Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Iris
Wohnort: 
Bottrop

Bewertungen

Insgesamt 20 Bewertungen
12
Bewertung vom 09.02.2025
Regents
North, Isabelle

Regents


ausgezeichnet

In "Regents von Isabelle North" geht es um Savannah Diaz. Sie bekommt die Chance ein Jahr an der privaten W&R Academy zu studieren um danach dann nach Harvard zu gehen. Schon auf dem Weg dorthin fällt sie den 8 Regents auf. Reich, elitär, heiß und die Spiele die sie spielen sind gefährlich.

Savannah ist mir sehr sympathisch, sie hat eine große Klappe und lässt sich nichts gefallen. Die Art und Weise wie die Regents sie in den Wahnsinn treiben ist spannend und ich bin wirklich lange davon ausgegangen dass Savannah verrückt wird. Mit der Offenbarung am Ende habe ich nicht gerechnet, da ich im Vorfeld absolut nichts über das Buch gelesen hatte.

Der Schreibstil ist toll, ich bin nur so über die Seiten geflogen. Die Geschichte ist spannend und der Spice ist gut dosiert, hier dominieren ganz klar die dunklen Spielchen. Am Anfang habe ich Ähnlichkeiten zu den Kings von J.S.Wonda gesehen, aber das war nur kurz, einfach weil hier auch die reichen ihre Spielchen mit den armen Stipendianten spielen. Die Geschichte konnte mich total fesseln und hat mich am Ende richtig überrascht. Wer Dark Romance mag ist hier richtig.

Bewertung vom 05.02.2025
FC Stinkesocke - Glücksbringer wäscht man nicht
Schlick, Oliver

FC Stinkesocke - Glücksbringer wäscht man nicht


ausgezeichnet

Moderne Fußballgeschichte
In "FC Stinkesocke - Glücksbringer wäscht man nicht" von Oliver Schlick geht es um den FC Stokkesinke der im aktuellen Jahr nicht genug Spieler in der D-Jugend für eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft hat. Die Kinder entschließen sich dann dazu einfach als Mixed-Team anzutreten, was aber nicht allen der Vereinsvorsitzenden gefällt, schließlich ist der FC Stokkesinke eine traditionsreiche Mannschaft.

Die Geschichte gefällt mir sehr gut. Stokkesinke ist ein lustiges Dorf in dem sich alles um Fußball dreht. Es gibt viele Fachbegriffe und noch mehr lustige Anekdoten, für meinen Geschmack schon fast zu viele und es gibt eine Gruppe Kinder die sich für ihren Traum vom Fußball nicht nur eine Lösung einfallen lassen und dafür eintreten, nein sie zeigen auch wie wichtig Teamgeist und hartes Training sind. Die Geschichte wartet zwar keine großen Überraschungen auf, sie unterhält aber sehr gut und ist lustig.

Die Altersempfehlung ist ab 8 Jahre und ich finde das passt gut, geübte Leser schaffen es aber auch schon eher. Die Schrift ist groß und man findet überall schöne Zeichnungen zur Auflockerung. Zum Schluss kann ich nur noch sagen, das Buch wird fußballbegeisterten Jungs und Mädels sehr gut gefallen.

