Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3672 Bewertungen
Bewertung vom 09.04.2025
Ohren auf und los geht's! Das Autorennen

Ohren auf und los geht's! Das Autorennen


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist klasse und cool umgesetzt. Die bunten Farben sind toll gewählt und farblich auf jeden Fall richtig klasse umgesetzt. Bereits hier kann man viel erkennen und entdecken.

Meinung:

Kira möchte gern ein Autorennen fahren und man ist direkt mit dabei und erlebt mit Kira dieses Rennen. Untermalt wird das Ganze durch spannende Sounds rund ums Autorennen, von Brumm und Tuutt Geräuschen und einigem mehr.

Das Pappbuch ist von guter Qualität und aus robusten Material. Die Pappe ist gut verstärkt und eignet sich gut für das Alter und die Altersstufe. Auf jeder Seite kann man viel entdecken. Der Text ist einfach und verständlich gehalten, so dass man diesem sehr gut folgen kann. Die Geschichte wird einfach erzählt und ist klasse umgesetzt.

Die Bilder sind farbenfroh und die Gestaltung sehr niedlich und kindgerecht.

Die verschiedenen Sounds runden das Gesamte sehr gut ab und machen die Geschichte rund. Mittels eines Schalters am Buchrücken, kann man die Sounds ein und aus stellen und zudem gibt es auch noch eine Regulierung des Sounds durch eine Mittelstufe, jedoch konnte ich hierbei keinen wirklichen Unterschied der Lautstärke erkennen. Eigentlich soll es zwei unterschiedliche Lautstärken geben, für mich waren diesen jedoch sehr ähnlich.

Die Geschichte selbst ist wirklich toll gemacht und das Buch für die Kleinsten sehr spannend und erlebnisreich.

Fazit:

Tolles Pappbuch mit Sounds , spannend und erlebnisreich umgesetzt.

Bewertung vom 09.04.2025
Nina und Jan - Fingerpuppenbuch: Das Häschen
Taplin, Sam

Nina und Jan - Fingerpuppenbuch: Das Häschen


ausgezeichnet

Klappentext / Inhalt:

Vorhang auf für unsere Fingerpuppen
Nanu, wo hopst das kuschelige, weiche Häschen hin? Finde es zusammen mit Nina und Jan heraus. Dank der integrierten Fingerpuppe wird die Geschichte lebendig. Spiel- und Vorlesespaß für die Kleinsten!

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und farbenfroh gestaltet. Zwei Kinder und ein Häschen sind darauf erkennbar, wobei der hasse eindeutig im Mittelpunkt steht. Viele Blumen und Tiere sind darauf erkennbar und eine wundervolle Frühling Atmosphäre wird hier verbreitet. Die Umsetzung ist sehr gut gelungen und auch farblich und optisch ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Niedlich von der Aufmachung und der Idee dahinter. Dieses Fingerpuppenbuch sorgt für Spielspaß und Beschäftigung und ist für die Kleinsten ab ca. 1 Jahr geeignet.

Das weiche Häschen animiert und lädt zum Fühlen, Betrachten und Tasten ein. Das Material ist von guter Qualität, beim Umblättern, der Seiten und besonders beim Zurückblättern ist es jedoch nicht immer einfach und hakt ein wenig, was den Spielspaß und die Freude aber nicht mindert.

Das Buch ist aus stabiler Pappe und auch die einzelnen Seiten sind gut verarbeitet und robust, so dass es den kleinen Kinderhänden gut Stand hält.

Die Geschichte selbst ist niedlich und einfach umgesetzt. Kurze Sätze und einfache Fragen machen es gut verständlich. Einfache Geschichte, die genau richtig für die Zielgruppe angesetzt ist. Die Illustrationen sind wunderschön gewählt und die farbenfrohen Zeichnungen laden zum Betrachten und Staunen ein. Zusätzlich ist auf jeder Doppelseite eine kleine Ente versteckt. Könnt ihr sie finden? Denn dies ist gar nicht so leicht. Dieser Wimmeleffekt macht zusätzlich sehr viel Spaß.

