Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Buch_puttel
Wohnort: 
Neuruppin

Bewertungen

Insgesamt 109 Bewertungen
Bewertung vom 17.06.2025
Kinder - Minderheit ohne Schutz
El-Mafaalani, Aladin;Kurtenbach, Sebastian;Strohmeier, Klaus Peter

Kinder - Minderheit ohne Schutz


ausgezeichnet

Mein Favorit für die Verleihung des Sachbuchpreises am heutigen Tage! Dieses Buch hat mich gepackt, von Beginn an!
Aufgeteilt in 9 Kapitel bringen uns die drei Autoren näher an de Problematik der schlicht weg kaum vorhandenen Sicht auf unsere Kleinsten. Hierbei wird beschrieben, wie Kinder immer noch eine eher Außenseiterrolle einnehmen, welche Rolle hierbei Schulen und Kitas haben und warum die Gesellschaft von Migration profitiert!
Wir erhalten auf 222 pures Fachwissen und ganz besonders wichtige Kernaussagen , als auch viele Seiten für Quellenangaben und weitere Literatur.
Kernaussagen wie: Kinder werden nicht ausreichend in ihren Bedürfnissen und Interessen berücksichtigt und man müsse sie (in der alternden Gesellschaft) ins Zentrum des politischen und gesellschaftlichen Drucks rücken, stimmte ich voll und ganz zu. Wir müssen die Kinder zu Wort kommen lassen und sie einbeziehen, denn sie sind die Zukunft.
„Würden alle Eltern von Minderjährigen (Mütter und Väter zusammengerechnet) einen deutschlandweiten Verband gründen, hätten sie viele Millionen Mitglieder weniger als der ADAC.“ S. 17
Diese Aussage trifft es auf den Punkt: die Problematik der alternden Gesellschaft und der nicht genug nachkommenden Kinder - dieses würde ich als zentralstes Thema im Buch sehen. Das zweite Kernthema: die Bedürfnisse der Kinder.

„Je mehr wertschätzende und unterstützende Beziehungen zu Erwachsenen Menschen die Kinder haben, desto besser ist ihr Wohlbefinden, desto optimistischer sind sie, desto weniger sorgen sie sich, desto höher ist ihr Selbstwertgefühl, desto weniger traurig und desto zufriedener mit ihrem Leben sind sie und desto gesünder und wohler fühlen sie sich.“ S. 140

Zwei Themen nehme ich für mich aus diesem Buch mit (und teile dieses Wissen gern mit euch): wir brauchen Migration! Ohne Migration würden wir schon lange das Renten- und Sozialleistungssystem wie es ist nicht mehr aufrecht erhalten können. UND: die Kinder sind unsere Zukunft! Nehmt sie wahr - und ernst! Sorgt euch um sie, lasst sie nicht links liegen - und zieht sie in die Politik mit ein!!!

Bewertung vom 17.06.2025
Die Frau als Mensch
Lust, Ulli

Die Frau als Mensch


sehr gut

Ich habe dieses Buch in Vorbereitung auf die Verleihung des Sachbuchpreises am 17.06.25 gelesen.
Meine erste Graphic Novel - und ich muss sagen, ich bin begeistert. Im Buch geht es um die Entwicklung der Frau und des Frauenbildes über mehrere Jahrhunderte. Die Autorin schafft es auf 256 Seiten einen ganz wundervollen Beginn einer Geschichte zu erzählen - und graphisch dazustellen. Ich schreibe zu Recht den Beginn einer Geschichte endet ganz plötzlich, eine Fortsetzung wird bereits angeteasert.
Ich mochte vor allem den Bezug zur aktuellen Themen, oftmals nur angedeutet, diese haben mich besonders zum Nachdenken angeregt.
Das Buch ist ein ganz wundervolles Sachbuch, einfacher und super unterhaltsam zu lesen. Ich finde dieses Buch gehört in die Schule und sollte verpflichtend zu lesen sein - der Geschichtsunterricht wäre definitiv unterhaltsamer mit diesem Werk! Im Buch sind nicht nur Themen wie Biologie und Geschichte thematisiert - es geht eben auch um den Feminismus. Insgesamt ein ganz wundervolles Buch, ich würde der Autorin Ulli Lust den Preis auf jeden Fall gönnen!

1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.06.2025
Paradise Garden
Fischer, Elena

Paradise Garden


sehr gut

NHALT
Im Buch geht es um Billie, ein vierzehn jähriges Mädchen, die mit ihrer Mutter gemeinsam in einem Plattenbau lebt. Eine Familie am Rande der Armutsgrenze (oder mitten drin?!), ohne gutes Essen und Urlaube. Als die Großmutter aus Ungarn anreist (um ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen) ändert sich die Situation schlagartig und der Roman wird dramatisch. Ich würde an dieser Stelle nur ungern mehr vom Inhalt preisgeben.

