BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 156 BewertungenBewertung vom 25.06.2025 | ||
![]() |
An ihrem 29. Geburtstag ertastet Lucy eine junge Münchnerin einen Knoten,in ihrer Brust. Der Knoten gibt Lucy ein schlechtes Gefühl,sie hat Angst ander gleichen schrecklichen Krankheit zu sterben -wie ihre Mutter.Sie geht zum Arzt,aber bevor der sie untersuchen kann,bekommt sie Muffensausen und rennt weg.Ihre Freundin Jacky ,hat eine Überraschungsparty für Lucy mit Freunden und Arbeitskollegen organisiert.Gar nicht so Lucys Ding-sie mag keine Überraschungen.Bei der Überraschungsparty eröffnet Jacky ihr,dass sie demnächst der Liebe wegen,nach Hamburg ziehen will.Und so macht Lucy ihre Sorgen mit sich allein aus, verkauft ihre Wohnung, kündigt den Job und beschließt, in der ihr noch verbleibenden Zeit so viel Schönes wie möglich zu erleben.Sie will sich ihren Traum erfüllen und in die Karibik mit Schweinen schwimmen.Mit ihren wenigen Habseligkeiten aus der verkauften Wohnung fährt sie zu ihrem Onkel Maike.Der hat einen neuen Koch,Matteo.Als der Tag der Abreise kommt,passiert ein Unfall und ihr Traum von Karibik ist ersteinmal Geschichte.Statt dessen bleibt sie mit Gipsbein bei ihrem Onkel und dem Koch Matteo in der Kneipe.Matteo organisiert ihr einen unvergesslichen Strandurlaub in Bayernund auch die Schweine werden nicht vergessen…. |
|
Bewertung vom 24.06.2025 | ||
![]() |
Zweite Chancen à la carte (eBook, ePUB) In Paris treffen die Künstlerin Gabi ,die in der Schaffenskrise steckt und dier verlassene Ehefrau Kate die in einer Lebenskrise steckt aufeinander. In der Kochschule von Sylvie treffen sich die Frauen,auch diese steckt mit ihrem Unternehmen in der Krise.Sylvies Unternehmen erhält anonym schlechte Bewertungen,sie bekommt Lieferungen-die sie nicht bestellt hat.Die müssen bezahlt werden auch wenn sie sie nicht bestellt hat.Kate hat gerade eine gescheiterte Ehe hinter sich-ihr man hat sie betrogen. Gabi die junge Künstlerin hat ein Burn Out,sie hat eine Schaffenskriese.Alle drei stehen an einem Scheidepunkt in ihrem Leben…. |
|
Bewertung vom 24.06.2025 | ||
![]() |
Mörderisch verstrickt - Ein Strickclub ermittelt Lüttjekoog- ein kleinen Ort an der Nordseeküste,in dem Strickladen von Mette treffen sich außer Mette noch Brunhilde,Gustavsen und die Pfarrerin Anna.Für sie ist der Club eine zweite Heimat geworden und sie fühlen sich weniger alleine.Sie können über alles reden und sich austauschen und sie freuen sich immer aufeinander .Strickend wird so manches Problem zur Nebensache.Bis Anna die Pfarrerin in ihrer Kirche überfallen wird und dann geschieht ein Mord kurz danach.Sie endscheiden,das sie bei dem Verbrechen selber ermitteln und der Sache auf die Spur kommen wollen.Allen vorran Mette und das geht nicht immer legal zur Sache.Aber wenn es der Aufklärung dient ist das egal….. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 21.06.2025 | ||
![]() |
Ein kleines Mädchen und ihr Welpe werden in den Sanddünen verschüttet, aber von Inselpolizist Martin Ziegler und dessen Frau Anne, die privat unterwegs waren, gerettet-leider kommt für den Hund die Rettung zu spät.Kurz zuvor hatte der Inselpolizisten Martin Ziegler den Vater des Kindes gewarnt,den schnell kann der Deich abbrechen und die beiden verschütten.Nun ist das Unglück geschen-ein paar Tage später wird an fast genau derselben Stelle ein Toter gefunden.Der Tote ist Kevin Jansen ein Einheimischer.Es gibt gleich Zweifel, ob dies ein Unfall gewesen sein könnte.Ihm wurde ein Zahn ausgeschlagen und das Hemd ist zerrissen.Kevin Jansen war drogensüchtig ,und das Kind einer reichen Großfamilie mit noch fünf Geschwistern. Als Kinder hatten sie unter den geizigen und strengen Eltern zu leiden.Eine Spur zum Täter hat Martin Ziegler leider nicht,sein Festlandkollege Schneyder ist genauso ratlos wie er selbst.Familiengeheimnissen und Erbstreitigkeiten machen den Fall auch nicht leichter.Und dann wird die Schwester von Kevin Jansen Freyja Jansen in ihrem Laden tot aufgefunden…. |