Ein wundervolles Kinderbuch besonders für die Frühlingszeit und für Zwischendurch sehr gut geeignet.

Die Fingerpuppe ist niedlich umgesetzt und die Idee dahinter ist wirklich toll und kommt bei den Jüngsten sehr gut an. Hierbei werden mehrere Sinne angesprochen und das Buch sorgt auf jeden Fall für viel Vergnügen und Freude.

Fazit:

Liebevolles und niedliches Kinderbuch mit Frühlingsflair und weicher Fingerpuppe.

Bewertung vom 09.04.2025
Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter
Harlow, Clare

Magic of Moon and Sea. Die Diebin der vielen Gesichter


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist fantasievoll und kreativ umgesetzt und macht einen tollen Eindruck. Auch farblich ist es sehr bunt und farbenfroh mit allerhand Verzierungen umgesetzt.

Meinung:

Die Geschichte ist fantasievoll und lebendig umgesetzt. Die Idee dahinter ist originell und die Protagonistin sehr vielschichtig. Schnell ist man im Geschehen und findet sich auch in die gut beschriebene Welt hinein.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind sehr schön gestaltet und zugleich auch gut erkennbar. Die Verzierungen an den Anfängen stechen optisch hervor. Die Überschriften sind sehr gut und passend gewählt und verraten dabei nicht zu viel.

Die Geschichte selbst ist faszinierend und interessant umgesetzt. Die Storyline wirkt lebendig und ist gut durchdacht. Es kommt Spannung auf und auch Emotionen kommen nicht zu kurz. Ereignisreich und vielschichtig ist das Ganze umgesetzt und zugleich auch spannend und die Neugier auf mehr wird hier geweckt.

Ein wundervolles Leseerlebnis für junge, aber auch auch erfahrene Fantasy Leser. Ab 10 Jahren, für Jungen und Mädchen gleichermaßen, zu empfehlen.

Ein fantasievolle und magische Geschichte mit tollem Backround, einer spannenden Welt, vielschichtigen Charakteren und noch einigen offen Fragen.

Fazit:

Die Geschichte ist fantasievoll und lebendig umgesetzt. Die Idee dahinter ist originell und die Protagonistin sehr vielschichtig.

Bewertung vom 06.04.2025
Signalrot
Haller, Elias

Signalrot


ausgezeichnet

Cover:

Düster und geheimnisvoll ist die Atmosphäre des Covers und setzt so die Stimmung der Geschichte auf dem Cover gut um. Farblich und optisch ist es passend umgesetzt und die Neugier auf das Buch wird geweckt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um einen packenden und schonungslosen Thriller. Zartbesaitete sind hier sicher nicht ganz richtig und sollten zuvor den Klappentext lesen, wer aber Thriller mag und sich davon nicht abschrecken lässt, wird hier gepackt und in so manche menschliche Untiefen mitgenommen.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist packend und fesselnd. Die bildlichen Beschreibungen erhöhen zugleich das Kopfkino und schnell wird man hier von den Geschehnissen und grausamen Erlebnisse mitgenommen. Die wechselnden Perspektiven bringen zusätzlich Spannung und Tempo hinein. Die Länge der Abschnitte ist gut gewählt und die Anfänge gut erkennbar. Gliederung und Gestaltung ist passend umgesetzt und auch die Atmosphäre kommt stimmig herüber. In den Fall und die Ermittlungen findet man sich schnell hinein und fiebert zudem sehr schnell mit. Die Charaktere sind gut erfasst und umgesetzt und auch da erlebt man das Gesamte schnell mit. Die Beschreibungen sind packend, die Charaktere vielschichtig und authentisch dargestellt.