EINDRUCK UND FAZIT
Im Buch geht’s um der Suche nach dem Ich und der Herkunft. Um Freude, Armut und Verlust. Um Einsamkeit und Zweisamkeit. Ein Buch, welches mich von Beginn an fesselte und begeisterte. Ich mochte Billie, ein junges, starkes und mutiges Mädchen.
Den Verlauf des Buches habe ich nicht vorhergesehen, es hat mich überrascht und schockiert. Das Ende fand ich nicht ganz rund, tut dem insgesamt guten Buch aber keinen Abbruch. Ich habe es gern gelesen und empfehle es gern weiter

Bewertung vom 16.06.2025
Dein Herz, ein wildes Tier
Libaire, Jardine

Dein Herz, ein wildes Tier


gut

INHALT
Eins Gruppe junger Menschen (Ernie, Staci, Ray und Carol) leben auf einer abgelegenen Farm. Dort leben sie in den Tag hinein, bis die Farm durch einen Brand zerstört wird und alle diese verlassen müssen. sie verdienen ihr Geld nicht ganz legal - mit dem herstellen von Drogen - benötigen sie wieder eine verlassene Unterkunft, so abgelegen wie möglich.
Carol, die gehörlose Frau verweigert jede Art von Kommunikation mit dem Rest der Gruppe, was das Zusammenleben erheblich erschwert. Erst als sie Carol einen Geparden organisieren, bessert sich die Situation.

EINDRUCK UND FAZIT
Dieses Buch hat mich auf verschiedene Art und Weise herausgefordert. Wusste ich zunächst nicht, wohin die Reise gehen soll, wurde ich im Verlauf immer unsicherer. Dieses Buch passt in mein Genre, es ist anders. Irgendwie besonders und seltsam zu gleich. Der Gepard war mir suspekt - ich stelle immer wieder fest, dass ich mit Tieren in Büchern nicht viel anfangen kann. Stilistisch gut geschrieben, auch wenn ich bis zum Ende nicht ganz reinkam.
Ein solides Buch für laue Sommerabende.

Bewertung vom 16.06.2025
Heute kein Abschied
Heerma van Voss, Daan

Heute kein Abschied


sehr gut

Im Buch geht es im Oskar, Filmemacher, Familienvater, Ex Mann. Am Flughafen bricht er zusammen und stirbt. Er hinterlässt 3 erwachsene Kinder und eine Ex Frau. Keiner von seinen Kindern hatte eine wirklich gute Beziehung zum Vater, der Tod bringt die eher distanzierte Verbindung zum Vater ins wanken. Sie versuchen sich an ihn zu erinnern, kommen ihm erst nach dem Tod wirklich nahe.

EINDRUCK UND FAZIT

Ich mochte das Buch von Beginn an gern, ich finde die Charaktere gut ausgearbeitet und jeden einzelnen für sich ganz besonders. Die unausgesprochenen Konflikte in der Familie fand ich besonders hervorstechend und gut beschrieben. Dieser Roman kommt vermeintlich leicht daher, geht aber in die Tiefe, umsonst genauer man hinschaut. Mich hat das Buch angeregt, über meine eigene Familie nachzudenken, und ggf. Konflikte, die schwelen, zu besprechen, sofern alle noch an einem Tisch sitzen können. Der Schreibstil ist anders, aber man findet schnell rein.

„Seine Kälte war so spürbar, dass sie manchmal meinte, sie würde sich verbrennen, wenn sie ihn berühren würde.“ S. 154

Bewertung vom 16.06.2025
Erzähl's nicht deinem Bruder
Shalev, Meir

Erzähl's nicht deinem Bruder


gut

INHALT
Itamar, ein scheinbar sehr hübscher Mann, lebt in Amerika und reist einmal im Jahr nach Israel um seinen Bruder zu besuchen. In dieser berühmten Nacht verbringen die Brüder die gemeinsame Zeit in einem Hotelzimmer und erzählen sich Geschichten aus der Vergangenheit.
In diesem Jahr berichtet Itamar von einer Begegnung mit einer Frau, eine verlorene Liebe. Eine Frau, die ihn in ein Zimmer gelockt und verführt hat. Eine Frau, die ihm nie ganz aus dem Kopf ging.

EINDRUCK UNC FAZIT
Dieses Buch macht mir zu schaffen. Nicht nur die verschiedenen Zeitsprünge einzuordnen, fand ich herausfordernd - sondern die beiden Brüder waren mir gänzlich unsympathisch.
Itamar als beschriebener Frauenheld, sein Bruder als unangenehmer Mann, er unterbricht seinen Bruder ständig und möchte verruchte Stellen so genau wie möglich beschrieben haben. Seltsam. Insgesamt auch die Stellung der Frau in diesem Buch: Sie wird als Objekt wahrgenommen und beschrieben. Alle Frauen stünden auf Itamar, sind lediglich Lustobjekte. Leider trifft das Buch nicht meinen Geschmack, allerdings ist es stilistisch gut geschrieben.

