Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
yezz

Bewertungen

Insgesamt 55 Bewertungen
Bewertung vom 31.08.2025
All the Things I Love about You
Cadan, Amelia

All the Things I Love about You


ausgezeichnet

Persönliches Highlight und Pageturner

Amelia Cadan ist eine der wenigen Autor:innen von denen ich bedenkenlos jedes Buch kaufen würde. Denn selbst wenn das Thema mich anfangs nicht vollends überzeugen würde, alleine mit der Art und Weise, wie sie die Geschichten erzählt, die Charaktere entwickelt und die Liebe und Herzblut, die sie darin legt, überzeugt sie mich schon seit ihrem Debüt.

Nun aber zu „All the Things I love about You”. Der Beginn war stark. Sofort wurde ein wichtiges und umstrittenes Thema angesprochen, dass mich persönlich auch schon beschäftigt hat: Sterbehilfe. Das ist ein hartes Thema für einen Roman. Doch die Sensibilität, wie hier vor allem Dawns Gedanken- und Gefühlswelt dargestellt wurde, empfand ich als sehr berührend. Aufgrund einer ähnlichen familiären Erfahrung konnte ich hier richtig mitfühlen. Auch wurde es in einer guten „Dosis“ eingesetzt. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Hier wurde wirklich gut der Spagat geschafft. Sie hat hier nicht nur an der Oberfläche gekratzt, ließ das Buch aber auch nicht durch dieses oder auch andere wichtige Themen in diesem Buch überschatten.

Das Buch nahm einen Verlauf, den ich so überhaupt nicht erwartet hat und mich emotional wirklich mitgenommen hat. Ich habe es zwischenzeitlich gehasst und konnte es gleichzeitig nicht weglegen. Ich liebe es, wenn ein Buch mir so viele Gefühle entlocken kann.

Die beiden Charaktere hatten eine wahnsinnig tolle Chemie. Es wirkte authentisch und liebevoll und auch nicht überstürzt. Es hat einfach gepasst. Und auch die emotionaleren und düsteren Teile des Buches waren sehr stimmig und nachvollziehbar. Die generelle Entwicklung der beiden Charaktere war unverkennbar, trotz der Höhen und Tiefen. Ich mochte es auch wieder, von einem Bad Boy zu lesen, der nicht toxisch ist.

Das Setting hat mir sehr gut gefallen. Es war erfrischend anders und doch so gut rübergebracht, dass ich mich nahezu sofort wohl darin gefühlt habe. Das Ende war versöhnlich und realistisch, ein besseres Happy End konnte es mit diesem Verlauf in meinen Augen nicht geben.

Bewertung vom 12.08.2025
Downhill Dreams
Schojer, Nadine

Downhill Dreams


gut

Niemals still stehen

Endlich mal ein Downhill-Roman. Ich habe mindestens innerlich gejubelt. Und dann noch so eine tolle Aufmachung. Optisch schon mal ein echtes Highlight. Gerade das Cover hat mir sehr gut gefallen.

Das Buch an such hatte für mich Höhen und Tiefen. Ich mochte sehr, dass die Ängste, Herausforderungen und persönliche Entwicklung der Figuren realistisch dargestellt wurden. Allerdings musste ich gestehen, dass ich von Anfang an mit der Sympathie für sie zu kämpfen hatte.

Ja, sie hatten eine gute Chemie zusammen. Was wahrscheinlich der einzige Grund war, warum ich am Ball geblieben war. Aber jede Figur für sich hat mich nicht so überzeugt. Gerade am Anfang waren da so einige Szenen, die ich nicht sehr stimmig fand. In einem Moment denkt Levi noch, dass er nur noch an Josie denkt und einen Moment später bringt ihn der Lip Gloss der Kellnerin auf ziemlich explizite Gedanken.

Die Missverständnisse, die zwischen ihnen hängen, haben mich ehrlich gesagt etwas genervt. Mit etwas Reden hätte es aus der Welt geschafft werden können. Das und die Kombination von ein paar Längen, die das Buch für mich hatte, hat meine Leselust etwas gedämpft.

Ich habe auch mal in das Hörbuch reingehört. Leider wurde ich hier mit der Sprecherin überhaupt nicht warm.

Der Schreibstil hat mit gut gefallen und ich fand die Atmosphäre der Szenen immer sehr gut geschrieben.

Bewertung vom 28.07.2025
Dragons in Secret - Jadeblut
Suchanek, Andreas

Dragons in Secret - Jadeblut


ausgezeichnet

Geheime Parallelgesellschaft

Drachen und Urban Fantasy? Funktioniert das überhaupt? Oh ja, und wie! Andreas Suchanek zeigt hier eindrucksvoll, wie man zwei meiner Topics in einem fantastischen Buch zusammenfügt.