Die Geschichte nimmt schnell an Spannung auf und hält bis zum Ende an. Überraschende Wendungen machen es interessant und der Auftakt dieser neuen Thriller-Reihe des Autors ist sehr gut gelungen.

Der Autor schafft es zu fesseln und den Leser zu packen. Grausamkeiten die sprachlos, aber auch nachdenklich machen. Die Ermittlungsarbeit ist gut und auch die Ermittler selbst überzeugen.

Fazit:

Packender und schonungsloser Thriller und zugleich Auftakt einer neuen Reihe.

Bewertung vom 06.04.2025
Hawaii forever?!
Milan, Timm

Hawaii forever?!


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist farbenfroh und liebevoll umgesetzt. Ein Mädchen mit Koffer macht sich auf die reise, wird aber vehement von einem anderen aufgehalten. Optisch und auch farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Ein wundervolles Buch über Geschwisterliebe, Missverständnisse und den anderen gehen zulassen. Hannah und Zoey sind Geschwister und Hannah träumt und freut sich bereits auf ihren Schüleraustausch auf Hawaii, da sie großer Hawaii Fan ist. Zoey vermisst schon jetzt ihre Schwester und möchte am liebsten gar nicht, dass diese wegfliegt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht mehr verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück. Die Umsetzung ist sehr liebevoll und auch humorvoll gemacht.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr kurzweilig und flüssig lesen. Schnell findet man sich in Charaktere und Geschehnisse hinein. Die Geschichte wird aus Sicht von Zoey in der Ich-Perspektive geschrieben. Man merkt ihre Liebe und auch die Gedanken und Gefühle zu und für ihre Schwester.

Die Kapitel haben eine angenehme und gute Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die Überschriften sind gut gewählt und verraten dabei nicht zu viel. Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die kleinen schwarz-weiß Illustrationen lockern das Ganze auf und runden es zudem sehr gut ab.

Die kleinen Missverständnisse machen es unterhaltsam und interessant. Diese sind liebevoll und humorvoll umgesetzt und machen es auch liebenswert. Die Charaktere sind gut durchdacht und das Ganze unterhaltsam umgesetzt.

Eine wunderschöne Geschichte über zwei liebenswerte Geschwister, Veränderungen mit Humor und Spannung.

Fazit:

Ein wundervolles Buch über Geschwisterliebe, Missverständnisse und den anderen gehen zulassen.

Bewertung vom 06.04.2025
Ein Schloss aus Silber und Scherben
Silbers, Arianne L.

Ein Schloss aus Silber und Scherben


ausgezeichnet

Klappentext/ Inhalt:

Glitzernd, glamourös und absolut grausam – willkommen im Schloss der tausend Spiegel!

Zum Wohle ihres verarmten Königreichs würde die junge Prinzessin Maren alles tun, dessen ist sie sich ganz sicher. Bis sie in das berüchtigte Schloss aus Silber und Eis geschickt wird, um den viel zu reichen und viel zu attraktiven Lord Willjareth zu heiraten. Den einen Mann, den sie eigentlich niemals wiedersehen wollte – und den sie leider viel zu gut kennt. Doch um ihr sterbendes Land zu retten, bleibt Maren nichts anderes übrig, als in das Schloss ihrer Albträume zurückzukehren, wo tagsüber funkelnde Bälle gefeiert werden und nachts finstere Kreaturen durch die Korridore streifen, von denen eine an Maren ganz besonders interessiert zu sein scheint. Und während Maren vergeblich versucht, sich nicht noch einmal in den hinreißenden Lord zu verlieben, der ihr Leben ruiniert hat, verstrickt sie sich immer tiefer in einem feinen Netz aus Lügen und Intrigen, das sie bald weit mehr als nur ihren Kopf kosten könnte …

Ein fesselndes Dark Fantasy Abenteuer über Liebe, innere Schönheit und den Mut, zu sich selbst zu stehen!

