Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gerlisch
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 480 Bewertungen
Bewertung vom 05.11.2025
Velvet Falls, but the Gods forgot to die / Velvet-Dilogie Bd.1
Dippel, Julia

Velvet Falls, but the Gods forgot to die / Velvet-Dilogie Bd.1


ausgezeichnet

Spannende Runenmagie
In „Velvet Falls“ begleiten wir die Dämonenreiterin Velvet auf ihren Kampf gegen die Dämonen. Die Geschichte ist actionreich und mit einem fesselnden Schreibstil wurde von den Autorinnen eine düstere Atmosphäre geschaffen, die aber auch mit leichtem Humor und witzigen Sprüchen aufgelockert wird. Vor den Augen des Lesers entsteht eine magische Welt der Hexen, Götter und Dämonen.
Velvet ist eine starke Protagonistin, mit ihrer rauhen Schale und ihrer Wut wirkt sie knallhart, jedoch konnte ich beim Lesen ihren Mut, ihre Unsicherheit und ihre Empathie immer wieder spüren.
Ihre Beziehung zu ihrem Ex Kashmere (Kash) Sinclair baut sich langsam wieder auf und die Rückblenden in die Vergangenheit gingen mir sehr zu Herzen. Die romantischen und intensiven Momente zwischen den beiden habe ich geliebt.
Auch die Nebencharaktere sind bildlich, jeder auf seine Art gut gezeichnet. Ein großes Thema ist Vertrauen, welches von den Autorinnen perfekt in der Story verarbeitet wurde. Aufgrund vielen spannenden Handlungen, Dialogen und Wendungen konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen.
Ein echtes Highlight, eine fesselnde Urban-Fantasy-Geschichte von einer Autorin, von der ich unbedingt noch mehr Bücher lesen muss.

Bewertung vom 03.11.2025
House of Ash and Shadow - Die goldene Stadt 1
Stone, Leia

House of Ash and Shadow - Die goldene Stadt 1


ausgezeichnet

Fantastischer Auftakt einer magischen Story
House of ash and shadow ist das erste Buch für mich von der Autorin und durch ihren leichten aber bildgewaltigen Schreibstil wurde ich sofort in die Story hineingesogen.
Fallon wächst in einem kleinen Dorf auf, sie wurde als Baby ausgesetzt und mit einem schweren Fluch behaftet. Jede Berührung bereitet ihr unsagbare Schmerzen. Um ihren kranken Vater zu retten, macht sie sich auf den Weg in die für sie verbotene goldene Stadt. Sie findet Hilfe durch den geheimnisvollen und charismatischen Heilen Ariyon Madden. Doch ihr Eindringen in die Stadt bleibt kein Geheimnis und sie wird gezwungen dort auf die magische Akademie zu gehen.
Die Charaktere sind ein echtes Highlight, besonders der Rabe Yanric, Fallons magischer Begleiter hat es mir angetan. Obwohl Fallon es mit ihrem Fluch grausam getroffen hat, ist sie eine echte Kämpferin, sehr empathisch und neugierig auf ihre Zukunft. Die Dynamik zwischen den Figuren – sei es Freundschaft, Misstrauen oder Liebe wirkt authentisch. Gelungen ist auch die Weiterentwicklung der Figuren, besonders durch die Ich-Perspektive von Fallon, erleben wir die Geheimnisse und das Erwachen ihrer Magie hautnah mit.
Die Darstellung der sozialen Ungleichheit – arm gegen reich, Ausgrenzung, körperlicher und seelischer Schmerz – verleiht der Geschichte eine gesellschaftskritische Note, die zum Nachdenken anregt.
Manchmal geht es grausam und brutal in der goldenen Stadt zu Das Worldbuilding ist einfach gehalten aber modern, sodass man sich leicht in die magische Welt der Fae fallen lassen kann. Die letzten Kapitel wurden für mich ein bisschen schnell abgehandelt, hier hätten es gern noch ein paar Seiten mehr Buch sein können.
Dieser erste Teil ist schon mal sehr zu empfehlen und ich bin schon neugierig auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 29.10.2025
Das Lied der Tiefe
Cassidy, Kalie

