BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 32 BewertungenBewertung vom 09.07.2025 | ||
![]() |
Der Roman „Gesellschaftsspiel“ der Autorin Dora Zwickau ist ein gut geschriebener Frauenroman, der von einer sterbenden Mutter, zwei Töchtern und einer Tante handelt, die sich am Sterbebett der Mutter Gaby im Krankenhaus treffen und es geht in dem Nebenteil der Handlung um einen Tech-Milliardär der aus gerechnet in Weimar eine per App entwickelte neue Form der Gesellschaft entwickeln möchte. Der Teil, in dem es um das Sterben der Mutter geht, ist sehr traurig. Es kommen zwischen den Frauen ungelöste Konflikte zu Tage, die sie belasten und die sie gerne gelöst hätten. Den Teil mit dem Tech- Milliardär fand ich recht interessant, hat mich jedoch nicht vom Hocker gerissen. Der angenehm zu lesende Schreibstil wird unterbrochen von Chatverläufen und Mails, die den Unterhaltungswert des Buches steigern. |
|
Bewertung vom 21.06.2025 | ||
![]() |
Born to perform - Sei das Rad, nicht der Hamster Born to perform- Sei das Rad und nicht der Hamster ist ein kurzweiliger Roman von Caspar Bendix mit vielen witzigen und außergewöhnlichen Figuren. Hauptfiguren sind Bo Martens, der nach abgeschlossenem BWL Studium in der Firma des extrovertierten Dr. Thomas Meermann zu arbeiten anfängt, sowie sein langjähriger Freund, der Lehrer Jan Hansen. Die Handlung dreht sich um Bo´s erste Zeit in der Firma und seinen langsamen Aufstieg, begleitet und gefördert durch die unkonventionelle Art seines Chefs.Natürlich kommt die Liebe auch nicht zu kurz. Bo versucht die beruflichen Ratschläge seines Chefs auf sein Liebesleben zu übertragen. Der Schreibstil ist locker, leicht und ziemlich witzig und es hat Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und noch den einen und anderen Tipp für´s Leben zu bekommen. Das allzu schlicht gehaltene Cover passt gar nicht so richtig zu dem unterhaltsamen Buch. |
|
Bewertung vom 21.06.2024 | ||
![]() |
„Mitternachtsschwimmer“ ist ein großartiger, menschlicher Roman, in dem es um Liebe, Freundschaft, Miteinander geht und dessen Handlungsort das idyllische Irland ist. |
|
Bewertung vom 01.03.2024 | ||
![]() |
Die junge Autorin Kristin Höller hat mit ihrem Roman " Leute von früher " einen faszinierenden Roman über das Leben von Einheimischen und Urlaubern in einem Erlebnisdorf auf einer nordfriesischen Insel geschrieben. |
|
Bewertung vom 01.03.2024 | ||
![]() |
Auf den Roman " Ein falsches Wort " von Vigdis Hjorth bin ich durch das eindrucksvolle und gut gestaltete Buchcover aufmerksam geworden, das schon durch das allein sitzen einer Person abseits der Familie zeigt, dass es in diesem Roman um Probleme in einer Familie geht. |
|
Bewertung vom 24.01.2024 | ||
![]() |
In seinem autobiografischem Roman " Spur und Abweg " schreibt der |
|
Bewertung vom 29.12.2023 | ||
![]() |
Judith Pinnows Roman "Der Schacherzähler" ist ein wunderschöner, herzerwärmender Roman um die Freundschaft eines ältereren einsamen Mannes zu einem hyperaktiven kleinem zehnjährigen Jungen. |
|
Bewertung vom 16.09.2023 | ||
![]() |
Die Norwegische Autorin Vigdis Hjorth hat in ihrem neuen Roman „ Die Wahrheiten meiner Mutter „ ein ausgezeichnetes Werk |
|
Bewertung vom 22.08.2023 | ||
![]() |
Valery Tscheplanowa hat mit ihrem Roman „ Das Pferd im Brunnen „ einen literarisch vorzüglichen Roman geschrieben, der nicht nur durch das auffallende Buchcover überzeugt. |
|