|
Bewertung vom 21.06.2025 | ||
![]() |
Im Winter in Göteborg im Jahr 1926,im Naturhistorische Museum erschwindet Alice ein neunjähriges Mädchen.Kindermädchen Maj ist mit den fünf Kindern der Familie Guldin in das Museum gegangen,ohne deren Eltern.Die Mutter der Kinder hat eine psychische Erkrankung,der Vater ist alkoholabhängig und gewalttätig.Hauptwachmeister Nils Gunnarsson wird von Kommissar Nordfeldt zu dem Fall des Verschwindens von Alice beauftragt.Im Museum trifft Nils auf einen Direktor der motiviert ist, Besucher persönlich durch sein Reich zu führen. Leider überschätzt er seine Fähigkeit jede Ecke und jeden Vorgang im Haus selbst zu kennen.Während .Hauptwachmeister Nils Gunnarsson die Mitarbeiter im Museum überprüft, freundet sich seine alte Freundin, die Journalistin Ellen Grönblad, mit dem Kindermädchen Maj an…. |
|
Bewertung vom 12.06.2025 | ||
![]() |
Manchmal liegt das Glück auf dem Löffel Als Stella vom Tod ihrer Großmutter Adele erfährt, ist sie entsetzt und sehr traurig.Und sie hat ein schlechtes Gewissen-in letzter Zeit war vieles andere wichtiger als ihre Großmutter zu besuchen.Nun ist es zu spät.Stella lebt mit ihrem Freund Max in Frankfurt,und hat weinig von ihrer Freizeit.Nun aber läßt sie alles stehen und liegen und fährt in den Odenwald, wo Adele eine Suppenküche führte.Sie erfährt das ihre Großmutter ihr alles vereerbt hat.Die angeheiratete Verwandtschaft ihrer Mutter, hat aber schon ein Auge auf die Immobilie .Stella will aber das Kaufangebot nicht annehmen.Obwohl das Geschäft ihrer Großmutter in finanziellen Nöten steckt und es viele offene Rechnungen gibt.Ihre Großmutter hätte das nicht gewollt , so steht Stella mit Schürze in der Küche und versucht das Lebenswerk ihrer Oma zu retten.Max wird nicht begeistert sein,den er arbeitet und lebt in Frankfurt. Als dann Stella dem attraktiven Gemüsebauer Chris begegnet,ist sie verwirrt-den der läßt ihr Herz höherschlagen.Leider beginnt für Stella nun auch der Ärger,die Suppenküche wird boykottiert uns Stella muß sich was einfallen lassen um die Suppenküche ihrer Großmutter Adele zu retten… |
|
Bewertung vom 06.06.2025 | ||
![]() |
ess wurde von ihrem Freund sitzen gelassen,auch ihr Konto hat er leer geräumt.Seit einiger Zeit wohnt sie bei ihrer Freundin-das ist keine Dauerlösung.Bis sie eine Anzeige sieht wo eine ältere Dame eine Untermieterin sucht.Im schönen Notting Hill ist die 80 jährige Joan sehr einsam und alleine.Die beiden ungleichen Frauen freunden sich an und Jess zieht zu Joan.Die beiden tauschen ihr Leben-Joan wird in den sozialen Netzwerken aktiv und Jess lernt mit Bargeld umzugehen und ganz altmodisch mit dem Festnetz telefonieren.Für beide Frauen eine Herausforderung.Auch mit ihrer Vergangenheit abzuschließen um in die Zukunft sehen zu können müssen beide lernen. |
|
Bewertung vom 06.06.2025 | ||
![]() |
Der Sommer der unmöglichen Dinge Die Sommerferien sind da und die zehnjährige Ferris hat alle Hände voll zu tun. Während ihre kleine Schwester Pinky die Nachbarschaft schikaniert,spioniert Ferris ihre Tante aus.Zudem tut Ferris ihre Klassenlehrerin aufheitern und ihrem Vater im Kampf gegen eine Waschbären-Invasion helfen.Und um ihre Oma macht sich Ferris auch Sorgenmacht sie sich Sorgen , die liegt fast nur noch im Bett.Es werden Zähne gezogen, Geister gesehen, Briefe geschrieben, die zu Tränen rühren, Füße werden gemalt und Bienen gebändigt.Die Handlung spielt in einer Zeit, in der es noch keine Smartphones oder Computer gibt.Die Freundschaft zwischen Ferris und dem musikalischen Billy Jackson gleicht einer Seelenverwandschaft. Ihre Gespräche sind klug und zurückhaltend.Die Handlungen sind sehr amerikanisch und sehr verworren.Schon für Erwachsene schwer zu greifen und für Kinder sehr schwer zu lesen. |
|
Bewertung vom 06.06.2025 | ||
![]() |
Seelengezwitscher (eBook, ePUB) Habe ich als Buch gelesen |
|
Bewertung vom 06.06.2025 | ||
![]() |
Immer wenn die Wellen flüstern (Zeit für Rügen 4) Als Ebook gelesen |
|