Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
yezz

Bewertungen

Insgesamt 65 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2025
Awake / These Ancient Flames Bd.1 (MP3-Download)
Lane, Melanie

Awake / These Ancient Flames Bd.1 (MP3-Download)


gut

Auf der Suche nach den Drachen

Schon als ich das Buch das erste Mal auf Instagram gesehen habe, war ich schockverliebt. Da meine Schwester und ich den nahezu identischen Lesegeschmack haben, hatte sie es bereits vorbestellt. Mein Plan war also, das Buch zu lesen und gleichzeitig zu hören, wie es so oft bei mir der Fall ist. Die Wäsche macht sich einfach besser mit einem guten Hörbuch ;D

Ich bin ein riesiger Fan von asiatischen Settings. Dabei ist es mir eigentlich egal, an welche asiatische Kultur genau es angelehnt ist. Viele der asiatischen Länder faszinieren mich gerade kulturell seit meiner Jugend. Vielleicht hatte auch deshalb zu hohe Erwartungen. Ich möchte hier wirklich nicht ausschließen, dass es bei dieser Geschichte mehr an mir lag, als an dem Buch. Vielleicht ist es das richtige Buch zu einem falschen Zeitpunkt gewesen.

Ein Problem für mich war diese, gerade zu Anfang, recht undurchsichtige Kombination aus Antike und Technik. Warum wurde die eine Technik verwendet, die andere nicht? Warum verwendeten sie die überhaupt, obwohl die Auguren doch irgendwie überlegen waren? Das hat bei mir schon ein wenig den Spaß getrübt. Auch das in meinen Augen der asiatische Background nur durch die Namen lebte, hat dem Ganzen einen kleinen Dämpfer für mich verpasst, auch wenn dieser wirklich nur gering war.

Mit Mei hatte ich schon meine Punkte, fand ich es doch z. B. äußerst zweifelhaft, wie die stellenweise mit dem Thronerben in aller Öffentlichkeit redete und sich zeigte. Zumal sie bei Verhandlungen die Initiative an sich riss.Dabei wird allerdings klar gemacht, dass Tao nur sein Image als Lebemann vorschiebt. Dennoch mochte ich Meis hitzköpfige Art ganz gerne. Dann ist da noch Raven, der seine Intrigen spinnt. Er hat mich oftmals zwiespältig zurückgelassen. Er hat seine faszinierenden Seiten, aber dennoch weiß man sofort, dass man ihm nicht trauen sollte. Insofern ist für die Autorin vermutlich alles nach Plan gelaufen.

Die Dynamik zwischen Mei und Raven hatte für mich deutliche Höhen und Tiefen. Ihre Beziehung an sich entwickelt sich langsam und authentisch und aufgrund des Hintergrunds natürlich mit einer gewissen bitteren Süße. Doch ihre Gedanken übereinander haben mich manchmal ein wenig mit den Augen rollen gelassen. Das war einfach zu viel Schmachten. Das passte für mich nicht richtig zu den beiden.

Der Anfang war für mich etwas holprig und die Reise an sich zu langatmig. Ich weiß nicht, ob manches davon noch mit der Zeit relevant wird, aber nach Band 1 hatte ich schon das Gefühl, dass die Reise auch etwas kürzer hätte sein können.

Tatsächlich bin ich vor allem deswegen am Ball geblieben, weil mir die Synchronsprecher gut gefallen hatten. Alles in allem war es ein sehr gut produziertes Hörbuch, weshalb ich bald das Buch zur Seite gelegt und nur noch das Hörbuch gehört habe. Andernfalls hätte ich die Geschichte womöglich abgebrochen, auch wenn der Schreibstil angenehm zu lesen war.

