BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 26 BewertungenBewertung vom 21.07.2025 | ||
![]() |
Butterflies On Tour (eBook, ePUB) Ich finde es toll, wenn ein Ausmalbuch, so wie bei Doreen Gehrke mit Hilfe von KI entsteht, aber ich kann mir auch vorstellen, dass es sehr viel Zeit erfordert hat, die ganzen Prompts zu erstellen, um so ein fertiges Werk in den Händen zu halten. Sicher waren noch viele Korrekturen notwendig und wenn Ich ehrlich bin, hätte ich mir hier und da noch mehr Korrekturen gewünscht, wie bei den Bergen - die gefallen mir selbst gar nicht. Aber wer weiß, vielleicht wollte Doreen diese genauso haben und sie hätten ebenso ausgesehen, wenn das Buch nicht mit KI erstellt worden wäre. |
|
Bewertung vom 18.07.2025 | ||
![]() |
Rosebay Hope - Ein Neuanfang in Irland Die Geschichte von Gigi, die Schriftstellerin unter einem Pseudonym Bestseller veröffentlicht und das erste Mal in Ruhe eine Reise allein nach Irland und irgendwie auch zu sich selbst unternimmt, ist sehr flott zu lesen und zieht den Leser gleich mitten ins Geschehen. Sie ist wirklich ein lieber Charakter, der sich im Laufe des Buches immer weiter entwickelt. Auch die Leute, auf die sie in Irland trifft, sind alle sehr fürsorglich und offen, was mir beim Lesen schon immer wieder irgendwie Gedanken gezaubert hat, ob ich nicht auch einmal diese grüne Insel im Urlaub besuchen sollte. |
|
Bewertung vom 06.07.2025 | ||
![]() |
Das Multiversum der Menschlichkeit Michael Markus schafft es in seinem Roman mit seinen Gedanken zu berühren! Er verbindet Hinweise und Phänomene, sowie Gegebenheiten aus dem Universum mit einem Selbst - ob es um Liebe geht oder Mut, Hoffnung und Dankbarkeit, jedes Kapitel verbindet die Dinge aus dem Universum mit der Suche nach einem besseren Leben für einen guten Weg zu einem guten Selbst! Es ist wunderschön, diesen Gedanken zu folgen und die einzelnen Kapitel zu lesen. |
|
Bewertung vom 25.06.2025 | ||
![]() |
Ich finde das Buch sehr hochwertig und auch die Kapitelüberschriften, die mir erst nicht sofort aufgefallen sind, finde ich besonders, einfach toll! |
|
Bewertung vom 22.06.2025 | ||
![]() |
Morden in der Menopause mit dem richtigen Mindset Das Buch „Morden in der Menopause - mit dem richtigen Mindset“ beleuchtet das Thema Menopause mal von einer ganz anderen Seite. Es ist witzig geschrieben, wenn auch die Handlung ein wenig zu überzogen ist und die Morde sich aneinanderreihen, wie es so im wahren Leben kaum möglich erscheint. Doch darum geht es in diesem Buch nicht. Es wird mit dem Thema Menopause aufgeräumt, so sind die Protagonistinnen ganz offen und zeigen, dass es sich heute um kein Randthema mehr handelt. Die Schwiegermutter zeigt auf, dass es früher ein Tabu war, darüber zu sprechen auch mit anderen Themen der heutigen Gesellschaft, wie z.B. Mann in der Rolle des Hausmanns wird in diesem Buch mit Humor umgegangen. Es werden immer wieder diese Themen angesprochen, obwohl die Handlung eigentlich einem Art Krimi ähneln soll. |
|
Bewertung vom 22.06.2025 | ||
![]() |
Ich habe das erste Mal ein Buch von Daniela Gesing gelesen und fand es schön, gleich mit vielen italienischen Floskeln das Gefühl zu bekommen, tatsächlich in Italien/Venedig einzutauchen. Der Krimi zieht einen sofort ins Geschehen mit rein und hat mich als Leserin auch sofort dazu verleitet, gleich mit zu rätseln und mich mit Commissario Luca Brassoni und seinem Team auf die Suche nach den Räubern und Mördern durch Venedigs Gassen aufzumachen. Es hat mir Spaß gemacht, den einzelnen Spuren zu folgen und meine eigenen Überlegungen anzustellen. Das gelingt der Autorin sehr gut. |
|
Bewertung vom 11.06.2025 | ||
![]() |
Die verschwundene Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.5 Die beiden getrennt voneinander handelnden Zeitebenen haben mich in den Bann des Buches gezogen. Blake, die sich für ihre Geschwister aufopfern musste und immer ihre eigenen Bedürfnisse hinten angestellt hat bekommt eine zweite Chance und lernt ihren Gefühlen das erste Mal im Leben in Paris zu folgen, als sie auf den Spuren ihrer Urgroßmutter wandelt, bzw. versucht herauszubekommen, wer diese war. |
|
Bewertung vom 09.06.2025 | ||
![]() |
Der alte Apfelgarten ist ein wunderbarer Roman, der über verworrenen Wege der Liebe zu Personen und auch zur Heimat erzählt und viele Einblicke auch in tolle Schottische Landschaft gibt. Es ist eine Familiengeschichte, die viele Rätsel löst und jedem eine zweite Chance gibt. Die beiden Schwestern Nina und Bette sind von Schicksalsschlägen und ihrer Vergangenheit nicht wirklich gesegnet gewesen und werden jetzt durch den Tod des Vaters auch noch damit konfrontiert, dass Sie Ihr Heimathaus (eine Farm und einen vorher nicht bekannten Apfelhain) drohen zu verlieren. Aber genau dieser Apfelhain birgt wiederum die große Chance, eine Wende in diesem Kampf zu sein. Es werden viele Missverständnisse aus der Vergangenheit aufgearbeitet und der Weg beider Schwestern, der eigentlich schon anderes vorgezeichnet war, eröffnet neue Perspektiven und neue Chancen um ein erfülltes Leben zu erfahren. |
|
Bewertung vom 06.06.2025 | ||
![]() |
Eric Holler: Gelsentod (eBook, ePUB) Mir hat das Hörbuch „Gelsentod“ leider nicht so gut gefallen. Vor allem lag es am Vorleser, der mir einfach nicht sympathisch war, außer als er den Dialekt des Hauptverdächtigen gesprochen hat, das war schon amüsant. Die Rolle von EricHoller hat mir gut gefallen. Ansonsten fand ich die Sätze zu lang, zu verschachtelt und vor allem für ein Hörbuch waren mir die vielen unterschiedlichen Namen fast ein wenig zuviel. Vielleicht ist es anders, wenn man das Buch selbst liest. |
|
Bewertung vom 29.05.2025 | ||
![]() |
Das Buch „Do you See Me Now?“ hat wirklich Tiefgang und beschäftigt sich mit alten Wunden aus der Kindheit, die stark bis in die Gegenwart reichen. Ein Weg auf der Suche nach sich selbst und nach dem „richtigen“ Weg des Lebens, den wir doch alle immer wieder neu beschreiten müssen, mal mutiger und mal weniger mutig. Das Bring die Autorin so toll verpackt in ihrem Buch zum Ausdruck, indem Sie uns mit der Hauptdarstellerin Hannah und Ihrer Schwester zu einem Wochenendretreat entführt und uns daran teilhaben lässt, was für alte Wunden aus der Kindheit, die sie bis in die Gegenwart und ihre ganze Persönlichkeit prägend begleiten. |
|