Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Gerlisch
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 459 Bewertungen
Bewertung vom 26.07.2025
Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein?
Stava, Sophie

Eine falsche Lüge - Wird es ihre letzte sein?


gut

Wer lügt am besten
Sloane Caraway ist eine einsame Frau. Bereits seit ihrer Kindheit lügt sie um Aufmerksamkeit zu erlangen. Als sie in einem Park einem kleinen Mädchen zu Hilfe kommt und sich als Krankenschwester ausgibt, baut sie sich ein Geflecht aus Lügen auf um der scheinbar perfekten Familie näher zu kommen. Nach und nach macht sie sich in der Familie unentbehrlich, sie passt immer öfter auf die kleine Harper auf und freundet sich mit Violet an.
Durch einen guten, eingängigen Schreibstil fällt es leicht, in die Geschichte einzutauchen. Auch wenn die Geschichte anfangs etwas Zeit braucht, um in Schwung zu kommen, war ich trotzdem von der Story gefesselt.
Ausgenommen von der kleinen Harper, waren mir die Charaktere alle unsympathisch, dies war sicherlich von der Autorin so gewollt. Dadurch, dass man sich manchmal schwertut, mit den Figuren mitzufühlen, wird die Geschichte noch intensiver.
Die Handlung beinhaltet einen perfiden Plan, der die Geschichte vorantreibt und für Spannung sorgt. Bei der Schlussszene wurde nochmal ordentlich Gas gegeben, ansonsten waren mir die Thrill-Momente zu dürftig. Obwohl ich einiges überzeichnet und konstruiert fand, habe ich das Buch gerne gelesen.

Bewertung vom 22.07.2025
Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1
Ciccarelli, Kristen

Heartless Hunter / Der rote Nachtfalter Bd.1


ausgezeichnet

Wenn Hexen hexen
Rune führt ein gefährliches Doppelleben. Tagsüber ist sie als reiche feine Dame unterwegs, doch nachts wird sie zum roten Nachtfalter um gefangene Hexen zur Flucht vor dem sicheren Tod zu verhelfen. Gideon Sharpe ist der Kommandeur der Blutwache und will dem Nachtfalter unbedingt die Flügel stutzen. Um an wichtige Informationen zu gelangen, will sie Gideon verführen, doch dies ist für sie ein gefährliches Spiel, denn er hat Rune längst in Verdacht.
Mit einem flüssigen Schreibstil schafft die Autorin hier eine atmosphärisch dichte und düstere Stimmung mit magischen Elementen die lebendig beschrieben sind, sodass man gut in die magische Welt der Hexen eintauchen kann.
Die Charaktere sind vielschichtig und entwickeln sich im Verlauf der Geschichte auf eine interessante Weise. Gideon Sharpe nach außen stark, aber wegen seiner Herkunft und Vergangenheit unsicher und sensibel. In seinem Inneren gibt es nur Wut, Trauer und Scham. Rune Winters lebt eine Lüge, sie ist für die Gesellschaft eine oberflächliche adelige Tratschtante, doch das ist nur ihre Tarnung. In Wirklichkeit ist sie sehr empathisch und mutig und mit ihrem Einsatz, andere Hexen vor dem Henker zu retten, eine Heldin mit Herz. Und dann ist da noch Adam, Gideons Bruder, er ist eine absolute Green Flag und eine absolut herzensgute Figur.
Die Story punktet mit einer gut durchdachten Handlung und zahlreichen interessanten Wendungen. Beliebte Tropes wie „forbidden love“, „haters to lovers“ und „triangle love“ sorgen für emotionale Tiefe und eine fesselnde Liebesgeschichte. Ein äußerst fieser Cliffhanger am Ende des Buches macht neugierig auf die Fortsetzung der Dilogie.
Ein wirklich gelungener Reihenauftakt, ich kann das Buch jedem empfehlen, der magische, romantische und spannende Geschichten mag.

Bewertung vom 15.07.2025
Licht und Schatten / Montmartre Bd.1
Lacrosse, Marie

Licht und Schatten / Montmartre Bd.1


gut

Leben in Montmartre um 1900
Die Geschichte handelt von den beiden Mädchen Elise Lambert und Valerie Dumas. Sie werden am gleichen Tag geboren, wachsen allerdings in sehr unterschiedlichen Gesellschaftsschichten auf. Marie Lacrosse entführt den Leser in die Welt des berühmten Pariser Künstlerviertels und schafft hier eine Atmosphäre voller Leben, sie zeigt aber auch die Schattenseiten des Viertels.