Bewertung vom 10.10.2025
Der Regenzaubermarkt: Der Feel-Good-Bestseller aus Korea - Tauche ein in eine magische Welt, in der alle möglich ist!
Yeong-Gwang, You

Der Regenzaubermarkt: Der Feel-Good-Bestseller aus Korea - Tauche ein in eine magische Welt, in der alle möglich ist!


ausgezeichnet

Auf der Suche nach dem Glück

Ich liebe dieses Cover. Es ist ein absoluter Hingucker und es ist toll, dass es es einen echten Bezug zur Geschichte hat.

Die Geschichte selbst ist unglaublich tiefgründig und vielschichtig. Die verschiedenen Charakteren, denen ich während der Lesereise begegnete, waren so unterschiedlich, wie sie nur sein konnten. Von lustig und schräg bis gruselig und düster. Gerade wegen Letzterem bin ich nur bedingt mit der Altersempfehlung zufrieden, denn zumindest eine Triggerwarnung wäre in meinen Augen angebracht gewesen.

Serins Suche nach einer besseren Zukunft war wirklich interessant und gespickt mit schönen Lebensweisheiten, die auf eine sehr schöne Weise subtil vermittelt wurden. Es gibt in der fantasievollen Welt des Regenzaubermarkts so viel zu entdecken. Nicht zuletzt die Beziehung von Serin zu ihrer Begleiterin Isha hat mich wirklich tief berührt.

Der Schreibstil war gut zu lesen und die Welt sehr schön und originell aufgebaut. Es war wirklich ein Leseerlebnis.

Bewertung vom 09.10.2025
Bite the Bride / Darkthorn Archives Bd.1 (MP3-Download)
Juniper, Penny

Bite the Bride / Darkthorn Archives Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Romantasy trifft die 20er Jahre

Ich gebe es zu: Vampire sind normalerweise nicht mein Fall. Meistens mache ich einen riesigen Bogen darum, doch hin und wieder findet sich dann ein (Hör-)Buch, das ich doch lesen oder hören möchte. So auch „Bite the Bride“. Das Setting hat mich neugierig gemacht, denn es vereint einige Dinge, die ich persönlich gerne mag. Die 20er, Bibliotheken, Frauen die sich nicht an Konventionen halten. Und zum Glück hat es sich gelohnt.

Denn Kat und Ethan mochte ich wirklich gerne. Ihre rebellische und leidenschaftliche Ader und seine beherrschte Art nach Außen und stellenweise recht unbeherrschte Art nach Innen, waren eine wundervolle Kombination. Die Chemie hat gestimmt und so gefiel mir die Dynamik, die zwischen ihnen entstand sehr. Die wenigen Ausnahmen bestätigen die Regel. Vor allem die Interaktionen und Dialoge haben Spaß gemacht. Wobei ich hier seltsam fand, wie Kat sich teilweise ausgedrückt hat, vor allem in Hinsicht auf das Setting der 20er Jahre.

Auch die Nebencharaktere haben ihren Teil dazu beigetragen, die Geschichte lebendig zu machen. Ob nun die Freundinnen oder der böse Widersacher, alle haben eine gute Rolle gehabt.

Allerdings fand ich hie und da die Auflösungen ein wenig zu simpel. Natürlich kann man nicht alles vollkommen ausschmücken, trotzdem hätte ich mir hier ein wenig mehr gewünscht. Andererseits passte es auch zur Grundstimmung dieses Buches, das ich nur bedingt als „Dark“ empfunden habe. Dazu kommt auch die Tatsache, dass einige Probleme mit Kommunikation aus der Welt hätte geschafft werden können. Zum Glück wurde dies nicht ausgereizt, sodass es nur ein klitzekleiner Wermutstropfen ist.

Die Sprecher:innen, Yeşim Meisheit und Vincent Fallow, habe das Hörbuch sehr gut umgesetzt. Auch wenn ich Kats Part etwas schnell gesprochen empfunden habe. Man kann hier allerdings auch gut argumentieren, dass es zum Charakter passt.

Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Optisch ist das Buch ein echter Hingucker, von Cover über Farbschnitt und die Aufmachung innen – alles sehr gut gelungen.

