Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nelebooks

Bewertungen

Insgesamt 45 Bewertungen
Bewertung vom 17.04.2025
A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood / Die Skaland-Saga Bd.1


gut

Cover: Das Cover ist ein absoluter Hingucker. Ich liebe das Wikingermäßige und der Farbschnitt ist natürlich super. Also finde ich das Cover ansprechend und somit gelungen!

Charaktere: Also mit Freya habe ich schon mitgefühlt, aber so richtig grün werden konnte ich mir ihr hier nicht. Irgendwie sollte sie als stark, selbstlos und damit ja grundsätzlich sympathisch rüberkommen, aber dann führen ihre Aktionen oder ihr Gesagtes dann immer wieder dazu, dass ich mich von ihr distanziert habe. Bjorn ist grundsätzlich sympathisch, aber bleibt recht undurchsichtig für mich, was ja bestimmt auch so gewollt ist. Snorri mochte ich so gar nicht. Ylva mochte ich eigentlich sogar ganz gerne, denn sie denkt nach und das Volk ist ihr wichtig und stellt dafür ihr Glück hintenan. Geir, Ingrid und die Mutter wurden irgendwie recht flach gezeichnet, natürlich sollten sie hier nicht wirklich sympathisch rüberkommen.

Allgemein: Also es waren einige Rechtschreibfehler drin. Über 2-3 Fehler in so einem dicken Buch kann ich hinwegsehen, aber darüber hinaus finde ich das dann zu viel und damit störend.

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen und war am Anfang auch ganz gefesselt und gebannt, wie wann was passiert. Dann habe ich mich aber immer wieder beim innerlichen Augenrollen erwischt. Ich konnte mich dann auch nicht mehr so für die Geschichte begeistern. Es war mir teilweise irgendwie zu platt. Auch die Lust/der Sex fand ich einfach nur noch nervig. Das Ende war dann für Freya überraschend, aber das meiste davon habe ich genauso schon früh erkannt/mir gedacht, was dann auch den Überraschungsfaktor nahm.
Also insgesamt fand ich die Idee der Geschichte gut, aber es konnte mich nicht so richtig fesseln und ich war immer wieder leicht genervt.

Bewertung vom 10.04.2025
Der Igel, der das Wetter malte - Le hérisson qui peignait le temps
Blum, Ingo

Der Igel, der das Wetter malte - Le hérisson qui peignait le temps


sehr gut

Cover: Das Cover finde ich klasse! Ich liebe den Zeichenstil, die Farben, die Schrift - alles toll. Somit finde ich es offensichtlich ansprechend und damit gelungen.

Meinung: Die Illustrationen im Buch gefallen mir genauso gut wie das Cover. Der Igel ist mir sympathisch und ich habe ihn hier gerne begleitet. Das Französisch habe ich gut verstanden und lesen können. Ich finde es toll, dass das Buch zweisprachig gestaltet ist, denn Sprachen sind durch die Globalisierung etc. ja immer wichtiger. Also die Idee der Geschichte gefällt mir richtig gut - ich male selbst gerne und etwas Magisches ist ja auch immer spannend. Eine Seite passt nicht ganz zum Inhalt von der Darstellung her. Das Ende hätte ich auch anders schön gefunden, da es so doch etwas schade ist.
Alles in allem ein toll gestaltetes Buch mit einer tollen Idee einer Geschichte.

Bewertung vom 10.04.2025
Das Leben fing im Sommer an (MP3-Download)
Kramer, Christoph

Das Leben fing im Sommer an (MP3-Download)


sehr gut

Cover: Das Cover finde ich mit dem blasslilafarbenen Ton eigentlich nicht so ansprechend, aber das Cover weckt auf jeden Fall die Aufmerksamkeit. Der Turm kommt auch kurz in der Geschichte vor, womit das zum Buch passend ist.

Allgemein: Der Sprecher Christoph Maria Herbst hat hier toll gelesen, so dass ich mich ganz auf den Inhalt konzentrieren konnte. Lediglich die Stimme von Johnny hat er für meinen Geschmack etwas zu tief dargestellt.