Cover:

Stilvoll, detailreich und wunderschön verziert ist dies ein richtiger Hingucker und auch die Umsetzung ist sehr schön gemacht. Die Protagonistin ist toll in Szene gesetzt und auch die Atmosphäre drumherum ist gut gelungen. Die Blautöne im Hintergrund verbreiten eine eisige Atmosphäre und das Gesamte hat ein besonderes Flair. Optisch und farblich gefällt es mir gut und ein Wiedererkennungseffekt zu den späteren Covern ist hier auch vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den ersten Band und somit den Auftakt dieser Reihe. Maren handelt zum Wohle ihres Volkes, so glaubt sie und verstrickt sich mehr und mehr in Lügen und Intrigen, ob sich das wirklich lohnt und so gut ist und wohin sich dies entwickelt, das und mehr erfahrt ihr in diesem Buch.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. In Geschehnisse und Situationen findet man sich schnell und gut hinein und auch in die Charaktere kommt man gut hinein. Die Charaktere sind gut durchdacht und wenn ich mit diesen erst etwas warm werden musste. Die Entwicklungen dieser haben mir jedoch sehr gut im Verlauf gefallen. Die Geschichte ist interessant aufgebaut und nimmt mehr und mehr an Tiefe und Spannung zu. Die Gefühle und Geschehnisse sind spürbar und nachvollziehbar.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Anfänge sind sehr schön gestaltet und optisch sehr gut herausgearbeitet durch tolle Verzierungen, die hervorstechen. Die Überschriften sind passend gewählt, verraten aber gleichzeitig nicht zu viel.

Maren und Will sind sehr unterschiedlich und auch die Ansichten sind verschieden, aber vertretbar und geben dem Ganzen Tempo und fesselnde Momente. Unterschiede und Wendungen machen das ganze aus und auch die Intrigen und Lügen sorgen für ein ziemliches Geflecht und Verwirrungen, zugleich aber auch Spannung.

Die Geschichte ist interessant umgesetzt und die Neugier auf den weiteren Verlauf und den nächsten Band geweckt. Die Wechsel der Perspektiven machen es spannend und bringen Tempo hinein. Die Charaktere und Entwicklungen sind klasse gemacht und auch auch die Wendungen unvorhersehbar und überraschend. Ein gelungener Auftakt und ein klasse Start in diese Reihe.

Fazit:

Ein wundervolles, emotions- und wendungsreiches Märchen voller Lügen und Intrigen.

Bewertung vom 06.04.2025
Der Vogel, der seinen Flügeln vertraute
Gill, Anjana

Der Vogel, der seinen Flügeln vertraute


ausgezeichnet

Klappentext/ Inhalt:

So wirst du zum Glücksbotschafter für dein Kind!
Eltern wünschen sich nichts sehnlicher, als ihre Kinder glücklich aufwachsen zu sehen. Doch Glück ist kein Zufall! Glücklichsein kann man lernen – man muss nur wissen, wie! Mit diesem Buch gibt uns die Glücksexpertin und Bestsellerautorin Anjana Gill inspirierende Geschichten, tiefe Weisheiten und praktische Anleitungen an die Hand. Sie erklärt, wie wir unseren Kindern Glückswurzeln schenken, die ihnen Halt geben und Flügel verleihen. 25 zauberhaft illustrierte Kapitel eröffnen einen unbeschwerten, positiven Blick auf das Leben – ein Schatz für die ganze Familie!
Mit wunderschönen Vorlesegeschichten und Glücksbotschaften
Ausstattung: Durchgehend zweifarbig mit zahlreichen Illustrationen

Cover:

Kleine Aquarelle zieren dieses Cover und geben dem Ganzen eine besondere Optik. Ein kleines Vögelchen und viele bunte Blüten geben dem Ganzen eine wunderschöne Farbenpracht und eine warme Note. Optisch und auch farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Dieses Buch enthält viele wundervolle Botschaften und wichtige Wertevermittlungen, die Klein und Groß prägen. Um Kinder zu stärken und ihnen Werte verständlich zu vermitteln werden diese in kleine Geschichten und poetische Werke verpackte die zum Nachdenken anregen und durch die bildlichen Beschreibungen gut hängen und in Erinnerung bleiben.