Das Lied der Tiefe


gut

Rasantes Tempo, aber wenig Sinn
Imogen Nel ist das Mündel eines grausamen Königs der nur nach Macht strebt und alle Sirenen töten lässt. Dabei ist Imogen selbst eine Sirene, dadurch besitzt sie eine Macht, die sowohl verführerisch als auch tödlich ist. Als sie sich dieser nicht mehr entziehen kann, muss sie fliehen. Dabei begegnet sie dem geheimnisvollen Theodor, der ihr bei der Flucht hilft und ihrer Anziehung nicht wiederstehen kann.
Die Geschichte beinhaltet viel, was ein tolles Fantasy Abenteuer haben sollte, viele Geheimnisse, Verrat, interessante Wendungen und eine Enemies-to-Lovers-Romance. Die Story besitzt ein rasantes Tempo, aber vieles ergibt oft wenig Sinn. Mir fehlte in den Handlungen komplett die Tiefe und mit den zahlreichen Stimmungswechseln fühlte ich mich eher verwirrt als gefesselt. Auch das Worldbuilding ist leider nicht gut ausgearbeitet, so hatte ich keine Vorstellung vom Setting und konnte deshalb auch zu keiner Zeit wirklich in die Geschichte abtauchen.
Die Beziehung zwischen Theodor und Imogen war ein einziges hin- und her. Der Romanze fehlte es an Emotionen und ließ mich vollkommen kalt. Die Idee mit dem selbstgewählten Blutsband, welches die beiden sich nie weiter als ein paar Meter voneinander entfernen lässt, finde ich interessant, nur leider wirkt es konstruiert und viele Wiederholungen nervten.
Es ließ sich auf jeden Fall flüssig lesen, die Autorin hat hier eine düstere Atmosphäre geschaffen und spannende Ideen eingebracht, aber den Schreibstil empfand ich oft wie abgehackt. Zum Ende hin versank das Ganze dann im Chaos und viele Fragen blieben offen.
Diese Sirenengeschichte hätte ein Highlight werden können, schade hier wurde so viel Potenzial verschenkt.

Bewertung vom 22.10.2025
Der Kuss der Muse / Palace of Ink & Illusions Bd.1
Schoder, Sabine

Der Kuss der Muse / Palace of Ink & Illusions Bd.1


ausgezeichnet

Magische Prüfungen
In Liv’s Leben läuft nicht alles rund. Als sie von der Kunstuni fliegt, will sie die Chance ergreifen an einem Autorenwettbewerb auf Korfu teilzunehmen, jedoch nur um Werbung für ihren Webtoon zu machen. Doch was anfangs harmlos aussah, entwickelt sich schnell zu einem gefährlichen Spiel um Küsse der griechischen Musen zu erhalten.
Der Auftaktband der Dilogie von Sabine Schoder entführt uns in eine fantasievolle Story mit viel Magie, Humor und Spannung.
Die Figuren sind sehr unterschiedlich gezeichnet. Von chaotisch über symphytisch bis unnahbar und rätselhaft. Besonders Liv habe ich in mein Herz geschlossen, sie ist so herrlich impulsiv, aber auch der geheimnisvolle Flame ist faszinierend dargestellt. Als Nebencharakter hat es mir Shelly angetan, ihr Schicksal hat mir das Herz gebrochen.
Der Schreibstil ist fesselnd, humorvoll und lebendig. Der ideenreche Plot ist atmosphärisch dicht und spannend. Besonders originell fand ich die sprechenden Bücher als Ratgeber in den herausfordernden Prüfungen.
Die Beziehung zwischen Liv und Flame hat sich für mich zu schnell entwickelt und die spicy Szenen waren teilweise deplatziert, sie passten in dem Moment nicht so recht in die Handlung. Trotzdem brauche ich unbedingt Band 2, denn die abwechslungsreiche Story hat mich in ihren Bann gezogen.

Bewertung vom 08.10.2025
Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2
Skybäck, Frida

Eisenblume / Fredrika Storm Bd.2


sehr gut

Geheimnisse die unter die Haut gehen
Ein Leichenfund in einer verlassenen Psychiatrie ruft Fredrika Storm auf den Plan. Handelt es sich bei dem Opfer um Tommy Svensson oder Ann-Louise Sparre die 1987 aus der Klinik spurlos verschwunden sind? Was ist damals passiert? Fredrika muss sich durch ein Netz aus Schweigen und Lügen kämpfen.
Eisenblume ist ein atmosphärisch dichter Cold Case der unter die Haut geht. Schon allein das Setting der ehemaligen psychologischen Klinik wirkt sehr beklemmend. Obwohl der Fall fiktiv ist, wirken die Handlungen sehr präsent und gehen unter die Haut. Mit ihrem fesselnden Schreibstil entführt uns Frida Skybäck immer wieder mit Rückblenden in die Vergangenheit und zeigt uns wie grausam der Umgang mit den psychisch Kranken war.
Fredrika ist eine impulsive Ermittlerin und eine Reihe falscher Entscheidungen in ihrer Vergangenheit, machen ihr immer wieder das Leben schwer. Ihr Ermittlungspartner Henry Calment ist dagegen der ruhige Pol, dies sorgt immer wieder für interessante Handlungen.
Dieser ruhige Cold Case hätte gern etwas mehr Spannung gebrauchen können, dadurch wurde etwas Potential verschenkt hat. Ein emotionaler Krimi der lange nachwirkt und zum Nachdenken anregt.

