BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 7 Bewertungen| Bewertung vom 16.10.2025 | ||
|
Der Alltagsfunken-Kalender 2026 ist nicht nur optisch sehr schön gestaltet, sondern auch inhaltlich rundum gelungen. Schon die Jahresübersichten für 2026 und 2027 sowie die Schulferienübersicht zu Beginn machen ihn praktisch und übersichtlich. Besonders gut gefällt mir der Aufbau jedes Monats: Er startet mit einer Monatsübersicht und Platz für To-dos, gefolgt von einer Seite mit einem liebevoll gestalteten Bibelvers und einem passenden Impuls mit Fragen zum Nachdenken. Die Wochenübersichten auf Doppelseiten bieten ausreichend Raum für Termine und Notizen, und am Monatsende helfen Reflexionsfragen, etwa zu Highlights oder Lieblingsliedern, dabei, bewusst zurückzuschauen. |
|
| Bewertung vom 16.10.2025 | ||
|
Der immerwährende Kalender „Mein Gott und ich“ ist eine liebevoll gestaltete und rundum durchdachte Möglichkeit, Kinder im Alltag mit Gottes Zusagen zu begleiten. Jeder Monat bietet einen ermutigenden Spruch mit passendem Bibelvers, der Kindern Mut macht und sie daran erinnert: Gott sieht mich, liebt mich und ist bei mir. Besonders schön finde ich die Ergänzung am Ende des Kalenders – dort sind zu jedem Monat passende biblische Geschichten und Kinderlieder vermerkt, sogar mit QR-Code zu einer Playlist. So wird der Kalender zu einem echten Begleiter durchs Jahr, der Herz und Sinne anspricht. |
|
| Bewertung vom 16.10.2025 | ||
|
Mutmachkarten: Mein Gott und ich Die „Mutmachkarten: Mein Gott und ich“ sind für uns zu einem kleinen, aber sehr wertvollen Begleiter im Alltag geworden. Sie sind mutmachend, kindgerecht und voller liebevoller Zusagen, die Kindern auf einfache Weise vermitteln: Gott sieht mich, liebt mich, ist bei mir und freut sich über mich. Wir haben den Kartenständer auf dem Frühstückstisch stehen und wechseln die Karte je nach Stimmung oder Situation – so starten wir jeden Tag mit einem ermutigenden Gedanken. Eine Karte steckt außerdem im Sichtfach des Federmäppchens, damit unser Kind auch unterwegs an Gottes Nähe erinnert wird. Die Gestaltung ist dezent aber farbvoll und perfekt für Kinder. Besonders schön finde ich, dass es mit dem immerwährenden Kalender „Mein Gott und ich“ eine passende Ergänzung gibt – beide Produkte greifen die gleichen stärkenden Aussagen auf und bilden zusammen ein rundum gelungenes Paket für Familien. |
|
| Bewertung vom 29.04.2025 | ||
|
Petrus und seine Geschichte mit Gott Ich habe dieses Buch gemeinsam mit einem Erstklässler gelesen und war insgesamt sehr angetan. Es ist ein wunderbar zugängliches Bilderlesebuch, das biblische Inhalte kindgerecht und verständlich aufbereitet. Besonders gelungen ist die Idee, einzelne Hauptwörter durch Bilder zu ersetzen – das macht das Lesen spannend und interaktiv. Für den Fall, dass ein Bild mal nicht sofort erkannt wird, bietet das Buch am Ende eine hilfreiche Übersicht, was für Erstleser sehr praktisch ist. |
|
| Bewertung vom 14.03.2025 | ||
|
“Mein kleines Osterbuch – Jesus ist auferstanden!” ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das die Ostergeschichte auf kindgerechte Weise vermittelt. Die Illustrationen sind farbenfroh, freundlich und mit schönen Details wie Blumen, Tiere und sanfte Farben, die Kinder zum Entdecken einladen. Die stabilen Pappseiten mit abgerundeten Ecken sind ideal für kleine Hände und sorgen für eine lange Haltbarkeit. |
|
| Bewertung vom 16.01.2025 | ||
|
Ein berührendes Kinderbuch, das die Krankheit Alzheimer auf kinngerechte Weise behandelt. |
|
| Bewertung vom 07.01.2025 | ||
|
Geschichten aus dem Alten Testament für Kinder neu aufbereitet: Mit dem Mega-Buch ist der Deutschen Bibelgesellschaft etwas ganz tolles gelungen!
In 20 Kapiteln werden die Geschichten kreativ erzählt: Die Schöpfungsgeschichte zum Falten, Abrahams Reise als Würfelspiel mit Aktionskarten, David als Freundebuch mit Eintragungen von Jonathan, Saul und Michal. Jakob und Esau als Kochbuch mit tollen Rezepten zum nachkochen, der Tempel als Architektur-Zeitschrift mit Bauplan - die Umsetzungen sind vielfältig und laden zum Mitmachen ein, nicht nur die Kinder ;) |
|






