Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lisa

Bewertungen

Insgesamt 23 Bewertungen
Bewertung vom 21.07.2025
Never Trust Your Fake Husband
Carter, Ally

Never Trust Your Fake Husband


ausgezeichnet

Ich habe eine lustige und gleichzeitig spannende RomCom erwartet und genau das habe ich bekommen!

Unsere Protagonistin leidet an Gedächnisverlust und findet sich total verwirrt in den Straßen von Paris wieder. Als wenn das nicht schon angsteinflößend genug wäre, scheint sie der neue Staatsfeind Nr. 1 zu sein, denn sie wird verfolgt.
Zum Glück wird sie von einem unfassbar heißen Agenten gerettet. Zusammen beschließen sie, dass Tarnung das Wichtigste auf einer Flucht ist. Sie geben sich als liebendes Ehepaar auf einem Kreuzfahrtschiff aus und ich sag mal so .. sie spielen dieses verliebte Ehepaar verdammt glaubwürdig!

Das war mein erstes Buch von Ally Carter und ich bin richtig begeistert. Optisch ist "Never Trust Your Fake Husband" auf jeden Fall ein richtiger Hingucker und auch der Inhalt ist nicht von schlechten Eltern. Diese RomCom hat mich regelmäßig zum Lachen gebracht und ich habe die Geschichte so sehr geliebt. Es war zu keinem Zeitpunkt langweilig oder zäh.
Ich war direkt ein Fan unserer Protagonistin, weil sie einfach so herrlich normal ist. Auch die Lovestory war absolut glaubhaft und nicht, wie so oft, teilweise an den Haaren herbei gezogen.

Ich kann das Buch auf jeden Fall sehr empfehlen!

Bewertung vom 21.07.2025
Der Trailer / Donkerbloem Bd.1
Geschke, Linus

Der Trailer / Donkerbloem Bd.1


gut

Ich habe schon lange keinen Thriller mehr gelesen, aber irgendwie hat mich "Der Trailer" von Linus Geschke total angesprochen, daher hab ich's einfach mal gewagt.
Auf einem abgelegenen Campingplatz in Belgien ist vor 15 Jahren eine deutsche Studentin auf mysteriöse Art und Weise verschwunden. Der Fall ist bis heute ungeklärt und niemand weiß, was Lisa Martin damals wirklich passiert ist.
Die Kommissarin Frieda Stahnke kannte Lisa aus ihrer Jugend und nach ihrer spontanen Teilnahme an einem True-Crime-Podcast, welcher den Fall nochmal in den Fokus rücken soll, entwickelt sie nach und nach ein persönliches Interesse an dessen Auflösung. Doch was damals in Camp Donkerbloem wirklich passiert ist, damit hätte wohl niemand gerechnet..

Der Start in dieses Buch fiel mir ehrlich gesagt ein bisschen schwer. Die Erzählperspektive und der ständige Wechsel in den POV's war anfangs irgendwie anstrengend und ungewohnt. Das mag allerdings auch daran liegen, dass ich ewig keinen Thriller mehr gelesen habe. Die Story an sich fand ich echt spannend. Ich hatte bis zum Schluss absolut keinen Schimmer was mit Lisa Martin passiert ist .. die Auflösung fand ich aber ein bisschen wild.
Ich hatte anfangs gar nicht so auf dem Schirm, dass es sich hierbei um eine Reihe handelt. Die Leseprobe aus Band 2 gibt schonmal einen kleinen Vorgeschmack und ich werd mir den Rest der Reihe auf jeden Fall mal anschauen!

Ich würde diesen Auftakt mit 3,5 von 5 Sternen bewerten.

