Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
merlyana
Wohnort: 
Oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 22 Bewertungen
Bewertung vom 07.07.2025
Amelie kommt in die Feenschule
Auer, Margit

Amelie kommt in die Feenschule


ausgezeichnet

Schon das Cover und der Titel sind ansprechend.

Da mein Enkel dieses Jahr eingeschult wird, ist dieses Buch perfekt für uns. Jetzt habe ich es vorgelesen und ich hoffe zum Ende des Schuljahres wird es dann mir vorlesen. Das Buch ist fürs erste Lesen ausgelegt. Es hat eine große Schrift, wie sie die Kinder auch in der Fibel vorfinden. Es sind kurze Sätze mit leichten Wörtern. Vieles ist auch in großen Sprechblasen. So auch am Beginn und am Ende, wo alle Feen abgebildet sind, die in der Geschichte vorkommen und die sich in den Sprechblasen vorstellen.

Absolut begeistert bin ich von den schönen großen Illustrationen, von denen es ganz viele im Buch gibt Diese sind passend zum Text, so dass die Kinder das Gelesene auch optisch sehen können.

Amelie hat Bauchgrummeln, da sie in die Schule kommt. Die großen Feen haben sie geärgert und ihr erzählt sie muss viel können. So hat sie etwas Angst vor dem Neuen und noch Unbekannten. Nach dem 1. Schultag ändert sich das natürlich.

Es ist ein süßes Buch und von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung für Erstleser, oder zum Vorlesen und gemeinsam anschauen. Das Buch ist auch perfekt, um als Geschenk mit in der Schultüte zu sein.

Bewertung vom 07.07.2025
Als ich dich traf
Serle, Rebecca

Als ich dich traf


gut

Mich hat das Buchcover, allein schon von den Farben her magisch angezogen und ich war sehr neugierig, weil ich es interessant fand, dass der Hauptcharakter Daphne Zettel bekommt, auf denen steht wie lange ihre nächste Beziehung halten wird.

Es ist ein absolut anderes Genre, als ich sonst lese und ich hatte zu Anfang etwas Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen, weil mir Spannung fehlte.

Daphne Bell lebt in Los Angeles. Seit ihrer Highschool-Zeit bekommt Daphne bei jedem neuen Mann, den sie trifft, Zettel mit dessen Namen und die Anzahl der Tage, wie lange die Beziehung sein wird. Und dann ist da plötzlich ein Zettel nur mit dem Namen und keine Angabe eines bestimmten Zeitraumes. Ich habe mir dabei vorgestellt, wie es wäre, wenn man so etwas wüsste und bin sicher, dass Beziehungen dann meist nicht die Chance bekommen sich zu entwickeln, dass man sich nicht richtig darauf einlässt, weil man denkt, es ist eh in 2 Monaten etc. vorbei. Somit hat die Autorin es auf jeden Fall geschafft, dass die Atmosphäre romantisch, aber auch nachdenklich ist. Der Schreibstil ist fließend und man kann sich alles sehr gut bildlich vorstellen.

Daphne´s bester Freund ist Hugo. Mit ihm hatte sie eine kurze Beziehung, die leider nicht hielt und nun eine richtig tolle Freundschaft ist, wie man es sich im Leben wünscht. Hugo kennt ihre Geheimnisse und Wünsche und ist einfach immer für sie da. So toll wie sie zueinander sind, hätte man ihnen gegönnt dass sie ein Paar geblieben wären.

Bei einem Blind Date in ihrem Lieblingsrestaurant in Los Angeles trifft Daphne Jake. Zu ihm gab es einen Zettel nur mit Namen. Während nach und nach ihre Beziehung zu Jake intensiver wird, trägt Daphne ein Geheimnis in sich, das sie zu bewahren versucht, aus Angst, es könnte das Herz von Jake brechen.

Auch wenn ich nicht ganz mit dem Buch warm geworden bin, da ich sonst Krimis lese, freue ich mich sehr, dass mich das Buch angezogen hatte. Es hat mich zum Nachdenken über Beziehungen und ihre Vergänglichkeit und die Bedeutung mancher Momente angeregt. Wer berührende Romane liebt, wird hier auf jeden Fall sein Buch finden.