Im Verlauf des Romans verliert die Erzählung jedoch etwas an Tempo. Nach den ersten 100 Seiten wird die Handlung streckenweise langatmig, was den Lesefluss etwas hemmt. Dennoch bleibt die Geschichte insgesamt interessant, da die Figuren und die historischen Hintergründe gut ausgearbeitet sind.

Die beiden Hauptfiguren Valerie und Elise werden mit einem ausführlichen Schreibstil glaubwürdig dargestellt, sodass man sich gut in ihre jeweiligen Welten hineinversetzen kann.

Marie Lacrosse verbindet geschickt die fiktiven Handlungen mit realen Begebenheiten, was dem Roman eine zusätzliche Tiefe verleiht und das Interesse an der Pariser Geschichte weckt.

Bewertung vom 13.07.2025
Der dunkle Sommer
Buck, Vera

Der dunkle Sommer


ausgezeichnet

Herrlich düster
Nach Wolfskinder und Das Baumhaus ist Der dunkle Sommer wieder ein überaus fesselnder und düsterer Thriller von Vera Buck. Worum geht es?
Tilda die sich nach einem Unglück nach Sardinien zurückgezogen hat, versucht in einem sogenannten Geisterdorf einen Neuanfang, kauft und renoviert ein von der Regierung für einen symbolischen Euro angebotenes Haus. Der Journalist Enzo versucht herauszufinden, was damals vor 40 Jahren dort passiert ist.
Die Erzählweise ist äußerst mitreißend und eindringlich, der Spannungsaufbau ist hervorragend gelungen. Die Geschichte wird aus den wechselnden Sichtweisen von Tilda, Enzo und Franca erzählt. Durch diese unterschiedlichen Blickwinkel wird die Story noch vielschichtiger und dynamischer. Die Kapitel enden oft mit einem Cliffhanger, was zusätzlich neugierig auf alles Nachfolgende macht.
Durch falsche Fährten wird der Leser immer wieder in die Irre geführt, sodass man bis zum Schluss im Dunkeln tappt. Die Rückblicke ins Jahr der Fußballweltmeisterschaft 1982 die die Kapitel aus Franca Sicht tragen zusätzlich zur Tiefe der Geschichte bei und bringen nach und nach die dunklen Geheimnisse ans Tageslicht.
Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle, die spannende und geheimnisvolle Geschichten mit Tiefgang lieben.

Bewertung vom 10.07.2025
Problematic Summer Romance - Die hitzige Unzulässigkeit der Liebe
Hazelwood, Ali

Problematic Summer Romance - Die hitzige Unzulässigkeit der Liebe


sehr gut

Bittersüße Romance
Diese neue Story von Ali Hazelwood hat sich mit seiner lebendigen Erzählweise und seinen sympathischen Charakteren sofort in mein Herz geschlichen. Die große Schrift und die relativ kurzen Kapitel garantieren angenehmes Lesen, was perfekt ist um in die sommerliche Geschichte einzutauchen.
Die Dialoge sind humorvoll und schlagfertig und sorgen damit für einige Schmunzler. Ali Hazelwood versteht es meisterhaft, eine Balance zwischen Witz und emotionaler Tiefe zu schaffen, sodass die Story leicht aber auch berührend wirkt.
Maya ist eine selbstbewusste Protagonistin, die genau weiß, was sie will, aber auch durch ihre Ängste und Zweifel wirkt sie sehr authentisch. Conor hingegen hat einige Red Flags, was in anfangs nicht besonders sympathisch macht. Allerdings war mir in Summe in der Beziehung zwischen den beiden zu viel hin und her, auch wenn die knisternden Momente gut unterhalten und die Chemie zwischen den beiden deutlich spürbar war.
Das Setting auf Sizilien ist einfach traumhaft gewählt. Eine Villa, Sonne, Meer und italienisches Lebensgefühl vermitteln wunderschönes Sommer-Feeling.
Die Geschichte hat mir bis auf ein paar Einschränkungen sehr gut gefallen.