Bewertung vom 21.07.2025
The Deer and the Dragon / No Other Gods Bd.1
Piper, CJ

The Deer and the Dragon / No Other Gods Bd.1


gut

Marlow, erfolgreiche Autorin und ehemalige Escort-Dame, hat ein Problem. Sie kann Engel und Dämonen sehen und eine dieser Kreaturen begleitet sie schon eine lange Zeit. Doch nun ist er einfach verschwunden. Und dieses Verschwinden könnte Konsequenzen haben, denn ihr (wie sie glaubt) imaginärer Freund ist niemand Geringeres als der Fürst der Hölle. Um Schlimmeres zu verhindern, muss sie ihn unbedingt wiederfinden.
Ich muss gestehen, dass mich der Klappentext von „The Deer and the Dragon“ wirklich so krass angesprochen hat – ich musste es einfach lesen! Die Realität war dann allerdings ein kleines bisschen ernüchternder.
Mit Marlow als Protagonistin bin ich leider überhaupt nicht warm geworden. Ihr ganzes Wesen besteht eigentlich nur aus Selbstzweifeln und das ewige Leugnen ihrer Gabe war teilweise wirklich nervig. Auch die Thematik rund um ihre Escort-Vergangenheit fand ich eher schwierig. Das hat mir für die Geschichte irgendwie nichts gegeben.
Gut gefallen hat mir das komplexe Setting, auch wenn es anfangs schwierig war reinzukommen. Außerdem finde ich die Idee der Autorin allgemein recht neuartig und irgendwie war das mal was komplett anderes.
Auf den Inhalt möchte ich gar nicht so genau eingehen, um hier nichts zu spoilern. Die Story ist auf jeden Fall düster, ein kleines bisschen verwirrend, aber irgendwie auch interessant.
Ich bin ehrlich – ich weiß noch nicht so ganz wo die Reise hingeht, aber der Cliffhanger war auf jeden Fall fies. Ich denke, ich werde dem zweiten Band auf jeden Fall noch eine Chance geben… irgendwie siegt hier doch die Neugierde!
Für mich gute 3,5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 21.07.2025
The summer that broke us / Lifeguard Bd.1
Sterling, Lucia

The summer that broke us / Lifeguard Bd.1


gut

Von frolleinbücherwurm
Ich muss gestehen, dass ich von dieser Autorin vorher noch nie etwas gehört habe. Umso gespannter war ich allerdings, was mich in diesem Buch wohl erwarten wird.
In "The summer that broke us" begleiten wir Sutton, Ben und Layla. Unsere Protagonistin Sutton hatte einen dramatischen letzten Sommer und versucht nun, am Strand von Malibu, wieder zu sich zu finden. Auch Ben und Layla haben ihre Päckchen aus der Vergangenheit zu tragen. Nach einem Rohrbruch zieht Sutton notgedrungen bei Ben ein und ihre gemeinsame Geschichte beginnt. Fakt ist aber auch, dass die beiden bereits ganz andere Sachen verbindet..

Positiv fand ich auf jeden Fall das Malibu Setting und den Lifeguard-Alltag. Das war, meiner Meiung nach, beides sehr gut ausgearbeitet und einfach super interessant zu lesen.
Mit Sutton als Protagonistin hatte ich leider so meine Probleme. Irgendwie bin ich überhaupt nicht mit ihr warm geworden. Ben hingegen war von Anfang an mein Favorit und ich mochte ihn so gerne!
Der Suspense Anteil in diesem Buch ist sehr gelungen und ich fand die Geschichte, gerade zum Ende hin, einfach nur spannend. Den Romance Anteil habe ich hingegen nicht so richtig gefühlt, aber ich glaube, das lag auch ein bisschen an meiner Einstellung gegenüber Sutton.
Das Buch endet auf jeden Fall mit einem fiesen Cliffhanger und somit hat man schon Lust auf den zweiten Band .. mal sehen was uns da erwartet.