Das Buch ist 25 Kapitel unterteilt und jedes enthält eine kleine Einführung, um was es geht und dann eine besondere Geschichte, welche die Werte und Botschaften hervorhebt und am Ende nochmals eine Erklärung bzw. Fazit zu dem Ganzen. Die Bildsprache spielt hier eine sehr wichtige Rolle und macht die Geschichten für die Kinder verständlicher. Für die Erwachsenen wird das Ganze dann nochmal verdeutlicht von der Herangehensweise.

Das Ganze ist sehr schön und auch sehr liebevoll umgesetzt. Auch die farbliche Gestaltung und die Gestaltung im Gesamten ist toll gewählt. Gliederung und Gestaltung sind toll gemacht. Die kleinen Verzierungen und Illustrationen untermalen das Ganze und runden es sehr schön ab.

Die Botschaften werden sehr gut vermittelt und Werte, wie Vertrauen, Selbstwert, Optimismus und vieles mehr wird hier gestärkt und unterstützt. Viele wichtige Impulse werden gesetzt und zugleich auch hilfreiche Tipps dazu gegeben.

Die Umsetzung und Gestaltung haben mir dabei sehr gut gefallen. Die Erläuterungen sind gut gewählt und verständlich umgesetzt. Durch die Geschichten wird das Ganze verbildlicht und auch für die kleineren einprägsam dargestellt. Mir haben diese Impulse sehr gut gefallen und sie zeigen, wie wichtig eine positive Einstellung zu Glück und zum Leben ist.

Fazit:

Wundervolle Impulse und wertvolle Geschichten mit liebevollen Botschaften.

Bewertung vom 06.04.2025
Die Herren der See
Meyer, Axel S.

Die Herren der See


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist toll umgesetzt und zeigt zwei große Schiffe auf See und man merkt auch hier bereits das Flair und die historische Geschichte des Ganzen. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt.

Meinung:

Nordeuropa um 1471 wird hier näher und eingehender beleuchtet und man merkt, dass hier sehr gut und ausgiebig recherchiert wurde und auch das Flair und der Charme der Zeit erfasst wurde. Die Charaktere wurden gut erfasst und auch in Gedanken und Gefühle findet man sich gut hinein.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist bildlich und gut verständlich. In die Beschreibungen und Erzählung findet man sich sehr gut hinein. Das Leben an Bord und auf hoher See wird sehr anschaulich beschrieben, sowie die Schlachten, in denen Landers hineingerät. Durch die Karte am Beginn des Buches konnte man sich alles sehr gut vorstellen und sich dadurch auch sehr gut orientieren. Diese Karte ist auf jeden Fall sehr hilfreich.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Es ist in Teile und diese wiederum in Kapitel unterteilt. Die Anfänge sind gut hervorgehoben und dadurch auch gut erkennbar. Die Länge der einzelnen Abschnitte ist gut gewählt und ermöglicht so einen guten Lesefluss. Spannung wird schnell aufgebaut und auch Emotionen fließen nachvollziehbar und spürbar hinein.

Die Geschichte nimmt mit und berührt zugleich. Dramatische Schlachten, tragische Liebe, Politik und Machtgefüge spielen hier eine verbindende Rolle, die historisch und fiktiv miteinander verknüpft wird. Mich hat das Ganze schnell gefesselt und begeistert.

Fazit:

Dramatische Schlachten, tragische Liebe, Politik und Machtgefüge spielen hier eine verbindende Rolle, die historisch und fiktiv miteinander verknüpft wird.