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen. Wir begleiten hier Chris (und seine Freunde), welcher mir sympathisch ist und ich gerne mehr von ihm erfahren habe. Man bekommt einen Einblick in seine Gedanken und Gefühle und ist dadurch mit eingebunden und abgeholt. Es passiert doch einiges, die ersten richtigen Unterhaltungen mit Mädchen. Der Autor hat hier die Gefühle super rübergebracht, so dass man sich richtig gut in Chris hineinversetzen konnte, vielleicht ging das auch so gut, da der Autor über sich selbst geschrieben hat. Die ganze Geschichte empfand ich als unterhaltsam, kurzweilig und dennoch ruhig (ohne langatmig zu sein). Ich habe das Hörbuch sehr genossen und kann es nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 09.04.2025
Klaus, die Büchermaus
Andrés, José Carlos

Klaus, die Büchermaus


ausgezeichnet

Cover: Als begeisterte Leserin hat mich das Cover natürlich direkt angesprochen mit der Abbildung der Bücher. Mit der Maus Klaus und den Büchern passt das Cover natürlich wunderbar zu Titel und Inhalt. Es ist passend für ein Kinderbuch und ich mag auch den Stil.

Allgemein: Das Buchformat finde ich super! Irgendwie war ich davon ausgegangen, dass es kleiner ist. Die Illustrationen in dem Buch sind im gleichen Stil wie das Cover und es ist eigenwillig darin und daher gefallen mir diese sehr gut. Es gibt immer auch etwas mehr zu entdecken, so dass man auch etwas verweilen kann, um sich die Bilder genau anzuschauen. Das Text-Bild-Verhältnis finde ich passend.

Inhalt: Die Metapher vom Hunger finde ich schön, der dann mit Geschichten gestillt werden kann. Auch schön, dass die Maus der Buchhändlerin hier helfen kann. Somit werden hier wichtige Werte nebenbei vermittelt und es ist einfach eine schöne Geschichte, so dass es einen rundum zufrieden, warm und leicht zurücklässt.
Ich kann dieses Kinderbuch auf alle Fälle weiterempfehlen!

Bewertung vom 03.04.2025
Die Rückseite des Lebens
Reza, Yasmina

Die Rückseite des Lebens


sehr gut

Cover: Das Cover ist erst einmal nicht vielsagend. Irgendwie passt es für mich zum Thema Begegnung, was ja eigentlich auch zum Inhalt passt, denn hier geht es immer um Menschen und eben das Zwischenmenschliche. Generell ist das Cover erst einmal recht ruhig, wobei der Strich hier schon irgendwie auf einen Konflikt hinweist.

Inhalt: Der Schreibstil ist gut zu lesen. Manche Geschichten (von den 54) sind kürzer als andere, aber generell sind alle recht kurz. Es sind in einem nicht festgelegten Wechsel immer mal Geschichten von der Autorin oder ihren Bekannten/Verwandten oder eben aus Beobachtungen etc. von Fällen direkt aus dem Gerichtssaal. Durch diesen Wechsel und eben überhaupt die Anzahl der Geschichten ist das Ganze natürlich sehr abwechslungsreich. Da sie meistens voneinander entkoppelt sind, denkt man, dass sie nicht sehr tief gehen, aber tatsächlich hat die Autorin hier irgendwie das Gegenteil geschafft und den Charakteren Tiefe geben können. Manche kommen auch mehrfach vor, so dass man diese noch etwas mehr kennenlernt. Durch den Wechsel war man nicht gelangweilt, auch wenn eine kurze Geschichte einem vielleicht mal nicht so zugesagt hat.
Alles in allem eine abwechslungsreiche Sammlung an persönlichen Geschichten und Geschichten aus dem Gerichtssaal, bei der die Autorin die Charaktere kurz, prägnant und auch recht tief darstellt. Wenn man generell daran Interesse hat, kann ich das Buch weiterempfehlen.

Bewertung vom 02.04.2025
Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte. Jane Austen
Hopkinson, Deborah

Von einem Mädchen, das das Schreiben liebte. Jane Austen


ausgezeichnet

Cover: Das Cover ist ja wohl der Hammer! Es ist natürlich blumenhaft-mädchenhaft, aber das passt ja auch zu den Romanen, die Jane Austen geschrieben hat. Ich liebe den Zeichenstil und finde alles sehr ansprechend und harmonisch gestaltet. Ein absolut gelungenes Cover.