Bewertung vom 06.10.2025
In the Shadows we wait / Redveil Bd.1
Gold, Alessia

In the Shadows we wait / Redveil Bd.1


sehr gut

Rätselhaft und spannend
Xara ist eine junge Frau, die auf der Suche nach ihren leiblichen Eltern in ein rumänisches Dorf reist. Was als anstrengende Reise beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Entdeckung der Schattenwelt der Vampire. Ihre Traumwelt vermischt sich mehr und mehr mit der Realität.
Alessia Gold fesselt den Leser mit einer Mischung aus übernatürlicher Spannung und prickelnder Dynamik. Die Atmosphäre ist durchgehend düster und geheimnisvoll. Durch die brutalen Kämpfe zwischen den Vampirvölkern entsteht ein Gefühl permanenter Bedrohung und es entstehen immer mehr rätselhafte Bilder im Kopf.
Besonders gefallen haben mir die komplexen Charaktere. Die Vampire Dorian und Jurai sind so unterschiedliche Figuren, dass es großen Spaß macht ihre Rollen in der Story zu verfolgen. Xara ist eine starke aber auch verletzliche Persönlichkeit, ihre innere Zerrissenheit wird verständlich und nahbar dargestellt. Die Dynamik zwischen den dreien ist elektrisierend, mal zärtlich aber oft auch spicy.
Ein toller Auftakt zu einer fesselnden Dilogie, der auf jeden Fall neugierig auf die Fortsetzung macht.

Bewertung vom 01.10.2025
Der Trailer / Donkerbloem Bd.1
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


sehr gut

Düsterer Auftakt der Donkerbloem-Trilogie
Die Studentin Lisa Martin verschwand spurlos vor 15 Jahren auf dem abgelegenen Campingplatz Donkerbloem in den Ardennen. Der Fall blieb ungelöst, bis die Hamburger Kommissarin Frieda Stahnke ihn in einem True-Crime-Podcast wieder ins Licht holt. Doch damit bringt sie einige Steine ins Rollen. Als sie dann einen anonymen Hinweis nachgeht, trifft sie auf den zwielichtigen Barbesitzer Wout Meertens, der mehr über den Fall weiß.
Schon das Cover verspricht eine geheimnisvolle Atmosphäre und die Beschreibung des Settings, ein alter Campingplatz in düsteren Wäldern gibt den Rahmen für beklemmende Szenen.
Besonders hervorzuheben sind die packenden Dialoge. Sie treiben die Handlung voran, lassen die Figuren lebendig werden und sorgen für Spannung.
Mit Frida Stahnke hat Linus Geschke eine Ermittlerin geschaffen, die bei mir leider kühl und unsympathisch ankam. Ihre distanzierte Art hat es mir schwer gemacht, eine emotionale Bindung zu ihr aufzubauen. Vielleicht hat der Autor das so gewollt, sie wirkt wie eine Person, die sich aufgrund ihrer Vergangenheit selbst schützt. Die weiteren Figuren wirken stellenweise etwas überzeichnet, fast als sollen sie in bestimmte Rollen gedrängt werden.
Der Trailer ist ein atmosphärisch dichter, teilweise brutaler Thriller der mit seiner Handlung unter die Haut geht. Eine Perspektive wurde noch nicht vollständig auserzählt, man merkt, dass noch etwas im Verborgenen liegt, dies macht neugierig auf den zweiten Band.

Bewertung vom 26.09.2025
The summer that broke us / Lifeguard Bd.1
Sterling, Lucia

The summer that broke us / Lifeguard Bd.1


gut

Nettes Sommerbuch
The Summer that broke us spielt an der Küste Kaliforniens und verspricht sommerliche Atmosphäre und jede Menge Beach Vibes. Das Setting ist wirklich gut gelungen, doch bleibt die Handlung der Story bis zur Mitte des Buches ziemlich unspektakulär. Die Erzählung plätschert dahin, ohne größere emotionale Höhepunkte oder dramatische Wendungen, die mich wirklich fesseln würden.

