BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 24 BewertungenBewertung vom 20.07.2025 | ||
![]() |
Treppe aus Papier (eBook, ePUB) Henrik Szántó Roman ist ganz anders als das, was der Leser sonst kennt. Ein experimenteller Roman, das trifft den Erzählstil sehr gut. |
|
Bewertung vom 31.05.2025 | ||
![]() |
Der Roman ist von einer gewisse Schwere geprägt. Anhand von der Mutter Rávdná erleben wir, was es bedeutet seine Heimat zu verlieren, und immer wieder von vorne anzufangen, sich anpassen an den See. |
|
Bewertung vom 30.07.2024 | ||
![]() |
Für mich war es ein sehr persönliches Buch, viele Stationen des Vaters konnte ich nachvollziehen, auch die Zweifel und Fragen kenne ich nur zu gut. Volker Kitz schreibt sehr einfühlsam, und baut die sachlichen Aspekte geschickt ein. |
|
Bewertung vom 27.07.2024 | ||
![]() |
Eine Geschichte, die sehr fein erzählt wird, mit all den unterschiedlichen Charakteren schafft sie für den Leser eine alltagsnahe Erzählung, die das Leben mit einem Menschen mit Demenz beschreibt. |
|
Bewertung vom 13.07.2024 | ||
![]() |
Wenn du schon hundert wirst, kannst du genauso gut auch glücklich sein Das Buch bietet eine Anleitung zum Erreichen des gewöhnlichen Glücks in jedem Alter und zeigt uns, dass das Leben eine Geschichte ist, die es wert ist, bis zur letzten Seite gelesen zu werden. |
|
Bewertung vom 10.03.2024 | ||
![]() |
Dieser Roman hat mich vor allem wegen seines poetischen Schreibstil angesprochen. Die Beschreibungen fließen dahin, und die Zeitsprünge sind harmonisch ineinander verwoben. Das Cover spiegelt das wieder. |
|
Bewertung vom 28.01.2024 | ||
![]() |
Wir sitzen im Dickicht und weinen Eine Geschichte, die viel Potenzial enthält, jeder Figur wird ein eigenes Kapitel gewidmet, und so kann sich der Leser in die Konflikte einfügen. |
|
Bewertung vom 07.01.2024 | ||
![]() |
Sigrid Nunez neuester Roman ist eine Erzählung von unterschiedlichen Lebensgemeinschaften und ihre persönliche Reflexion darauf. Wie auch in ihren anderen Romanen tauchen hier wieder ein Tier und unbequeme Themen auf. |
|
Bewertung vom 05.11.2023 | ||
![]() |
Eine Geschichte, die den Leser über das Sterben und den Tod nachdenken lässt. Eine Erzählung, die einem viel vom Leben zeigt, aber auch nicht das Thema Sterben auslässt. |
|
Bewertung vom 02.10.2023 | ||
![]() |
Die Geschichte wird hauptsächlich auf Lisa und Tante JU aufgebaut. Das ist mir mit der Zeit etwas schwergefallen, dass sich die zwölf Archetypen immer um Lisa drehten. Nicht immer passte es zu seinem eigenen Leben. |
|