Ich habe mit dem Hörbuch angefangen und zwischendurch dann auch noch das Buch dazu erstanden. Es ist sehr hochwertig und optisch wirklich wahnsinnig schön. Das Buch habe ich also, je nach Situation, gelesen oder gehört. Beide Versionen kann ich wärmstens empfehlen. Denn auch der Sprecher Jan Katzenberger hat einen hervorragenden Job gemacht, konnte die Atmosphäre, Emotionen und Situationskomik sehr gut rüberbringen.

Ich habe einen Moment gebraucht, um mit Ashley warm zu werden. Caleb und auch seine Freunde hingegen mochte ich von Anfang an. Wie sich die Welt Stück für Stück aufgebaut und erklärt hat, fand ich auch sehr gut gelungen. Die Wendungen waren stellenweise vorhersehbar und manche auch völlig überraschend. Eine solche Kombination mag ich extrem gerne, da es mir das Gefühl gibt, nicht von der Handlung abgehangen worden zu sein und trotzdem noch überrascht werde. Außerdem hatte ich so den Eindruck, dass die Wendungen wirklich sinnig und nachvollziehbar und nicht an den Haaren herbeigezogen sind.

Die Situationskomik war stellenweise genial. Gerade Buttercup und Drax sorgten für die ein oder andere skurrile Situation, ob nun freiwillig oder unfreiwillig. Auch die anderen Nebencharaktere haben sehr viel Spaß gemacht.

Ashley und Caleb haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Sowohl als Individuen als auch im Team. Ebenso die Entwicklungen beider Charaktere im Laufe der Geschichte war sehr stimmig.

Der Schreibstil hat mich ziemlich schnell gefesselt und hat das Lesen sehr einfach gemacht. Ich freue mich sehr auf Band 2.

Bewertung vom 26.07.2025
Variation - Für immer oder nie
Yarros, Rebecca

Variation - Für immer oder nie


gut

Träume und Ziele

Ja, auch ich bin Fan von Rebecca Yarros' Romantasy-Reihe. Deswegen habe ich zu diesem noch gegriffen. Doch die Dramatik, die man durchaus Mithilfe des Fantasy-Aspekts pushen kann, war mir in diesem Fall einfach zu viel.

Vieles wirkte auf noch dadurch konstruiert und künstlich aufgeblasen. Wirkte einfach nicht realistisch und authentisch. Das hat für mich wahrscheinlich auch die Lesefreude gehemmt, denn mitunter kam mir das Buch recht langatmig und zäh vor.

Der Start hat mir mit ein paar Abstrichen noch ganz gut gefallen. Hudsons Hintergrund hat mir ebenso gut gefallen, wie Allies. Gerade die Einblicke in die Welten des Balletts und der Rettungsschwimmer haben mir gut gefallen.

Jedoch fand ich, dass die Chemie zwischen Allie und Hudson nur mäßig war. Bei den Nebencharakteren muss ich gestehen, dass sie mir zum Teil wirklich nicht gefallen haben.

Der Handlungsverlauf, auch rund um Hudsons Nichte, hat mich nicht so überzeugt.

Bewertung vom 19.07.2025
Risk With Me / Velvet Mountains Bd.1
Wilde, Carina

Risk With Me / Velvet Mountains Bd.1


ausgezeichnet

Was Erinnerungen wertvoll macht

Hatte ich ein emotionales Buch erwartet? Ja, natürlich. Der Klappentext hat für mich da keinen Zweifel gelassen. Hatte ich erwartet, dass es sich für mich zu einem Jahreshighlight entwickelt? Nein, absolut nicht.

Ich mag Bücher, die mich emotional mitnehmen. Die im positiven Sinne unter die Haut gehen. Wenn ich mit den Protagonisten zusammen leiden, freuen, mitfiebern kann. Wenn es mir an den richtigen Stellen das Herz zerreißt und es dann wieder zusammensetzt. All das hat dieses Buch zu bieten.

Ich war wirklich sehr positiv überrascht, wie authentisch die Figuren trotz diesem heiklen Thema waren. Auch die Dramatik dieser Geschichte wirkte auf mich absolut passend und nicht noch mehr künstlich aufgeblasen (das Thema ist ja schon tragisch genug). Die ganze Handlung wirkte wirklich sehr rund.

Nicht zuletzt durch den Perspektivwechsel fand ich, dass die Autorin die Figuren gut vorstellen und entwickeln konnte. Es hat geholfen, auch die tiefen der Charakterzüge zu erkennen. Denn hier hat sie definitiv nicht den einfachen Weg gewählt und hat bei jedem wichtigen Charakter wirklich nicht nur an der Oberfläche gekratzt.