Bewertung vom 30.01.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere


ausgezeichnet

Schöner Vorlesespaß

"Mein Schiebe-Mitmachbuch - Wilde Tiere" aus dem Ravensburger Verlag ist für Kinder ab 18 Monate gedacht. Das Buch ist aus hartem Karton, so dass die Seiten kleinen Händen auch gut standhalten können.
Auf dem Cover, sowie auf fünf Doppelseiten können die Kinder viel entdecken. Jede Seite ist liebevoll farbenfroh gestaltet mit vielen Blümchen, Kakteen, Korallen und ganz vielen Tieren. Mit insgesamt sechs Schiebereglern können die Kinder die Tiere bewegen und so zum Beispiel die Robbe einen Eisberg runterrutschen lassen. Nebenbei kann man noch viele andere Tiere entdecken wie den ein fliegenfangendes Chamäleon oder einen springenden Grashüpfer. An Text ist nicht viel vorhanden, zwei kurze Reime auf jeder Doppelseite. Das reicht aber völlig, bei mehr würden die Kinder sich wohl langweilen.
Meinem zweijährigen Sohn gefällt das Buch gut, er schaut es gerne an.
Das Buch ist sehr gut für die Altersklasse. Beim Buchlesen hat man gemeinsame Kuschelzeit und die Kleinen lernen gleichzeitig neue Worte. Wir können das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 21.01.2025
Black Witch - Erkenntnis
Forest, Laurie

Black Witch - Erkenntnis


ausgezeichnet

"Black Witch - Erkenntnis" von Laurie Forest ist der zweite Teil der "Black Witch" - Reihe und es ist zwingend erforderlich mit dem ersten Teil zu starten.

Die Handlung setzt nahtlos am ersten Band an im Büro des Professors als Elloren gerade im Widerstand aufgenommen wurde.
Der Druck der Gardnerier auf die anderen Völker wächst. Es wird immer klarer, dass die Gardnerier die Macht an sich reißen werden und alle anderen unreinen Völker von der Erde getilgt werden sollen. Elloren und ihre Freunde probieren so viele wie möglich zu retten und merken, dass es für sie selbst langsam auch ganz schön eng wird.

Ich weiß gar nicht was ich schreiben soll, ohne zu spoilern. Nicht nur die Protagonistin Elloren macht eine unglaubliche Entwicklung durch, alle ihre Freunde entwickeln sich weiter und es passiert so viel, dass ich oft einfach nur dachte, wow. Es ist so unglaublich spannend und andauernd sind meine Gefühle hochgekocht wegen den Grausamkeiten die den vermeintlich unreinen Völkern angetan werden. Das Buch ist eines meiner absoluten Highlights dieses Jahr und ich kann es kaum erwarten den nächsten Teil in den Armen zu halten.

Bewertung vom 20.01.2025
Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere
Penners, Bernd

Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere


ausgezeichnet

"Mein Schiebe-Mitmachbuch - Lieblingstiere" aus dem Ravensburger Verlag ist für Kinder ab 18 Monate gedacht. Das Buch ist aus hartem Karton, so dass die Seiten kleinen Händen auch gut standhalten können.
Auf dem Cover, sowie auf fünf Doppelseiten können die Kinder viel entdecken. Jede Seite ist liebevoll farbenfroh gestaltet mit vielen Bäumen, Blümchen, Wiese und ganz vielen Tieren. Mit insgesamt sechs Schiebereglern können die Kinder die Tiere bewegen und so zum Beispiel die Katze den Schmetterling jagen lassen. Nebenbei kann man noch viele andere Tiere entdecken wie den Marienkäfer auf der Blume oder den fliegenfangenden Frosch. An Text ist nicht viel vorhanden, zwei kurze Reime auf jeder Doppelseite. Das reicht aber völlig, bei mehr würden die Kinder sich wohl langweilen.
Meinem zweijährigen Sohn gefällt das Buch gut, er schaut es gerne mit mir zusammen und freut sich, wenn er schon Worte kennt.
Das Buch ist sehr gut für die Altersklasse. Beim Buchlesen hat man gemeinsame Kuschelzeit und die Kleinen lernen gleichzeitig neue Worte. Wir können das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 19.01.2025
Die Stille tiefen Wassers
Kleiner, Judith

Die Stille tiefen Wassers


ausgezeichnet

In "Die Stille tiefen Wassers -
Du endest, wo ich beginne - Hailee Borrows Serie 1" von Judith Kleiner geht es um Hailee. Sie wird Zeugin einer Schießerei und rettet einem Unbekannten das Leben. Dieser stellt sich als der Mafioso Damiano raus und sie weiß genau wie er die Schuld begleichen kann.

