BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 22 BewertungenBewertung vom 17.10.2025 | ||
![]() |
Schon das Cover hat mich angesprochen und deutet schon auf eine emanzipierte, starke Protagonistin des Buches hin. Heike Specht entwirft in "Die Frau der Stunde" ein fesselndes politisches „Was-wäre-wenn“-Szenario: Eine Frau wird Ende der 1970er Jahre Außenministerin und Vizekanzlerin in Bonn. Protagonistin Catharina Cornelius kämpft in einer männerdominierten Politiklandschaft um Anerkennung und Haltung – klug, verletzlich und entschlossen zugleich. |
|
Bewertung vom 01.09.2025 | ||
![]() |
Das Cover sieht düster aus. Die rosafarbene Schrift passt eigentlich gar nicht zu der düsteren Kulisse des Buchcovers - das war mein erster Gedanke, als ich das Buch sah. Der Klappentext aber hat mich fasziniert, zumal ich die Auseinandersetzung mit der gefährlichen Entwicklung von veralteten, ultrakonservativen Rollenbildern interessant fand und sehr gespannt war, wie Hannah Lühmann dies in ihrem Roman umsetzt. |
|
Bewertung vom 24.07.2025 | ||
![]() |
Das Cover hat mich sehr angesprochen, zählen Elefanten doch zu meinen Lieblingstieren. Der Klappentext hat mich dann überrascht und ließ meine Neugier auf das Buch wachsen. Der Präsident von Botswana schickt 20 000 Elefanten nach Deutschland – als Antwort auf das Jagdtrophäen-Importverbot, das Europa afrikanischen Gemeinden auferlegt. Die Tiere tauchen in den Städten auf, entwickeln ein politisches Eigenleben und stellen die deutsche Regierung vor immense logistische und moralische Herausforderungen. |
|
Bewertung vom 09.07.2025 | ||
![]() |
Schon das rote Cover hat mich angesprochen. Der Klappentext hat bereits vermuten lassen, dass es ein spannender Roman ist, den Penelope Slocombe da geschrieben hat - zwischen verzweifelter Suche nach dem eigenen Sohn und der Suche nach sich selbst. |
|
Bewertung vom 05.06.2025 | ||
![]() |
Was für ein tolles Buch! Schon das Cover hat mich angesprochen – schlicht, aber emotional. Als ich dann gelesen habe, dass es um sogenannte Verschickungsheime geht, wurde ich sofort neugierig. Noch nie zuvor hatte ich davon gehört, und umso schockierender war es, welche Grausamkeiten dort ans Licht kommen. |
|
Bewertung vom 24.05.2025 | ||
![]() |
Das Buchcover ist stilvoll gestaltet. Von den ersten paar Seiten an war ich sofort begeistert von diesem poetischen Roman von Beth Kempton. Kempton entführt die Leser dabei in eine stille, aber kraftvolle Welt der Selbstfindung, des Schmerzes und der Heilung. |
|
Bewertung vom 15.05.2025 | ||
![]() |
Mich hat das Cover neugierig auf das Buch gemacht. |
|
Bewertung vom 16.04.2025 | ||
![]() |
Schon das bunte und futuristisch wirkende Cover hat mich neugierig auf das Buch 'Schweben' gemacht. Amira Ben Sahoud hat sich für ihren Debutroman ein spannendes Thema ausgesucht, das so ganz anders ist als die Themen, über die ich sonst lese. Das ist es, was dieses Buch für mich so spannend gemacht hat. |
|
Bewertung vom 03.03.2025 | ||
![]() |
Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol Das Cover ist unheimlich schön gestaltet und mir sofort ins Auge gefallen. In dem Buch geht es um Eva, die nach dem Verlust ihres Partners und Jobs mit einem geerbten VW-Bus auf einen Roadtrip durch Italien geht. Unterwegs erlebt sie skurrile Abenteuer und lernt, sich selbst neu zu entdecken und zu akzeptieren. |
|
Bewertung vom 21.02.2025 | ||
![]() |
Ich habe schon das erste Buch von Dr. Julie Smith 'Aufstehen oder liegen bleiben' gelesen, daher war ich jetzt umso gespannter auf ihr neues Buch "Unbedingt lesen, wenn". Schon das Cover hat mich neugierig gemacht, zumal einige der Aussagen, die darauf zu finden sind, mir persönlich nur allzu bekannt vorkommen. |
|