Meinung: Die Illustrationen im Buch sind genauso vom Stil und der Qualität wie das Cover. Damit gefallen mir diese also außerordentlich gut. Auch das Text-Bild-Verhältnis finde ich gut, so dass man nicht mit Informationen überladen wird. Es gibt einem einen kleinen Einblick in Janes Leben und die Chronologie gegen Ende hilft hier auch noch einmal zur Einordnung. Schön fand ich auch, dass ganz am Ende noch ihre 6 Werke kurz vorgestellt werden, was einem einen guten Überblick verschafft. Generell hätte ich es noch schön gefunden, wenn irgendwo ein echtes Bild (Zeichnung) von Jane zu sehen gewesen wäre.
Ein toll gestaltetes Buch, was ich als kleiner Jane Austen Fan unbedingt haben wollte und auf alle Fälle weiterempfehlen kann :-)

Bewertung vom 29.03.2025
Das Kamel Leon
Jeschke, Mathias

Das Kamel Leon


ausgezeichnet

Cover: Das Cover ist schon sehr ansprechend. Es ist passend zum Genre gestaltet und die Farben sind freundlich-fröhlich. Durch die Abbildung von Leon und Felix passt es auch zum Inhalt.

Allgemein: Die Seiten sind toll illustriert. Im gleichen Stil wie das Cover sind die Seiten komplett gefüllt und man kann Leon und Felix auf jeder (Doppel-)Seite entdecken. Das Bild-Text-Verhältnis finde ich passend.

Inhalt: Leon beklagt sich bei Felix und ist neidisch auf andere Tierarten. Das ist, denke ich, ein Thema, dass in unserem Leben auch mal mehr oder weniger eine Rolle spielt/gespielt hat. Es ist toll wie Felix darauf reagiert und es wurde einem gleich warm ums Herz. Jeder ist der Beste im man selbst sein - was für eine tolle Message! Somit finde ich das Thema wichtig und es ist hier toll aufgearbeitet. Ich denke, dass Kinder daraus etwas mitnehmen, was ja super ist. Zusammenfassend finde ich das Buch also einfach absolut gelungen!

Bewertung vom 27.03.2025
Freunde finden für Anfänger / Willkommen bei den Grauses Bd.2 (MP3-Download)
Bohlmann, Sabine

Freunde finden für Anfänger / Willkommen bei den Grauses Bd.2 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Cover: Das Cover ist passend zum ersten Teil gestaltet. Somit hat es einen Wiedererkennungseffekt und ist dadurch auffällig. Einige Charaktere aus der Geschichte sind hier abgebildet und es wirkt durch das Dunkle und das Licht auch wieder etwas mystisch/geheimnisvoll.

Charaktere: Ottilie ist einfach toll. So eine Freundin kann man sich nur wünschen. Sie ist sympathisch, hilfsbereit und mutig. Die Grauses sind natürlich auf ihre jeweilige Art alle schrullig, aber ebenso liebenswürdig. Ich mag sie alle auf ihre Weise. Ottilies Eltern sind auch sympathisch.

Allgemein: Die Autorin selbst hat hier gelesen und das wirklich toll gemacht. Sehr authentisch hat sie die einzelnen Charaktere dargestellt. Auch konnte ich durch die Stimme und durch den Erzählstil einfach komplett in die Geschichte abtauchen und habe sie quasi an einem Stück gehört.

Inhalt: Das Thema ist natürlich sehr interessant und für jeden wichtig. Gerade wenn man irgendwo neu ist, ist es ja immer ein Thema irgendwie Anschluss zu finden. Ottilie ist hier sehr hilfsbereit und steht auch für die befreundeten Grauses ein - sehr mutig. Davon kann man sich eine Scheibe abschneiden. Auch schwingt hier wieder die Frage mit: Wer ist schon normal? Denn wir alle sind einzigartig. Es ist eine tolle Fortsetzung mit Ottilie und Familie Grause. Ich kann diese beiden Teile einfach nur weiterempfehlen und würde gerne mehr von ihnen lesen.

Diese Geschichte ist auf jeden Fall für mich ein Lesehighlight 2025!

Bewertung vom 26.03.2025
The Games Gods Play – Schattenverführt (Schattenverführt-Reihe 1) (MP3-Download)
Owen, Abigail

The Games Gods Play – Schattenverführt (Schattenverführt-Reihe 1) (MP3-Download)


sehr gut

Cover: Das Cover passt mit den Äxten zum Inhalt, auch die Zeichen sind passend. Durch das viele Dunkle wirkt es bedrohlich und gefährlich, was natürlich zu der Gefahr bei den Spielen passt. Ich finde das Cover sehr ansprechend und somit gelungen.

