Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
alinamaglesen
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3 Bewertungen
Bewertung vom 31.03.2025
Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1 (eBook, ePUB)
Santos de Lima, Gabriella

Moments So Blue Like Our Love / Blue Eternity Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ich habe mich so auf »𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭𝐬 𝐬𝐨 𝐛𝐥𝐮𝐞 𝐥𝐢𝐤𝐞 𝐨𝐮𝐫 𝐥𝐨𝐯𝐞« von Gabriella Santos de Lima gefreut und jetzt konnte ich es endlich lesen 🥹🩵

ɪɴʜᴀʟᴛ:
Als Emmie in nur einer Woche ihren Praktikumsplatz bei einer Produktionsfirma verliert und sich ihr Freund von ihr trennt, scheint alles über ihr zusammenzubrechen. Ihre letzte Chance ist ein Dokumentarfilm, den ihre Professorin ihr vermittelt – doch dafür muss sie mit dem mehr als unfreundlichen Filmemacher Sam nach Sardinien reisen. Sam macht ihr direkt klar, dass er keine semi-talentierte Filmstudentin als Assistentin braucht. Doch in den frühen Morgenstunden an den Stränden der Insel kommen sie sich langsam näher. Bis Sams Geheimnis alles zwischen ihnen zerreißt …

ᴍᴇɪɴᴇ ᴍᴇɪɴᴜɴɢ:
Als Erstes habe ich mich in die Gestaltung dieses Buches verliebt! Das Cover, der Farbschnitt, die Innenklappen, die Charakterkarte, die Zeichnungen vor den Abschnitten und natürlich die Taylor-Swift-Songs zu jedem Kapitel! Es gibt einfach so viele kleine Details, die dieses Buch perfekt machen.

Als Zweites habe ich mich (mal wieder) in Gabriellas Schreibstil verliebt 🥹🩵✨. Schon in der Jetzt-Reihe war ich hin und weg, aber dieses Buch hat nochmal alles übertroffen. Ihre emotionale Art zu schreiben hat mich tief berührt, und am Ende war ich einfach komplett fertig (siehe letzten Slide haha).

Und dann habe ich mich natürlich auch in die Geschichte verliebt. In das Setting auf Sardinien und in London. In Emmie. Und ganz besonders in Sam. In die beiden zusammen und in das Knistern zwischen ihnen. Ich will gar nicht zu viel verraten, weil diese Geschichte so besonders ist, dass man sie selbst gelesen und vor allem gefühlt haben muss.

ғᴀᴢɪᴛ:
»𝐌𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭𝐬 𝐬𝐨 𝐛𝐥𝐮𝐞 𝐥𝐢𝐤𝐞 𝐨𝐮𝐫 𝐥𝐨𝐯𝐞« ist für alle, die Emma Scott und Brittainy C. Cherry lieben. Für alle, die es hassen, aber irgendwie auch lieben, wenn ein Buch ihr Herz in tausend Teile reißt. Für alle, die unedlich viel fühlen. 🩵♾️

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.03.2025
Our Infinite Fates
Steven, Laura

Our Infinite Fates


ausgezeichnet

Ich weiß gar nicht, wo ich mit dieser Rezension anfangen soll. »Our Infinite Fates« von Laura Steven hat mich beim Lesen vollkommen in seinen Bann gezogen 💗♾️⏳

Es ist eine Liebesgeschichte, die Zeit und Raum überwindet. Evelyn und Arden sind dazu bestimmt, sich immer wieder zu finden – egal in welchem Jahrhundert, egal unter welchen Umständen. Doch ebenso unvermeidlich ist ihr Schicksal: Sie sterben, gemeinsam, noch vor ihrem 18. Geburtstag. Immer und immer wieder.

Das Buch wird in wechselnden Kapiteln erzählt, die zwischen historischen Epochen und der Gegenwart springen. Der Schreibstil ist poetisch und schmerzlich schön 😮‍💨💞✨. Laura Steven fängt die unendliche Liebe über alle Zeit mit Worten ein, die sich wie Poesie lesen. Ich habe so viele Sätze markiert, so viele Zitate, die sich tief in mein Herz geschrieben haben – ähnlich wie damals bei „Das unsichtbare Leben der Addie LaRue“ 🥹💞

Auch die Charaktere haben mich tief berührt. Evelyn und Arden sind durch ein unsichtbares Band verbunden, eine Liebe, die zwischen den Zeilen schimmert, leise und beständig. Besonders schön fand ich auch die Zeitsprünge in den anderen Kapiteln und das Eintauchen in Evelyns und Ardens frühere Leben, die sich jedes Mal anders anfühlten und doch durch ihre Seelen vertraut blieben. Für mich hätten diese Kapitel tatsächlich auch noch länger sein können, um ihre Vergangenheit und Verbindung noch besser zu verstehen 💫

Ich glaube, wenn ihr die Bücher von V. E. Schwab liebt oder „A Study in Drowning“ und „Divine Rivals“ mochtet, dann könnte »Our Infinite Fates« genau das Richtige für euch sein. Laura Steven hat es für mich geschafft, alle Facetten einer unendlichen Liebe über Jahrhunderte hinweg schmerzlich schön einzufangen. Für mich war es auf jeden Fall ein Highlight 🥹⭐️💌

Bewertung vom 12.03.2024
Yellowface
Kuang, R. F.

Yellowface


gut

"Yellowface" von R. F. Kuang ist mein erstes Buch der Autorin. Ich habe lange überlegt, ob "Babel" von ihr bei mir einziehen darf, aber die Dicke des Buches hat mich irgendwie immer abgeschreckt. Umso gespannter war ich auf "Yellowface" mit seinen überschaubaren 384 Seiten.

Kurz zum Inhalt:

June Hayward und Athena Liu könnten beide aufstrebende Stars der Literaturszene sein. Doch während die chinesisch-amerikanische Autorin Athena für ihre Romane gefeiert wird, fristet June ein Dasein im Abseits. Als June Zeugin wird, wie Athena bei einem Unfall stirbt, stiehlt sie im Affekt Athenas gerade vollendetes Manuskript über chinesische Arbeiter während des Ersten Weltkriegs. June überarbeitet das Werk und veröffentlicht es unter ihrem neuen Künstlernamen Juniper Song. Denn verdient es dieses Stück Geschichte nicht, erzählt zu werden, und zwar egal von wem? Aber nun muss June ihr Geheimnis hüten. Und herausfinden, wie weit sie dafür gehen will.

Die Grundidee der Geschichte fand ich total spannend: Darf ich als weiße Frau Bücher über Themen/Kulturen/Menschen schreiben, zu denen ich nicht gehöre? Das Buch gibt dazu viele Einblicke in die Verlagswelt, zeigt die Facetten von Rezensionen auf Goodreads etc. und Twitter-Beiträgen.

Leider fand ich die erste Hälfte des Buches sehr langatmig, und ich konnte leider keinen wirklichen Lesefluss aufbauen. Ich hatte gar nicht das Bedürfnis weiterzulesen, weil mich die Geschichte leider nicht fesseln konnte. Gegen Ende hin wurde das schon besser, aber dann konnte ich die Entscheidungen von June hingegen kaum mehr nachvollziehen. Stellenweise macht sie Fehler, die, wie ich finde, nicht zu ihrem Charakter passten.

Insgesamt kann ich das Buch von der Thematik auf jeden Fall empfehlen, nur leider konnte die Umsetzung mich nicht komplett abholen ❤️‍🩹 Das Buch bekommt trotzdem 3 Sterne von mir 🌟⭐️🌟

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.