Bewertung vom 06.04.2025
Der Thron Mittgarts
Fernandez, Thomas

Der Thron Mittgarts


sehr gut

Klappentext / Inhalt:

Sigis Sohn und Wotans Nachfahre Rerir muss beweisen, dass er würdig ist, den jungen Frankenstamm anzuführen. Er fällt mit seinem Stamm im Römischen Reich ein. Im Gewebe der Nornen sind nicht nur Ruhm und Sieg, sondern auch Verrat, Verbannung und Rache für den jungen Edeling vorgesehen. Wird er sich seines großen Erbes im Spiel der weltlichen und göttlichen Mächte als würdig erweisen?

Cover:

Die Brandung und Gischt der See und ein Schiff in der Ferne sind erkennbar, dazu ein weiterer Protagonist auf einem anderen Schiff, der in die Ferne blickt. Optisch und farblich sehr schön und atmosphärisch umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Reihe. Der erste Band war mir bisher nicht bekannt, was zu Beginn auch ein wenig die Zuordnung der Charaktere und der Namen schwierig gestaltete, aber ich nach und nach besser und mehr hinein fand. Hilfreich war dabei auch die Aufzählung der Charaktere und Zuordnung zu Beginn des Buches und das Glossar am Ende des Buches mit karten, Stammbäumen und Erklärung einiger Begrifflichkeit. Das umfangreiche Glossar hat mir sehr gut gefallen. Das Vorwort führt gut in das Gesamte ein und macht auf so einiges aufmerksam.

Danach geht es bereits spannend mit der Geschichte los. Die Handlungen und Geschehnisse sind gut beschrieben und auch die verschiedenen Handlungsstränge machen es sehr spannend und fesselnd zugleich. Die Mischung aus Historie und Fiktion ist sehr gut gelungen und man merkt, das hier sehr gut recherchiert wurde.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist gut gelungen und passend gewählt. In Zeit und Hintergründe findet man sich sehr gut hinein. Die vielen Namen und Begrifflichkeit machen es anfangs nicht ganz leicht, aber durch die guten Erklärungen und das umfangreiche Glossar, findet man sich dann auch recht gut zurecht. Schwieriger fand ich dann doch die recht vielen Rechtschreib- und Grammatikfehler. Da sollte man auf jeden Fall nochmal dran arbeiten.

Die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen. Die Kapitellänge wurde auch gut gewählt und Anfänge gut herausgearbeitet. Die Beschreibungen sind bildlich und vorstellbar. Auch die Atmosphäre wird gut herausgearbeitet.

Die Geschichte baut Spannung auf und auch die Umsetzung ist gut gelungen, besonders der Mix aus Realität und Fiktion ist hier sehr gut gelungen. Macht, Intrigen und Schicksale vereinen diese Geschichte und machen diesen zweiten Band rund.

Die Geschichte und Idee hat mir sehr gut gefallen, jedoch haben die angesprochenen Fehler, das Ganze ein wenig geschmälert.

Fazit:

Historischer Roman mit einer gelungenen Mischung aus Realität und Fiktion.

Bewertung vom 06.04.2025
Rumpels Rückkehr / KoboldKroniken Bd.5
Bleckmann, Daniel

Rumpels Rückkehr / KoboldKroniken Bd.5


ausgezeichnet

Klappentext/Inhalt:

Die große Befreiung

Es geht spannend weiter! Die Sieben sind gefunden, der Drache wurde gesichtet - das Schwert noch nicht - und das Puzzle in Darios Kopf setzt sich weiter zusammen. Stück für Stück. Die Freunde müssen sich beeilen, denn die Welt ist weiterhin in Gefahr! Doch zunächst muss Rumpel befreit werden - was das mit einen furchterregenden Monster aus den dunklen Tunneln von Kwertz zu tun hat, erfahren die Leser*innen in Band 5 der KoboldKroniken.

