Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nina Albert

Bewertungen

Insgesamt 119 Bewertungen
Bewertung vom 10.02.2025
MORD UND MEER Einsamer Tod
Jansen, Lea

MORD UND MEER Einsamer Tod


ausgezeichnet

„Das Schönste am Süden ist der Heimweg nach Norden.“

Es wird spannend…
Auch in ihrem neuen Buch „Einsamer Tod“ gelingt es Lea Jansen wieder den Leser neugierig zu machen, wie es die Polizei schafft, einen Mord aufzuklären.
Der Krimi spielt an der Ostsee, in Laboe und Umgebung. Die Region und die Bewohner werden ausführlich beschrieben, sodass man sich die schöne Landschaft und die Menschen gut vorstellen kann.
Der Mord an Jennifer Jensen wird zu einem schwierigen Fall für die Kommissare Anna und Max von der Kieler Kripo. Die Tote war erst vor kurzem in ihre Heimat zurückgekehrt, nachdem sie viele Jahre in Bayern gelebt hat. Die Ermittlungen ergeben, dass der Wegzug von Jennifer mit einem Vermisstenfall zusammenhängt, der bis heute ungelöst ist. Doch hat dieser etwas mit dem Mord zu tun? Je tiefer Anna und Max graben, desto unübersichtlicher wird es. Je mehr sie herausfinden, desto mehr Verdächtige gibt es.
Mit Fleiß und Akribie versuchen sie den Mord und gleichzeitig den Vermisstenfall, der irgendwie damit zusammenzuhängen scheint, zu lösen.

Das Buch ist interessant, unterhaltsam und abwechslungsreich und lässt sich leicht lesen.
Für Krimileser sehr zu empfehlen!

Bewertung vom 07.02.2025
In einem Land nach unserer Zeit 1: Die Erwachte (eBook, ePUB)
Schaumlöffel, Anette

In einem Land nach unserer Zeit 1: Die Erwachte (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Manche Dinge siehst du mit deinen Augen. Andere siehst du mit deinem Herzen.“(In einem Land vor unserer Zeit)

Ein kleiner liebenswerter Störenfried reißt Regina aus ihrem Dornröschenschlaf. Völlig orientierungslos und ohne Erinnerung erwacht sie „in einem Land nach unserer Zeit“…

„Die Erwachte“ ist der spannende Auftakt einer dystopischen Triologie. Wir tauchen ein und verharren in Reginas postapokalyptisch poetischer Metamorphose, ihrer eindringlichen Gefühls- und Erlebniswelt und sind wie sie lebendig erstarrt und mit Erinnerungslücken behaftet. Wir nehmen Gestalt an inmitten des Detailreichtums einer Welt künstlerischer Intelligenz und völlig neugeborener Schöpfung und lassen uns die ersten ausgedehnten Atemzüge nehmen; nach hunderten von Jahren.

Brisant aktuelles Zukunftsszenario in harmonisch bildgewaltigen Zeilen.

Bewertung vom 24.11.2024
Schwarzwald Reloaded 5
Tietge, Ulf

Schwarzwald Reloaded 5


ausgezeichnet

„Guten Abend, zämme! Was gibt’s heute Abend zu essen?“

In diesem hochwertigen, in Hardcover gebundenen, Schwarzwälder Heimatkochbuch findest du mehr als 60 Vesperrezepte auf Hochglanzseiten. Die Gerichte sind aufwendig drapiert und auf großflächigen Farbfotos präsentiert. Vielfältig und abwechslungsreich bietet diese Rezeptsammlung alles was das Vesperherz begehrt. Gut und übersichtlich strukturiert, vom „Achertäler Vespersalat“ bis zur „Zwiebelmarmelade“ entdeckst du nicht nur die besten Abendbrotrezepte, sondern auch aufschlussreiche Reportagen rund um die kulinarische Schwarzwälder Tradition. Heimatverliebte Schwarzwälder Köche vollenden ihre Lieblingsmahlzeiten in altem und neuem Gewand, mal warm, mal kalt, mal Fisch, mal Fleisch. Aber immer lecker!