Bewertung vom 21.07.2025
Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1
Marshall, Lisette

Der Henker der Königin / Fae Isles Bd.1


ausgezeichnet

Das war mein erstes Buch der Autorin und was soll ich sagen? Das war ja mal der Oberknaller!
Ich habe sowieso eine Schwäche für Romatasy und Fae's, aber das hier ist nochmal eine ganz andere Hausnummer.
In "Fae Isles - Der Henker der Königin" begleiten wir zunächst Emelin, welche nicht wirklich behütet aufwächst. Ihre Eltern vernachlässigen sie auf ganzer Linie, da sie verhasste Magie besitzt.
Eines Tages wird sie von Creon, dem Henker der Königin entführt. Er will Emelin und ihre Magie für einen ganz besonderen Zweck nutzen .. den Sturz seiner Königin..

Zunächst einmal war ich absolut begeistert von diesem Magiesystem. Ich will nicht zu viel verraten, aber Emelin zieht ihre Magie aus Farben!! Wie einzigartig ist das bitte?
Auch Creon ist etwas ganz besonderes, denn er ist stumm. Die beiden können nur schriftlich oder via Gebärdensprache miteinander kommunizieren. Auch das finde ich absolut einzigartig.
Zwischen den beiden knistert es sofort und ich hatte schnell einen richtigen Crush auf Creon. Er ist einfach ein typischer Morally Grey Prota und ich habe alles daran geliebt.
Zum Ende hin wird es nochmal so richtig emotional und ich kann den zweiten Band wirklich kaum erwarten. Absolutes Lesehighlight!

Bewertung vom 02.06.2025
If We Were Gods
Große, Lara

If We Were Gods


sehr gut

"If we were Gods" von Lara Grosse hat mich optisch sofort angespochen, aber ich bin eigentlich kein Fan von komplexer Fantasy, daher ist es erstmal auf der Wunschliste gelandet. Als dann klar war, dass ich ihre Lesung besuche, musste ich's mir natürlich sofort kaufen. Ich hab dann ein paar Tage vor der Lesung angefangen und muss gestehen, dass mich das erste Viertel ziemlich überfordert und auch ein bisschen abgeschreckt hat.
Wir begleiten Olivia, die dank eines Stipendiums, einen Platz an der berühmten Arcane Academy bekommen hat. Zusammen mit 5 anderen Studierenden erforscht sie nach und nach die einzelnen arkanen Ebenen. Es hält sich das hartnäckige Gerücht, dass man auf der letzten Ebene die Unsterblichkeit erlangen kann. Mit der Hilfe ihres Professors begeben sich die 6 Studierenden auf den gefährlichen Abstieg zu den verbotenen Ebenen, doch ihr Plan ist riskant und könnte ebenfalls große Auswirkungen auf die reale Welt haben..
Das Magiesystem ist unfassbar komplex, dementsprechend wird auf den ersten Seiten viel erklärt und es passiert eher wenig. Nach der Lesung hatte ich dann neue Motivation und auf einmal auch richtig Lust auf die Geschichte und es hat sich sowas von gelohnt!
Die Geschichte nimmt an Fahrt auf und wird unglaublich spannend. Das Magiesystem ist so perfekt ausgearbeitet, dass man einfach das Gefühl hat, dass es wirklich existiert und von Lara Grosse einfach nur unfassbar gut recherchiert wurde. Keine Ahnung wie man sich sowas ausdenken kann, aber i loved it! Auch die Lovestory's fand ich ganz süß, allerdings finden die wirklich nur am Rand der Geschichte statt.

Der Plottwist war wild und kam absolut unerwartet, aber hat gleichzeitig auch so viel Sinn ergeben. Ich hätte anfangs nicht gedacht, dass ich das sagen würde .. aber ich bin richtig traurig, dass es vorbei ist.

Warum wünschen wir uns eigentlich immer Einzelbände und sind dann später enttäuscht, dass es keinen Folgeband mehr gibt?

Rückblickend fand ich die Story auf jeden Fall einfach nur richtig gut, daher gibt's von mir 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 02.06.2025
Fatal Secrets
Saxx, Sarah

Fatal Secrets


sehr gut

Ich hatte die letzten Tage mal wieder Lust auf eine Dark Romance und habe dann spotan zu diesem Buch gegriffen. "Fatal Secrets" war mein erstes Buch von Sarah Saxx und ich war richtig gespannt, da der Klappentext wirklich sehr vielversprechend klang.