In diesem Buch stehen ja Ayla und Julien im Fokus. Ihre Beziehung entwickelt sich sehr schön, die beiden Figuren haben eine tolle Dynamik. Das Tempo, in dem die beiden sich wieder nähern, empfand ich als nachvollziehbar und sehr passend. Sowohl vom Aspekt Ihres Hintergrunds als auch von ihren Wesenszügen.

Die Art und Weise, wie das Klettern in diesem Buch integriert wurde, fand ich wirklich wunderschön und hat es zusätzlich noch einmal zu etwas Besonderem gemacht.

Der Schreibstil hat mich schnell überzeugt. Nicht nur war das Buch schnell zu lesen, es hat in vielerlei Hinsicht auch die perfekte Balance gefunden. Es war klug, ohne altklug zu werden. Es war dramatisch, ohne theatralisch zu sein. Es war emotional ohne gefühlsduselig zu werden.

Und was die Optik angeht... muss ich da wirklich etwas zu sagen? Es ist wirklich richtig richtig schön.

Bewertung vom 12.07.2025
Guardian 1. Seelenwächter / Zhen Hun Bd.1
Priest

Guardian 1. Seelenwächter / Zhen Hun Bd.1


gut

Optisch toll, inhaltlich für mich mäßig

Da ich die Bücher von Mo Xiang Tong Xiu mag, musste ich natürlich auch zu Guardian greifen. Zumal muss ich hier ehrlich sein: Die Aufmachung ist wahnsinnig toll. Dass der Schreibstil etwas gewöhnungsbedürftig ist, kannte ich schon von anderen Büchern dieses Genre, also habe ich mich frohen Mutes an das Lesen gemacht.

Allerdings kam ich selbst in der Hälfte des Buches immer noch nicht so wirklich mit dem Schreibstil klar. Auch die Charaktere fand ich größtenteils blass und/oder unsympathisch. Daqing ist da selbstverständlich eine Ausnahme. Wer könnte ihn nicht mögen?

Zhao Yunlan war stellenweise noch recht unterhaltsam, aber Shen Wei fand ich sehr blass. Ich habe auch keine starke Verbindung zwischen ihnen gespürt. Slow Burn hin oder her, zumindest etwas Chemie hätte ich mir hier doch gewünscht.

Die Grundidee und das Setting finde ich an sich recht spannend, aber vieles bleibt im Dunkeln. Leider für mich nicht in einer Weise, die mich neugierig macht, sondern die diese Welt immer wieder noch ein Stück abstrakter und weniger greifbar für mich macht. Erst gegen Ende wird natürlich ein Geheimnis gelüftet, damit auch zu Band 2 gegriffen wird. Was bei mir allerdings nicht der Fall sein wird.

Ich denke nicht, dass es grundsätzlich ein schlechtes Buch ist. Nur für mich war es einfach nichts. Mit Sicherheit werden viele Lesende hier ihre Freude mit haben.

Bewertung vom 28.06.2025
Wo de lu - Mein Weg - Der blaue Keks
Jidi

Wo de lu - Mein Weg - Der blaue Keks


ausgezeichnet

Wunderschön und berührend

Ich habe bereits die ersten beiden Bände geliebt und wurden auch schon ein paar Mal von mir verschenkt. Eben weil sie so berührend, tiefgründig, liebevoll und wunderschön sind. Jetzt mit Band 3 stand für mich natürlich die Frage im Raum, ob Jidi das Niveau aufrecht halten kann. Schon einmal vorweg: Definitiv ja!

Der Zeichenstil mitsamt den verwendeten Farben kreiert eine ganz besondere Atmosphäre. Mal träumerisch, mal eher düster, manchmal auch fröhlich. So konnte ich wieder wunderbar Stück für Stück in Herrn Vs Welt eintauchen.

Ich mochte die einzelnen Geschichten und auch das Hinzunehmen der „kleinen Huan“. Ein wirklich spannender Charakter. Genauso wie Herr V ist sie vielschichtig und hat bestimmt auch noch zukünftig viel zu bieten.

Die Worte und Metaphern, die Jidi findet, fand ich stellenweise wunderschön. Aber auch traurig, berührend und vieles mehr. Dabei wirkten sie nicht aufgesetzt, sondern sehr stimmig.

Auch das Nachwort zu jedem Kapitel hat mir wieder sehr gefallen. Auch hier gingen manche Abschnitte unter die Haut oder regten zum Nachdenken an.

Wo de lu ist wirklich eine ungewöhnliche und wunderschöne Reihe, auf die man sich unbedingt einmal einlassen sollte.

Bewertung vom 16.06.2025
The Ravages of Time
Chan, Mou

The Ravages of Time


ausgezeichnet

Blutige Machtkämpfe im historischen Setting

Da ich schon ein großer Fan von Biaoren war, hat mich diese Reihe natürlich auch interessiert. Ich mag es sehr, wenn Historisches und Fiktion aufeinander treffen und gekonnt miteinander verwoben wird. So auch hier.