Bewertung vom 05.07.2025
Ausgespielt
Prammer, Theresa

Ausgespielt


sehr gut

Tödliches Spiel mit der Liebe
AMOR verspricht das perfekte Match für die große Liebe. Doch als immer mehr weibliche Mitglieder nach einem Treffen mit ihrem Herzblatt verschwinden und eine Kundin tot aufgefunden wird, ruft das Kommissarin Liv Dorn auf den Plan. Sie lässt sich Undercover in das System einschleusen. Alice Gerber, eine pensionierte Kriminalkommissarin sieht Parallelen zu CUPIDO, ebenfalls eine Partnervermittlung aus dem Jahr 1986. Sie nimmt Kontakt zu Liv auf und unterstützt sie bei den Ermittlungen.
Liv Dorn ist mir sehr sympathisch geworden. Sie wirkt innerlich zerrissen, was sie als vielschichtige Figur auszeichnet. Ihre inneren Konflikte und ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte machen sie authentisch und nachvollziehbar. Die Charaktere insgesamt sind gut ausgearbeitet und tragen dazu bei, dass man sich in die Geschichte hineinversetzen kann.
Die kurzen Kapitel tragen dazu bei, dass man kaum aufhören kann zu lesen, da man immer wieder neue Kapitel beginnt, die die Spannung aufrechterhalten. Nach und nach werden Hinweise gestreut, die das Puzzle Stück für Stück zusammenfügen und den Leser dazu einladen, mitzurätseln.
Die Handlung ist durchweg spannend und hält einige überraschende Wendungen bereit. Besonders am Ende macht die Story eine Entwicklung, die ich so nicht kommen gesehen habe. Allerdings hatte ich zeitweise das Gefühl, dass die Autorin zu viel wollte. Manche Handlungsstränge, wirken nicht bis zum Ende hin ausreichend ausgearbeitet, was den Lesefluss manchmal etwas stört. Trotzdem hat mir die Geschichte sehr gut gefallen.

Bewertung vom 03.07.2025
Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1
Pauss, Julia

Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1


ausgezeichnet

Spannender Pageturner
Brynn hat ein schreckliches Verbrechen aufgedeckt und muss sich im Rahmen eines Zeugenschutzprogramms in Echo Cove, einer Kleinstadt in Alaska, verstecken. Zum Schein nimmt sie dort einen Job in einem Café an. Doch nicht nur ihre Arbeitskollegin will sie nicht in Echo Cove haben, auch ihr Nachbar Archer will sie anscheinend vertreiben. Doch Brynn fühlt sich trotz seines brummigen Verhaltens zu ihm hingezogen und gemeinsam decken sie Geheimnisse auf, die sie in Lebensgefahr bringen.
Was mir besonders gefallen hat, ist die gelungene Mischung aus Spannung und Romantik. Die süße Lovestory, die sich im Laufe der Handlung zwischen Brynn und Archer entwickelt, sorgt für emotionale Tiefe und gibt der Geschichte eine zusätzliche Dimension. Gleichzeitig wird die Handlung durch einen spannenden Cold Case ergänzt, der die Geschichte noch komplexer und packender macht.
Abwechseln aus der Sicht von Brynn und Archer erfahren wir Details aus ihrem Leben, das trägt dazu bei, die Spannung aufrecht zu erhalten. Beide Charaktere sind sehr sympathisch und den Hund Koda habe ich sofort ins Herz geschlossen.
Die Autorin schafft es meisterhaft, eine dichte, bedrohliche Stimmung aufzubauen, aufgelockert von humorvollen Szenen vor einer rauen aber traumhaften Kulisse.
Insgesamt ist dieses Buch eine gelungene Mischung aus Thriller und Romantik unter anderen mit den Tropes Secret Identity, Broken Hero und ein Muss für alle, die sich von einer packenden Geschichte in die faszinierende Welt Alaskas entführen lassen möchten.

Bewertung vom 27.06.2025
A Fate Inked in Blood
Jensen, Danielle L.