Bewertung vom 16.06.2025
Bis die Sonne scheint
Schünemann, Christian

Bis die Sonne scheint


sehr gut

INHALT

Eine Familie aus der oberen Schicht verliert plötzlich Geld und Ansehen. Um den Schein zu wahren, verbiegen sich sämtliche Familienangehörige bis aufs Äußerste, auf „biegen und brechen“ muss verheimlicht werden, dass das Geld weg ist. Das Schauspiel wird nicht nur Fremden aufgetischt, sondern Familienangehörigen wie der Großmutter.

BEWERTUNG UND FAZIT

Dieses Buch machte mir großen Spaß. Einige Textpassagen waren recht amüsant, andere hingegen erschreckend. Meine Emotionen wechselten beim Lesen ständig. Das Buch ist aus der Perspektive des 15jährigen Daniel erzählt, der kurz vor seiner Konfirmation steht. Diese Perspektive fand ich gut gewählt, beeindruckend, wie ein Kind/ Jugendlicher die Situation erlebt (und vertuscht). Das Buch kommt leicht daher, trotz tragischem Thema ist auch witzig an einigen Stellen. Ein gutes Buch, welches ich gern weiterempfehle.

Bewertung vom 16.06.2025
Spinner
Wells, Benedict

Spinner


sehr gut

INHALT
Wir begleiten den 20ig jährigen Jesper auf Weg zum Erwachsenwerden. Der Roman erzählt im ruhigen Stil von den Dingen, die jede:r junge Mensch erlebt in diesem Alter. Er arbeitet in einer Videothek, während seine Freunde studieren. Er ist oft allein, trinkt viel und schreibt an seinem Roman.

EINDRUCK UND FAZIT
Ich habe diesen Debütroman jetzt fast als letztes gelesen, und fand ihn super. In vielen Stellen habe ich mich erinnert gefühlt, oft mit sehr gemischten Gefühlen. Seine Geschichten sind alle unterschiedlich: das mag ich sehr. Jedes Buch für sich besonderes. Ein ganz talentierter Autor!
Das Buch braucht keine dramatischen Wendungen. Es geht um Freundschaft und die Sorge erwachsen zu werden. Ein sensibler coming of age Roman, ich empfehle ihn gern weiter!

Bewertung vom 16.06.2025
Fast genial
Wells, Benedict

Fast genial


ausgezeichnet

INHALT
Der 17 jährige Francis lebt mit seiner psychisch kranken Mutter in einem Wohnwagen. Die Aussichten sind für Kinder, die in Armut neben eher schlecht. Als seine Mutter in die Psychiatrie kommt, begibt sich der junge Francis auf eine Abenteuerreise, insbesondere auf der Suche nach sich selbst und den Zielen in seinem Leben. Gemeinsam mit Freundin Anne-May und Freund Grover erleben sie ganz wundervolle Abenteuer.

EINDRUCK UND FAZIT
Der coming-age Roman ist ganz wundervoll!
Dieses Buch hat mich berührt, und das lag nicht nur an der depressiven Mutter. Wir begleiten junge Menschen auf der Suche nach sich selbst und dem Sinn des Lebens. Das Buch ist wieder keine wilde, dramatisch Geschichte im klassischen Sinne. Es kommt zart und dennoch super tiefgründig daher. Am besten fand ich die Idee, ein hochbegabtes Elternteil zu haben - und was das Wissen darüber mit dem Kind macht. Das Ende fand ich schwierig, ich mag offene Enden nicht. Auch wenn der Leserschaft hierbei nur eines mitgeteilt wird: es ist nichts beschlossene Sache, du kannst alles verändern.

Bewertung vom 12.06.2025
tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit
Kiel, Anja

tiptoi® Bildergeschichten über den Umgang mit Gefühlen - Kira Katze und die Sache mit dem Streit


ausgezeichnet

Dieses Buch hat einen ganz wundervollen Grundgedanken!
Wie kann man streiten und vor allem, wie kann man ihn wieder lösen?

Auf dem Sonnenblumen soll ein Willkommensfest geben, allerdings gestaltet sich die Organisation als schwierig. Es kommt zum Streit! Ohne zu Spoilern kann ich sagen, die Party findet am Ende dennoch statt und ist ganz wundervoll!

Das Buch ist ganz wundervoll gestaltet, der Zusatz des Tip Toi Stiftes ist natürlich ein Highlight!Es ist ganz wundervoll illustriert, wir lieben die Tip Toi Bücher hier sehen und bespielen sie fast täglich.
Einzig das drauf laden der Daten finde ich etwas kompliziert (was sicher an meinem fehlenden Verständnis für Elektrogeräte). Die Vorlesestimme finde ich ganz angenehm, die Ausdrucksweise für Kinderohren super! Mein Sohn ist 2 einhalb und liebt es - wir sprechen viel über die einzelnen Teilnehmenden, hier kann man mit viel Fantasie eine Menge Ideen mit einbringen!