BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 31 BewertungenBewertung vom 15.10.2025 | ||
![]() |
Das Din A4 große Buch ist sofort als Arbeitsbuch angelegt. Nicht kurz mal über Gefühle und Verstand lesen, sondern am eigenen Weg zu guten Entscheidungen arbeiten. Und genau das hat mich auch sofort angesprochen. |
|
Bewertung vom 29.09.2025 | ||
![]() |
Jasmina ist adoptiert und hat eine glückliche Familie. Sie wünscht sich ein Geschwisterchen. Der kleine Theo kommt aus einer Kurzzeitpflegefamilie in die Familie von Jasmina. Er ist unsicher und kennt manches nicht. Jasmina fühlt mit ihm und erklärt ihm Dinge, aber sie ist auch unsicher, wie sie sich verhalten soll, wenn Theo plötzlich so anders reagiert als erwartet. Aber sie ist die große Schwester und kann Theo alles erklären. |
|
Bewertung vom 04.08.2025 | ||
![]() |
Neue Hoffnung erblüht aus grauem Stein Sorgen, Ängste, schlaflose Nächte, Krankheit, Depression. Silvia Bartz erzählt ehrlich und offen von ihren dunklen Tagen. Sie hat selbst diese innere Zerrissenheit erlebt, wo sie Gott gesucht hat und sich gefragt hat, warum ihr das gerade passieren muss. Aber in all dieser Tiefe hat sie Gott erlebt, hat sie Freunde an der Seite gehabt und Trost gefunden. |
|
Bewertung vom 04.08.2025 | ||
![]() |
Lotte zwischen Krieg und Frieden Nach den Schrecken des Zweiten Weltkrieges kämpft Lotte mit ihrer Familie ums Überleben. Ihr Vater ist Arzt und hat viel zu tun und die Armut und Trauer hängen über der Stadt. Doch dann kommt eine Frau, die Licht in die trostlose Zeit bringt. Sie will den Kindergarten neu eröffnen Sie spricht von Jesu Liebe und vom Helfen. Sie hat ein Herz für alle Kinder, auch für die Ausgestoßenen. Doch das sehen nicht alle so und die alten NS-Werte tauchen wieder auf. |
|
Bewertung vom 04.08.2025 | ||
![]() |
In dieser gekürzten und überarbeiteten Neuauflage des Physikers Albrecht Kellner, untersucht er den christlichen Glauben aus der Sicht der Naturwissenschaft. Den Vorwurf: Wenn man glauben möchte, muss man den Verstand ausschalten, widerlegt er. Gerade mit Verstand und Intellekt zeigt er auf, dass die großen naturwissenschaftlichen Fragen einen Schöpfergott nicht ausschließen. Ganz im Gegenteil waren die großen Wissenschaftler oft an dem Punkt, dass sie an ein höheres Wesen oder eine höhere Macht geglaubt haben. Einige nennen sich gläubig. Die Logik des Glaubens, die Frage nach dem Sinn des Lebens und das schlecht vorgelebte Christsein vieler Gläubigen, behandelt Kellner ebenso und spricht von eigenen Erfahrungen. |
|
Bewertung vom 22.07.2025 | ||
![]() |
Damit sind die ersten Christen nach den Aposteln gemeint. Was hat sie bewegt? Wie haben sie ihren Glauben gelebt und was war ihnen wichtig? Diese Fragen werden in dem Buch unter den drei Kategorien: Fundamente, Faszination und Folgerungen erläutert. |
|
Bewertung vom 02.06.2025 | ||
![]() |
Dr. Henry Cloud ist ein bekannter Coach, klinischer Psychologe und Autor. Er beginnt sein Buch mit seiner persönlichen Geschichte und seinem Weg, wie er zum Glauben kam. Durch Höhen und Tiefen erlebt er Gott schon als Kind. Seine Eltern, die den christliche Glauben vor allem praktisch lebten, waren ihm ein Vorbild. Und doch dauert es eine Weile bis er den lebendigen Glauben findet. Zweifel und Diskussionen vor allem in seiner Studienzeit fordern ihn heraus. |
|
Bewertung vom 23.05.2025 | ||
![]() |
Ein besonderes Andachtsbuch. In 52 Kapitel eingeteilt, die dem Kirchenjahr entsprechen, erzählt Kopfermann seine Gedanken zum Wochenspruch. Am besten beginnt man mit dem ersten Advent, denn das ist der Anfang des Buches. |
|
Bewertung vom 12.05.2025 | ||
![]() |
Ehrliche Geschichten vom Scheitern. Das, worüber keiner reden möchte, wird hier offen und ehrlich erzählt. Der Autor selbst erzählt von seinem Scheitern und stellt sich damit in eine Reihe mit den Betroffenen. Von Höhen und Tiefen wird berichtet, von besonderen und alltäglichen Krisen. 13 Männer, die mit Gott den Weg aus des Krise gefunden haben. |
|
Bewertung vom 03.05.2025 | ||
![]() |
Ein Bibellesebuch. Kein Kommentar, keine Auslegung, sondern ein Lesebuch. Persönlich bin ich bei diesen Büchern sehr kritisch, da ich es schwierig finde, „einfach“ eine Interpretation zur Bibel herauszugeben. So viele Kommentare gibt es mittlerweile und wie ich finde, mit jeder persönlichen Interpretation in alle Richtungen. Was ist da noch das wirkliche Gotteswort? Die wirkliche echte Aussage der biblischen Geschichte? |
|