Bewertung vom 07.10.2025
The Witch Collector / Witch Walker Bd.1
Weaks, Charissa

The Witch Collector / Witch Walker Bd.1


gut

Die verborgene Hexe und der tragische Held

Optisch ist das Buch schon einmal ein echtes Highlight. Das glänzende Silber und der düster-mystische Farbschnitt harmonieren hervorragend zusammen. Aber auch der Klappentext und die Leseprobe lassen viel Erhoffen. Auch weil Raina stumm ist, war ich sehr neugierig auf die Umsetzung.

Der Weltenaufbau zu Beginn hat mir gefallen. Durch Raina konnte ich gut die Struktur ihres Lebens und der Hierarchien dieser Welt nachvollziehen. Alexus‘ Part hat dagegen Spannung und auch Tragik mit hineingebracht und hat dadurch etwas Spannung hineingebracht. Auch der erste Showdown, wie die beiden zusammentrafen, hat mich überzeugt und war größtenteils konsequent.

Darauf folgt ein schier endloser Ritt durch einen Wald. Was zwar nachvollziehbar erklärt und stellenweise auch spannend war, doch hier nahm für mich ein wenig mein persönliches Unheil ihren Lauf. Unausgesprochene Dinge und temporärer Befall von völliger Begriffsstutzigkeit erst bei Raina und dann auch noch bei Alexus haben bei mir stellenweise mehr für Lesefrust als für Leselust gesorgt. Ebenso wie ein paar Dinge, die für mich einfach nicht logisch waren.

Hie und da gab es ein paar Lichtblicke und auch die Chemie der beiden hat mir grundsätzlich gefallen. Auch die Nebencharaktere fand ich größtenteils passend. Aber unterm Strich hat es für mich nicht gereicht, um mich vollends zu überzeugen.
 
Um schneller voranzukommen habe ich das Buch gelesen und das Hörbuch gehört, wenn ich sich ergab. Die Sprecher:innen machen hier einen guten Job. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und gut lesbar und so kam ich auch beim Lesen gut durch.

Bewertung vom 29.09.2025
Broken Prince / Northern Royals Bd.2
Omah, Anya

Broken Prince / Northern Royals Bd.2


ausgezeichnet

Nachdem Band 1 ja mit diesem äußerst fiesen Cliffhanger zuende gegangen ist, war Band 2 natürlich eine Pflichtlektüre.

Optisch passt das Buch hervorragend zu Band 1, gerade der Farbschnitt von Sophia und Maximilian gefällt mir sehr gute. Aber auch ansonsten ist das Buch (und die Reihe) optisch wirklich sehr gelungen.

Es war natürlich klar, dass die große Bombe zwischen Sophia und Maximilian platzen würde. Die Art und Weise wie das passierte, fand ich extrem stimmig. Das hat es natürlich nicht wenig "schlimm" gemacht, aber es wirkte eben auch nicht konstruiert oder künstlich.

Viele Fäden haben sich in diesem Band zusammengefunden. Fragen wurden beantwortet und die Storyline immer weiter zum großen Finale getrieben. Hier hat mir gefallen, dass nicht alles auf den letzten 100 Seiten passiert ist. Denn das Finale hatte es in sich. Ein paar Wendungen waren für mich nicht sehr überraschend, dafür passend. Doch viele der Puzzleteile (vor allem der große Plot Twist) haben mich überrascht. Vielleicht ein bisschen viel, aber dennoch wirklich gut. Es passte in die Geschichte.

Einziger Wermutstropfen war, dass Olivias Geschichte nicht weiterging. Ein kurzer Absatz, eine kleine Erwähnung hätte es für mich so ziemlich perfekt gemacht.

Ich habe auch hier wieder gelesen und gehört. Beiden Sprecher:innen haben wieder eine gute Leistung gezeigt. Wobei ich immer wieder beeindruckt von Vincent Fallow bin, wie gut und überzeugend er die Rolle (oder auch alle anderen) annimmt.