Charaktere: Lyra ist mir sympathisch und ich habe sie hier gerne begleitet. Sie ist stark, sarkastisch, konzentriert, hilfsbereit, selbstlos, was alles sehr sympathische Eigenschaften sind. Ihr Diebfreund ist generell auch sympathisch, auch wenn man ihn nicht so gut kennenlernt und ich ihn v.a. nicht einschätzen kann, da ich gerne mehr seine Gedanken kennen würde. Ihr erster Verbündeter ist mir überaus sympathisch. Schwächen machen die Charaktere einfach umso authentischer. Hades ist natürlich sehr interessant. Er ist nicht wirklich sympathisch, aber auch nicht unsympathisch. Er hat irgendwie zwei Gesichter, macht etwas Nettes und dann wieder nicht - so kann man ihn nicht richtig einschätzen. Mir ist er aber etwas zu toll dargestellt, zu sexy, zu stark, zu machomäßig.

Inhalt: Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen. Der Erzählstil ist sehr gut und auch die Sprecherin hat gut gelesen, so dass ich mich gut auf die Geschichte konzentrieren und darin abtauchen konnte. Lyra habe ich gerne begleitet und mit ihr mitgefühlt. Sie ist immer wieder sarkastisch, provokativ, was es unterhaltender macht und teilweise auch auflockert. Die Spiele sind natürlich krass, brutal, vielfältig und dadurch interessant, spannend, abwechslungsreich, überraschend. Die Götter sind auch interessant gezeichnet. Ich mag generell Geschichten mit Göttern und erfahre gerne mehr über diese bzw. lerne gerne verschiedene Versionen von diesen kennen. Hier war es eben sehr interessant, dass Hades einmal im Vordergrund stand und eben so dargestellt wurde wie er dargestellt wurde.
Ich fand die Geschichte sehr gut, hatte das Hörbuch schnell durchgehört und kann es Fantasy-Fans für Göttergeschichten empfehlen.

Bewertung vom 26.03.2025
Funke
Louis, Saskia

Funke


ausgezeichnet

Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend. Durch das Dunkle wirkt es gefährlich, bedrohlich und durch das Feuer bzw. die Funken passt es zum Inhalt des Buches. Lediglich die Haarfarbe passt nicht ganz, wenn es Nym sein soll, die hier abgebildet ist.

Charaktere: Nym ist mir sympathisch. Sie ist stark und selbstbewusst, so dass ich sie hier gerne begleitet und mit ihr gefühlt habe. Levi ist mir auch grundsätzlich sympathisch, wobei ich ihn nicht ganz so gut dargestellt empfinde - zu unauthentisch. Aus Jeki wurde ich bisher noch nicht so ganz schlau und kann auch noch nicht richtig sagen, ob ich ihn mag oder nicht. Vea lernen wir nicht ganz so gut kennen, aber auch sie ist mir grundsätzlich sympathisch - sie scheint loyal und auch stark. Liri ist mir sehr sympathisch, sie bringt hier immer etwas Lockerheit hinein. Filia mochte ich auch gerne. Jaan verbirgt etwas und da ich nicht weiß, ob gut oder schlecht, weiß ich noch nicht, wie ich ihn finde.

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen. Wir erfahren quasi mit Nym alles zusammen, die ihre Erinnerungen verloren hat. Außerdem begleiten wir neben Nym aber auch immer mal Levi, Jeki oder Vea. Dadurch wird es natürlich abwechslungsreich, da man drei Handlungsstränge (Nym und Levi, Vea, Jeki) parallel verfolgt. Das macht es gleichzeitig somit auch kurzweiliger, da ja sehr viel überall passiert und eben auch alles zusammenhängt.
Der Aufbau der Welt ist sehr kreativ und auch wieder etwas anderes. Es ist interessant, über die Städte, Regeln etc. mehr zu erfahren.
Ich habe das Buch in kurzer Zeit durchgelesen gehabt. Ich empfand es als unterhaltsam, abwechslungsreich, kurzweilig, interessant und spannend. Es bringt mich dazu, dass ich auf alle Fälle weiterlesen möchte und somit kann ich das Buch nur empfehlen!

Zitate: "Wenn man etwas tun kann, um Dinge zu verbessern, dann gibt es keine Ausrede, die rechtfertigt, warum man es nicht machen sollte." (Pos. 3423)
"Es gibt keine universelle Wahrheit. Es gibt Fakten und vielfältige Möglichkeiten, diese auszulegen." (Pos. 4449)