Ein Kochbuch, indem das „Vespern nicht nur geliebt, sondern auch gelebt wird!“

Bewertung vom 24.11.2024
Der letzte Akt vom Puppenspiel
Escher, Elisabeth

Der letzte Akt vom Puppenspiel


ausgezeichnet

„Erst wenn der letzte Vorhang fällt…“

Hildegard „hat schon immer die Strippen gezogen und die Menschen nach ihrer Pfeife tanzen lassen.“ Und obwohl sie auf ihren Rollstuhl angewiesen ist, wissen ihre „Puppen“ Sohn Wieland, ihre Schwiegertochter Sophie und ihre Enkelin Jenni, dass: „über neunzig und kaum dement, allein das ist ein Gottesgeschenk!“ Als graue Eminenz hält sie auch die Fäden ihrer Freundin Rosi und Pflegerin Anyana in der Hand bis der „letzte Akt des Puppenspiels“ durch einen überraschenden Brief dem rechten Licht entrückt wird. Und plötzlich dringt ein, im Dunklen verwahrtes, tief gehütetes, Geheimnis an die Oberfläche der scheinbar makellosen „Puppenspielerin“…

„Marionetten sind froh, wenn der Puppenspieler nicht von ihnen verlangt, ihre eigenen Fäden ziehen zu müssen.“
(Pavel Kosorin)

Bewertung vom 24.11.2024
Österreich express
Seiser, Katharina

Österreich express


ausgezeichnet

„So schmeckt Österreich!“

In diesem hochwertigen Kochbuch entdeckst du einen wahren Schatz an traditionellen österreichischen Rezepten. „Klassiker“ werden von der Autorin variiert und neu kombiniert, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist und das Nachkochen im Alltag schnell und einfach gelingt. Die Speisen sind übersichtlich strukturiert; die Arbeitsschritte kurz und präzise erklärt und mit großen Fotos geschmückt. Diese Gerichte wecken Kindheitserinnerungen und Sehnsüchte und begeistern mit einfachen Zutaten „ohne ihrer Essenz beraubt.“

Lieblingsrezepte verzaubert mit kulinarische Neugier und Vorfreude.

Bewertung vom 08.11.2024
Das Einmaleins der Erholung
Altfeld, Dr. Sebastian

Das Einmaleins der Erholung


ausgezeichnet

„Auch die Pause gehört zum Rhythmus.“ - Stefan Zweig

Der Löwe Leopold fühlt sich ständig müde, geschafft und hat einfach keine Energie mehr für die Dinge, die ihm im Leben wichtig sind. Begib dich in diesem liebevollen Ratgeber „Das Einmaleins der Erholung“ mit ihm und seinen tierischen Freunden auf eine Reise und lerne alles darüber wie du dich effektiv erholen kannst. Verbessere deine Selbstfürsorge und praktiziere entspannende Übungen. Wie und wann sollte man Pause machen? Und was genau ist eigentlich Erholung und warum ist sie nicht nur für unseren Körper sondern auch für unseren Geist so wichtig?
All das lehrt dich „Das kleine Einmaleins der Erholung“!

Erfahre alles über die fundamentalen Grundsätze der Erholung.

Bewertung vom 08.11.2024
Zeiten der Sehnsucht / Die Saar-Töchter Bd.1 (eBook, ePUB)
Dörr, Katja

Zeiten der Sehnsucht / Die Saar-Töchter Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

"Dehemm iss ääwe nuur dehemm!"

Elisa ist 17 Jahre alt als sie 1848 mit ihrer Familie von München in die Saarpfalz ziehen muss. Ihr Vater ist als Ingenieur verantwortlich für den Bau der pfälzischen Ludwigsbahn. Er ist ein sehr dominanter Mann, Elisa und ihr Bruder Joseph haben oft darunter zu leiden. Der Roman konzentriert sich hauptsächlich auf das Leben von Elisa. Obwohl das Stadtmädchen nur ungern umzieht, gewöhnt sie sich schnell an das Leben in der ländlichen Umgebung. Sie verliebt sich „nicht standesgemäß“ in einen saarländischen Bergmann.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Umgebung und Menschen werden genau beschrieben, die Darstellung der Standesunterschiede ist gut gelungen.
Ich hatte mehr einen Bezug zum Saarland erwartet. Der Bergbau spielt nur am Rand eine Rolle, ebenso der Beginn der industriellen Revolution im Saarland.