Der Schreibstil war wieder angenehm und gut zu lesen. Daher ist es für mich ein rundum gelungener Abschluss der Dilogie.

Bewertung vom 25.09.2025
Spookily Yours
Chipman, Jennifer

Spookily Yours


weniger gut

Hexe sucht Katze... ähm... Dämon

Ich hatte durchaus Hoffnungen für dieses Buch. Es klang nach einer schönen und humorvollen Romantasy. Perfekt für den Herbst.

Der Anfang war auch recht gut. Die Story wurde langsam aufgebaut und dann plötzlich ging es Schlag auf Schlag. Der Fluch war gebrochen und Willow und Damien schwer verliebt. Natürlich kam der Spice dann auch schnell... und viel. Dagegen habe ich an sich nichts, aber hier hat unter anderem die Chemie zwischen den beiden nicht vollends überzeugt. Dazu kam noch, dass mir die Szenen etwas zu gezwungen war.

Das Grundsetting, auf das ich wirklich neugierig war, wurde ebenfalls nicht sehr konsequent weitergeführt. Es wirkte sogar eher, als wäre es so zurecht gebogen, damit das (fragwürdige) Happy End tatsächlich erreicht wird. Vor allem der Plottwist, der das Buch noch so richtig hätte spannend machen können, wird ad absurdum geführt.

Tatsächlich wirkt das Buch schon fast auf mich, als hätte die Autorin von allem, was sie mag was in den Topf geschmissen. Nur leider wirkte das Ergebnis auf mich mehr wild zusammengewürfelt, als wirklich durchdacht.

Immerhin ist das Buch optisch eine echte Augenweide und auch der Schreibstil an sich war gut lesbar.

Bewertung vom 19.09.2025
Leserabe 2. Lesestufe - Auf heißer Spur - Die Detektive von London
Laban, Barbara

Leserabe 2. Lesestufe - Auf heißer Spur - Die Detektive von London


ausgezeichnet

Der beste Detektivclub der Welt

Wir lieben dieses Buch. Obwohl es spannend ist, ist es nicht zu aufwühlend. Tatsächlich hat es meine Tochter auch schon ein paar Mal als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen bekommen.

Auch die Kinder gefallen uns gut. Sie passen in die Geschichte, haben unterschiedliche Eigenschaften und geben so eine sehr authentische Gruppe ab. Die Lehrerin mit ihrem Hund runden das Bild sehr schön ab.

Die Geschichte ist gut und einfach zu lesen, leicht verständlich und die Zwischenfragen durch eine gute Mischung aus Zuhören und Verstehen lösbar.

Die Bilder haben mir sehr gut gefallen, da sie die Handlung gut untermalen und auch einige der Emotionen in den Gesichtern der Figuren gut wiedergeben. Auch die Sehenswürdigkeiten von London sind sehr gut getroffen.

Bewertung vom 19.09.2025
Der Laden in der Mondlichtgasse
Kurisu, Hiyoko

Der Laden in der Mondlichtgasse


sehr gut

Die etwas andere Confiserie

Etwas, das ich oftmals an japanischer und auch koreanischer Literatur mag, ist die Ruhe. Die Geschichten werden ohne viel Effekthascherei erzählt. Hier liegt in der Botschaft die Kraft, nicht in der Dramatik des Vortrags.

So nimmt "Der Laden in der Mondlichtgasse" die Leserschaft mit in eine fantasievolle und bezaubernde Welt. Jede der Kurzgeschichte hat eine Art Moral, die aber durchaus schön verpackt daher kommt. Am Ende kommt alles ein klein wenig mehr zusammen. Natürlich bekommt man selbst die Deutungshoheit und bekommt nicht plump die Lehre vor die Nase gestellt. So war es für mich zum Schluss vor allem eine Geschichte über die Magie der Freundschaft.