A Fate Inked in Blood


sehr gut

Die Schildmaid
Die Menschen in Skaland und Nordeland werden von den Göttern beeinflusst, ihr Schicksal ist von den Nornen festgeschrieben. Freya will dies nicht hinnehmen und ihren eigenen Weg bestimmen. Doch sie ist eine Schildmaid und jeder Jarl will sie für sich beanspruchen, sie hat die Macht die Reiche zu vereinen.
Gefallen hat mir das nordische Setting und die Viking-Vibes. In der Geschichte haben die Götter sehr viel Einfluss auf die Menschen, es ist sehr viel Magie im Spiel. Intrigen, harte brutale Schlachten aber auch gefühlvolle, knisternde Momente werden hier perfekt in Szene gesetzt.
Fesselnde Szenen wechseln sich ab mit ruhigeren Passagen, dadurch wird der Spannungsbogen immer wieder aufgebaut.
Gut hervorgehoben ist Freyas Leben, das Kennenlernen ihrer Macht, aber auch der Zwiespalt zwischen dem Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihrer Familie und dem Wunsch ihr Schicksal selbst zu lenken. Allerdings sind die Figuren für mich zu blass und die Charaktere noch nicht bei mir angekommen.

Bewertung vom 25.06.2025
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Einfach genial
Den Ermittler vom Bundeskriminalamt Art Mayer lässt das Schicksal der kleinen Milla, die nebenan bei ihrer dementen Großmutter lebt, nicht los. Millas Mutter, Dana Karasch, ist bereits seit Monaten verschwunden und Art versucht auf eigene Faust Spuren zu finden, leider bisher erfolglos. Als er und seine Kollegin Nele Tschaikowski einem anonymen Hinweis nachgehen, überschlagen sich plötzlich die Ereignisse.
Erzählt wird die Geschichte in zwei Erzählsträngen. Wir begleiten die beiden Ermittler zu einer verlassenen Wohnwagensiedlung, dir durch einen Waldbrand bedroht wird, dort machen sie einen grausamen Fund, stoßen allerdings auch endlich auf Hinweise zu Dana Karasch. Von ihrer Jugendzeit lesen wir in den immer wiederkehrenden Rückblenden. Durch diese Wechsel wird permanent der Spannungsbogen aufgebaut.
Unaufhaltsam wird der Leser von einer spannenden Szene zur nächsten gepeitscht. Mit einer gewissen Finesse versteht es Raabe den Leser absolut an die Handlungen zu fesseln, sodass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen mag.
Sehr lebensnah dargestellt sind Art durch seinen Diabetes und Nele, die sich noch im Erziehungsurlaub befindet. Sie haben beide ihre Eigenarten und ergänzen sich bei ihren Ermittlungen perfekt.
Nach „Die Nacht“ freue ich mich schon riesig auf „Im Morgengrauen“, der vierte Art-Meyer-Teil der im März 2026 erscheinen soll

Bewertung vom 12.06.2025
The Serpent and the Wolf
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


sehr gut

Hat mir gut gefallen
Vaasa aus dem Reich Asteria wird gezwungen den Vormann von Ikruria zu heiraten. Doch sie will frei sein, bringt es aber nicht über sich Reid von Mireh in ihrer Hochzeitsnacht zu töten. Sie flieht, wird aber von ihrem Ehemann gefunden. Der macht ihr einen verlockenden Vorschlag, dem sie nicht widerstehen kann.

Die Chemie zwischen Vaasa und Reid hat mir super gefallen. Vaasa ist sehr rebellisch, aber merkt sehr schnell, dass sie sich in Ikruria wohlfühlt und die Bewohner ihr sehr am Herzen liegen. Ihr Ehemann Reid war mir sofort sympathisch. Obwohl er brüchtigt für seine Brutalität ist, ist sein Charakter einfach nur zum Dahinschmelzen.

Die Kombination von politischen, hinterhältigen Intrigen und gefährlicher Hexen-Magie wurde geschickt aufgebaut und stand mehr im Vordergrund, aber auch die Emotionen und die Slow-Burn-Romance kam nicht zu kurz.

Besonders gefallen hat mir Vaasas Entwicklung, gerade in Bezug auf ihren inneren Zwiespalt und die Akzeptanz ihrer dunklen Magie.

Beim Schreibstil hatte ich allerdings manchemal das Gefühl, dass manche Dialoge etwas gestelzt herunter gerattert wurden, da sehe ich für die Fortsetzung noch Luft nach oben. Auch das Setting mit der Beschreibung der Fantasy-Welten hätte gern noch präziser sein können.

Ich bin sehr gespannt, was die Dark Inheritance Trilogie noch alles für Überraschungen und Geheimnisse bereit hält und hoffe, dass ich nicht allzu lange auf Band zwei warten muss.