Von der ersten Seite an war ich vom Schreibstil der Autorin gefesselt. Ich spürte sofort dass Hailee ein Geheimnis hat und war so gespannt darauf es zu erfahren. Ihr ungewöhnliches Verhalten hat mich so neugierig gemacht. Und als dann die Auflösung kam war ich total schockiert, mit so etwas habe ich überhaupt nicht gerechnet. Als Damiano ihr dann hilft habe ich so sehr gehofft, dass sie es schafft.

Selten hat ein Buch solche Gefühle in mir ausgelöst, von Wut über Bestürzung bis zur Hoffnung war alles dabei. Die Geschichte von Hailee hat mich so gepackt, dass ich sie in einem durch gelesen habe und ich bin so neugierig wie es weitergeht.

Bewertung vom 17.01.2025
Shine Bright, Little Princess / The Monet Family Bd.2
Marczak, Weronika Anna

Shine Bright, Little Princess / The Monet Family Bd.2


ausgezeichnet

"The Monet Family – Shine Bright, Little Princess" von Weronika Anna Marczak ist der zweiter Teil von "The Monet Family" und die Reihe sollte auch mit dem ersten Teil begonnen werden.

Es geht wieder um Hailie und ihre Brüder. Sie fliegt mit den jüngeren Dreien nach Thailand und trifft dort jemanden der ihre ganze Welt durcheinanderbringt. Zuhause wieder angekommen wird es nicht leichter für sie, da sie immer mehr hinter die Fassade ihrer Familie blickt.

Ich liebe das Zusammenspiel zwischen Hailie und ihren Brüdern und man kann wunderbar sehen wie sie mehr und mehr ein Teil dieser Familie wird. Die Familiendynamik wird durch den Onkel und seine Zukünftige erweitert und Hailie bekommt endlich weibliche Unterstützung. Das Ende ist ganz schön gemein, vor allem da es noch ein paar Monate dauert bis der nächste Teil erscheint.

Das Buch ist für Jugendliche geschrieben und die Protagonistin hat natürlich auch normale Jugendprobleme. Wer eine Erwachsenenlektüre lesen möchte ist hier völlig falsch, alle anderen werden bestimmt viel Freude mit der ungewöhnlichen Familie haben.

Bewertung vom 14.01.2025
Jagd um den Eiffelturm / Die Zeit-Agenten Bd.3
King, S. J.

Jagd um den Eiffelturm / Die Zeit-Agenten Bd.3


ausgezeichnet

In "Die Zeitagenten 3 - Jagd um den Eiffelturm" von S.J.King geht es um eine Gruppe Zeitagenten die dafür sorgen, dass der Zeitdieb Mora nicht den Lauf der Zeit verändert. Dieser Band führt Hannah und Alex ins Jahr 1889 nach Paris zur Weltausstellung wo Mora versucht die Fertigstellung vom Eiffelturm zu verhindern.