Eine Familiensaga aus dem Saarland.

Bewertung vom 08.11.2024
Da läuft was schief!
Lüscher, Conny

Da läuft was schief!


ausgezeichnet

„Humor ist der Regenschirm der Weisen“ - Erich Kästner

Conny Lüscher erzählt uns in ihrem neuen Buch siebzehn Geschichten aus ihrer Heimatstadt Baden in der Schweiz. Humorvoll übertrieben, geschönt ersannt und satirisch unterhält sie den Leser blendend und lässt uns aus tiefstem Herzen lachen! Denn „an dem Punkt, wo der Spaß aufhört, beginnt bei ihr der Humor.“ Alltäglich lustig läuft hier „so einiges schief“ und wenn die liebenswerten Charaktere die Stadt aufmischen bleibt kein Auge trocken. Mal überrascht das Menü, mal die Telefonrechnung, manchmal ist man vorher klüger, manchmal hinterher, aber letztendlich ist doch alles ein „Kinderspiel“! Oder etwa nicht!?


Ein munter buntes Potpourri aus amüsant skurrilen Geschichten.

Bewertung vom 28.10.2024
300 Basketball Fakten zum Staunen: Das XXL Basketball Buch mit spannenden Fakten & unvergesslichen Rekorden
Bastian Hoffmann

300 Basketball Fakten zum Staunen: Das XXL Basketball Buch mit spannenden Fakten & unvergesslichen Rekorden


ausgezeichnet

„Wahres Leben beginnt beim Anwurf“

Du bist ein geborener Handballexperte oder willst es noch werden? Dann findest du in diesem Buch alles, was du wissen musst und löst spielend Rätsel rund um deinen Lieblingssport. Du wirst gefordert und herausgefordert und entdeckst die nationale und internationale Welt des Handballs. Multiple Choice Quizfragen, Anagramme, Strategie-, Zahlen- und Logikrätsel sorgen für Spaß und Abwechslung in der Hand und auf dem Feld. Ganz besonders spannend sind die Handball Dribbel-Labyrinthe. Lass dich begeistern!

Alles was das Handballherz begehrt in einem Buch!

Bewertung vom 21.10.2024
Reuter (eBook, ePUB)
Behmann, Jan C.

Reuter (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Die schlimmsten Sackgassen: jene, die kein Ende nehmen…“ - Wolfgang Mocker

Während Reuter noch lernt mit der Liebe seines Lebens klarzukommen, lehrt ihn das Leben ohne sie klarzukommen. Fühlte er sich nach dem Verlust seines Jobs ohnehin schon so unentbehrlich entbehrlich wie eine Niete in der Lostrommel des Lebens, detoniert nun alles um ihn herum und malt ihm in neonfarbenen Signalen sein unentrinnbares Schicksal auf die Trümmer seines Seins. Wie soll er sich selbst finden, wo er sich doch nie gesucht hat? „An der Wand tickte eine Uhr. Eine Uhr, wie sie für jeden tickt.“

„Reuter - ein rettendes Drama“ ist das tiefgründige Selbstporträt eines jungen Mannes inmitten seines absonderlich normalen Lebens. Eine grandiose, philosophisch zeitgenössische Lektüre im praktischen Taschenformat; atmosphärisch mit Musikhinweisen, die den Moment untermalen und begleiten. Wortgewandt, in eleganten Sätzen und tiefgreifenden Dialogen lässt Jan C. Behmann uns „keine Wendemöglichkeit“, denn man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.“ - Søren Kierkegaard

„In der Dunkelheit der verweigerten Erkenntnis“ wurde kein Wort dem Zufall überlassen - Brillant!