Bewertung vom 07.07.2025
Barbie - In Real Life
Mulrooney, Kristen

Barbie - In Real Life


ausgezeichnet

Als riesiger Barbiefan hat mich das interessant gestaltete Cover sofort magisch angezogen. Auch der Titel "Barbie in Reallife" hat mich sehr neugierig gemacht.
Mit dem quadratischen Format hebt sich das Buch ab und hat somit die richtige Größe für einen besonderen Platz auf dem Bücherregal.

Ich muss gestehen, dass ich den Instagramaccount von dem die Fotos kommen, vorher gar nicht kannte.

Barbie, der meist Perfektionsimus zugeordent wird, ist im Buch auch mal unperfekt. Den Lesern wird gleich zu Anfang dann auch nahe gebracht, dass man von niemandem Perfektion erwarten soll, weder von anderen noch von sich selbst. Auch an anderen Stellen sind immer wieder solche Motivationen, wie z. B. dass man Aktivitäten machen soll, die der Seele guttun.

Mir gefällt die Aufteilung dass Barbie in den Kapiteln ihre Meinung über verschiedene Dinge erzählt. Positiv ist auch, dass es nicht nur blonde Barbies auf den Bildern gibt, sondern Barbies unterschiedlicher Haar- und Hautfarbe und auch mit Handicap.

Auch wenn das Buch schnell durchgelesen ist, ist es, in meinen Augen, mit den ganzen Bildern das perfekte Buch für erwachsene Barbiefans.

Bewertung vom 24.05.2025
Leserabe 1. Lesestufe - Pups-Alarm!
Klein, Martin

Leserabe 1. Lesestufe - Pups-Alarm!


sehr gut

Der Titel und das Cover des Buches zeigen schon klar, um was es geht, um Pupse.

Allerdings sind es Achselpupse, die Ari macht. Den Trick hat er sich beigebracht und zeigt ihn auch später seinem Freund auf dem Spielplatz und sie haben viel Spaß damit.

Sehr positiv finde ich die schönen bunten Illustrationen von Tessa Rath, vorallem die vom Spielplatz.

Gut gefällt mir auch die Aufteilung von Text und Illustrationen. Es gibt viel zu entdecken. Der Text besteht aus einfachen kurzen Sätzen in größerer Schriftgröße, sowie es auch mein Enkel in der ersten Klasse lernt. So konnte er vieles schon selbst lesen und das Pupsthema war natürlich in der Altersgruppe auch interessant.

Am Ende des Buches befinden sich Aufkleber, von denen die Kinder nach dem Lesen eines Kapitels einen Aufkleber anbringen können. Ist für manches Kind evtl. auch ein kleiner Leseanreiz, wenn es dann seinen Erfolg sehen kann.

Meinem Enkel haben auch die Rätsel am Ende sehr gut gefallen.

Bewertung vom 01.05.2025
Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1
Dorne, Juli

Play of Hearts / The Hearts Duet Bd.1


ausgezeichnet

In das wunderschöne Buchcover hatte ich mich sofort verliebt. Dazu der Farbschnitt und das zauberhafte Lesezeichen, welches man einweichen und einpflanzen kann, so dass daraus Blumen wachsen.

Die Blumensamen auf dem Lesenzeichen passen perfekt zum Hauptcharakter Genevieve, die wie ihre Familie eine Totenmagierin ist, aber auf ihrem Weg immer Blumensamen verstreut, da sie nicht nur Leben nehmen, sondern mit dem Blumensamen auch Leben schenken möchte.

Das Buch beginnt etwas düster, mit einem Rückblick von vor 11 Jahren, wo Genivieve / Evie ein sehr einsames Kind ist, dass bei ihrer Großmutter lebt sich nichts sehnlicher als einen Freund wünscht.

Mit 18 lernt sie Arthur kennen und flüchtet mit ihm zum Cirque du Coeur, zu dem er gehört.

Von dem Zirkus ist vorn im Buch eine doppelseitige Schwarz-Weiß Illustration. Diese unterstützt die Vorstellungen der einzelnen Zelte, die die Autorin wunderschön und bildlich beschreibt. Im Circus ist Arthur plötzlich verschwunden und es kommen weitere Charaktere dazu.

Der Schreibstil ist flüssig, unterhaltsam und berührend und ich mochte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich immer wissen wollte wie es weitergeht.

Das Buch hat 37 Kapitel und ist in 3 Akte aufgeteilt.