Die Geschichte beginnt in der Gegenwart damit wie die Zeitagenten gerufen werden und zwei von ihnen ausgewählt werden und zu den Vorbereitungen der Weltausstellung reisen. Was genau die beiden dort erwartet wissen sie nicht, sie schauen einfach was passiert und bei den jungen Lesern kann das große Rätselraten beginnen. Die Zeitagenten treffen immer wieder auf geschichtlich interessantes, wie zum Beispiel den Maler Edvard Munch aus Norwegen dessen Gemälde Der Schrei heutzutage so bekannt, dass sogar ein Emoji ihm nachempfunden ist. Die Geschichte ist für junge Leser dadurch nicht nur spannend, sie lernen auch was dabei.
Am Ende des Buches findet man noch Fakten über den Eiffelturm und seinen Erbauer, über die Weltausstellungen und eine Seite mit Begriffserklärungen. Ein Quiz mit dem die Kinder kontrollieren können wie gut sie die Geschichte in Erinnerung haben ist auch dabei. Das finde ich aber ziemlich schwer, ich habe nicht alle Fragen richtig beantworten können.
Die Zeitagenten wird ab 7 Jahren empfohlen und ich finde das hängt von der Lesekompetenz der Kinder ab. Meine Tochter schafft mit 7 Jahren das Buch schon gut zu lesen, andere Kinder schaffen das Buch vielleicht auch erst mit 8 oder 9 Jahren. Wegen einigen komplizierten Worten, ich sage nur Arc de Triumphe, sollte aber ein Erwachsener mitlesen.
Uns gefällt die Geschichte sehr gut, wir können das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 08.01.2025
Drachen gibt's, die gibt's gar nicht / Der zauberhafte Kindergarten Bd.1
Scheller, Anne

Drachen gibt's, die gibt's gar nicht / Der zauberhafte Kindergarten Bd.1


sehr gut

In "Der zauberhafte Kindergarten 1. Drachen gibt's, die gibt's gar nicht" von Anne Scheller und Sarina Jödicke geht es um den kleinen Drachen Dex der seinen ersten Tag im Fabelwesenkindergarten hat und dort andere Fabelwesen kennenlernt und mit ihnen ein Abenteuer besteht.

Auf der ersten Seite werden Dex und seine neuen Freunde vorgestellt, damit die Kinder sie besser zuordnen können. Die Kapitel sind sehr lang und es sind kaum Bilder in Buch. Dadurch viel es meiner fünfjährigen schwer sich auf die Geschichten zu konzentrieren. Meine siebenjährige fand die Geschichten gut und zum Teil auch spannend, allerdings hat ihr das Kindergartensetting nicht so gut gefallen.

Mir hat gut gefallen, dass die Geschichten gut durchdacht waren. Die Kinder lernen sich kennen, es bilden sich Freundschaften, aber nicht alle mögen sich. Jeder hat seine Stärken, aber nur durch Üben wird man richtig gut und zusammenarbeiten bringt die größten Erfolge. "Der zauberhafte Kindergarten" ist als Mehrteiler angelegt, das finde ich für diese Altersklasse nicht so gut.

Alles in allem handelt es sich bei diesem Buch um zauberhafte Geschichten über Freundschaft und das Glauben an die eigenen Stärken. Empfehlen würde ich das Buch zum Vorlesen für die erste Klasse, auch auf die Gefahr hin dass über den Kindergarten gemeckert wird.

Bewertung vom 08.01.2025
Nightwood Academy, Episode 1 - Bittersüßer Albtraum
Auburn, Amber

Nightwood Academy, Episode 1 - Bittersüßer Albtraum


sehr gut

In "Nightwood Academy, Episode 1 - Bittersüßer Albtraum" von Amber Auburn geht es um Abby. Nachdem ihre Mutter gestorben ist beschließt sie sich an die Nightwood Academy einzuschreiben, dort arbeitete ihre Mutter und dort wurde sie zuletzt lebend gelesen. Dort angekommen stellt Abby erstaunt fest, dass Wesen wie Vampire und Feen existieren und sie anscheinend eine Sirene wie ihre Mutter ist.

Die Geschichte rund um Abby und die Nightwood Academy ist als Serie angelegt und wie jede Serie startet es erstmal mit einer Einführung in die Charaktere und die Welt. Viel Spannung und Aktion passiert noch nicht, allerdings zeigt sich schon, dass Abby die Aufmerksamkeit von 2 Vampirbrüdern geweckt hat und sie da bestimmt noch einiges durch erleben wird.

Der Schreibstil und auch der Weltaufbau gefallen mir gut und meine Neugierde ist geweckt. Ich warte jetzt einfach mal ab ob die nächsten ein oder zwei Bände spannender werden.

12