Wir begleiten Soléne bei der Flucht vor ihrem Verlobten Romain, da sie etwas furchtbares über ihn herausgefunden hat und nun um ihr Leben bangt. Da Soléne und Romain erst vor kurzem aus Frankreich in die USA ausgewandert sind, hat sie keine feste Anlaufstelle und fährt einfach blind los.
Gleichzeitig sucht Jaxon verzweifelt nach seiner geliebten Schwester Caroline. Nach einem Clubbesuch ist diese wie vom Erdboden verschluckt und die Hinweise führen Jaxon zu einem Menschenhändlerring. Wie das Schicksal es will kreuzen sich Solénes und Jaxons Wege und schnell muss Jaxon feststellen, dass er nicht nur Carolines Leben retten will, sondern auch Solénes.

Ich muss sagen, dass mich das Buch richtig überrascht hat! Ich hab mich zeitweise gefühlt, als würde ich einen Thriller lesen und diese Mischung war einfach nur wild. Das war definitiv keine 0815 Dark Romance Story!
Ich mochte den regelmäßigen Perspektivwechsel und die beiden getrennten Storys, die dann zu einer verschmolzen sind. Das Buch war zwischenzeitlich unfassbar spannend und der Cliffhanger am Ende bodenlos! Ich muss unbedingt wissen wie es weiter geht.

PS: Der Inhalt ist schon krass, daher unbedingt die Triggerwarnings checken! Das ist kein Buch für Zartbesaitete!!

Für mich 4 von 5 Sternen. Ich bin gespannt, ob Band 2 das nochmal toppen kann.

Bewertung vom 19.05.2025
Just for the Summer
Jimenez, Abby

Just for the Summer


ausgezeichnet

Vier Dates, ein Kuss und dann Schluss.. so der Plan.
Justin und Emma scheinen beide verflucht zu sein. Jedes Mal wenn eine ihrer Beziehungen in die Brüche geht, lernt der jeweilige Ex-Partner danach die Liebe seines Lebens kennen. Um dem Fluch zu brechen beschließen die beiden einfach einander zu daten. Wenn sie sich dann wieder trennen, müssten sie doch beide endlich ihren Traumpartner kennenlernen, oder?
Doch was passiert, wenn vier Dates und ein Kuss nicht genug sind?
Das erzählt uns Abby Jimenez in "Just for the Summer".

Das war tatsächlich mein erstes Buch der Autorin und ich war richtig gespannt, ob sie den Hype wert ist. Ihr Schreibstil hat mir richtig gut gefallen und ich bin sofort in der Geschichte drin gewesen. Unsere Protagonistin Emma hatte keine leichte Kindheit und muss selbst mit Ende 20 noch um die Aufmerksamkeit ihrer Mutter kämpfen. Dass diese sich nie um Emma gekümmert hat und ständig von der Bildfläche verschwunden ist, ist der Grund, warum auch Emma nirgends Fuß fassen kann. Zusammen mit ihrer Freundin Maggy reist sie von einem Bundestaat zum anderen und nimmt immer nur befristete Jobs an. Eine feste Beziehung scheint undenkbar .. bis sie Justin kennenlernt!
Justin ist der Inbegriff von einer Green Flag. Alles was er sagt und tut lässt einen einfach nur dahinschmelzen. Ich hab die Lovestory der beiden so geliebt und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die Geschichte war von vorne bis hinten einfach nur richtig gut!

Für mich 4,5 von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung für jeden, der Bock auf ne richtig gute Sommer-Romance hat.