Da ich nicht wusste, dass es im Herbst einen zweiten Teil geben wird, war ich überrascht und etwas enttäuscht, weil ich nun noch etwas warten muss, bis erfahre wie es weitergeht.

Bewertung vom 14.12.2024
Leselernstars: Disney - Lustige Geschichten
Dalitz, Sarah

Leselernstars: Disney - Lustige Geschichten


ausgezeichnet

Auf dem Cover des Ravensburger Leselern Stars Buch "Disney Lustige Geschichten" sind die beiden Hauptcharaktäre Stitch und Vaiana zu sehen.
Es sind schöne Illustrationen, von dem es im Buch ganz viele gibt. Grad für Erstklässler gefällt es mir, dass der Text durch viele bunte Illustrationen ergänzt und unterbrochen wird.

Enthalten sind 2 Geschichten mit kurzen Kapiteln und einfachen kürzeren Sätzen. Bevor die Geschichte jeweils beginnt sieht man die Hauptcharaktäre abgebildet und die Namen dazu in farbig beschriftet. Auch im Text sind die Namen in denselben Farben geschrieben.

Dazwischen gibt es immer wieder Unterbrechungen mit Rätseln oder Ausmalbildern. Zu den Rätseln gibt es am Buchende auch die Lösungen zum Überprüfen.

Auf der letzten Seite gibt es eine Urkunde zum Ausfüllen wann man das Buch geschafft hat zu lesen, wie es einem gefallen hat etc.

Für mich ein sehr gut durchdachtes Buch, an dem Lesenanfänger ihre Freude haben werden und Lust auf weitere Leselern Stars Bücher bekommen.

Bewertung vom 14.10.2024
Die Kunst der Hexerei
Panhans, Iris

Die Kunst der Hexerei


ausgezeichnet

Allein das Cover ist schon besonders. Es ist bedruckt mit Symbolen, Gegenständen und Tieren, entweder in farbig oder als weiße Zeichnungen. Der Titel wird an beiden Seiten von Händen angefasst. Es hat mich vom ersten Augenblick angezogen, genau wie der Klappentext.

Man bekommt einen guten Einblick über moderne Hexen, Magie, Rituale, Grundlagen, Kräuterkraft, Energiequellen und vieles andere. Am Ende können erste Praxisschritte probiert werden. Was mir aufgefallen ist, dass es auch das Thema Achtsamkeit ganz wichtig ist oder die eigenen Schatten der Vergangenheit, wie u.a. Traumata, Hänseleien, überstrenge Eltern. Der Schreibstil ist flüssig und man möchte sofort ganz viel lesen und erfahren. Mir gefällt, dass alles verständlich erklärt wird.

Als Trennung zwischen den Kapiteln ist immer eine Seite, die komplett mit gleichem Symbol, wie z.B. Kräutersträuße oder Hexenkessel bedruckt ist. Auch sonst ist alles aufgelockert, durch Fotos, Tabellen, farbig unterlegten Text und Zeichnungen. Das ist optisch sehr ansprechend. Wer sich ein wenig für das Thema interessiert, dem kann ich dieses Buch absolut ans Herz legen.

Bewertung vom 25.02.2024
Die Influencerin
Russ, Rebecca

Die Influencerin


ausgezeichnet

Mich hatten das Cover und der Titel sehr angesprochen. Da ich gern Thriller lese, war meine Neugier geweckt.

Das Buch handelt von der Fitness-Influencerin Sarah die auf Social Media absolut erfolgreich ist. Doch dann begeht eine Followerin Selbstmord und das Blatt wendet sich, da man ihr die Schuld dafür gibt und sie mit bitterbösen Kommentaren, wo ihr sogar der Tod gewünscht wird, überhäuft. Nachdem sie ihren Account deaktiviert, taucht plötzlich ein Fakekonto auf und plötzlich sind die Bedrohungen nicht mehr nur Online, sondern auch im Privatleben.

Das 1. Kapitel ist aus Sicht des Stalkers geschrieben. Im Buch gibt es weitere Kapitel davon. Diese haben eine andere Schriftart und setzen sich so ab. Alle anderen Kapitel beginnen immer mit einem der bösartigen Kommentare die über Sarah geschrieben worden sind.

Weitere wichtige Charaktere sind ihr Mann Raphael, ihre Tochter Vicky, ihre Schwester Caro und der Hund Mokka.