Der Zugang zu den Hauptprotagonisten fiel mir schwer und ihre Emotionen habe ich eher nicht gespürt, auch die Nebencharaktere blieben mir zu blass. Suttons Reaktionen habe ich meist nicht verstanden und ihre Freundschaft mit Layla seltsam distanziert und wenig nachvollziehbar. Bens Gedanken und Gefühle sind dagegen greifbarer und seine Entwicklung nachvollziehbar. Die angekündigten Geheimnisse waren zwar da, aber die stürmischen Gefühle eher ein laues Lüftchen.

Da es sich um eine Dilogie handelt, endet dieses Buch natürlich mit einigen offenen Fragen, aber die Neugier auf die Fortsetzung bleibt bei mir aus. Schade das Buch hat sicherlich Potenzial, das leider nicht geschöpft wird.

Bewertung vom 24.09.2025
Heart of the Damned - Ihr Versprechen ist sein Untergang / Forsaken Promises Bd.1
Pauss, Julia

Heart of the Damned - Ihr Versprechen ist sein Untergang / Forsaken Promises Bd.1


ausgezeichnet

Der König und die Diebin
Das Königreich Lethia wird von Dämonen bedroht und Magie gilt dort als Fluch. Die Diebin Scarlett wird von König Laurentius -Ren- geschnappt, doch statt sie hinrichten zu lassen bietet er ihr einen Deal an, der ihr beider Leben verändern wird.
„Heart oft he Damned“ ist ein spannender Auftakt einer neuen Romantasy Reihe von Julia Pauss, der mich von Anfang bis Ende mit Dämonen, Schattenbestien, Geheimnissen und Intrigen absolut gefesselt hat.
Die Autorin hat mir ihre Figuren perfekt nahegebracht.
Scarlett ist eine Protagonistin, die ich mit ihrer Intelligenz und ihrem Mut sofort ins Herz geschlossen habe. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und liebt es andere zu provozieren. Durch ihre magische Fähigkeit als Gestaltwandlerin bringt sie sich oft in Gefahr.
Ren dagegen ist sehr ernst und nimmt seine Pflichten als König sehr ernst. Er hasst alles Dämonische und doch schafft es Scar nach und nach, seine harte Schale zu knacken.
Ich habe die Dialoge zwischen den beiden geliebt. Sie sind nicht nur schlagfertig und humorvoll, sondern auch emotional.
Überaus spannende Handlungen und gefühlvolle Szenen machen diese düstere Fantasy zu einem Must-Read. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung.

Bewertung vom 19.09.2025
Untamed Hearts / Honor & Claws Bd.1
Lionera, Asuka

Untamed Hearts / Honor & Claws Bd.1


sehr gut

Unter den Sternen
In „Honor & Claws erwartet den Leser eine Welt voller Magie, Geheimnisse und Konflikte.
Mit einem flüssigen und mitreißenden Schreibstil schafft die Autorin Spannung aufzubauen und Emotionen greifbar zu machen. Besonders die Darstellung der magischen Wesen verleiht der Geschichte Mystik, die neugierig auf mehr macht.

Während Garvin mit seiner geheimnisvollen Aura und sympathischen Art sofort mein Herz gewonnen hat, bleibt Reina als Protagonistin überraschend blass. Ihre Gedanken und Handlungen wirken oft verbissen, sodass es mir schwerfiel, eine emotionale Bindung zu ihr aufzubauen.

Besonders gefallen haben mir die Wechsel zwischen den Perspektiven von Reina und Garvin. Diese Erzähltechnik sorgt für Dynamik und erlaubt einen tieferen Einblick in die Gedankenwelt beider Figuren, auch wenn manche Handlungsstränge nicht ganz nachvollziehbar sind und gelegentlich den Flow der Story stören.

Die romantische Entwicklung zwischen Reina und Garvin beginnt zögerlich, ist so gut wie nicht vorhanden. Auch im weiteren Verlauf hätten es gern mehr kribbelige, intensive Momente geben können.

Der Weltenaufbau ist bisher noch etwas dünn. Die Umgebung bleibt vage und werden nur angedeutet. Dadurch verliert die Geschichte stellenweise an Tiefe. Trotz dieser Kritikpunkte bietet die Story spannende Twists und eine Grundlage für eine mitreißende Fortsetzung.

Honor & Claws ist ein vielversprechender Auftakt einer fesselnden Romantasy.