KoboldKroniken 5. Rumpels Rückkehr: Der fünfte Band der fantastischen Reihe

Es wird unheimlich in Kwertz: Ein spannendes Abenteuer im Tagebuchstil mit vielen tollen Comic-Elementen für Kinder ab 9 Jahren.
Koboldstarke Leseförderung: Die kurzen Texte von Bestsellerautor Daniel Bleckmann sind ideal für Kinder, die nicht so viel lesen wollen oder können.
Genial ausgestattet: Mit coolen Illustrationen von Thomas Hussing („Das kleine böse Buch“), schillernder Folie und hochwertiger Stanzung auf dem Cover.
Leicht zu lesen: Das stark illustrierte Comic-Buch spricht die Sehgewohnheiten von Lesemuffeln und leseschwachen Kindern ab 9 Jahren an.
Lauter Lieblingsthemen: Mit Themen wie Freundschaft, Schule, Spiele und Fantasiewesen machen die Kobold Kroniken das Lesen zu einem großen Abenteuer.
Cover:

Das Cover ist klasse umgesetzt. Hinter Gitter erkennt man einen Teil der Charaktere und diese sind optisch durch Aussparungen hervorgehoben. Die Umsetzung des Covers ist klasse gemacht und sehr gut gelungen und zudem passt dies auch gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist hier auf jeden Fall vorhanden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den fünften Band der Reihe und um die Zusammenhänge und das Gesamte zuzuordnen ist ein Lesen in Reihenfolge hier auf jeden Fall zu empfehlen.

Zu Beginn gibt es auch eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Abenteuer, die man, wenn man möchte, auch überspringen kann. Ich fand diese aber sehr interessant und so findet man auch leicht und schnell wieder hinein und frischt nebenbei noch einiges auf. Dann geht es auch schon spannend los.

Auf der Suche nach dem verschollenen Rumpel und zugleich eine spannende Zeitreise macht dieses Abenteuer aus und sorgt zugleich für einige Gehirnverknotungen.

Aber zu viel möchte ich hier natürlich noch nicht dazu verraten. Macht euch am Besten selbst ein Bild davon. Weitere Details und Informationen bleiben unter Verschluss und können selbst nachgelesen werden.

Der Schreibstil ist angenehm und modern. Eine Mischung aus Erzählung und Comicelementen macht es einfach und leicht zu lesen. Die Geschichte selbst ist spannend und actionreich aufgebaut und zugleich auch sehr wendungsreich. In Charaktere und Handlungen findet man sich sehr schnell und gut hinein. Es wird alles sehr bildlich und gut vorstellbar beschrieben. Die Kapitel selbst haben eine gute und angenehme Länge und der Spaß am lesen wird hier sehr gut ermöglicht.

Die Kapitelanfänge sind sehr gut erkennbar und auch die Überschriften passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die Ich-Perspektiven machen es erlebbar und man findet sich schnell in die Charaktere und besonders in Dario und dessen Gedanken hinein. Die Erzählung ist spannend und fesselnd zugleich. Fragen über Fragen und kaum ist etwas geklärt kommen mehr Fragen auf einen zu. Bis zum Ende bleibt es spannend und vieles offen, so dass der Cliffhanger am Ende dafür sorgt, dass man die Hoffnung hat, nicht zu lange auf Band 6 warten zu müssen.

Die Illustrationen sind klasse gewählt und veranschaulichen das Gelesene und runden das Gesamte zudem sehr gut ab. Die Bilder fügen sich sehr gut ein, lockern den Text sehr gut auf und machen das Leseerlebnis perfekt. Die Illustrationen sind sehr gut gelungen und machen das Gesamte zu einem tollen Erlebnis. Auch die bildlichen Zeichnungen und Zeichenabfolgen, sowie die eingefügten Comic-Elemente machen es locker und leicht lesbar. Themen wie Freundschaft und alltägliches fügen sich gut mit ein, aber auch fantasievolle Elemente und Kreativität kommen nicht zu kurz.

Fazit:

Spannendes Abenteuer mit einer Mischung aus textlicher Geschichte und Comic-Elemnten, sowie einem Mix aus Realität und Fantasiewelt.