Ich kann nicht sagen, dass mir Sarah zu Anfang sehr sympathisch war. Wenn ich anfing sie etwas zu mögen, tat sie immer etwas Unüberlegtes und die Situation kippte wieder.

Den Schreibstil fand ich angenehm und fließend. Beim Lesen konnte man sich die Geschehnisse bildlich vorstellen.

Nachdem mich die Geschichte eingefangen hatte, mochte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Am Ende kam dann noch einmal die große Überraschung, womit ich absolut nicht gerechnet hatte.

Von mir gibt es für das Buch auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.08.2023
Insel der wandernden Flüche - Skys Gabe
Blase, Tina

Insel der wandernden Flüche - Skys Gabe


ausgezeichnet

Als erstes hatte ich mich in das wunderschöne Cover verliebt. Wenn man das Buch in den Händen hält, ist es noch viel schöner von der blauen Farbgebung und den erhöht fühlbaren Buchstaben des Titels. Die große Überraschung war der Farbschnitt.

Sky Lomar ist durch den Beruf ihrer Mutter schon oft umgezogen und hat viel von der Welt gesehen. Doch sie möchte gern sesshaft sein, ein Zuhause für immer haben. Deshalb zieht sie zu ihrem Großvater auf die abgelegene schottisch Insel Sidh.

Sie weiß nicht, dass es seit vielen Generationen eine Feindschaft zwischen den Lamars und den MacLeods gibt. Auch von den dort existierenden Flüchen weiß sie nichts. So stolpert sie direkt hinein ins Geschehen, als sie schon bald nach ihrer Ankunft auf Rory MacLeod trifft und sich schon bald darauf die Flüche verstärken.

Sky als Hauptperson kommt absolut sympathisch rüber. Das Buch ist aus ihrer Sicht geschrieben, was es einfach macht sich in sie hineinzuversetzen.

Rory MacLeod ist nicht unsympathisch, aber hier konnte ich nicht gleich einordnen wie er zu Sky steht.

Ich finde das Thema mit der alten Familienfehde und den Flüchen sehr gut umgesetzt. Der Autorin gelingt es sehr gut Geheimnisse zu lassen, die erst später zu Tage kommen.

Der Schreibstil ist flüssig und ich war direkt in die Geschichte gezogen. Am liebsten hätte ich es nicht mehr aus der Hand gelegt und in einem Rutsch gelesen.

Für mich war es das erste Buch der Autorin, ich kannte sie vorher leider noch nicht. Nun freue ich mich sehr auf eine Fortsetzung mit Sky. Der Epilog verspricht auf jeden Fall schon, dass es spannend wird.

Bewertung vom 18.07.2023
Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke: Dinosaurier (Taschenlampen-Buch mit Folien und Klappen)
Gernhäuser, Susanne

Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke: Dinosaurier (Taschenlampen-Buch mit Folien und Klappen)


ausgezeichnet

Meine beiden Enkel lieben Dinos. Deshalb habe ich mich für dieses Buch entschieden.
Es ist ein Taschenlampen-Buch von Ravensburger mit Folien und Klappen. Außen hat es einen festen Umschlag, innen Spiralbindung.
Bei der Taschenlampe handelt es sich aber nicht um eine Lampe mit Licht und Batterien, sondern um eine stabile Taschenlampe aus Pappe.
Die Ravensburger Bücher aus der Wieso? Weshalb? Warum? Reihe sind sowieso richtig cool. Hier wird Wissen ohne viel Schnickschnack, klar und verständlich an die Kinder weitergegeben.
So ist es auch bei diesem Buch. Es gibt immer ein Thema als Überschrift und dazu Text, der durch schöne Illustrationen ergänzt wird. Außerdem gibt es hin und wieder ein Detail zum Aufklappen,
In diesem Buch gibt es noch etwas ganz Besonderes: buntbedruckte Folien, unter denen eine schwarze Buchseite ist, so dass man beim so Anschauen nicht viel erkennen kann. Mit der weißen Fläche der Taschenlampe, die man dazwischenschiebt, gibt es für die Kinder mehr als 50 Dinos entdecken. Und das macht richtig Spaß.

Für die Taschenlampe gibt es dann hinten im Buch extra ein Fach, wo sie hineingesteckt werden kann.