BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 33 BewertungenBewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
Die Tage nach dem Pflaumenregen Die Tage nach dem Pflaumenregen ist eine berührende Geschichte über Liebe, Verlust und die Frage, ob die Zeit wirklich alle Wunden heilt. Vor der Kulisse Shanghais im Jahr 1938 erleben Suchi und Haiwen eine zarte erste Liebe – bis der Krieg sie auseinanderreißt. Jahrzehnte später treffen sie sich in Los Angeles wieder, doch während Haiwen hofft, die Vergangenheit wieder aufleben zu lassen, hat Suchi längst gelernt, nach vorne zu blicken. |
|
Bewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
Heimweh im Paradies nimmt uns mit in die faszinierende Welt der Exilanten in Kalifornien – eine bunte Mischung aus Künstlern, Intellektuellen und Geflüchteten, die sich zwischen Traumstränden und politischem Ernst neu erfinden müssen. Im Mittelpunkt steht Thomas Mann, gefeierter Literat und moralische Instanz, der hier seinen Doktor Faustus schreibt und über Deutschland nach Hitler nachdenkt. |
|
Bewertung vom 28.03.2025 | ||
![]() |
Something Old, Someone New ist eine warmherzige und unterhaltsame Geschichte über Liebe, Familie und alte Überzeugungen. Die Protagonistin Shea wird mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert, als ein Erbstück ihre Zukunft infrage stellt. Auf ihrer Reise entdeckt sie nicht nur spannende Geschichten aus der Vergangenheit, sondern auch neue Perspektiven auf die Liebe. |
|
Bewertung vom 01.01.2025 | ||
![]() |
Almost isn't enough. Echoes of the Past / Secrets of Ferley Bd.2 „Almost Isn't Enough – Echoes of the Past“ ist der zweite Band der „Secrets of Ferley“-Reihe von Jennifer Bright und knüpft nahtlos an die emotionale Tiefe des ersten Teils an. Im Mittelpunkt stehen Damian und Hazel, deren Wiedersehen nach Jahren voller Geheimnisse und unausgesprochener Gefühle sowohl spannend als auch berührend erzählt wird. |
|
Bewertung vom 01.01.2025 | ||
![]() |
Kristina Lunz hat mit „Empathie und Widerstand“ ein unglaublich inspirierendes Buch geschrieben, das zum Nachdenken anregt. Sie zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur mitzufühlen, sondern auch aktiv zu handeln, um Ungerechtigkeiten in der Welt entgegenzutreten. |
|
Bewertung vom 01.01.2025 | ||
![]() |
Die Abende in der Buchhandlung Morisaki „Die Abende in der Buchhandlung Morisaki“ von Satoshi Yagisawa ist ein wundervolles Buch, das mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Die Geschichte rund um die Protagonistin Takako und die charmante, etwas eigenwillige Buchhandlung in Tokio ist sowohl berührend als auch inspirierend. |
|
Bewertung vom 08.12.2024 | ||
![]() |
Das Buch „A Study in Drowning“ von Ava Reid hat mir sehr gut gefallen und hat sich perfekt für den Herbst geeignet, aufgrund der düsteren, aber trotzdem noch gemütlichen Stimmung. |
|
Bewertung vom 16.09.2024 | ||
![]() |
Three Swedish Mountain Men / Why Choose Bd.1 Die Handlung von „Three Swedish Mountain Men“ beginnt recht klischeehaft damit, dass die Protagonistin Daisy durch ein unschönes Ereignis ihren Job als Lehrerin verloren hat, woraufhin sie beschließt, so weit weg wie möglich zu reisen. Also landet sie in Schweden. Und ab da beginnt das Abenteuer. |
|
Bewertung vom 16.09.2024 | ||
![]() |
Das Buch „Skye in Our hearts“ von Elliot Fletcher hat mir sehr gut gefallen. Ich habe das Buch vor allem so gerne gelesen, weil die Atmosphäre durch das Setting in Schottland super gemütlich war. Die Besonderheit dass jedes Kapitel mit einem Song eingeleitet wurde, hat mir ebenfalls richtig gut gefallen und gibt dem Buch etwas einzigartiges. |
|
Bewertung vom 12.09.2024 | ||
![]() |
Das Buch „Blue Sisters“ von Coco Mellors porträtiert eine sehr authentische und emotionale Geschichte über drei Schwestern, wo zuvor vier waren. Es werden viele ernste Themen aufgegriffen wie etwa Verlust, Abhängigkeit und Missbrauch, mit diesen Themen wurde mein Augen gut umgegangen. Außerdem hat die Autorin auf das Thema Endometriose Aufmerksam gemacht, was mir sehr gut gefallen hat, wie sie dies ganz ungeschönt hervorgehoben hat. |
|