Bewertung vom 12.05.2025
Blood of Hercules / Villains of Lore Bd.1
Mas, Jasmine

Blood of Hercules / Villains of Lore Bd.1


sehr gut

Ich hab schon lang nicht mehr so auf einen ET hingefiebert wie bei diesem Buch. Wie kann man bei diesen Tropes auch widerstehen? I mean .. Why choose? Reverse Harem? Morally Grey? Who did this to you? Und weil das allein ja nicht schon ausreicht, gibt es auch noch griechische Mythologie und all unsere Lieblingsgötter on top? Wer kann da schon nein sagen.
Meine Erwartungen waren also enorm hoch und ich hatte eigentlich eine ziemlich genaue Vorstellung davon, wo die Reise ungefähr hingehen wird. Gekommen ist es allerdings etwas anders.

Unsere Protagonistin Alexis ist in den ärmlichsten Verhältnissen überhaupt aufgewachsen und durch tägliches Mobbing in der Schule ziemlich abgestumpft. Zusammen mit ihrer unsichtbaren Freundin, einer Schlange namens Nyx, versucht sie einfach nur zu Überleben und ihren Stiefbruder vor den gemeinsamen Pflegeeltern zu beschützen. Als sie während ihrer Abschlussprüfung in der Schule erfährt, dass sie nicht einfach nur ein gewönlicher Mensch ist, ändert sich ihr Leben schlagartig. Auf einmal ist sie Schülerin an einer spartanischen Kriegsakademie und ihre neuen Professoren und deren Lehrmethoden sind mehr als fragwürdig.

Grundsätzlich hat mir die Story richtig, richtig gut gefallen. Die Geschichte war spannend und die Auflösung hab ich nicht kommen sehen, aber ich bin auch ehrlich: "Der Auftakt zur heißesten Dark-Romantasy-Reihe auf Tiktok" war's meiner Meinung nach nicht. In Band 1 wurde hier und da ein bisschen was in die Richtung angedeutet, aber ansonsten ist das Buch ganz gut ohne Lovestory ausgekommen.
Alexis hängt nicht besonders an ihrem Leben, aber ist gleichzeitig einfach so herrlich ironisch dabei. Ihre Gespräche mit Nyx haben mich regelmäßig zum Lachen gebracht. Zu den männlichen Protagonisten habe ich noch keine richtige Meinung. Hier hätte ich mir vielleicht mehr Kapitel aus der Sicht von Kharon, Augustus und des Crimson Duos gewünscht.
Vielleicht dann in Band 2!

Bewertung vom 28.04.2025
Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1
Geissinger, J. T.

Ruthless Creatures / Queens and Monsters Bd.1


ausgezeichnet

In Ruthless Creatures begleiten wir Natalie, welche nach dem plötzlichen Verschwinden ihres Verlobten immer noch versucht ihr Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. Den 5. Jahrestag von David's Verschwinden verbringt sie, anders als geplant, mit ihrer besten Freundin Sloane in einer Bar. Dort trifft sie erstmals auf ihren neuen Nachbarn Kage, was komisch ist, weil sie nichtmal mitbekommen hatte, dass das Haus der Sullivans zum Verkauf stand. Irgendwas scheint der attraktive Unbekannte zu verbergen..

Ich habe Nat und Sloane einfach geliebt. Die beiden haben mich mit ihren Gesprächen so oft zum Lachen gebracht! Kage wirkte auf den ersten Blick wie eine typische Red-Flag, aber der Kerl ist wirklich Bookboyfriend Material!
Besonders gut gefallen hat mir der Mystery-Anteil. Ist ihr Verlobter damals wirklich beim Wandern verunglückt, oder lebt er vielleicht sogar noch?
Zu dem Mystery-Anteil gab es dann noch die volle Dröhnung Spannung, Action und Spice. Es war wirklich total abwechslungsreich und eigentlich nie langweilig.
Einen halben Stern Abzug gibt's für das Ende.. das war mir irgendwie nen bisschen zu einfach.

Dank des Epilogs hab ich jetzt schon richtig Bock auf Band 2 mit Sloane! Das kann nur gut werden.

Von mir gibt es für diesen grandiosen Auftakt 4,5 / 5 Sternen.