BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1203 BewertungenBewertung vom 15.10.2025 | ||
![]() |
Der Roman „Lichtungen“ von Iris Wolff, erschienen im Klett-Cotta Verlag, ist ein leises, poetisches Meisterwerk über Freundschaft, Herkunft und die Wege, die das Leben für uns bereithält. Schon der Titel deutet es an: „Lichtungen“ sind jene hellen Stellen im Wald, an denen das Licht durchbricht – ein Sinnbild für die besonderen Momente im Leben, in denen Klarheit, Hoffnung und Begegnung möglich werden. |
|
Bewertung vom 15.10.2025 | ||
![]() |
Das Buch „Hase und ich – Die Geschichte einer außergewöhnlichen Begegnung“ von Chloe Dalton ist weit mehr als nur eine Geschichte über ein Tier. Es ist ein stilles, poetisches Werk über Vertrauen, Nähe und die Grenzen zwischen Mensch und Natur. Mit feinfühliger Sprache und tiefem Respekt erzählt die Autorin von einer Begegnung, die ihr Leben verändert hat. |
|
Bewertung vom 15.10.2025 | ||
![]() |
Das Buch „Sex – die wahre Geschichte“ von Christopher Ryan ist ein mutiges, aufrüttelndes Werk, das unser Verständnis von Liebe, Partnerschaft und Sexualität grundlegend infrage stellt. Mit wissenschaftlicher Tiefe, aber auch mit Humor und Offenheit, nimmt der Autor die Leserinnen und Leser mit auf eine Reise zu den Ursprüngen menschlicher Sexualität – und zeigt, dass viele unserer heutigen Vorstellungen über Treue, Monogamie und Beziehungen kulturelle Erfindungen sind, keine natürlichen Gegebenheiten. |
|
Bewertung vom 15.10.2025 | ||
![]() |
Das Buch „Schutzfaktor Bindung“ von Claus Koch, erschienen im Klett-Cotta Verlag, behandelt ein hochaktuelles und zugleich tief menschliches Thema: den Zusammenhang zwischen der frühen Bindungserfahrung eines Menschen und seiner späteren Haltung gegenüber anderen – insbesondere gegenüber Fremden. Der Autor zeigt eindrucksvoll, dass die Wurzeln von Toleranz, Empathie und Weltoffenheit bereits in der Kindheit entstehen. |
|
Bewertung vom 14.10.2025 | ||
![]() |
Mit „Body in Balance“ legt die erfahrene Gynäkologin und Hormonexpertin Dr. Judith Bildau einen Ratgeber vor, der weit mehr ist als ein medizinisches Nachschlagewerk. Es ist ein liebevoll geschriebener, kompetenter und verständlicher Begleiter durch alle hormonellen Phasen des weiblichen Lebens – von der Pubertät über Kinderwunsch und Wechseljahre bis hin zur Postmenopause. |
|
Bewertung vom 14.10.2025 | ||
![]() |
Nimm deine Gesundheit selbst in die Hand In ihrem Buch „Nimm deine Gesundheit selbst in die Hand“ zeigt die bekannte Influencerin, TCM-Therapeutin und Ernährungsexpertin Ingrid Ulbrich, wie leicht es sein kann, dem eigenen Körper etwas Gutes zu tun und langfristig gesund zu bleiben. Mit ihrer sympathischen und motivierenden Art vermittelt sie Gesundheitswissen, das jeder verstehen und umsetzen kann – ganz ohne teure Produkte oder komplizierte Diäten. |
|
Bewertung vom 14.10.2025 | ||
![]() |
SRF bi de Lüt - Landfrauenküche Mit „SRF bi de Lüt – Landfrauenküche“ bringt Autorin Veronika Studer die Wärme, Vielfalt und Herzlichkeit der beliebten Schweizer Fernsehsendung direkt in die heimische Küche. Dieses wunderschön gestaltete Kochbuch versammelt auf 296 Seiten die besten Rezepte der Landfrauen aus den Jahren 2022 bis 2024 – und ist damit weit mehr als nur eine Rezeptsammlung. Es ist eine liebevolle Hommage an das Landleben, die regionale Küche und an Frauen, die mit Leidenschaft, Kreativität und Hingabe kochen. |
|
Bewertung vom 14.10.2025 | ||
![]() |
Ungezügelt / Andrea Schnidt Bd.13 Mit „Ungezügelt“ liefert Bestsellerautorin Susanne Fröhlich bereits den 13. Band rund um ihre Kultfigur Andrea Schnidt – und beweist einmal mehr, dass Humor, Herz und Lebensfreude keine Altersgrenze kennen. Der Roman ist wie ein Wiedersehen mit guten Freunden, bei dem man lacht, mitfühlt und sich ein bisschen verstanden fühlt. |
|
Bewertung vom 12.10.2025 | ||
![]() |
Das Buch „Das Kew Gardens Kochbuch – Genussvolles Essen mit Gemüse“ von Jenny Linford, erschienen im Gerstenberg Verlag, ist weit mehr als nur eine Sammlung von Rezepten. Es ist eine liebevolle Hommage an die Pflanzenwelt, an Nachhaltigkeit und an den bewussten Genuss. Es verbindet kulinarische Kreativität mit botanischem Wissen und zeigt, wie eng Natur, Forschung und Ernährung miteinander verbunden sind. |
|
Bewertung vom 12.10.2025 | ||
![]() |
Das Buch „Wildes Leben in alten Bäumen“ von Ilka Sokolowski, erschienen im Gerstenberg Verlag, ist ein wunderbares Sachbuch über die faszinierende Welt der Bäume und die vielen Tiere, die in ihnen leben. Es zeigt, dass alte Bäume nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch wahre Lebensräume voller Geheimnisse und Überraschungen. |
|