und offen, was mir beim Lesen schon immer wieder irgendwie Gedanken gezaubert hat, ob ich nicht auch einmal diese grüne Insel im Urlaub besuchen sollte. |
|
| Bewertung vom 06.07.2025 | ||
|
Das Multiversum der Menschlichkeit Michael Markus schafft es in seinem Roman mit seinen Gedanken zu berühren! Er verbindet Hinweise und Phänomene, sowie Gegebenheiten aus dem Universum mit einem Selbst - ob es um Liebe geht oder Mut, Hoffnung und Dankbarkeit, jedes Kapitel verbindet die Dinge aus dem Universum mit der Suche nach einem besseren Leben für einen guten Weg zu einem guten Selbst! Es ist wunderschön, diesen Gedanken zu folgen und die einzelnen Kapitel zu lesen. |
|
| Bewertung vom 25.06.2025 | ||
|
Ich finde das Buch sehr hochwertig und auch die Kapitelüberschriften, die mir erst nicht sofort aufgefallen sind, finde ich besonders, einfach toll! |
|
| Bewertung vom 22.06.2025 | ||
|
Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset Das Buch „Morden in der Menopause - mit dem richtigen Mindset“ beleuchtet das Thema Menopause mal von einer ganz anderen Seite. Es ist witzig geschrieben, wenn auch die Handlung ein wenig zu überzogen ist und die Morde sich aneinanderreihen, wie es so im wahren Leben kaum möglich erscheint. Doch darum geht es in diesem Buch nicht. Es wird mit dem Thema Menopause aufgeräumt, so sind die Protagonistinnen ganz offen und zeigen, dass es sich heute um kein Randthema mehr handelt. Die Schwiegermutter zeigt auf, dass es früher ein Tabu war, darüber zu sprechen auch mit anderen Themen der heutigen Gesellschaft, wie z.B. Mann in der Rolle des Hausmanns wird in diesem Buch mit Humor umgegangen. Es werden immer wieder diese Themen angesprochen, obwohl die Handlung eigentlich einem Art Krimi ähneln soll. |
|
| Bewertung vom 22.06.2025 | ||
|
Ich habe das erste Mal ein Buch von Daniela Gesing gelesen und fand es schön, gleich mit vielen italienischen Floskeln das Gefühl zu bekommen, tatsächlich in Italien/Venedig einzutauchen. Der Krimi zieht einen sofort ins Geschehen mit rein und hat mich als Leserin auch sofort dazu verleitet, gleich mit zu rätseln und mich mit Commissario Luca Brassoni und seinem Team auf die Suche nach den Räubern und Mördern durch Venedigs Gassen aufzumachen. Es hat mir Spaß gemacht, den einzelnen Spuren zu folgen und meine eigenen Überlegungen anzustellen. Das gelingt der Autorin sehr gut. |
|









