BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 58 BewertungenBewertung vom 12.02.2025 | ||
![]() |
Wunderschön - Das Buch "Luzie in den Wolken" von Charlotte Lucas ist einfach nur schön. Obwohl das Buchcover eigentlich sehr gut zu dem Buch passt, gefällt es mir nicht ganz - klar der rote Luftballon ist ein Muss, aber ich hätte gerne eine Postkarte dran hängen gehabt und Luzie vielleicht unten stehend und beobachtend wie er davon fliegt.....aber das ist "sich Beschweren" auf höchstem Niveau, denn wie schon gesagt ist das Buch einfach nur schön. |
|
Bewertung vom 01.02.2025 | ||
![]() |
guter Thriller - "Dunkle Asche" ist ein lesenswerter Thriller im "Cold Case Unit"- Bereich. Ein bisschen verwirrend war für mich anfangs die Namensgebung des Tatortes. "Kalifornien" - nein es spielt nicht in den USA sondern an der Ostsee - aber nach einer Internetrecherche gibt es Kalifornien an der Ostsee tatsächlich. |
|
Bewertung vom 19.01.2025 | ||
![]() |
Erschreckend - Zunächst einmal möchte ich sagen, dass das Buchcover von "Die Schanze" von Lars Menz cool aussieht und der grüne Farbschnitt dem ganzen ein besonderes Etwas vermittelt. "Erschreckend" ist meine Überschrift für mein Rezension, weil es wirklich Abgründe menschlichen Handelns aufzeigt. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber es geht nicht nur um ein furchtbares Verbrechen an sich, sondern eben auch der Umgang mehr oder weniger Beteiligter daran. Das ist genauso erschreckend und unverständlich wie die eigentliche Tat - jedoch glaube ich tatsächlich, dass es in der realen Welt so etwas auch geschehen könnte. |
|
Bewertung vom 28.12.2024 | ||
![]() |
Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2 endlich erfahren wir mehr - "Almost isn't enough - Echoes of the past" ist der 2. Teil von der Ferley-Dilogie und endlich klären sich die restlichen Fragezeichen. Das Buch ist in der Gegenwart geschrieben, hat aber immer wieder Kapitel, die in die Vergangenheit zurückreisen, wodurch die Handlungsweisen, die Gegebenheiten in der jetzigen Zeit aber klarer werden. Auch die Geschichte von Hazel und Damian gefällt mir gut (nicht ganz so gut wie die von Summer und Ares im ersten Band, aber immer noch so gut, dass ich immer weiterlesen wollte, um die ganze Geschichte zu erfahren.). Damians Vater ist wirklich ein A........ - das wussten wir schon seit dem 1. Band und es bestätigt sich auch in diesem zweiten Band wieder. Und auch Hazel hat auf einem ganz anderen gesellschaftlichen Niveau ebenfalls eine furchtbare Kindheit. Da wundert man sich nicht, dass die beiden zueinander finden und sich gegenseitig Halt geben. Es ist wieder viel in das Buch gepackt worden, aber durch den leichten Schreibstil, kann man es trotzdem gut lesen. |
|
Bewertung vom 17.12.2024 | ||
![]() |
Mehr als nur EINE Geschichte |
|
Bewertung vom 06.11.2024 | ||
![]() |
Das kleine Café der zweiten Chancen Einfach schön - Zunächst einmal möchte ich feststellen, dass mich das Buchcover sehr angesprochen hat. Ich kann noch nicht einmal sagen, woran es lag, aber irgendwie hat es mich "magisch" angezogen. Es ist etwas Feines, Besonderes in dem Cover und so habe ich auch das ganze Buch empfunden. Natürlich ist es nicht ganz einfach ein japanisches Buch, mit den Sitten und Gebräuchen und den Namen als Europäer zu lesen, aber auch das hat zu diesem besonderen Lesevergnügen beigetragen. Himari, die auf der Mittelschule ist, die in ihren jungen Jahren schon viel erlebt hat und es mit ihrer Mutter definitv nicht einfach hat, ist eine absolut sympathische Jugendliche. Man muss sie einfach gern haben und man hat das Bedürfnis ihr irgendwie zu helfen. Und dann trifft sie auf Frau Hayari und entdeckt ein großes Geheimnis und eine Begabung, die allerdings ihr selbst nicht hilft. Ich würde gerne mehr aus dem Leben und den Veränderungen von Hayari, Himari & Co erfahren. Noch mehr Geschichten, wie das Leben verändert werden kann (durch eine kleine Verhaltensänderung, oft nur ein Satz in der Vergangenheit) und da das Buch doch ein wenig offen endet, habe ich die Hoffnung, dass es weitergehen könnte. |