Nicht nur, aber auch wegen diesem Hintergrund ist der Manhua natürlich gespickt von Intrigen, Brutalität, Machtkämpfen und Schicksalsschlägen. Gefallen hat mir, das oft nicht (offensichtlich) in "gut" und "böse" aufgeteilt wurde.

Bei dem Setting hat mich die Komplexität und die Menge an Figuren nicht überrascht. Ab und zu fiel es mir schwer, den Überblick zu behalten.

Auch die Zeichnungen waren sehr lebendig und in den Kampfszenen sehr rasant. Es war auch ein Blick fürs Detail zu erkennen, der die Zeichnungen noch fesselnder machte. Die Aufmachung hat mir ebenfalls wieder gefallen.

Bewertung vom 15.06.2025
Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1
Johnson, Julie

Sturmverführt / The Wind Weaver Bd.1


ausgezeichnet

Sie ist der Sturm

Schon der Klappentext hat es angedeutet. "The Wind Weaver" hat das Zeug, zu einem Romantasy-Highlight. Und meine Erwartungen hat das Buch nicht enttäuscht. Alleine optisch ist das Buch ja schon unglaublich.

Ich habe nun schon ein paar Bemerkungen gelesen, dass das Buch sehr nach Schema F geht. Ja, das ist auch so. Allerdings finde ich es nicht weiter tragisch, denn für mich kommt es darauf an, wie dieses Schema aufgefüllt wird. Denn seien wir mal ehrlich, was komplett Neues, nie Dagewesenes ist schon schwierig bei der Menge an Büchern, die es gibt.

Rhya als Hauptfigur gefällt mir gut. Hie und da konnte ich ihre Entscheidungen nicht ganz so nachvollziehen, aber es war zumindest nie völlig unlogisch.

Scythe/Penn mochte ich sehr gerne. Er hatte durchaus seine Fehler, hat aber nach seiner Überzeugung gehandelt. Demnach war auch sein Handeln vom Charakter her schlüssig, wenn auch in der ein oder anderen Situation frustrierend bis fahrlässig (stimme Soren zu).

Dazu kommen eine Fülle an Nebencharaktere. Selten habe ich so viele Nebencharaktere geliebt. Ob Soren, Uther, Mabon, Cardogan, Farley, Carys, Jac... ich würde sie so gerne alle in Band 2 wieder lesen! Alle!

Die Geschichte an sich mit ihren Verlauf war eine gute Mischung aus Vorhersehbarem und Überraschendem. Sie war spannend erzählt, ich hatte nur vereinzelt ein paar Längen.

Der Schreibstil war sehr angenehm und leichtgängig. Ich freue mich sehr auf Band 2 und hoffe, dass es bald erscheint.

Bewertung vom 06.06.2025
Oath & Betrayal
Amelia, Judith

Oath & Betrayal


ausgezeichnet

Fesselnd bis zur letzten Seite

Als ich mir den Klappentext durchgelesen habe, war ich sofort neugierig. Das Setting klang super spannend und versprach eine spannende Romantasy. Was mich jedoch etwas zögern ließ war die Frage, wie düster dies Handlung sein würde. Als ich dann aber sah, dass hinter dem Autor „Judith Amelia“ die Autorinnen Judith B. Carrol (habe schon viel Gutes von ihr gehört) und Amelia Cadan (eine meiner Lieblingsautorinnen) steckt, wurde „Oath & Betrayal“ zu einer Pflichtlektüre.

Ich bin sehr gut ins Buch gestartet, das Setting hat mich sofort fasziniert. Aber auch die Charaktere haben es mir sehr einfach gemacht. Sowohl Hailey als auch Nate mochte ich von Anfang an. Beide waren in ihrer Handlung an sich eigentlich gut nachvollziehbar. Auch wenn sie natürlich ihre Fehler machen, bei denen ich mir hie und da gerne die Haare gerauft hätte.

Was ich aber besonders gut fand: Auch wenn das Setting stellenweise etwas düsterer war, zeigte das Duo hier, dass der männliche Hauptcharakter keineswegs toxisch sein muss. Das war so unglaublich erfrischend und angenehm.

Die Handlung an sich hat immer noch Überraschungen bereitgehalten, ohne dass es zu konstruiert wirkte. Deswegen hat sich das Buch für mich zu einem echten Pageturner entwickelt. Der super angenehme Schreibstil hat dazu noch ein übriges getan und so habe ich bereits im ersten Drittel schon Band 2 vorbestellt. Jetzt muss ich nur noch wissen, wie ich das bis Oktober aushalten soll…

Ich habe auch zusätzlich das Hörbuch gehört, da ich einfach wissen musste, wie es weitergeht. Vor allem Leonie Landa hat mir in der Rolle von Hailey sehr gut gefallen.