Als Manga-Leserin hat mich das Buch ein wenig an "Die Schokohexe" von Rino Mizuho erinnert. Die episodenhafte Erzählung war kurzweilig und liebevoll. Der Schreibstil war unaufgeregt und gut zu lesen. So war das Buch eine angenehme und ruhige Lektüre, die ein wenig entschleunigt und berührt hat.

Bewertung vom 15.09.2025
Wie du liebst / Fleur de Lavande Bd.1
Santos de Lima, Gabriella

Wie du liebst / Fleur de Lavande Bd.1


weniger gut

Hinter der Fassade

Dieses Buch schreit nach Sommer, Blütenduft in der Luft und Liebe. Ich mag die elegante Aufmachung, mit den goldenen Highlights, die den Lavendel noch einmal betonen. Es ist ein wunderschönes Beispiel, dass manchmal weniger mehr ist.

Ich wollte das Buch wirklich mögen. Aber leider haben wir nie wirklich zusammen gefunden. Viola ging mir mit ihrer permanenten Selbstkasteiung irgendwann ziemlich auf die Nerven und auch generell hätte ich mir auch hier "weniger" gewünscht.

Luc gefiel mir hingegen ganz gut. Da hätte ich mir tatsächlich ein "Mehr" gewünscht. Mehr Hintergründe, mehr Sport (was so gut wie kein Thema war), mehr von seinem Trope, dann bitte auch tiefgründiger ausgearbeitet. Denn das Thema ist wichtig und kann über diese Genre vielleicht auch ein paar Menschen dahingehend sensibilisieren.

Dann fielen mir auch noch einige Fehler auf, was ich sehr schade fand. Ich kann über Fehler in der Regel recht gut hinweg lesen. Aber hier hat es ab und an den Lesefluss gestört. Zum Schluss kam noch ein, für mich etwas abruptes Ende.

Daher konnte mich dieses Buch alles in allem leider nicht sehr überzeugen.

Bewertung vom 12.09.2025
Morbidly Yours / Love in Galway Bd.1
Fairbanks, Ivy

Morbidly Yours / Love in Galway Bd.1


gut

Irischer Bestatter trifft schräge Texanerin

Das Buch hat mich direkt angesprochen. Mein Humor ist mitunter schwarz und recht schräg, deswegen dachte ich, dass dieses Buch für mich perfekt ist. Leider habe ich mich hier getäuscht. Das hatte einige Gründe.

Einer war die weibliche Hauptfigur Lark. Denn sie war mir einfach zu überdreht und unsympathisch. Am Anfang hatte ich noch gehofft, ich würde mich an Sie gewöhnen, aber es wurde für mich immer schlimmer.

Callum hingegen mochte ich sehr. Er wirkte größtenteils authentisch. Es hat mir hat Leid getan, dass er Lark "zugeschrieben" bekommen hat. Starke Nebencharaktere sucht man hier vergebens.

Die sehr detaillierten Beschreibungen von Callums Tätigkeiten waren gewöhnungsbedürftig, aber auch interessant. Ich hätte mir tatsächlich gewünscht, dass die Autorin für die Handlung weniger Tropes verwendet hätte, diese dann aber besser ausgearbeitet worden wären. So gefiel mir oftmals die Umsetzung der Themen nicht so sehr.

Noch ein Abstrich war leider die Übersetzung. Stellenweise waren die Sätze sehr verschachtelt und sicherlich mal vorhandene (Wort-)Witze konnten nicht rübergebracht werden. Hätte mich nicht die Abneigung gegen Lark abgeschreckt, hätte ich womöglich zur englischen Ausgabe gegriffen.

Das Cover hat mir sehr gut gefallen. Die Sprecher vom Hörbuch gefielen mir ebenfalls. Zwischenzeitlich habe ich es mal damit versucht, in der Hoffnung, dass dann der Funke überspringt.