|
Bewertung vom 02.11.2024 | ||
![]() |
Die Wildblütentochter / Die Blumentöchter Bd.2 einfach schön - Auch der zweite Band der Blumentöchter hat mir wieder sehr gut gefallen. Diesmal ging es um Soley, die "Butterblume", die nach ihrer bisherigen 10-jährigen Karriere als "Flower Girl" nun zu sich selbst finden will und auf den Spuren ihres Vaters nach Island reist und dort die Landschaft (und vielleicht noch mehr) lieben lernt. Tessa Collins ist es wieder gelungen, dass die Reiselust den Leser packt und ich eigentlich am liebsten die Koffer packen würde und nach Island fliegen würde. Die Charaktere sind auch wieder einfach zum Liebhaben und so kann man verstehen, warum Soley eine Auszeit braucht und während sie diese bei ihrer Großtante findet, sie auch noch die Geschichte hinter ihrer wunderbaren Urgroßmutter aufdeckt. Auch in diesem Band werden also zwei Geschichten erzählt und beide sind einfach toll verknüpft und wunderschön zu lesen! |
|
Bewertung vom 27.10.2024 | ||
![]() |
Spannend - Das Buchcover und auch der Titel des Buches finde ich sehr stimmungsvoll. Es versetzt einen direkt in die richtige gruselige Stimmung. Alles startet ja schließlich auch auf einer besonderen Halloweenparty. Bevor ich aber näher auf das Buch eingehe, möchte ich festhalten, dass die Zusammenfassung auf der Rückseite des Buches (sozusagen der Klappentext) den Leser in eine falsche Richtung lenkt. Und zwar ist dort die Rede von Jugendlichen - dies ist aber irreführend, denn es handelt sich eher um junge Erwachsene (vermutlich Mitte Zwanzig, da sie studieren, arbeiten und schon einiges in ihrem Leben erlebt haben). Der einzige unter 18-jährige ist Émile, der aber am Ende auch bereits 18 ist. Der Klappentext wird dem Buch im Allgemeinen nicht gerecht. |
|
Bewertung vom 25.10.2024 | ||
![]() |
Stronger Than Ever (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card) Alles drin was man braucht - "Stronger than ever" ist ein wirklich gut zu lesender Roman. Ja, es gehört in die Kategorie "New Age", was man schon an dem wunderschönen Buchcover und dem Farbschnitt erkennt - irgendwie sehen diese Bücher alle ähnlich aus (was keine Kritik sein soll, denn ich lese sie wirklich gerne und finde sie wunderschön), aber es hat auch irgendwie Tiefgang. Es werden Themen wie SocialMedia-Abhängigkeit, aber auch Ängste vor dem Sprechen vor anderen Menschen thematisiert. Dennoch ist es keine schwere Kost, sondern die Probleme der sympathischen beiden Hauptcharaktere gehören einfach zu ihren Schwächen und machen die beiden irgendwie noch nahbarer. Schön ist auch, dass sie sich Hilfe suchen und auch bekommen und sich dadurch in ihrer persönlichen Entwicklung steigern. Dazu eine tolle Liebesgeschichte und auch etwas "True Crime" - also alles vorhanden :D |
|
Bewertung vom 21.10.2024 | ||
![]() |
Wahnsinnig gut - "Das zweite Kind" ist ein italienischer Thriller, der einem unter die Haut geht. Das Buchcover ist düster und passt sehr gut zu dem Buch. Marco de Franchi ist ein - für meine Begriffe - sehr realistischer (zumindest was die Polizeiarbeit angeht)Thriller gelungen. Vor allem die Ermittlungsarbeit wird gut dargestellt, was vermutlich daran liegt, dass de Franchi selbst bei der Kriminalpolizei tätig war, wie er bei seinen Anmerkungen erwähnt. Er weiß wie ermittelt wird, wie die Kriminalkommissare denken, recherchieren und arbeiten. Vermutlich daher glaubt man, wirklich bei einer Ermittlung dabei zu sein, wenn man das Buch liest. |
|